Siemens-Logo an einer Tür des Siemens Hauptsitzes in München
Donnerstag, 21.03.2024 12:06 von | Aufrufe: 356

Siemens kauft industrielle Antriebstechnik von EBM-Papst

Siemens-Logo an einer Tür des Siemens Hauptsitzes in München ©iStock

MULFINGEN (dpa-AFX) - Der Ventilatorenspezialist EBM-Papst will seine Sparte industrielle Antriebstechnik an Siemens (Siemens Aktie) verkaufen. Beide Seiten unterzeichneten eine entsprechende Vereinbarung, wie das baden-württembergische Familienunternehmen am Donnerstag in Mulfingen mitteilte. Über den Kaufpreis wurden keine Angaben gemacht. Die rund 650 Mitarbeitenden des Geschäftsbereichs in St. Georgen, Lauf an der Pegnitz und im rumänischen Oradea werden von Siemens nach Abschluss des Verkaufs Mitte 2025 übernommen. Der Unternehmensbereich entwickelt, produziert und verkauft Antriebssystemlösungen, unter anderem auch für fahrerlose Transportsysteme.

EBM-Papst hatte in der Vergangenheit angekündigt, sich auf das Kerngeschäft Luft- und Heiztechnik konzentrieren zu wollen. Deshalb war der Geschäftsbereich industrielle Antriebstechnik bereits Mitte 2022 ausgegliedert worden, um sich losgelöst von den Anforderungen in der Luft- und Heiztechnik auf die speziellen Marktbedürfnisse fokussieren zu können. Siemens-Vorstand Cedrik Neike, sagte, man erschließe sich mit diesem Zukauf neue Geschäfts- und Kundenpotenziale in dem schnell wachsenden Markt intelligenter, batteriebetriebener Antriebslösungen in der Intralogistik sowie mobiler Roboterlösungen./ols/DP/nas


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

176,22
+0,06%
Siemens AG Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Siemens Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News