![]() |
| | |
46,45 € | +2,20% | +1,00 € |
2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | |
![]() | 992,00 | 992,30 | 1.020 | 1.058 | 915,20 | - |
![]() | 92,90 | 62,90 | 72,10 | 60,30 | 15,20 | - |
Finanzergebnis | -1,40 | -2,20 | -2,90 | -2,80 | -5,30 | - |
![]() | 91,50 | 60,70 | 69,20 | 57,50 | 9,90 | - |
Steuern auf Einkommen und Ertrag | 26,20 | 14,10 | 17,90 | 15,20 | 3,00 | - |
Ergebnis nach Steuer | 63,60 | 43,90 | 47,40 | 39,00 | 3,70 | - |
Minderheitenanteil | - | - | - | - | - | - |
![]() | 63,60 | 43,90 | 47,40 | 39,00 | 3,70 | - |
Aktiva | ||||||
![]() | 491,50 | 477,60 | 469,50 | 468,10 | 480,70 | - |
Summe Anlagevermögen (*) | 271,80 | 301,20 | 318,90 | 340,60 | 464,80 | - |
![]() | 763,30 | 778,80 | 788,40 | 808,70 | 945,50 | - |
Passiva | ||||||
Summe kurzfristiges Fremdkapital | 167,60 | 157,00 | 166,90 | 152,70 | 197,40 | - |
Summe langfristiges Fremdkapital | 237,80 | 245,40 | 222,60 | 239,20 | 344,60 | - |
![]() | 405,40 | 402,40 | 389,50 | 391,90 | 542,10 | - |
Minderheitenanteil | - | - | - | - | - | - |
![]() | 357,90 | 376,40 | 398,90 | 416,70 | 403,40 | - |
Summe Passiva | 763,30 | 778,80 | 788,40 | 808,70 | 945,50 | - |
Umsatz ![]() | Jahresüberschuss ![]() | Bilanzsumme ![]() | Eigenkapital ![]() |
2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | |
Mio. Aktien im Umlauf (splitbereinigt) | 10,14 | 10,14 | 10,14 | 10,14 | 10,14 | - |
Ergebnis je Aktie (brutto) | 9,02 | 5,98 | 6,82 | 5,67 | 0,98 | - |
![]() | 6,30 | 4,35 | 4,69 | 3,86 | 0,37 | - |
![]() | 6,30 | 4,35 | 4,69 | 3,86 | 0,37 | - |
Dividende je Aktie | 2,50 | 2,50 | 2,00 | 1,60 | 0,15 | - |
Dividendenausschüttung in Mio | 25,20 | 25,20 | 20,20 | 16,20 | 1,52 | - |
Umsatz | 97,80 | 97,83 | 100,55 | 104,32 | 90,23 | - |
Buchwert je Aktie | 35,29 | 37,11 | 39,33 | 41,08 | 39,77 | - |
Cashflow je Aktie | 8,93 | 4,16 | 2,68 | 7,13 | 12,18 | - |
Bilanzsumme je Aktie | 75,25 | 76,78 | 77,73 | 79,73 | 93,22 | - |
Umsatz/Aktie ![]() | Ergebnis/Aktie ![]() |
2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | |
Personal am Ende des Jahres | 12.912 | 12.970 | 13.229 | 13.664 | 12.335 | - |
Personalaufwand in Mio. EUR | 695,70 | 703,60 | 724,00 | 765,40 | 696,80 | - |
Aufwand je Mitarbeiter in EUR | 53.880 | 54.248 | 54.728 | 56.016 | 56.490 | - |
Umsatz je Mitarbeiter in EUR | 76.829 | 76.505 | 77.097 | 77.438 | 74.195 | - |
Bruttoergebnis je Mitarbeiter in EUR | - | - | - | - | - | - |
Gewinn je Mitarbeiter in EUR | 4.926 | 3.385 | 3.583 | 2.854 | 299,96 | - |
Anzahl ![]() |
2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | |
KGV (Kurs/Gewinn) | 15,40 | 18,50 | 17,00 | 10,70 | 87,30 | - |
KUV (Kurs/Umsatz) | 0,99 | 0,82 | 0,79 | 0,40 | 0,36 | - |
KBV (Kurs/Buchwert) | 2,75 | 2,17 | 2,02 | 1,01 | 0,81 | - |
KCV (Kurs/Cashflow) | 10,86 | 19,35 | 29,66 | 5,80 | 2,65 | - |
Dividendenrendite in % | 2,58 | 3,11 | 2,51 | 3,87 | 0,46 | - |
Gewinnrendite in % | 6,50 | 5,40 | 5,90 | 9,30 | 1,10 | - |
Eigenkapitalrendite in % | 17,77 | 11,66 | 11,88 | 9,36 | 0,92 | - |
Umsatzrendite in % | 6,41 | 4,42 | 4,65 | 3,69 | 0,40 | - |
