Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 354  355  357  358  ...

Der Weg weisst Richtung Champions-League

Beiträge: 12.155
Zugriffe: 1.446.612 / Heute: 529
Borussia Dortmun. 4,14 € +0,00% Perf. seit Threadbeginn:   +64,29%
 
Der Weg weisst Richtung Champions-League Ace the base
Ace the base:

@Roggaa

 
27.06.13 15:01

Ich kann deine Skepsis absolut nachvollziehen.

Nur, bei  Barca und Real z.B., wird schon seit Jahrzehnten (!) davon geredet, dass diese sich finanziell übernehmen und "eigentlich" schon längst Pleite sein müssten. Aber nichts ist passiert. Beide ziehen auf höchstem Niveau weiter ihre Kreise und von geflossenen Staatshilfen ist mir bei beiden Vereinen bislang noch nichts zu Ohren gekommen.

Den Rest regelt der Markt, mit Italien als Beispiel:  So hat z.B. die italienische Liga in den 80/90er Jahren mit Geld nur so um sich geworfen und war damals das Fussball-Mekka für Top-Stars schlechthin. Was folgte waren Skandale und Pleiten. Heute fristet die italienische Liga ein relativ bescheidenes Dasein und hat sich erst in den letzten Jahren wieder etwas erholt.

Die - wirklich ungesunden oder höchst suspekten -  Preistreiber sehe ich gegenwärtig ganz woanders:

1) Englische Liga: Unsummen, die dort von Scheichs und Russen in den letzten Jahren investiert wurden. Allerdings mussten dafür - nach meiner Meinung - viele Vereine ihre Seele verkaufen, indem sie sich den Launen und der völligen Kontrolle seitens dieser obskuren "Investoren" unterwarfen. Diese Vereine (Chelsea, ManCity etc.) sind im Grunde genommen wie "Seifenblasen", die jederzeit (= bei plötzlichem Desinteresse ihrer Investoren) platzen können. 

2) Schau mal nach Russland. Hier sitzen die nächsten "Preistreiber". Da kaufen irgendwelche - uns völlig unbekannte - Oligarchen zu astronomischen Summen "Stars" ein und haben dennoch auf internationaler Ebene (CL) keinen Erfolg. Aber das scheint die gar nicht zu interessieren. Sie kaufen weiter munter ein. Keine Ahnung, was da los ist bzw. die Geldgeber treibt (wahrscheinlich Langeweile und/oder irgendeine Profilneurose).

Fazit: Es ist in der Tat nicht alles Gold, was glänzt und das gegenwärtige Preisniveau wird im Wesentlichen durch genannte  "skurrile" Sponsoren bestimmt.

Umso wichtiger finde ich es, dass wir in Deutschland uns nicht von derartigen, obskuren Personen abhängig machen, sondern im Rahmen unserer Möglichkeiten solide haushalten.

Aber innerhalb dieses Rahmens würde ich schon befürworten, dass erlaubt ist, was sich unterm Strich - voraussichtlich - rechnen wird.

Und da kann es eben - auch den Umständen geschuldet - schon mal sein, das eine Ablösesumme von 40 Millionen inklusive einem Jahresgehalt von ca. 10 Millionen für einen Defensivspieler,  sich - für den FCB - auch in Deutschland unterm Strich rechnet.

 

 

 


Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von SPDR

SPDR MSCI Europe Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +33,92%
SPDR MSCI World Communication Services UCITS ETF
Perf. 12M: +33,87%
SPDR MSCI World Financials UCITS ETF
Perf. 12M: +32,37%
SPDR MSCI World Technology UCITS ETF
Perf. 12M: +31,76%
SPDR S&P U.S. Financials Select Sector UCITS ETF
Perf. 12M: +30,25%

Der Weg weisst Richtung Champions-League sportsstar
sportsstar:

Wenigstens etwas Historisches heute:

