![]() |
| |
146,82 € | +0,41% | +0,60 € |
2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | |
![]() | 197.007 | 202.458 | 213.292 | 217.267 | 230.682 | - |
Bruttoergebnis vom Umsatz | 35.600 | 36.524 | 33.911 | 40.997 | 42.542 | - |
![]() | 11.671 | 12.697 | -4.069 | 7.103 | 13.818 | - |
Finanzergebnis | 757,00 | 2.097 | 2.768 | 189,00 | 95,00 | - |
![]() | 12.428 | 14.794 | -1.301 | 7.292 | 13.913 | - |
Steuern auf Einkommen und Ertrag | 3.733 | 3.632 | 2.859 | 3.273 | 3.205 | - |
Ergebnis nach Steuer | 9.145 | 11.068 | -1.361 | 5.379 | 11.638 | - |
Minderheitenanteil | -79,00 | -222,00 | -222,00 | -235,00 | -284,00 | - |
![]() | 9.066 | 10.847 | -1.582 | 5.144 | 11.354 | - |
Aktiva | ||||||
![]() | 122.192 | 131.102 | 145.387 | 155.722 | 160.112 | - |
Summe Anlagevermögen (*) | 196.519 | 214.229 | 228.522 | 244.254 | 252.271 | - |
![]() | 324.333 | 351.209 | 381.935 | 409.732 | 422.193 | - |
Passiva | ||||||
Summe kurzfristiges Fremdkapital | 118.625 | 130.706 | 148.489 | 177.515 | 160.389 | - |
Summe langfristiges Fremdkapital | 115.672 | 130.314 | 145.175 | 139.306 | 152.726 | - |
![]() | 234.297 | 261.020 | 293.665 | 316.821 | 313.115 | - |
Minderheitenanteil | 2.304 | 198,00 | 210,00 | 221,00 | 229,00 | - |
![]() | 87.733 | 89.991 | 88.060 | 92.689 | 108.849 | - |
Summe Passiva | 324.333 | 351.209 | 381.935 | 409.732 | 422.193 | - |
Umsatz ![]() | Jahresüberschuss ![]() | Bilanzsumme ![]() | Eigenkapital ![]() |
2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | |
Mio. Aktien im Umlauf (splitbereinigt) | 465,23 | 475,73 | 501,30 | 501,30 | 501,30 | - |
Mio. Aktien im Umlauf (Gattung) | 170,14 | 180,64 | 206,21 | 206,21 | 206,21 | - |
Ergebnis je Aktie (brutto) | 26,71 | 31,10 | -2,60 | 14,55 | 27,75 | - |
![]() | 18,69 | 21,90 | -3,09 | 10,30 | 22,69 | - |
![]() | 18,69 | 21,90 | -3,09 | 10,30 | 22,69 | - |
Dividende je Aktie | 4,06 | 4,86 | 0,17 | 2,06 | 3,96 | - |
Dividendenausschüttung in Mio | 691,00 | 878,00 | 35,00 | 425,00 | 817,00 | - |
Umsatz | 423,46 | 425,57 | 425,48 | 433,41 | 460,17 | - |
Buchwert je Aktie | 188,58 | 189,16 | 175,67 | 184,90 | 217,14 | - |
Cashflow je Aktie | 27,07 | 22,67 | 27,29 | 18,81 | -2,36 | - |
Bilanzsumme je Aktie | 697,14 | 738,25 | 761,90 | 817,35 | 842,20 | - |
Umsatz/Aktie ![]() | Ergebnis/Aktie ![]() |
2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | |
Personal am Ende des Jahres | 572.800 | 592.586 | 610.076 | 626.715 | 634.396 | - |
Personalaufwand in Mio. EUR | 31.747 | 33.834 | 36.268 | 37.017 | 38.950 | - |
Aufwand je Mitarbeiter in EUR | 55.424 | 57.096 | 59.448 | 59.065 | 61.397 | - |
Umsatz je Mitarbeiter in EUR | 343.937 | 341.652 | 349.615 | 346.676 | 363.625 | - |
Bruttoergebnis je Mitarbeiter in EUR | 62.151 | 61.635 | 55.585 | 65.416 | 67.059 | - |
