![]() |
| |
2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | |
![]() | 6.536 | 6.648 | 7.151 | 7.697 | 8.495 | - |
![]() | 1.460 | 1.534 | 1.667 | 1.017 | 1.127 | - |
Finanzergebnis | 261,80 | -63,70 | -56,00 | -68,70 | -457,10 | - |
![]() | 1.722 | 1.470 | 1.611 | 948,10 | 670,30 | - |
Steuern auf Einkommen und Ertrag | 162,80 | 154,40 | 161,10 | 63,10 | 21,60 | - |
Ergebnis nach Steuer | 1.559 | 1.316 | 1.450 | 885,00 | 648,70 | - |
![]() | 1.559 | 1.316 | 1.450 | 885,00 | 648,70 | - |
Aktiva | ||||||
![]() | 4.822 | 4.706 | 4.189 | 3.804 | 4.494 | - |
Summe Anlagevermögen (*) | 6.397 | 7.284 | 8.173 | 9.447 | 10.253 | - |
![]() | 11.218 | 11.990 | 12.362 | 13.251 | 14.747 | - |
Passiva | ||||||
Summe kurzfristiges Fremdkapital | 3.370 | 3.012 | 3.413 | 4.097 | 5.508 | - |
Summe langfristiges Fremdkapital | 4.252 | 4.555 | 4.480 | 3.939 | 4.325 | - |
![]() | 7.622 | 7.567 | 7.893 | 8.036 | 9.833 | - |
Minderheitenanteil | - | - | - | - | - | - |
![]() | 3.597 | 4.423 | 4.469 | 5.215 | 4.915 | - |
Summe Passiva | 11.218 | 11.990 | 12.362 | 13.251 | 14.747 | - |
Umsatz ![]() | Jahresüberschuss ![]() | Bilanzsumme ![]() | Eigenkapital ![]() |
2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | |
Mio. Aktien im Umlauf (splitbereinigt) | 1.254 | 1.218 | 1.171 | 1.133 | 1.089 | - |
Ergebnis je Aktie (brutto) | 1,37 | 1,21 | 1,38 | 0,84 | 0,62 | - |
![]() | 1,16 | 1,05 | 1,22 | 0,77 | 0,58 | - |
![]() | 1,16 | 1,05 | 1,20 | 0,77 | 0,58 | - |
Dividende je Aktie | 0,29 | - | - | - | - | - |
Dividendenausschüttung in Mio | 400,00 | - | - | - | - | - |
Umsatz | 5,21 | 5,46 | 6,11 | 6,79 | 7,80 | - |
Buchwert je Aktie | 2,87 | 3,63 | 3,82 | 4,60 | 4,51 | - |
Cashflow je Aktie | 1,47 | 1,58 | 1,91 | 1,78 | 1,78 | - |
Bilanzsumme je Aktie | 8,94 | 9,84 | 10,55 | 11,69 | 13,54 | - |
Umsatz/Aktie ![]() | Ergebnis/Aktie ![]() |
2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | |
Personal am Ende des Jahres | 11.458 | 13.026 | 14.583 | 16.840 | 17.268 | - |
Personalaufwand in Mio. EUR | 585,40 | 633,00 | 738,50 | 984,00 | 1.107 | - |
Aufwand je Mitarbeiter in EUR | 51.091 | 48.595 | 50.641 | 58.432 | 64.101 | - |
Umsatz je Mitarbeiter in EUR | 570.414 | 510.348 | 490.365 | 457.090 | 491.939 | - |
Bruttoergebnis je Mitarbeiter in EUR | - | - | - | - | - | - |
Gewinn je Mitarbeiter in EUR | 136.071 | 101.021 | 99.445 | 52.553 | 37.567 | - |
Anzahl ![]() |
2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | |
KGV (Kurs/Gewinn) | 65,10 | 70,40 | 101,10 | 96,80 | 81,30 | - |
KUV (Kurs/Umsatz) | 14,53 | 13,59 | 20,12 | 11,03 | 6,07 | - |
KBV (Kurs/Buchwert) | 26,40 | 20,42 | 32,20 | 16,29 | 10,49 | - |
KCV (Kurs/Cashflow) | 51,43 | 46,87 | 64,43 | 42,10 | 26,51 | - |
