EANS-Adhoc: PALFINGER verbucht 2011 ein Rekordjahr

Freitag, 03.02.2012 09:33 von OTS - Aufrufe: 158

 
EANS-Adhoc: PALFINGER verbucht 2011 ein Rekordjahr
--------------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------------------------------------
03.02.2012 - Umsatz erneut um 30 Prozent gesteigert - historischer Rekord - Ergebnis überproportional gesteigert: EBIT + 83 Prozent - Internationalisierung und Flexibilisierung unterstützen das Wachstum - 2012 ebenso hohes Umsatzniveau erwartet - Dividendenvorschlag von 0,38 EUR je Aktie |in Mio EUR |2011 |% |2010 |2009 | |Umsatz |845,7 |+ 29,7 % |651,8 |505,4 | |EBIT (Operatives Ergebnis)|67,9 |+ 82,8 % |37,1 |- 3,0 | |EBIT-Marge |8,0 % | - |5,7 % |- 0,6 % | |Dividende je Aktie in EUR |0,38* |+ 72,7 % |0,22 |0,00 | * Vorschlag an die Hauptversammlung Salzburg, am 3. Februar 2012 Die PALFINGER Gruppe konnte im Geschäftsjahr 2011 den deutlichen Aufwärtstrend des Vorjahres fortsetzen. Nach einem Umsatzwachstum von rund 30 Prozent im Vergleich 2009/10 erreichte der Konzern 2011 erneut ein Plus von 30 Prozent und damit den höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte. Der Umsatz stieg von 651,8 Mio EUR im Vorjahr auf 845,7 Mio EUR. Neben der marktseitigen Erholung konnte PALFINGER diese Steigerung vor allem durch den weiteren Ausbau seiner Märkte sowie des Vertriebsnetzes generieren. Das EBIT (inkl. assoziierte Unternehmen) für das Geschäftsjahr 2011 beträgt 67,9 Mio EUR nach 37,1 Mio EUR im Vorjahr, das entspricht einer Steigerung um 82,8 Prozent. Die EBIT-Marge erhöhte sich dadurch von 5,7 Prozent im Jahr 2010 auf 8,0 Prozent. Diese Verbesserung wurde vor allem durch die deutlich erhöhte Nachfrage, eine erhöhte Produktivität und Auslastung in den Werken sowie die Erhöhung der Flexibilität in allen Bereichen erreicht. Positiv wirkte sich auch die signifikante Verbesserung im Produktbereich Hubarbeitsbühnen aus. Die europäische Business Unit Hakengeräte schaffte 2011 den Turnaround. Die Entwicklung im Quartalsverlauf 2011 zeigt den Aufwärtstrend, obwohl die zweite Jahreshälfte von der geringeren Anzahl an Arbeitstagen durch Betriebsurlaub und Weihnachtsfeiertage beeinflusst war. Sowohl Umsatz (Q1: 191,6 Mio EUR; Q2: 222,7 Mio EUR; Q3: 209,7 Mio EUR; Q4: 221,7 Mio EUR) als auch EBIT (Q1: 15,1 Mio EUR; Q2: 20,9 Mio EUR; Q3: 16,5 Mio EUR; Q4: 15,5 Mio EUR) spiegeln die erreichten Erfolge wider. Entsprechend der Dividendenpolitik, rund ein Drittel des Jahresgewinns auszuschütten, schlägt der Vorstand für das Jahr 2011 eine Dividende in Höhe von 0,38 EUR je Aktie (Vorjahr: 0,22 EUR) vor, die Ausschüttung an die Aktionäre erhöht sich damit um 72,7 Prozent. Der Cashflow aus dem operativen Bereich betrug im Geschäftsjahr 2011 37,7 Mio EUR nach 49,1 Mio EUR im Vorjahr, der Free Cashflow erhöhte sich von 4,2 Mio EUR auf 11,7 Mio EUR. In den europäischen Märkten nahm im 2. Halbjahr 2011 die Unsicherheit aufgrund erneut aufkeimender wirtschaftlicher Turbulenzen zu, die Stimmungslage trübte sich ein. Die Internationalisierung, insbesondere außerhalb Europas, wird daher konsequent weiterverfolgt. Im Fokus stehen zurzeit Asien und Russland, wo mit dem Wirtschaftswachstum auch das Marktpotenzial für PALFINGER steigt. In Russland setzte PALFINGER mit der Akquisition von INMAN bereits einen wesentlichen Schritt. In China, einem weiteren wichtigen Zukunftsmarkt, arbeitet PALFINGER zielgerichtet an der strategischen Weiterentwicklung zur Vertiefung der lokalen Wertschöpfung. Vor dem Hintergrund der unsicheren Wirtschafts- und Nachfrageentwicklung erwartet das Management für das Geschäftsjahr 2012 ein leichtes Umsatzwachstum, das vor allem von den Areas außerhalb Europas geprägt sein wird. Zudem wird eine weitere Erhöhung des Ergebnisbeitrags der Areas Nord- und Südamerika sowie der Bereiche Hubarbeitsbühnen und Marine erwartet. Der vollständige Geschäftsbericht und der Jahresfinanzbericht 2011 werden am 16. Februar 2012 veröffentlicht. Rückfragehinweis: Hannes Roither, PALFINGER AG Unternehmenssprecher Tel.: +43 662 46 84-2260 mailto: h.roither@palfinger.com www.palfinger.com Ende der Mitteilung euro adhoc
--------------------------------------------------------------------------------
Emittent: Palfinger AG F.-W.-Schererstraße 24 A-5020 Salzburg Telefon: 0662/4684 2261 FAX: 0662/4684 2280 Email: c.rendl@palfinger.com WWW: www.palfinger.com Branche: Maschinenbau ISIN: AT0000758305 Indizes: ATX Prime, Prime Market Börsen: Amtlicher Handel: Wien Sprache: Deutsch
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

Kurse

24,30
+0,83%
Palfinger Realtime-Chart