Gesamtkapitalrendite in % | 8,33 | 5,64 | 6,01 | 4,82 | 0,39 | - |
Return on Investment in % | 8,33 | 5,64 | 6,01 | 4,82 | 0,39 | - |
Arbeitsintensität in % | 64,39 | 61,33 | 59,55 | 57,88 | 50,84 | - |
Eigenkapitalquote in % | 46,89 | 48,33 | 50,60 | 51,53 | 42,67 | - |
Fremdkapitalquote in % | 53,11 | 51,67 | 49,40 | 48,47 | 57,33 | - |
Verschuldungsgrad in % | 113,27 | 106,91 | 97,64 | 94,07 | 134,38 | - |
Working Capital in Mio EUR | 323,90 | 320,60 | 302,60 | 315,40 | 283,30 | - |
KGV ![]() | KUV ![]() | KBV ![]() |
Gründungsjahr | 1974 |
Ticker | BDT |
Gelistet seit | 10.01.1996 |
Nennwert / Aktie | 1,00 |
Land | Deutschland |
Währung | EUR |
Branche | Automobilzulieferer |
Aktientyp | Inlandsaktie |
Sektor | Kraftfahrzeugindustrie |
Gattung | Inhaberaktie |
Adresse | Bertrandt AG Birkensee 1 D-71139 Ehningen |
Telefon | +49-7034-656-0 |
Fax | +49-7034-656-4151 |
Internet | http://www.bertrandt.com |
info@bertrandt.com | |
IR Telefon | +49-7034-656-4201 |
Kontaktperson | Sabrina Pellegrino |
Als einer der führenden Engineering-Partner in Europa erarbeitet Bertrandt an weltweit 50 Standorten maßgeschneiderte Lösungen. Das Leistungsspektrum in der Automobilindustrie reicht dabei von der Entwicklung einzelner Komponenten über komplexe Module und Systeme bis hin zu Derivaten mit umfassenden, an die Entwicklung angrenzenden Dienstleistungen. Zu den Kunden zählen nahezu alle europäischen Hersteller sowie bedeutende Systemlieferanten. In der Luftfahrtentwicklung ist Bertrandt schwerpunktmäßig im Bereich Struktur-, Kabinen- und Systementwicklung in transnationalen Projekten tätig. Darüber hinaus bietet Bertrandt Services deutschlandweit für die Branchen wie beispielsweise Energie, Elektro-/Medizintechnik und Maschinen-/Anlagenbau, technische und kaufmännische Dienstleistungen sowie Projektlösungen an.
Copyright 2014 FINANCE BASE AG
Update 10.08.2020: Eine hinreichende Bewertung eventueller Auswirkungen der Corona-Pandemie ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht möglich. Unter den gegenwärtigen dynamischen Umständen sieht der Vorstand davon ab, eine Prognose für das Geschäftsjahr 2019/2020 abzugeben.
24.02. | Ergebnis 1.Quartal |
26.02. | Hauptversammlung |
03.03. | Dividendenauszahlung |
20.05. | Ergebnis Halbjahr |
09.08. | Ergebnis 3.Quartal |
09.12. | Veröffentlichung Geschäftsbericht |
Management | Hans-Gerd Claus, Michael Lücke, Markus Ruf |
Aufsichtsrat | Dietmar Bichler, Udo Bäder, Horst Binnig, Prof. Dr. Wilfried Sihn, Michael Schmidt, Marianne Weiß |
Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft | 28,97% |
Friedrich Boysen Holding GmbH | 14,90% |
Management/ Mitarbeiter-Beteiligung | 9,00% |
Vermögensverwaltungsgesellschaft Familie Bichler bR | 3,94% |
UBS AG | 2,99% |
Universal-Investment GmbH | 2,73% |
Allianz Global Investors GmbH | 2,98% |
BNY Mellon Service Gesellschaft GmbH | 3,15% |
MainFirst SICAV | 7,61% |
Axxion S.A. | 4,96% |
FMR LLC | 2,97% |
Union Investment Privatfonds GmbH | 3,00% |
Wellington Management Group LLP | 3,03% |
Freefloat | 6,78% |