 
27.06.13 15:05
heute verzeichnen wir den niedrigsten Handelsumsatz innerhalb des letzten Jahres.
Der Weg weisst Richtung Champions-League Ace the base
Ace the base:

@Roggaa (867)

 
27.06.13 15:38

Hummels über Götze:

"Ich glaube einfach, dass es sportlich wenig bis keine Gründe gibt oder gab, uns zu verlassen", sagte der Fußball-Nationalspieler der "Sport Bild". Der Entschluss seines einstigen Mitspielers habe ihn überrascht: "Man konnte sehen, wie sich unser Team entwickelt hat, und Mario hat sich mit vielen super verstanden. Deshalb hat es mich auch so geärgert, dass er der Meinung war, so früh weggehen zu müssen."

 

Da hat der Hummels nicht ganz unrecht, was den sportlichen Bereich = die Qualität der Mannschaft angeht.

Aber: Bis der BVB sich international (!) den Ruf des FCB erarbeitet hat, würde es noch einige Jahre (= weitere CL-Endspiel-Teilnahmen vorausgesetzt !) dauern.

Von den finanziellen Möglichkeiten mal ganz abgesehen.

Natürlich könnte man sagen: Er ist doch noch jung und hätte wenigstens noch einige Jahre beim BVB diesen (harten) Weg mitgehen können.

Ja, hätte er machen können.

Aber!: Es wäre aus o.g. Grund ein Opfer gewesen, welches er dem BVB hätte erbringen müssen.

Und dass er dazu nicht bereit ist, kann man ihm m.E. nicht wirklich übel nehmen.

Wenn jemand hier einen Fehler gemacht hat, dann die BVB-Verantwortlichen. Hätten ihm eben bei Zeiten ein besser dotierten Vertrag ohne Ausstiegsklausel anbieten müssen. Zeit genug hatten sie ja dafür.

Aber haben es eben nicht gemacht, da sie nicht wussten, wie er sich entwickelt bzw. ob  einer solcher Vertrag sich rechnen würde.

Fazit: Mangelndes Vertrauen in den Spieler Götze kann eben gelegentlich auch nach hinten losgehen.

 

 

 

 

 

Der Weg weisst Richtung Champions-League Katjuscha
Katjuscha:

was das Finanzielle aneght, stimme ich dir zu

2
27.06.13 15:57
Ace the base

Klar kann man einmalig mal sowas machen wie der FC Bayern bei Martinez, weil man sich das ja leisten kann, zumal Martinez einfach dieses Puzzleteil war, was zum großen Erfolg fehlte. Da haben Management und Trainer sehr gute Arbeit geleistet. Wie du aber auch sagst, sollte es halt nicht die Normalität werden.
Was Spanien angeht und deren große Klubs sollte man deren Vermögenswerte nicht vergessen. Die sind zwar hochverschuldet, aber eben nicht überschuldet. Und mit ihrer Reputation und Fanvorkommen haben sie ganz anderes Standing als beispielsweise die russischen Vereine, wo das bei den dortigen Oligarchen wirklich nur eine Art Hobby ist und man da Verluste einplant. Änlich ist es bei den Scheichs. Die trimmen zwar ihre vereine in Europa auf Gewinn, aber aufgrund der Transfersummen sind die Cashflows meist deutlich negativ, was die Scheichs doch aber nicht interessiert. Da gehts ums Hobby und um Reputation, so einen großen verein zu besitzen.

