Montag, 06.02.2012 12:00 von Pedram Payami | Aufrufe: 210

Gazprom möchte mit neuen Pipeline-Leitungen mehr Gas liefern

Beschreibung: http://aidps.atdmt.com/AI/Api/v1/UserRest.svc/Provider/1AC1C520-232B-4E3D-B0CC-A52AC15EB7D4/User/7674486908013856685/gif?meta=appNexus
Werbemitteilung

Russlands Präsident Wladimir Putin macht die Verzögerungen beim Ausbau der Ostseepipeline Nord-Stream für reduzierte Gaslieferungen nach Europa verantwortlich. Die Situation zeige wie notwendig weitere Leitungen von Russland nach Westeuropa seien.

Putin kritisiert Verzögerungen bei Nord-Stream
Natürlich werden wegen dem gestiegenen Eigenbedarf durch die Kältewelle zuerst die Kunden im eigenen Land bedient, aber die Lieferkürzungen von bis zu 30 Prozent an die EU zeigen nur wie sehr neue Leitungen nach Europa gebraucht würden, so Putin bei einem Treffen mit der Gazprom-Spitze.

Ohne Verzögerungen beim Bau wäre inzwischen schon der zweite Strang der Ostseepipeline Nord-Stream fertig. "Gazprom könnte schon neue Förderstätten erschlossen haben, darunter auch in Bowanenkowskoje. Auch auf dem Stockman-Feld in der Barentssee könnte das Unternehmen aktiver arbeiten. Ich bin sicher, dass es dann solche Probleme nicht gegeben hätte", sagte Putin.

Gasexporte sollen bis 2020 deutlich steigen
Um den derzeit hohen Bedarf zu decken, erhöhte der mehrheitlich staatliche Ölkonzern Gazprom die Förderungen auf das Maximum von 1,6 Milliarden Kubikmeter pro Tag. Zusätzlich werden noch Lager angezapft, um genügend Gas zur Verfügung zu stellen. Die extremen Wetterbedingungen in Sibirien und dem Osten, sorgten bei Temperaturen von teils -50°C erstmals für einen Verbrauch von über 2 Milliarden Kubikmeter täglich.

Die geplante Schwarzmeerpipeline South-Stream soll ab Dezember und damit drei Monate früher als geplant gebaut werden. Die Ostsee-Pipeline Nord-Stream wird derzeit mit einem Strang betreiben, der zweite Strang befindet sich im Bau. Gazprom kündigte zudem bereits Machbarkeitsstudien für einen dritten und vierten Strang bei Nord-Stream an. Damit will Russland die Exportmenge an die EU von derzeit 125 Milliarden Kubikmeter bis 2020 auf 200 Milliarden Kubikmeter erhöhen.

Investitionsmöglichkeiten
Mit attraktiven Aktienanleihen und Discount-Zertifikaten von EFG Financial Products können Sie an der zukünftigen Entwicklung von Gazprom partizipieren.

Name

Basispreis

Barriere

WKN

Fälligkeit

16,00% Aktienanleihe auf Gazprom

13.00

-

EFG0NW

23.11.2012

11,00% Aktienanleihe PLUS auf Gazprom

12.16

8.00

EFG0N4

23.11.2012

 

Name

Cap

Max. Rendite p.a.*

WKN

Laufzeit

Discount-Zertifikat auf Gazprom

10.00

6,95%

EFG0JY

05.10.2012

 

+++++ CLOUD COMPUTING - TECHNOLOGIE DER ZUKUNFT +++++

 

Beschreibung: KOSTENLOS NEWSLETTER ABONNIEREN


Oder schicken Sie uns eine Email an info@efgfp.de und wir senden Ihnen die aktuelle Ausgabe gerne zu.

Rechtliche Hinweise

Bei dieser Publikation handelt es sich um eine Werbemitteilung.

Sie dient nur zu Informationszwecken und ist keine Finanzanalyse; Sie ist weder als Empfehlung zum Kauf bzw. Verkauf von Finanzprodukten noch als Angebot oder Einladung zur Offertenstellung zu verstehen. Die darin enthaltenen Angaben entstammen Quellen, die wir für zuverlässig halten und werden ohne jegliche Garantie oder Zusicherung bezüglich Korrektheit, Vollständigkeit, oder Verlässlichkeit gemacht. Bei Produkten, welche nicht unter COSI begeben werden, sind die Anleger dem vollen Kreditrisiko der Emittentin resp. der Garantiegeberin ausgesetzt.

EFG Financial Products (Europe) GmbH oder verbundene Unternehmen sind nicht als Anlageberater tätig. Anlegern wird ausdrücklich empfohlen sich vor einer Investition in Finanzprodukte durch einen sachkundigen Berater umfassend und persönlich beraten zu lassen. Diese Publikation kann eine solche Beratung in keinem Fall ersetzen.
Anleger können die beschriebenen Wertpapiere nicht bei EFG Financial Products (Europe) GmbH oder verbundenen Unternehmen sondern ausschließlich über andere Wertpapierdienstleistungsunternehmen erwerben.


Verkaufsbeschränkungen bestehen für den EWR, Hongkong, Singapur, die USA, US persons und das Vereinigte Königreich (die Emission unterliegt schweizerischem Recht). Die Performance der den Finanzprodukten zugrunde liegenden Basiswerte in der Vergangenheit stellt keine Gewähr für die zukünftige Entwicklung dar. Der Wert der Finanzprodukte untersteht Schwankungen des Marktes, welche zum ganzen oder teilweisen Verlust des Investments in die Finanzprodukte führen können. Der Erwerb der Finanzprodukte ist mit Kosten/Gebühren verbunden. EFG Financial Products AG und/oder ein verbundenes Unternehmen können in Bezug auf die Finanzprodukte als Market Maker auftreten, Eigenhandel betreiben sowie Hedging-Transaktionen vornehmen. Dies könnte den Marktkurs, die Liquidität oder den Marktwert der Finanzprodukte beeinträchtigen.

Eine Wiedergabe - auch auszugsweise - von Artikeln und Bildern ist nur mit Genehmigung von EFG Financial Products (Europe) GmbH gestattet. Jegliche Haftung für unverlangte Zusendungen wird abgelehnt.

EFG Financial Products (Europe) GmbH Goetheplatz 2
60311 Frankfurt

© EFG Financial Products (Europe) GmbH 2011
Alle Rechte vorbehalten.


Quellen:
Focus Money am 06.02.2012

 


Über den Autor

RSS-Feed


EFG Financial Products
Pedram Payami leitet den öffentlichen Vertrieb bei EFG Financial Products, einer Vermittlerin von strukturierten Produkten.
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.