Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 7 8 9 10 12 13 14 15 ...

DAX 2009 "Der Anfang vom Ende"

Beiträge: 403
Zugriffe: 35.368 / Heute: 17
DAX 2009
P650:

@timeframe Ja, nach der gestern im DOW schon

2
01.12.09 14:16
angekündigten Aufwärtswelle, könnte dieser seine Indikatoren heute ausreizen (hat aber zur Zeit noch Luft).
Der DAX hat auch noch Luft für ein Stück rauf, ob das auch bis zum GAP Close bei 580x reicht ???
Ich vermute und zähle den DAX zur Zeit in einer x-Welle aufwärts, der noch eine c/y abwärts folgen sollte.

Aber auch die Alternative, daß der DAX sich in einer iii/c' aufwärts befindet darf nicht gänzlich außer acht gelassen werden.
(Verkleinert auf 49%) vergrößern
DAX 2009 Der Anfang vom Ende 279718
"einfach handeln"
DAX 2009
P650:

DOW Chart

2
01.12.09 14:18
...
(Verkleinert auf 44%) vergrößern
DAX 2009 Der Anfang vom Ende 279719
"einfach handeln"
DAX 2009
P650:

Sorry, war der alte DOW Chart

2
01.12.09 14:56
...
(Verkleinert auf 38%) vergrößern
DAX 2009 Der Anfang vom Ende 279733
"einfach handeln"
DAX 2009
P650:

Das 62er im DOW liegt bei ca. 10350.

 
01.12.09 15:10
Dieses durch immer neue Erweiterungen und Verschlimmbesserungen inzwischen grauslige (jedenfalls zeichentechnisch) TaiPan Programm verschiebt immer alles oder löscht Linien.
Auf jeden Fall bricht der DOW und der S&P das 62er, wenn der YM vor 15:30 nicht noch einbricht.
Wie hoch dann die Indikatoren stehen kann man schwer sagen, aber die kurzfristigen dürften überkauft sein.
Das könnte durch eien entsprechende Reaktion um 16:00 wieder abgemildert werden, sprich es könnte/dürfte/sollte runter gehen. Doch tiefer als bis zum 62er bei 10320 (einen Anstieg bis 10465 vorausgesetzt) muß der DOW dann nicht um seine Pflicht zu erfüllen.
"einfach handeln"
DAX 2009
P650:

DOW Wellensalat ....

 
01.12.09 15:15
Sollte ab dem Tief bei 10231 ein FLAT (a-b-c) gestartet worden sein, liegt die MoB dafür bei 10495.
"einfach handeln"
DAX 2009
P650:

DOW Chart

 
01.12.09 15:49
...
(Verkleinert auf 54%) vergrößern
DAX 2009 Der Anfang vom Ende 279752
"einfach handeln"
DAX 2009
P650:

Vorab eine trading Idee zum GOLD :

 
02.12.09 09:13
GOLD :
Die aktuell laufende Welle könnte bis max. 1239 eine b-Welle sein, der eine c-Welle abwärts folgt.
Negative Divergenzen in mehreren Zeitebenen inkl. TagesChart sind vorhanden. Hier der trading-Vorschlag :

 Kauf               Basis       Typ             Kauf          SL         Ziel    
 --------------------------------------------------
 02.12.2009    GOLD       P-SHORT     Bruch TL   1231     118x-
(Verkleinert auf 77%) vergrößern
DAX 2009 Der Anfang vom Ende 279972
"einfach handeln"
DAX 2009
P650:

Korrektur Schreibfehler GOLD trading-Vorschlag :

 
02.12.09 09:42
Korrektur Schreibfehler GOLD trading-Vorschlag :
RICHTIG "könnte bis max. 1230 eine b-Welle sein"
wie auch aus dem SL ersichtlich
"einfach handeln"
DAX 2009
P650:

DAX und Elliott Wave : Verwirrspiel ?!

 
02.12.09 10:20
Annahme Impuls ab 3588 und einer Welle v als Abschlußwelle :
- läuft ab 5312 eine Welle v, gibt es kaum eine Obergrenze,
 außer daß sie nicht länger als die iii werden darf und das wäre erst bei Kursen > 6675 der Fall
- läuft ab 5312 eine Welle v als EDT, gilt dieselbe Obergrenze, nur daß die c of 1-EDT die 6378
 nicht überbieten darf (Annahme a of 1-EDT lief bis 5843)
- läuft ab 5312 eine Welle v als EDT, gilt dieselbe Obergrenze, nur daß die c of 3-EDT die 5948
 nicht überbieten darf  (Annahme 1-EDT lief bis 5843, 2-EDT lief bis 5519, aktuell in der 3-EDT)

Annahme (A-B-C)= W + X + Y ab 3588
- das A-B-C als Welle (W) ist abgeschlossen, nun läuft eine Welle [x] oder [y]
 die [y] halte ich für wahrscheinlicher
- läuft ab 5312 eine (c) of [y] als Impuls oder EDT, gelten die EDT Marken wie oben angegeben
 die maximale Ausdehnung liegt bei 6500 = 261.8% der (a) of [y]
 für die [y] wird hier ein FLAT angenommen