Was Götze angeht, seh ichs etwas anders als du. es stimmt zwar, dass der BVB noch lange nicht da ist wo der FCB substanziell ist, aber muss das denn ernsthaft ein Kriterium für Götze oder jeden anderen Dortmunder sein? Der BVB hätte mit (und wohl auch ohne) Götze doch auf Jahre hinaus in der ChampionsLeague gespielt, wahrscheinlich sogar die Möglichkeit gehabt, mehrfach ins Halbfinale einzuziehen. Ich werde nie so wirklich verstehen, wieso manche den Weg zu Bayern gehen, nur weil es sich die letzten zwei Jahrzehnte so als normal raus kristalisiert hat. Der BVB hat jetzt einen Punkt erreicht wo man nicht mehr zu Bayern gehen muss, wenn man Erfolge feiern will, es sei denn man versteht unter Erfolg eine hohe Wahrscheinlichkeit auf die Meisterschaft zu haben. Aber mich würde es doch viel mehr reizen mit einem jungen und trotz der Erfolge noch entwicklungsreichen Team wie dem des BVB Erfolge zu feiern, selbst wenn die Wahrscheinlichkeit etwas geringer als bei Bayern ist, als die sicherere Variante FCB zu wählen. Zumal Götze doch auch in Dortmund alles hat. Es fehlt ihm weder am Geld noch an Freunden oder Prepsketive. Nationalmannschaft spielt er sowieso und Stammplatz hat er auch sicher. Letzteres ist bei Bayern übrigens nicht immer garantiert, selbst für Götze nicht, auch wenn aktuell das wohl schon so sein wird. Aber lass Götze mal ne schlechte Phase erwischen! Da kann Götze bei der Konkurrenz im Bayern-Mittelfeld auch schnell mal auf der Bank Platz nehmen. Welchen Vorwurf du dem BVB nun genau machst, kam in deinem Posting eigentlich gar nicht zum Ausdruck. Du schließt von der Tatsache, dass der BVB noch nicht das Standing des FCB hat, gleich darauf, dass der BVB nen Fehler machte. Oder hast du einfach einen Satz zum Vertrag Götzes beim BVB vergessen? Mag sein, dass die Führung etwas zu naiv war zu denken, dass Götze diese Option zum festen Ablöse gehen zu können, nicht wahrnehmen wird. Aber ganz ehrlich, für mich kam der Wechsel auch sehr überraschend. Hab nicht im Traum daran gedacht, dass Götze jetzt schon zu den Bayern wechselt. Falls der BVB doch mal in einigen Jahren wieder eingebrochen wäre, wäre Bayern sicher die erste Adresse gewesen, aber zum jetzigen Zeitpunkt aus einer funktionierenden mannschaft und Umfeld wegzugehen, leuchtet mir nicht ein. Da muss man schon eine etwas oberflächliche Vorstellung von Erfolg haben.
Der Weg weisst Richtung Champions-League roxxikan
roxxikan:

Lasst mal schön den Götze jetzt in Ruhe!

 
27.06.13 19:14
Seine Entscheidung muss man nun mal sportlich nehmen und ohne Neid.

Hoffe nur es entwickelt sich nicht wie damals bei Sebastian Deisler.

Gerade weil Götze das größte Talent der letzten 20 Jahre im deutschen Fußball ist.

Aber Götzes Verletzungen in dem jungen Alter sind natürlich extrem auffällig und der Heilungsprozess dauert erneut länger als erst angenommen.
Das war ja bereits bei seiner ersten größeren Verletzung bereits der Fall.
Der Weg weisst Richtung Champions-League velmacrot
velmacrot:

bei der letzten Verletzung

 
27.06.13 20:11
trägt aber sicher auch der "burro" J. Klopp eine Mitschuld, der sich mit Sicherheit keine grosse Sorgen gemacht hat, wie es mit Götzes Gesundheit nach dem CL-Finale weiter geht.  Ein paar Tage längere Pause und Götze wäre vielleicht jetzt schon fit.
Der Weg weisst Richtung Champions-League Wasserbüffel
Wasserbüffel:

Götze

 
27.06.13 20:28
Götze ist ein Weltklassespieler.

Beim neuen Verein verdient er mehr und der Verein ist (noch) erfolgreicher als der BVB.
Ich persönlich nehme es ihm nicht übel, dass er wechselt.

Man muss auch mal sehen, was er für den BVB geleistet hat und wieviel Geld unterm Strich der BVB mit ihm verdient hat.

