![]() |
| | |
18,45 € | +3,65% | +0,65 € |
2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | |
![]() | 59,80 | 71,10 | 77,80 | 88,80 | - | - |
Bruttoergebnis vom Umsatz | 42,80 | 47,70 | 52,10 | 62,10 | - | - |
![]() | 1,40 | 6,10 | 6,70 | 10,50 | - | - |
Finanzergebnis | -0,20 | -0,10 | -0,20 | -0,40 | - | - |
![]() | 1,20 | 6,00 | 6,50 | 10,10 | - | - |
Steuern auf Einkommen und Ertrag | 1,40 | 1,00 | 0,30 | 0,50 | - | - |
Ergebnis nach Steuer | -0,20 | 5,00 | 6,20 | 10,60 | - | - |
Minderheitenanteil | - | - | - | - | - | - |
![]() | -0,20 | 5,00 | 6,20 | 10,60 | - | - |
Aktiva | ||||||
![]() | 43,50 | 54,50 | 65,00 | 81,80 | - | - |
Summe Anlagevermögen (*) | 15,30 | 14,30 | 14,40 | 23,50 | - | - |
![]() | 58,80 | 68,80 | 79,40 | 105,30 | - | - |
Passiva | ||||||
Summe kurzfristiges Fremdkapital | 15,10 | 20,00 | 26,20 | 37,20 | - | - |
Summe langfristiges Fremdkapital | 4,90 | 4,80 | 4,80 | 11,30 | - | - |
![]() | 20,00 | 24,80 | 31,00 | 48,50 | - | - |
Minderheitenanteil | - | - | - | - | - | - |
![]() | 38,80 | 44,00 | 48,40 | 56,80 | - | - |
Summe Passiva | 58,80 | 68,80 | 79,40 | 105,30 | - | - |
Umsatz ![]() | Jahresüberschuss ![]() | Bilanzsumme ![]() | Eigenkapital ![]() |
2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | |
Mio. Aktien im Umlauf (splitbereinigt) | 17,72 | 17,72 | 17,72 | 17,72 | - | - |
Ergebnis je Aktie (brutto) | 0,070 | 0,34 | 0,37 | 0,57 | - | - |
![]() | -0,010 | 0,28 | 0,35 | 0,60 | - | - |
![]() | -0,010 | 0,28 | 0,35 | 0,60 | - | - |
Dividende je Aktie | - | 0,10 | 0,12 | 0,16 | - | - |
Dividendenausschüttung in Mio | - | 1,77 | 2,13 | 2,84 | - | - |
Umsatz | 3,37 | 4,01 | 4,39 | 5,01 | - | - |
Buchwert je Aktie | 2,19 | 2,48 | 2,73 | 3,21 | - | - |
Cashflow je Aktie | 0,15 | 0,21 | 0,69 | 0,71 | - | - |
Bilanzsumme je Aktie | 3,32 | 3,88 | 4,48 | 5,94 | - | - |
Umsatz/Aktie ![]() | Ergebnis/Aktie ![]() |
2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | |
Personal am Ende des Jahres | 487,00 | 525,00 | 570,00 | 655,00 | - | - |
Personalaufwand in Mio. EUR | 28,60 | 31,20 | 33,90 | 39,70 | - | - |
Aufwand je Mitarbeiter in EUR | 58.727 | 59.429 | 59.474 | 60.611 | - | - |
Umsatz je Mitarbeiter in EUR | 122.706 | 135.362 | 136.488 | 135.553 | - | - |
Bruttoergebnis je Mitarbeiter in EUR | 87.885 | 90.857 | 91.404 | 94.809 | - | - |
Gewinn je Mitarbeiter in EUR | -410,68 | 9.524 | 10.877 | 16.183 | - | - |
Anzahl ![]() |
2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | |
KGV (Kurs/Gewinn) | - | 17,60 | 14,50 | 20,60 | - | - |
KUV (Kurs/Umsatz) | 0,84 | 1,23 | 1,15 | 2,46 | - | - |
KBV (Kurs/Buchwert) | 1,30 | 1,99 | 1,85 | 3,85 | - | - |
KCV (Kurs/Cashflow) | 19,42 | 22,99 | 7,29 | 17,51 | - | - |
Dividendenrendite in % | - | 2,03 | 2,37 | 1,30 | - | - |
Gewinnrendite in % | -0,40 | 5,70 | 6,90 | 4,90 | - | - |
Eigenkapitalrendite in % | -0,52 | 11,36 | 12,81 | 18,66 | - | - |
Umsatzrendite in % | -0,33 | 7,03 | 7,97 | 11,94 | - | - |
Gesamtkapitalrendite in % | - | 7,56 | 8,06 | 10,35 | - | - |
Return on Investment in % | -0,34 | 7,27 | 7,81 | 10,07 | - | - |
Arbeitsintensität in % | 73,98 | 79,22 | 81,86 | 77,68 | - | - |
Eigenkapitalquote in % | 65,99 | 63,95 | 60,96 | 53,94 | - | - |
Fremdkapitalquote in % | 34,01 | 36,05 | 39,04 | 46,06 | - | - |