Die Varianten : es läuft eine (b) of [y] oder gar erst die Welle [x] sind mir zu umfangreich,
als daß es im Moment Sinn machen würde diese alle zu beschreiben.
Die [x] kann ja bekanntlich eine beliebige Korrekturformation werden, wobei die [y] eine
Standardkorrekturformation sein muß. Es kommen nur FLAT oder triangle in Frage, denn ein
ZigZag war ja die Welle [w].
(Verkleinert auf 71%) vergrößern
DAX 2009 Der Anfang vom Ende 279998
"einfach handeln"
DAX 2009
P650:

14:15 der Schrecken aller trader ?!

 
02.12.09 14:10
14:00 Dem bisherigen Verlauf kann ich schwerlich AbwärtsImpulsivität zuordnen, das aktuelle 62er
bei 5781 wurde gerade erreicht. Die Indikatoren liegen auf halber Strecke....
Die aktuelle Welle ab 5752 war zwar nicht schnell genug, um die davorliegende a-b-c Kombi per
"in-time up" zu retracen, aber für ein "in-time up" über 5800 könnte es noch bis 14:15 reichen.

Also : Bei einem Ausbruch über 5800 lasse ich mich mit einem SL von 15 Punkten long eintriggern.
Allerdings beschrieb ich ja das Potential als wahrscheinlich gering (5850+ ?)
Bei einem Downer warte ich zunächst ab, wie der ausfällt bzw. lasse mit bei 5764 in einen Short
mit ebenfalls 15 Punkten SL eintriggern. Wenn das nur gutgeht .....
(Verkleinert auf 44%) vergrößern
DAX 2009 Der Anfang vom Ende 280130
"einfach handeln"
DAX 2009
P650:

DAX Indikatoren

 
02.12.09 14:11
...
(Verkleinert auf 54%) vergrößern
DAX 2009 Der Anfang vom Ende 280131
"einfach handeln"
DAX 2009
P650:

Nullnummer !

 
02.12.09 14:22
14:20 Also das gefällt mir weder für Short noch für Long ....
Es besteht die Gefahr, daß er genau am Tief 576x wieder dreht.... Order gestrichen.
"einfach handeln"
DAX 2009
P650:

DAX : Neuer Anlauf ... Wenn ... Dann

 
02.12.09 14:25
Einen neuen Anlauf mit Shorts könnte man nehmen, wenn er per Impuls (nach kleiner Korrekturphase)
das Tief von eben unterschreitet....trotzdem SL eng halten.
"einfach handeln"
DAX 2009
P650:

Da fehlt Dynamik, die warten auf den DOW. Ich auch

 
02.12.09 14:57
...
"einfach handeln"
DAX 2009
timeframe:

#250

 
02.12.09 20:02
ging zwar abwärts, leider aber heute trotzdem mit grünen SK... :-(
DAX 2009
P650:

@timeframe Ja, es ist nicht leicht im Moment.

 
02.12.09 20:48
Das 62er Retracement und die Trendlinien bieten momentan die besten Werkzeuge um Eingrenzungen vorzunehmen. Hier und da auch die Indikatoren.
Bauen sie sich unverhältnis mäßig schnell ab im Vergleich zum vorangegangenen Kursanstieg, ist mit einer weiteren Aufwärtsbewegung zu rechnen.
Erst wenn der Kulminationspunkt erreicht ist (wenn dem Flugzeug der Sprit und der Auftrieb ausgegangen ist), dann können die letzten 5 mm "Indikatorenstärke" zur teuersten Meile werden. Da sind wir aber noch nicht.
"einfach handeln"
DAX 2009
P650:

DAX die Nervensäge !

2
03.12.09 09:23
Langsam aber sicher nervt der DAX. Der Ausbruch gestern, war nach dem Bruch der 0-ii Linie
auch schon zu Ende und wer ihn tradete und sich konsequent an die Trendlinien hielt, ging
mit nur 8 Punkten Verlust aus dem trade. Heute stellt sich das Bild so dar, daß der Ausbruch
der c-Welle der b/x zuzuordnen war und danach die c/y lief, die sogar bis 5687 hätte laufen dürfen.
Nun denn, ob exhausting GAP, letzter Anstieg oder Bullenfalle, es geht aufwärts und das aus einer
abwärts gerichteten Indikatorenlage....wenn das nur gut geht.
Noch befindet sich der DAX aber oberhalb der dünnen grünen AUT und gleich nach dem Handelsstart
auch oberhalb der hellblauen, internen (intern, weil zur inneren Welle gehörend) AUT.
Ins Blickfeld rücken nun wieder folgende MoB's :

....vorläufig beendet ist die Welle erst mit Bruch der dünnen grünen Trendlinie
....Welle ab 5626 aufgrund des "in-time up's" ist eine c-Welle und kann auch ein EDT werden
....bei Kursen < 5947 wäre auch eine Welle (x) möglich, der noch eine Wellenformation (y) abwärts folgt
....alternativ läuft bereits die Welle iii/c' ab 5519 ebenfalls als EDT möglich

Viel Erfolg.