Von den 37 Millionen Ablöse kann man die gezahlten Gehälter mehrfach bezahlen.
Zudem hat er sich immer voll reingehängt und für den BVB auf allerhöchstem Niveau gespielt.

Er war bei den CL-Spielen nicht nur in der Offensive wichtig, ich meine er hat auch mindestens ein Tor dadurch verhindert, dass er am Torpfosten stand und einen gegnerischen Ball abgewehrt hatte.

Ich habe die Hoffnung, dass er vielleicht in 3 bis 5 Jahren wieder zum BVB zurückkehrt.
Unmöglich ist ja nichts.

Vielleicht kauft er auch jetzt von dem üppigeren Gehalt ein paar BVB-Aktien.
Der Weg weisst Richtung Champions-League Katjuscha
Katjuscha:

und seine erste größere Verletzung ist ne

 
27.06.13 20:58
typische Fussballerkrankheit. Schambeinentzündung ist halt ne langwierige Sache. Deshalb ist Götze aber nicht verletzungsanfällig. Wenn's was mit den Gelenken wäre, wo er sich öfter verletzt, dann müsst man sich Sorgen machen, aber Schambein und Muskel ist ja nun nichts was für einen anfälligen Spieler spricht. Der vergleich mit Deisler ist dann komplett daneben.


Übrigens hab ich mit Götze persönluch kein Problem. Wenn er wechseln will ist das seine Sache und ich wünsch ihm alles gute. Ich kann es nur rein sportlich nicht nachvollziehen. Da steckt halt dieses typische Denken aller guten Fussballer tief drin, die den FC Bayern als das größte Ziel innerhalb Deutschlands betrachten. Das der FCB auch der größte Verein in D ist, ist ja unbestritten, aber das heißt doch noch lange nicht, dass man auf dem Niveau wo sich der BVB jetzt befindet, diesen klassischen Weg nach München gehen muss. Wie gesagt, familiäre Gründe könnt ich verstehen. Sportlich ist es eine Frage der Definition von Erfolg. Wer Erfolg garantiert haben möchte, geht zum FC Bayern. Wer sich Erfolg erkämpfen und auskosten will, der kann beim BVB bleiben und ja trotzdem mit relativ hoher Wahrscheinlichkeit viele Erfolge in Zukunft feiern.
Der Weg weisst Richtung Champions-League Katjuscha
Katjuscha:

noch nen Artikel

 
27.06.13 21:01
www.sport1.de/de/fussball/...ll_bundesliga/artikel_740234.html
Der Weg weisst Richtung Champions-League velmacrot
velmacrot:

Was für ein Schwätzer

 
27.06.13 21:44
ich muss sagen, obwohl ich irgendwo Respekt vor seiner Arbeit habe, seine Art mag ich zuweilen gar nicht.
Na hat den ausser Dortmund keine anderer Club ein gutes Scouting? Will Liverpool nicht schon länger was von Mkhitaryan? Wird Eriksen umsonst, wohl seit Jahren, als eines der Top Talente Europas angesehen? Ne klar, alle anderen warten nur darauf bis Dortmund konkret was von einem Spieler will und dann kommen sie mit ihren Geboten. Was für ein Quatsch. Man merkt wohl schon, dass der kaum Erfahrung hat im grossen Transfer-Spiel. Ich weiss gar nicht, über was der sich beschweren will.

