Schweißarbeiten in einer Fabrik (Symbolbild).
Dienstag, 01.06.2021 10:17 von | Aufrufe: 384

Laserspezialist LPKF mit Folgeauftrag für LIDE-Technologie - Aktie zieht an

Schweißarbeiten in einer Fabrik (Symbolbild). © Thossaphol / iStock / Getty Images Plus / Getty Images http://www.gettyimages.de

GARBSEN (dpa-AFX) - Der Laserspezialist LPKF hat sich einen Folgeauftrag aus der Halbleiterbranche für seine LIDE-Technologie gesichert. Demnach habe ein weltweit führender Chiphersteller weitere Systeme bei den Niedersachsen bestellt, wie das im Nebenwerteindex SDax notierte Unternehmen am Dienstag in Garbsen mitteilte. Der Auftrag hat ein Volumen von 5 bis 8 Millionen Euro und soll den Angaben zufolge im Wesentlichen 2022 umsatzwirksam werden.

Das Unternehmen sieht durch den Folgeauftrag Signalwirkung für andere Branchen und hatte sich bereits im Frühjahr realistische Chancen auf einen größeren Auftrag für die LIDE-Technologie ausgerechnet. Die Aktie hat auf die Nachricht am Dienstag mit einem kräftigen Kurssprung reagiert.

Die LIDE-Technologie wird in der Serienfertigung von Glaswafern in der Halbleiterindustrie eingesetzt. Laut LPKF hatte der Kunde bereits Anfang vergangenen Jahres ein LIDE-System installiert und nach einer Qualifizierungsphase zunächst für die eigene Produktentwicklung genutzt. Nun habe er weitere LIDE-Systeme bestellt, um in die Volumenproduktion von elektronischen Bauteilen mit Chipgehäusen aus Glas einzusteigen, hieß es.

Das so genannte und von LPKF entwickelte LIDE-Verfahren (Laser Induced Deep Etching) ermöglicht es, dünnes Glas schnell, präzise und ohne Beschädigungen wie Mikrorisse zu bearbeiten. Das Verfahren ist eine Grundlagentechnologie für viele Bereiche der Mikrosystemtechnik, wie zum Beispiel für die Fertigung von Mikrochips, Displays oder Sensoren./eas/stk


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

8,09
+0,12%
LPKF Laser Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur LPKF Laser Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

Société Générale Thumbnail
15.06.24 - Société Générale