![]() ![]() |
| |
28,54 € | -1,31% | -0,38 € |
2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | |
![]() | - | - | 138,50 | 258,20 | - | - |
Bruttoergebnis vom Umsatz | - | - | 97,10 | 211,50 | - | - |
![]() | - | - | 26,20 | 107,10 | - | - |
Finanzergebnis | - | - | -96,40 | -102,60 | - | - |
![]() | - | - | -70,20 | 4,50 | - | - |
Steuern auf Einkommen und Ertrag | - | - | -1,10 | 16,90 | - | - |
Ergebnis nach Steuer | - | - | -69,20 | -12,40 | - | - |
![]() | - | - | -69,20 | -12,40 | - | - |
Aktiva | ||||||
![]() | - | - | 67,60 | 108,40 | - | - |
Summe Anlagevermögen (*) | - | - | 872,80 | 839,80 | - | - |
![]() | - | - | 940,40 | 948,20 | - | - |
Passiva | ||||||
Summe kurzfristiges Fremdkapital | - | - | 321,60 | 417,10 | - | - |
Summe langfristiges Fremdkapital | - | - | 820,50 | 747,70 | - | - |
![]() | - | - | 1.142 | 1.165 | - | - |
Minderheitenanteil | - | - | - | - | - | - |
![]() | - | - | -201,70 | -216,50 | - | - |
Summe Passiva | - | - | 940,40 | 948,20 | - | - |
Umsatz ![]() | Jahresüberschuss ![]() | Bilanzsumme ![]() | Eigenkapital ![]() |
2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | |
Mio. Aktien im Umlauf (splitbereinigt) | - | - | - | 0,025 | 200,00 | - |
Gezeichnetes Kapital (in Mio.) | - | - | - | 0,025 | 200,00 | - |
Ergebnis je Aktie (brutto) | - | - | - | 180,00 | - | - |
![]() | - | - | - | -496,00 | - | - |
![]() | - | - | - | - | - | - |
Dividende je Aktie | - | - | - | - | - | - |
Dividendenausschüttung in Mio | - | - | - | - | - | - |
Umsatz | - | - | - | 10.328 | - | - |
Buchwert je Aktie | - | - | - | -8.660 | - | - |
Cashflow je Aktie | - | - | - | 4.504 | - | - |
Bilanzsumme je Aktie | - | - | - | 37.928 | - | - |
Umsatz/Aktie ![]() | Ergebnis/Aktie ![]() |
2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | |
Personal am Ende des Jahres | - | - | 638,00 | 652,00 | - | - |
Personalaufwand in Mio. EUR | - | - | - | - | - | - |
Aufwand je Mitarbeiter in EUR | - | - | - | - | - | - |
Umsatz je Mitarbeiter in EUR | - | - | 217.033 | 395.946 | - | - |
Bruttoergebnis je Mitarbeiter in EUR | - | - | 152.194 | 324.387 | - | - |
Gewinn je Mitarbeiter in EUR | - | - | -108.464 | -19.018 | - | - |
Anzahl ![]() |
2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | |
KGV (Kurs/Gewinn) | - | - | - | - | - | - |
KUV (Kurs/Umsatz) | - | - | - | - | - | - |
KBV (Kurs/Buchwert) | - | - | - | - | - | - |
KCV (Kurs/Cashflow) | - | - | - | - | - | - |
Dividendenrendite in % | - | - | - | - | - | - |
Gewinnrendite in % | - | - | - | - | - | - |
Eigenkapitalrendite in % | - | - | 34,31 | 5,73 | - | - |
Umsatzrendite in % | - | - | -49,96 | -4,80 | - | - |
Gesamtkapitalrendite in % | - | - | 9,71 | 8,61 | - | - |
Return on Investment in % | - | - | -7,36 | -1,31 | - | - |
Arbeitsintensität in % | - | - | 7,19 | 11,43 | - | - |
Eigenkapitalquote in % | - | - | -21,45 | -22,83 | - | - |
Fremdkapitalquote in % | - | - | 121,45 | 122,83 | - | - |
Verschuldungsgrad in % | - | - | -566,24 | -537,97 | - | - |
Working Capital in Mio EUR | - | - | -254,00 | -308,70 | - | - |
KGV Keine Daten verfügbar | KUV Keine Daten verfügbar | KBV Keine Daten verfügbar |
Gründungsjahr | 2005 |
Ticker | TMV |
Gelistet seit | 25.09.2019 |
Nennwert / Aktie | - |
Land | Deutschland |
Währung | EUR |
Branche | Standardsoftware |
Aktientyp | Inlandsaktie |
Sektor | Software |
Gattung | Inhaberaktie |
Adresse | TeamViewer AG Jahnstr. 30 D-73037 Göppingen |
Telefon | +49-7161-305-897-700 |
Fax | +49-7161-606-92-79 |
Internet | https://www.teamviewer.com/de/ |
contact@teamviewer.com | |
IR Telefon | +49-7161-972-00-81 |
IR E-Mail | ir@teamviewer.com |
Kontaktperson |
Die TeamViewer AG ist ein weltweit führender Software-Anbieter von Remote-Konnektivitätslösungen. Über die Konnektivitätsplattform von TeamViewer kann eine Vielzahl an elektronischen Geräten über das Internet der Dinge miteinander vernetzt werden, um die Fernsteuerung, Verwaltung und Interaktion zwischen Personen und Geräten, Personen und Personen oder Geräten und Geräten zu ermöglichen. Das Unternehmen bietet dadurch Organisationen jeder Größe sichere Fernzugriffs-, Support-, Kontroll- und Kollaborationsfunktionen. Die modulare Architektur von TeamViewer ist cloud-basiert und wurde bereits auf mehr als zwei Milliarden Geräten aktiviert. Das 2005 gegründete Unternehmen unterhält Niederlassungen in Europa, den USA und im asiatisch-pazifischen Raum.
Copyright 2014 FINANCE BASE AG
Stefan Gaiser, CFO von TeamViewer, sagt: "Das starke Wachstum der Billings und des Cash-EBITDA im dritten Quartal untermauern unsere Zuversicht die für das Jahr 2019 gesetzten Ziele zu erreichen. Wir sind auf einem guten Weg, unsere Prognose für das Gesamtjahr zu realisieren."
11.11. | Ergebnis 3.Quartal |
Management | Oliver Steil, Stefan Gaiser |
Aufsichtsrat | Dr. Abraham Peled, Jacob Fonnesbech Aqraou, Dr. Jörg Rockenhäuser, Stefan Dziarski, Holger Felgner, Axel Salzmann |
Premira Holdings Limited | 58,00% |
The Capital Group Companies, Inc. | 3,00% |
Freefloat | 39,00% |