***14:30 US/Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (Woche)
***14:30 US/Produktivität ex Agrar 3Q (2. Veröffentlichung)
***16:00 US/ISM-Index nicht-verarbeitendes Gewerbe November
(Verkleinert auf 44%) vergrößern
DAX 2009 Der Anfang vom Ende 280404
"einfach handeln"
DAX 2009
P650:

DAX Indikatoren

 
03.12.09 09:31
...
(Verkleinert auf 54%) vergrößern
DAX 2009 Der Anfang vom Ende 280409
"einfach handeln"
DAX 2009
P650:

Nachtrag zu den DAX Zielen :

 
03.12.09 09:57
Nachtrag:
....wenn die laufende Welle das Mindestziel für ein ZigZag ab 5312 erreichen will, muß sie bis 5848
Die nächsten Ausdehnungenoberhalb 5848 liegen bei 5924 (davor natürlich noch die 5900 als Vorstufe zu den
6000 und dann bei 100% die 6050.
"einfach handeln"
DAX 2009
timeframe:

#269

 
03.12.09 11:05
was kommt nun zuerst, 5312 oder 6050?
DAX 2009
timeframe:

ich machs ganz einfach so,

 
03.12.09 11:10
sollte DAX heute grün schliessen, geh ich massiv short.
DAX 2009
P650:

@timeframe Ein Blick auf die Tagesindikatoren ...

3
03.12.09 11:27
zeigt, daß die Welle auf 5312 ideal zum Bressert, MACD (Schere weit geöffnet) und zur Stoachstik paßte.
Ab dort dreht der DAX hoch und vollendete bei 5844 die nächste Amplitude der 3 Indikatoren.
Theoretisch wäre es jetzt wieder auf das Niveau von 5300 gefallen, aber am DAX liegt keine Wechselstrom an,
er hat auf Gleichstrom umgeschaltet ;-) (kleiner Exkurs in die E-Technik).
Die Amplitude wurde also nicht beendet, weil er "dort oben" noch nicht fertig war.
Das zeigt u.a. auch das nicht gebrochene 62er Retracement bei 5516 oder die nicht erreichten 161.8% bei 5595.
Das Gesamtbild zeigt aber auch ein Erlahmen der Bemühungen immer neue Hochs zu kreieren.
Die eben mit "Müh und Not" erreichten 5848 zeigen das im kleinen Bild.
Dieses dürfte zur oder nach der Jahreswende in eine scharfe Korrektur führen.
Ein Blick auf den Monatschart bestätigt das.
Aber eine Bestätigung erfolgt erst, wenn Marken nach unten gebrochen werden, die einen weiteren Anstieg unwahrscheinlich werden lassen. Deshalb könnte dein Shortvorhaben teuer werden. Aber noch ist ja nicht 22:00.
Momentan sieht alles danach aus, als wenn der DAX die Indikatoren noch einmals zum Glühen bringen möchte.
Der 180er Bressert steht kurz vor der Wende und 60/15/5 sind auf dem besten Weg an die Decke.
Erreicht er diese heute noch, könnte es morgen eine Korrektur geben.
(Verkleinert auf 56%) vergrößern
DAX 2009 Der Anfang vom Ende 280442
"einfach handeln"
DAX 2009
P650:

DAX Impulsiv oder korrektiv ? siehe Chart

 
03.12.09 11:50
Das Mindestziel 5848 wurde erreicht und das höchstwahrscheinlich mit einer
überschießenden Wellenformation.
Je nachdem wo man die 0-ii Linie ab 5762 ansetzt, wurde diese evtl. noch nicht gebrochen.
Oberhalb der dünnen grünen AUT läßt sich entweder ein Impuls (bisher ohne Extensionen) abzählen oder ein
(noch nicht) fertiges Doppel-ZigZag oder Dreifach-ZigZag, je nachdem wo die c-Welle des 1. ZigZag
beendet wurde.
(Verkleinert auf 70%) vergrößern
DAX 2009 Der Anfang vom Ende 280446
"einfach handeln"
DAX 2009
P650:

DAX aktuelle MoB 5807 bzw. 5797

 
03.12.09 12:01
Bei Kursen unter 5807 könnte ein Impuls abwärts laufen. Bei Kursen unter 5797 ist kein ZigZag ab 5762 mehr möglich.
"einfach handeln"
DAX 2009
timeframe:

#272

 
03.12.09 12:05
meine entrys erfolgen nicht um 22:00 Uhr sondern immer zum Xetra-Schlusskurs.

Seite: Übersicht ... 7 8 9 10 12 13 14 15 ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
--button_text--