Ich glaube, entweder weiss man, was für Spieler man braucht und will, man weiss, was sie kosten und wie viel sie verdienen und entschliesst sich diesen zu holen oder nicht. Die Preise dann um 1-2 Millionen runter zu drücken, ist dabei nicht das wichtigste. Sondern eben Überzeugung von der Klasse des Spielers und das Passen ins Anforderungsprofil.
Nach diesen Aussagen habe ich noch mehr als vorher das Gefühl, die wissen nicht so richtig, was sie tun und sind leicht überfordert. Ich hoffe es kommt nicht so weit, dass vor Torschluss es zu Schnellschüssen kommen muss. Tottenham, Liverpool, Milan, Inter und weitere sind sicher nicht so zögerlich, wenn ein guter Spieler mal zu ihnen will.
Der Weg weisst Richtung Champions-League Katjuscha
Katjuscha:

ich interpretier das völlig anders

 
27.06.13 21:59
Man sagt lediglich, dass grundsätzlich natürlich jetzt die Verhandlungspartner als auch die Konkurrenten natürlich mehr drauf achten, für wen der BVB bietet. Das heißt ja nicht, dass man Eriksen oder andere nicht gerne zum ursprünglichen Preis bekommen hätte oder gar (wie du unterstellst) den Preis noch 1-2 Mio drücken will, sondern das man eben auch ab und zu jetzt überboten was den Kaufpreis angeht und natürlich auch die Spieler und ihre berater mehr verlangen als es die letzten Jahre ohne die Erfolge der Borussia der Fall gewesen wäre.
Das kann man doch alles nicht wirklich bestreiten. Die Frage ist natürlich trotzdem, ob die Borussia bereit ist, auch die höheren Summen zu zahlen oder ob man mit dem Risiko leben kann, dann eben die eigentlichen Wunschspieler nicht zu bekommen.
Ich bleib der Meinung, dass der Markt mit guten Fussballern ausreichend bestückt ist und man nicht auf jedes Angebot eingehen muss, nur weil man ursprüglich den jeweiligen Spieler haben wollte. Der BVB wird mehr als 5 Spieler auf der Watchlist haben. Also warten wir mal ab, was dabei rauskommt. Aber klar ist nächste Woche Trainingsauftakt und dann sollte der ein oder andere neue Topspieler langsam dabei sein. Was beispielsweise bei Eriksen das Problem ist, weiß ich nicht. Liverpool will natürlich auch endlich mal wieder vorne angreifen und hat einiges an Geld zur Verfügung. Wir kennen alle nicht die Summen, die abgerufen werden sollen. Daher wäre ich mit Kritik vorsichtig. Was ist, wenn beispielsweise Eriksen plötzlich nicht mehr 15 Mio sondern 25 Mio kosten soll? Ist sicherlich nicht so einfach für die Führungsbene solch einen Aufschlag einfach so durchzuwinken. Gerade die Aktionäre haben ja oftmals total unterschiedliche Auffassungen was ein guter Deal ist. Dem Sportfan wirds am Ende eher egal sein. Hauptsache man hat wieder ne Topmannschaft zusammen und sich dafür nicht verschuldet. Ein verantwortungsbewusster Vorstand rechnet aber anders.
Der Weg weisst Richtung Champions-League mmm.aaa
mmm.aaa:

katjuscha..uneingeschränkte zustimmung !!

 
27.06.13 22:17
natürlich muss man versuchen verloren gegangene qualität zu ersetzen........aber nicht um jeden preis !!!!

das hat diese pläte sammer schon einmal vorgetanzt und den bvb in den ruin getrieben !.....nie vergessen....sind alles menschen....und keine sau auf gut deutsch garantiert dir dass ein top spieler beim club a auch nachher beim bvb top sein wird-!...oder bekommt eine dumm aufs holz und rum ists......man kann auch ganz oben mitspielen ohne den geldbeutel völlig umzudrehen !!
Der Weg weisst Richtung Champions-League velmacrot
velmacrot:

Dann aber ist das Dilemma

 
27.06.13 22:30
der Dortmunder ein anderes. Man will in der Liga der Grossen mitspielen, wie Watzke ja auch sagt in der 2. Hälfte der CL vertreten sein, aber man möchte nicht die Preise der Grossen zahlen. Mir als Aktionär wär es  ja nur Recht, aber natürlich geht das nicht auf. Man muss schon realistisch bleiben.
Und klar ich, wir alle wissen nicht welche Summen für welche Spieler aufgerufen werden, aber bis auf Bernard habe ich noch nichts gelesen, auch nur gerüchtemässig, was völlig überzogen wäre.
Bei Eriksen kann ich es nicht glauben. Er hat noch 1 Jahr Vertrag, will nicht verlängern und Ajax möchte noch Geld machen. Der Spieler selber hat mit dem Megaphon schon kommuniziert, er würde sehr gerne zum BVB, was sicher auch heisst, er würde sich ins Gehaltsgefüge eingliedern, aber der BVB hat Dementi oder nicht recht abgeblockt. Und jetzt beschwert man sich, weil andere Clubs auch ihre Wunschspieler auf dem Zettel haben? Schon diese angedeutete Überheblichkeit "sobald der BVB heiss auf einen Spieler ist, kommen 10 andere Clubs und bieten mit", ich kann kaum fassen, dass der sowas sagt.
Die sollen endlich mal entscheiden, welche Spieler man will, die marktüblichen Ablösen und vielleicht ein wenig tieferen Bezügen als üblich zahlen und so einfach ist es. Sonst soll man weiterhin Ausschau auf die Kagawas, Lewandowskis uws. halten und dann die Ansprüche wirklich mal herab setzen.
Und eins noch, wenn Watzke jetzt begriffen hat, dass der BVB jetzt als europäischer Topclub wahrgenommen wird, dann soll er für die Abgänge auch die einem Topclub zustehenden Ablösen erreichen und nicht den Spieler der Saison 2010/11 für 10 Mio.€ und einen der besten 11/12 für 15 Mio. €. Klausel oder nicht ist mir egal, auch das ist seine Sache, genau so wie die jeweils verbliebene Vertragsdauer.
Der Weg weisst Richtung Champions-League Katjuscha
Katjuscha:

wieso ziehst du eigentlich immer nur

 
27.06.13 22:46
den Zusammehnag, man müsse viel Geld für großartige Spieler ausgeben, um in der Bundesliga um die Meisterschaft und in der CL ins Achtelfinale kommen zu können?
Du schreibst, mit geringeren Preisen wäre es dir recht aber es ginge sportlich nicht auf. Woher weißt du das?

Jetzt versteh ich endlich wieso wir uns in manchen Punkten uneins sind. Du hälst offenbar nicht viel vom Mannschaftssport. :)
Der Weg weisst Richtung Champions-League velmacrot
velmacrot:

:)

 
27.06.13 23:20
So krass würde ich es jetzt nicht sagen, vor allem im Fussball wo 11 spielen, ist der einzelne jetzt nicht immer so entscheidend. Im Gegensatz zum Basketball z.B., wo ein überragender Jordan oder jetzt LeBron die Meisterschaft in den entscheidenden Momenten quasi alleine entscheidet. Aber auch im Fussball ist das Können der Einzelnen natürlich wichtig. Mit 11 Grosskreutzen gewinnst du sicher keinen Pflanzentopf.
Aber man muss doch zugeben, dass der BVB in den letzten 4-5 Jahren in der komfortablen Situation war, die Talente auszugucken und denen Zeit zu geben, in die Rollen hinein zu wachsen. Sei das ein Götze, Kagawa, Lewandowski, Hummels, Gündogan und andere. Natürlich kann man auch den Weg weiter gehen. Wie gesagt, aus Aktionärssicht wäre das einfach genial, man kauft Spieler für maximal 10 Mio. € oder bildet sie grad ganz alleine aus und formiert sie zu 30 Mio.€ + Spielern. Aber in wie weit kann man sich auf diese "magischen" Künste von Klopp verlassen? Und wenn man den Weg jetzt weiter geht, auch nachdem klar ist, dass 2 Topleute den Verein verlassen, dann kann man nicht gleichzeitig das nachhaltige Teilnehmen in der CL als nächstes Ziel ausrufen. Mit 2-3 weiteren unentdeckten Talenten anstelle von Götze und Lewy hätte man vielleicht eine 50:50 Chance auf die CL-Plätze anstatt eine 80:20, würde man für sie gestandene europäische Topleute oder halt wohlbekannte junge Talente holen.