Dividendenrendite in % | 0,39 | - | - | - | - | - |
Gewinnrendite in % | 1,50 | 1,40 | 1,00 | 1,00 | 1,20 | - |
Eigenkapitalrendite in % | 43,35 | 29,75 | 32,45 | 16,97 | 13,20 | - |
Umsatzrendite in % | 23,85 | 19,79 | 20,28 | 11,50 | 7,64 | - |
Gesamtkapitalrendite in % | 14,53 | 11,54 | 12,22 | 7,12 | 7,65 | - |
Return on Investment in % | 13,90 | 10,98 | 11,73 | 6,68 | 4,40 | - |
Arbeitsintensität in % | 42,98 | 39,25 | 33,89 | 28,71 | 30,47 | - |
Eigenkapitalquote in % | 32,06 | 36,89 | 36,15 | 39,36 | 33,32 | - |
Fremdkapitalquote in % | 67,94 | 63,11 | 63,85 | 60,64 | 66,68 | - |
Verschuldungsgrad in % | 211,90 | 171,08 | 176,62 | 154,09 | 200,08 | - |
Working Capital in Mio EUR | 1.452 | 1.694 | 776,10 | -292,60 | -1.014 | - |
KGV ![]() | KUV ![]() | KBV ![]() |
Gründungsjahr | 1985 |
Ticker | RY4D |
Gelistet seit | - |
Nennwert / Aktie | - |
Land | Irland |
Währung | EUR |
Branche | Fluggesellschaften |
Aktientyp | Auslandsaktie |
Sektor | Transport/Verkehrssektor |
Gattung | ADR |
Adresse | Ryanair Holdings plc Airside Business Park Dublin, Ireland |
Telefon | +353-1-812-1212 |
Fax | +353-1-812-1213 |
Internet | http://corporate.ryanair.com/ |
IR E-Mail | join-investors@ryanairmail.com |
Kontaktperson |
Ryanair Holdings plc. ist eines der größten Niedrigpreis-Flugunternehmen in Europa. Nach einer Umstrukturierung 1990/1991 wurde Ryanair zur ersten Fluggesellschaft, die das von Southwest Airlines in den USA mit großem Erfolg entwickelte Prinzip "Niedrigste Preise/Keine Extras" uneingeschränkt auch in Europa anwendet. Dabei werden die reinen Flugpreise niedrig gehalten, jedoch für bestimmte Leistungen wie Gepäckaufgabe, Online-Check-In oder Getränke und Mahlzeiten an Board Gebühren berechnet. Zudem verkauft Ryanair Werbeflächen auf Boarding-Pässen, im On-Board-Display, auf der Homepage und im eigenen In-Flight Magazin. Das Unternehmen kooperiert seit 1999 mit dem Flugzeughersteller Boeing und bezieht seit 1999 von Boeing Maschinen des Typs Boeing 737-800. Die aktuelle Flotte besteht aus Flugzeugen dieses Typs, die jeweils über eine Sitzplatzkapazität von rund 200 Plätzen verfügen. Inzwischen werden über 200 Destinationen rund um den Globus angeflogen.
Copyright 2014 FINANCE BASE AG
01.02. | Ergebnis 3.Quartal |
17.05. | Ergebnis 4.Quartal |
26.07. | Ergebnis 1.Quartal |
01.11. | Ergebnis Halbjahr |
HSBC Bank plc | 6,20% |
Baillie Gifford | 6,10% |
Harris Associates | 5,30% |
The Capital Group Companies, Inc. | 5,20% |
AKO Capital | 4,80% |
Egerton Capital | 4,70% |
Michael O’Leary | 4,00% |
MFS | 3,90% |
Causeway Capital Management | 3,90% |
Fidelity | 3,40% |
Rothschild & Co | 3,20% |
Freefloat | 49,30% |