Gewinn je Mitarbeiter in EUR | 15.828 | 18.305 | -2.593 | 8.208 | 17.897 | - |
Anzahl ![]() |
2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | |
KGV (Kurs/Gewinn) | 10,90 | 8,40 | - | 12,30 | 7,30 | - |
KUV (Kurs/Umsatz) | 0,48 | 0,43 | 0,31 | 0,29 | 0,36 | - |
KBV (Kurs/Buchwert) | 1,08 | 0,98 | 0,76 | 0,69 | 0,77 | - |
KCV (Kurs/Cashflow) | 7,54 | 8,15 | 4,90 | 6,75 | -70,41 | - |
Dividendenrendite in % | 1,99 | 2,63 | 0,13 | 1,62 | 2,38 | - |
Gewinnrendite in % | 9,20 | 11,90 | -2,30 | 8,10 | 13,60 | - |
Eigenkapitalrendite in % | 10,33 | 12,05 | -1,80 | 5,55 | 10,43 | - |
Umsatzrendite in % | 4,60 | 5,36 | -0,74 | 2,37 | 4,92 | - |
Gesamtkapitalrendite in % | 3,52 | 3,85 | 0,21 | 2,05 | 3,24 | - |
Return on Investment in % | 2,80 | 3,09 | -0,41 | 1,26 | 2,69 | - |
Arbeitsintensität in % | 37,67 | 37,33 | 38,07 | 38,01 | 37,92 | - |
Eigenkapitalquote in % | 27,05 | 25,62 | 23,06 | 22,62 | 25,78 | - |
Fremdkapitalquote in % | 72,95 | 74,38 | 76,94 | 77,38 | 74,22 | - |
Verschuldungsgrad in % | 269,68 | 290,27 | 333,72 | 342,05 | 287,87 | - |
Working Capital in Mio EUR | 3.567 | 396,00 | -3.102 | -21.793 | -277,00 | - |
KGV ![]() | KUV ![]() | KBV ![]() |
Gründungsjahr | 1938 |
Ticker | VOW3 |
Gelistet seit | 15.08.1961 |
Nennwert / Aktie | - |
Land | Deutschland |
Währung | EUR |
Branche | Automobilproduktion |
Aktientyp | Inlandsaktie |
Sektor | Kraftfahrzeugindustrie |
Gattung | Inhaber-Vorzugsaktie |
Adresse | Volkswagen AG Berliner Ring 2 D-38440 Wolfsburg |
Telefon | +49-5361-9-0 |
Fax | +49-5361-9-28282 |
Internet | http://www.volkswagen.de/ |
vw@volkswagen.de | |
IR Telefon | +49-5361-9-49840 |
IR E-Mail | investor.relations@volkswagen.de |
Kontaktperson | Alexander Hunger |
Die Volkswagen AG ist der größte Automobilhersteller in Europa und einer der führenden weltweit. Volkswagen konzentriert seine Tätigkeit auf das Automobilgeschäft und bietet entlang der gesamten Wertschöpfungskette einschließlich der Segmente Finanzdienstleistungen und Finanzierung ein breites und vollständiges Dienstleistungsspektrum an. Der Konzern ist in die Bereiche Automobile und Finanzdienstleistungen strukturiert. Es gehören die Marken Volkswagen, Audi, SEAT, Skoda, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Porsche, Ducati, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Scania und MAN zum Portfolio. Dabei hat jede Marke ihren eigenen Charakter und operiert selbständig am Markt. Das Angebot reicht von verbrauchsarmen Kleinwagen wie dem VW Up! bis zu Luxusautos. Im Bereich Nutzfahrzeuge reicht die Produktpalette von Pick-ups bis zu Bussen und Schwertransportern. In weiteren Segmenten produziert Volkswagen Großdieselmotoren, Turbolader, Turbomaschinen und Kompressoren sowie chemische Reaktoren. Auch Spezialgetriebe für Fahrzeuge und Windräder sowie Gleitlager und Kupplungen gehören zum Sortiment.