Eben die Frage ist zu diesem Zeitpunkt - was will man genau. Das Geld wäre da, die nächste Stufe zu nehmen und mit 2-3 Transfers in Reus-Höhe und 2-3 in früheren Grössenordnungen bzw. ablösefreie sich dort oben zu etablieren über die nächsten Jahre. Die Chance auf die Geldtöpfe wird einfach grösser damit, aber natürlich auch die Gefahr von Enttäuschungen.
Man ist aber im Moment meilenweit davon entfernt in grössere finanzielle Gefahrenzonen zu kommen, auch wenn man 70-80 Mio. € investieren würde, nachdem man ca. 50 Mio. € aus Verkäufen reingeholt hat. Vor allem wäre es wichtiger, auf Topverdiener zu verzichten mit Gehältern von 8 Mio.€ oder mehr, denn die gezahlten Ablösen kann man Jahr für Jahr neu erwägen, die Gehälter hingegen muss man über Jahre zahlen können.
Der Weg weisst Richtung Champions-League nussi123
nussi123:

Transfers

 
28.06.13 09:50
Was ist den los BVB, Mensch am Mittwoch ist Trainingsauftakt und man hat keine neuen Spieler.

Erweiterung und Verstärkung des Kaders in der breite schön und gut bei einer neu Verpflichtung und sieben Abgängen ist das nicht ganz logisch!

Langsam werd ich sauer, verpflichtet erikson fürs offensive Mittelfeld dazu noch einen außenverteidiger dann noch ein biss zwei Talente beispielsweise David Henen und dann leiht man sich noch einen Spieler von einem Topklub aus beispielsweise Christian Tello.

Und das macht man bitte in den nächsten 5 Tagen!
Der Weg weisst Richtung Champions-League camerun
camerun:

Lewa -gruebelt.

 
28.06.13 11:28
de.eurosport.yahoo.com/news/...ins-gr%C3%BCbeln-091516726.html
Der Weg weisst Richtung Champions-League sportsstar
sportsstar:

Bei 240k netto die Woche

 
28.06.13 13:33
kann man schon mal ins Grübeln kommen...auch wenn Manchester etwas weiter weg vom Starnberger See ist.
Der Weg weisst Richtung Champions-League schwabe71
schwabe71:

Lewandowski

 
28.06.13 13:55

Ich wiederhole mich, aber für mich wäre es richtig, wenn man Lewandowski etwas Druck macht, damit er z. B. das Angebot von ManCity annimmt. Dazu müsste man einen ordentlichen Stürmer verpflichten, der das Potential hat für einen Stammplatz. Ein Jahr auf der Auswechselbank würde RL gar nicht schmecken - das wäre für ihn sportlich und finanziell alles andere als gut (würde dann nicht annäherend das bekommen wie jetzt). Ich hoffe, dass da noch was geht.

Der Weg weisst Richtung Champions-League sportsstar
sportsstar:

Nun, der Kapitän der Truppe sieht das so:

 
28.06.13 14:09
Der Weg weisst Richtung Champions-League 16106056
Wohin führt der Weg von Borussia Dortmund in der kommenden Saison? Mario Götze ist weg, der FC Bayern rüstet auf - Kapitän Sebastian Kehl will aber den FCB wieder Paroli bieten.
Der Weg weisst Richtung Champions-League Trinkfix
Trinkfix:

Lewandowski zu Manchester City - Dzeko im Tausch?