Verschuldungsgrad in % | 51,55 | 56,36 | 64,05 | 85,39 | - | - |
Working Capital in Mio EUR | 28,40 | 34,50 | 38,80 | 44,60 | - | - |
KGV ![]() | KUV ![]() | KBV ![]() |
Gründungsjahr | 1976 |
Ticker | IVU |
Gelistet seit | 07.07.2000 |
Nennwert / Aktie | - |
Land | Deutschland |
Währung | EUR |
Branche | IT-Dienstleistungen |
Aktientyp | Inlandsaktie |
Sektor | Informationstechnologie |
Gattung | Inhaber-Stammaktie |
Adresse | IVU Traffic Technologies AG Bundesallee 88 D-12161 Berlin |
Telefon | +49-30-85906-0 |
Fax | +49-30-85906-111 |
Internet | http://www.ivu.de |
kontakt@ivu.de | |
IR Telefon | +49-30-85906-386 |
IR E-Mail | ir@ivu.de |
Kontaktperson | Dr. Stefan Steck |
Die IVU Traffic Technologies AG (IVU) entwickelt IT-Anwendungen zur Steuerung und Optimierung logistischer Prozesse. Ob es um die Mobilität von Personen oder den Transport von Gütern und Informationen geht - die Systemlösungen von IVU sind in der Lage alle Informationsströme eines Unternehmens zu erfassen und in ein logistisches Gesamtkonzept zu integrieren. Die e-Logistic-Systeme von IVU verbinden Telematik, Internet- und Mobilfunk-Technologien.
Copyright 2014 FINANCE BASE AG
Aktuell gehen wir davon aus, dass sich die Lage im zweiten Halbjahr 2020 zunehmend normalisiert und die Jahresziele trotz des Coronavirus erreicht werden können. Wir erwarten daher für 2020 weiterhin einen Konzernumsatz von über 90 Mio. € (Ist 2019: 88,8 Mio. €) und ein Rohergebnis von mindestens 65 Mio. € (Ist 2019: 62,1 Mio. €). Bei einer Rohergebnismarge (EBIT/Rohergebnis) von rund 15 % rechnen wir mit einem Betriebsergebnis (EBIT) von über 10 Mio. €.
Update 27.05.2020: Wir rechnen für 2020 mit einer insgesamt positiven Geschäftsentwicklung und erhöhen daher die EBIT-Prognose für das Geschäftsjahr 2020 auf über 12,5 Mio. € (bisher: über 10 Mio. €) bei einem Rohergebnis von mindestens 67 Mio. € (bisher: über 65 Mio. €). Der Umsatz wird weiterhin mit über 90 Mio. € erwartet.
Update 28.08.2020: Der Auftragsbestand für das Jahr 2020 von über 90 Mio. € deckt den geplanten Jahresumsatz für das laufende Geschäftsjahr vollständig ab. Der Fokus liegt auf der termingerechten Abarbeitung der Aufträge bis zum Jahresende. Wir erwarten für 2020 unverändert eine positive Geschäftsentwicklung mit einem EBIT von über 12,5 Mio. €, einem Rohergebnis von mindestens 67 Mio. € und einem Umsatz von über 90 Mio. €.
Ausblick 20.11.2020: Der Auftragsbestand deckt den geplanten Jahresumsatzes für das laufende Geschäftsjahr vollständig ab. Der Fokus liegt auf der termingerechten Abarbeitung der Aufträge bis zum Jahresende. Wir gehen für das Geschäftsjahr 2020 unverändert von einem Betriebsergebnis (EBIT) von über 12,5 Mio. €, einem Rohergebnis von mindestens 67 Mio. € sowie einem Umsatz von über 90 Mio. € aus.
24.03. | Veröffentlichung Geschäftsbericht |
26.05. | Ergebnis 1.Quartal |
27.05. | Hauptversammlung |
26.08. | Ergebnis Halbjahr |
18.11. | Ergebnis 3.Quartal |
Management | Martin Müller-Elschner, Matthias Rust, Leon Struijk |
Aufsichtsrat | Prof. Dr. Herbert Sonntag, Ute Witt, Dr. Heiner Bente, Prof. Dr. Barbara Lenz, Axel Zimmermann, Benedikt Woelki |
Gründer | 22,70% |
Daimler Buses | 5,20% |
Olaf Schemczyk | 2,94% |
Freefloat | 69,16% |