Ad hoc: GPC Biotech AG: GPC Biotech gibt Rücknahme des Zulassungsantrags für Satraplatin inEuropa bekannt

Freitag, 25.07.2008 22:10 von Hugin - Aufrufe: 876

GPC Biotech AG / Sonstige Inhalte / GPC Biotech gibt Rücknahme des 
Zulassungsantrags für Satraplatin in
Europa bekannt

Ad hoc Meldung nach §15 WpHG verarbeitet und übermittelt durch Hugin.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

----------------------------------------------------------------------
--------------
 
Martinsried/München und US-Standort in Princeton, N.J., 25. Juli 2008
- Die GPC Biotech AG (Deutsche Börse: GPC; NASDAQ: GPCB) wurde von
ihrem Partner für Satraplatin in Europa über dessen Pläne informiert,
den europäischen Zulassungsantrag für Satraplatin in Kombination mit
Prednison zur Behandlung von Patienten mit hormonresistentem
Prostatakrebs, bei denen eine vorangegangene Chemotherapie versagt
hat, zurückzuziehen. Die Entscheidung war nach Erhalt einer
Aufstellung ausstehender Fragen nachfolgend zur Überprüfung des
Zulassungsantrags durch den Ausschuss für Humanarzneimittel der
europäischen Zulassungsbehörde EMEA, des sogenannten "Committee for
Medicinal Products for Human Use (CHMP)" getroffen worden, aus
welcher hervorging, dass der Ausschuss davon ausgeht, dass eine
Zulassung auf Basis der eingereichten Informationen derzeit nicht
erfolgen kann. Obwohl das Unternehmen bereits früher kommuniziert
hatte, dass sich die europäische Zulassung für Satraplatin als
schwierig erweisen würde, ist das heutige Ergebnis enttäuschend. GPC
Biotech wird weiterhin eng mit seinem Partner zusammenarbeiten, um
das weitere Vorgehen bzgl. der Entwicklung von Satraplatin
festzulegen.
 
Ende Ad-hoc-Meldung
 
Über GPC Biotech
Die GPC Biotech AG ist ein börsennotiertes, auf Krebsmedikamente
fokussiertes biopharmazeutisches Unternehmen. Der am weitesten in der
Entwicklung fortgeschrittene Produktkandidat des Unternehmens ist
Satraplatin, ein oral verfügbares Platin-Derivat. GPC Biotech
betreibt mehrere Anti-Krebs-Programme in der Medikamentenentdeckung
und -entwicklung, welche die Expertise des Unternehmens im Bereich
der Kinase-Hemmer nutzt. Sitz der GPC Biotech AG ist
Martinsried/München. Die US-Tochtergesellschaft, GPC Biotech Inc.,
hat ihren Sitz in Princeton (New Jersey). Weitere Informationen sind
unter www.gpc-biotech.com verfügbar.
 
Diese Ad-hoc-Mitteilung enthält in die Zukunft gerichtete Angaben,
welche die gegenwärtigen Einschätzungen und Erwartungen des
Managements von GPC Biotech AG darstellen, inklusive Darstellungen
über die Wirksamkeit und Sicherheit von Satraplatin. Diese Angaben
basieren auf heutigen Erwartungen und sind Risken und Unsicherheiten
unterworfen, welche oft außerhalb unserer Kontrolle liegen und die
dazu führen können, dass tatsächliche, zukünftige Resultate,
Entwicklungen oder Erfolge signifikant von den Resultaten,
Entwicklungen und Erfolgen abweichen die in diesen
zukunftsgerichteten Angaben enthalten sind oder von ihnen impliziert
werden. Tatsächliche Resultate können erheblich abweichen, was von
einer Reihe von Faktoren abhängig sein kann und wir warnen Investoren
sich nicht zu sehr auf die zukunftsgerichteten Angaben in dieser
Ad-hoc-Mitteilung zu verlassen. Insbesondere können wir nicht
garantieren, dass Satraplatin in absehbarer Zeit eine Marktzulassung,
wenn überhaupt, erhält. Die Gesellschaft übernimmt keine
Verpflichtung dafür, diese in die Zukunft gerichteten Angaben oder
die Faktoren, die sich auf die zukünftigen Ergebnisse, Leistungen
oder Erfolge der Gesellschaft auswirken könnten, fortzuschreiben oder
an zukünftige Ereignisse anzupassen, selbst wenn in der Zukunft neue
Informationen verfügbar werden.
 
Satraplatin wurde noch nicht von der FDA in den USA, der EMEA in
Europa oder irgendeiner anderen Zulassungsbehörde zugelassen und es
sollten keine Schlüsse auf seine Sicherheit und Wirksamkeit gezogen
werden. Nur die zuständigen regulatorischen Behörden können
beurteilen, ob Satraplatin in den untersuchten Indikationen sicher
und wirksam ist.
 
Kontakte:
 
GPC Biotech AG
 
Investor Relations & Corporate Communications
Tel.: +49 (0)89 8565-2693
ir@gpc-biotech.com
 
In den USA:
Laurie Doyle
Director, Investor Relations & Corporate Communications
Tel.: +1 609 524 5884
usinvestors@gpc-biotech.com
 
Für Presseanfragen in Europa:
 
MC Services AG
Tel.: +49 (0) 89 210 228 0
 
Raimund Gabriel
raimund.gabriel@mc-services.eu
 
Hilda Juhasz
hilda.juhasz@mc-services.eu
 
Zusätzlicher IR-Kontakt für Europa:
 
Trout International LLC
Mike Booth, Senior Vice President
Tel.: +44 207 936 9326
mbooth@troutgroup.com
 
--- Ende der Mitteilung ---
 
GPC Biotech AG
Fraunhoferstr. 20 Martinsried
 
WKN: 585150; ISIN:
DE0005851505; Index: CDAX, MIDCAP, Prime All Share, TecDAX, HDAX,
TECH All Share;
Notiert: Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr
in Börse Berlin,
Freiverkehr in Bayerische Börse München, Freiverkehr in Börse
Düsseldorf,
Freiverkehr in Börse Stuttgart, Freiverkehr in Hanseatische
Wertpapierbörse zu Hamburg,
Geregelter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse;
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

Kurse

-  
0,00%
GPC Biotech Chart
-  
0,00%
Platin Chart
951,8303 $
-0,28%
Platin Realtime-Chart