Copyright 2014 FINANCE BASE AG
Für das Gesamtjahr erwartet der Konzern, dass die Auslieferungen an Kunden des Volkswagen Konzerns im Jahr 2018 den Vorjahreswert moderat übertreffen werden. Herausforderungen ergeben sich im laufenden Geschäftsjahr vor allem aus dem konjunkturellen Umfeld, der steigenden Wettbewerbsintensität, volatilen Wechselkursverläufen sowie der Dieselthematik. Zudem gilt in der EU ein neues, zeitlich aufwendigeres Testverfahren zur Bestimmung von Schadstoff- und CO2-Emissionen sowie des Kraftstoffverbrauchs bei Pkw und leichten Nutzfahrzeugen (WLTP). Erwartet wird, dass die Umsatzerlöse des Volkswagen Konzerns um bis zu fünf Prozent über dem Vorjahreswert liegen werden. Für das Operative Ergebnis wird mit einer operativen Rendite zwischen 6,5 und 7,5 Prozent gerechnet.
Update 26.04.2018: Für das Gesamtjahr erwartet der Konzern, dass die Auslieferungen an Kunden des Volkswagen Konzerns im Jahr 2018 den Vorjahreswert moderat übertreffen werden. Herausforderungen ergeben sich im laufenden Geschäftsjahr vor allem aus dem konjunkturellen Umfeld, der steigen-den Wettbewerbsintensität, volatilen Wechselkursverläufen sowie der Dieselthematik. Zudem gilt in der EU ein neues, zeitlich aufwendigeres Testverfahren zur Bestimmung von Schadstoff- und CO2-Emissionen sowie des Kraftstoffverbrauchs bei Pkw und leichten Nutzfahrzeugen (WLTP). Erwartet wird, dass die Umsatzerlöse des Volkswagen Konzerns um bis zu fünf Prozent über dem Vorjahreswert liegen werden. Für das Operative Ergebnis wird mit einer operativen Umsatzrendite zwischen 6,5 und 7,5 Prozent gerechnet.
Update 1.08.2018: Für das Gesamtjahr erwartet der Konzern, dass die Auslieferungen an Kunden des Volkswagen Konzerns unter weiterhin herausfordernden Marktbedingungen den Vorjahreswert moderat übertreffen werden. Herausforderungen ergeben sich im laufenden Geschäftsjahr vor allem aus dem konjunkturellen Umfeld, der steigenden Wettbewerbsintensität, volatilen Wechselkursen sowie der Dieselthematik. Zudem gilt in der EU ein neues, zeitlich aufwendigeres Testverfahren zur Bestimmung von Schadstoff- und CO2-Emissionen sowie des Kraftstoffverbrauchs bei Pkw und leichten Nutzfahrzeugen (WLTP). Erwartet wird, dass die Umsatzerlöse des Volkswagen Konzerns um bis zu fünf Prozent über dem Vorjahreswert liegen werden. Für das Operative Ergebnis vor Sondereinflüssen wird mit einer operativen Umsatzrendite zwischen 6,5 und 7,5 Prozent gerechnet. Nach Sondereinflüssen erwarten wir für den Konzern eine operative Umsatzrendite, die moderat unterhalb des erwarte-ten Korridors liegt.
Update 30.10.2018: Trotz weiterhin herausfordernder Marktbedingungen hat der Volkswagen Konzern seine Ziele für das laufende Geschäftsjahr bestätigt. Für das Gesamtjahr erwartet der Konzern weiterhin, dass die Auslieferungen im Jahr 2018 den Vorjahreswert moderat übertreffen werden. DieUmsatzerlöse des Volkswagen Konzerns und seiner Bereiche sollten um bis zu 5 Prozent über dem Vorjahreswert liegen. Für das Operative Ergebnis vor Sondereinflüssen des Konzerns und des Bereichs Pkw wird im Jahr 2018 weiter mit einer operativen Umsatzrendite zwischen 6,5 und 7,5 Prozent gerechnet. Inklusive Sondereinflüsse wird für den Konzern und für den Bereich Pkw eine operative Umsatzrendite, die moderat unterhalb des jeweils erwarteten Korridors liegt, erwartet.
12.03. | Veröffentlichung Geschäftsbericht |
02.05. | Ergebnis 1.Quartal |
14.05. | Hauptversammlung |
25.07. | Ergebnis Halbjahr |
30.10. | Ergebnis 3.Quartal |
Freefloat | 100,00% |