2
28.06.13 14:12
www.ruhrnachrichten.de/sport/bvb/...im-Tausch;art11635,2047371
Der Weg weisst Richtung Champions-League Triki
Triki:

Watzke wiedersprüchlich

 
28.06.13 16:05
Ich kann Watzke momentan nicht verstehen. Einerseits beschwert er sich über reges Interesse an den Spielern die sich der BVB ausgepickt hat, anderseits holt der BVB auch Spieler für die sich andere Vereine interessierten (Sokratis). Ist eben Alltag im Fußballgeschäft.

Die Kassen sind gefüllt und der BVB könnte gut investieren. Der BVB sollte Ambitionen haben nächstes Jahr CL spielen und CL Gruppenphase überstehen. Dafür sind Spieler nöötig die mehr Geld kosten. Das war schon immer im Fußball so.

In den letzten Jahren hatte die Mannschaft die Zeit gehabt sich zu entwickeln. 1. Jahr CL Saison war eine Lehrstunde für den BVB. Die ersten EL Jahre waren auch nicht besonders erfolgreich. Man hat also der Mannschaft die Zeit gegeben und daraufhin gearbeitet wo der BVB jetzt steht. Jetzt kommt man aber an einen Punkt, da sollte man sich Gedanken machen was man wirklich will. Bittencourt und Leitner sind Beweise, dass der BVB den jungen Talenten die Zeit nicht mehr geben kann, die nötig wäre.

Bleibt also Spieler zu kaufen, deren Qualitäten bekannt sind und die sind nunmal teuer. Ein Isco sollte nur wegen der 30 Mio. nicht automatisch vom BVB Radar verschwinden. Watzke will bei den großen mitspielen (laut seinen Aussagen) dann soll er endlich Nägel mit Köpfen machen. Dass ein Eriksen, der als Wunsch den BVB genannt hat und Ajax bereit wäre ihn abzugeben, nächsten Mittwoch nicht in der BVB Mannschaft sein wird (aktueller Stand) ist ein Unding.

Von meiner Seite bin ich als Aktionär des BVB etwas enttäuscht von den bisherigen Entscheidungen während der Transferperiode.
Der Weg weisst Richtung Champions-League Wasserbüffel
Wasserbüffel:

Transferprozess

 
28.06.13 16:47
Ich weiss nicht, wie speziell in der Transferzeit (01.06.2013 bis 31.08.2013) gearbeitet wird.
Vermutlich hat man so ca. 10 bis 20 Spieler auf dem Zettel oder "Radar" an denen man stärker interessiert ist und unterbreitet den entsprechenden Vereinen bzw. Beratern dann Angebote.


In einer Situation in der die abgebenden Vereine den Preis hochziehen wollen würde ich einfach für mehr Spieler ein Angebot abgeben.

Vielleicht für 40 bis 50 Spieler anstelle von 10 bis 20 Spielern.

Irgendein Spielerberater oder Verein will bzw. wird dann schon das Geschäft machen.
Der Weg weisst Richtung Champions-League camerun
camerun:

Speku.zum W.E.

 
28.06.13 18:14
www.rp-online.de/sport/fussball/bundesliga/...-durch-1.3500891
Der Weg weisst Richtung Champions-League Trinkfix
Trinkfix:

Mkhitaryan sagt England-Klubs ab

2
29.06.13 15:17
wird das jetzt ernst ?

www.bild.de/sport/fussball/...nach-dortmund-31041842.bild.html

Seite: Übersicht ... 354  355  357  358  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem BVB Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
68 41.682 14 Gründe für ein Investment in BVB. atitlan tulmin 19:07
10 599 Perf. Vergleich - Gottt gegen den Rest der Welt Baerenstark AKTIENPROFI1990 18:47
6 15.512 Spieltaganalyse und Kaderdiskussion BORUSSIA 09 WireGold XL10 18:22
2 1.308 Kursentwicklung seit der Sommerpause cally1984 TheseusX 29.05.24 12:42
9 1.691 Borussia Dortmund - Charttechnik Der Tscheche XL10 08.05.24 19:40

--button_text--