Dienstag, 20.12.2022 13:31 von GOLDINVEST.de | Aufrufe: 610

Ecograf gewinnt französischen Spezialisten als Partner für Batterie-Recycling

Die australische Graphitgesellschaft EcoGraf meldet eine Partnerschaft in Europa, bei der es um das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien geht.

EcoGraf Limited (ASX: EGR; FSE: FMK; OTCQX: ECGFF) und die französische MTB-Gruppe wollen durch das Recycling von Anodenschrott den Einstieg in eine künftige Kreislaufwirtschaft für Batterien befördern. Wie Ecograf heute mitteilte, wurde dazu eine gemeinsame Absichtserklärung (MoU) mit dem Recylcling-Spezialisten unterzeichnet. MTB ist ein Recyclingunternehmen in Frankreich mit einer bedeutenden Marktpräsenz und einer anerkannten Erfahrung für Batterieschrotte.

Die Vereinbarung bildet den Rahmen für die Zusammenarbeit zwischen EcoGraf und der MTB-Gruppe, um ein Recyclinggeschäft für Produktionsanodenschrott zu entwickeln, das sowohl Kupfer als auch Kohlenstoff aus Lithium-Ionen-Batterien in Frankreich zurückgewinnt. Ziel der Zusammenarbeit ist es, eine kommerzielle Recyclinglösung in der Nähe geplanter Batterie-Gigafabriken zu lokalisieren und die Wertschöpfung aus der Rückgewinnung von Kupfer und Kohlenstoff zu teilen.

Im Rahmen der Absichtserklärung wird MTB seine technischen Lösungen zur Sortierung von Kupfer und Graphit einsetzen, während EcoGraf seine proprietäre HFfree-Verarbeitungstechnologie nutzen wird, um den Graphit wieder auf Batteriequalität zu reinigen.  

Der anfängliche Schwerpunkt soll auf dem Recycling von Produktionsanodenschrott im aufstrebenden europäischen Markt liegen, wo die Prognosen für die Batterieproduktion mehr als 1.000 GWh vorhersagen. Die EU hat jüngst neue politische Maßnahmen zur Steigerung des Batterierecyclings mit Zielen von 70 % formuliert. Das Ziel des Anodenrecyclings ist ein geschlossener Wertstoffkreislauf, um die Kosten pro Batterie und die Kohlenstoffemissionen zu senken.

MTB verfügt über beträchtliche Erfahrung in der Vorbehandlung von Batterieanodenschrott aus der Produktion. Mit dem Drycell-Box-Vorbehandlungsverfahren wird eine effiziente Trennung der Batteriematerialien erreicht. EcoGraf und MTB werden gemeinsam ein Verfahrensfließbild entwickeln und eine Reihe von Rohstoffen testen, die von Batterie- und Elektrofahrzeugherstellern zur Verfügung gestellt werden, um die Rückgewinnung von Kupfer- und Kohlenstoffmaterialien zu bewerten.

Die Vereinbarung bietet das Potenzial, langfristige Vereinbarungen mit großen EV- und Batterieherstellern zu schließen, da der Schwerpunkt auf dem Recycling des Kohlenstoffs liegt, was die CO2-Effizienz der Batterielieferkette und die Kreislaufwirtschaft maximieren wird.

Andrew Spinks, Geschäftsführer von EcoGraf, sagte: „Wir betrachten das Recycling von Anodenschrott aus der Produktion von Lithium-Ionen-Batterien als einen sehr wichtigen Teil der zukünftigen Produktion von Elektroauto-Batterien angesichts des prognostizierten hohen Anteils von 10-15 % Produktionsschrott. Das Anodenrecycling schafft nicht nur Effizienzgewinne in der Lieferkette im Hinblick auf die Kosten und die Senkung der Kohlenstoffemissionen. In Europa und Nordamerika wird das Batterierecycling von den EV-Herstellern als Urban Mining, als strategische Notwendigkeit und als neue Produktionsrichtung angesehen.“

MTB wurde 1981 gegründet und ist ein französisches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Recycling-Anlagen und Recycling-Betreibern spezialisiert hat. Nach vierzig Jahren Erfahrung hat sich das Unternehmen zu einer internationalen Referenz im Bereich des industriellen Abfallmanagements entwickelt.

Seit 2020 entwickelt MTB Lösungen für das End-of-Life-Management von Produkten aus vielen Branchen. Das Ziel ist es, die Nutzung von Ressourcen zu optimieren und die Umweltauswirkungen von Recyclingprozessen zu reduzieren. Durch Ökodesign können wir unsere Kunden dabei unterstützen, das Produktdesign zu überdenken und Strategien für die Kreislaufwirtschaft zu entwickeln.

Jetzt den Goldinvest-Newsletter abonnieren
Folgen Sie Goldinvest auf Twitter


Risikohinweis: Die GOLDINVEST Consulting GmbH veröffentlicht auf https://goldinvest.de Kommentare, Analysen und Nachrichten. Diese Inhalte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Des Weiteren ersetzten sie in keinster Weise eine individuelle fachkundige Anlageberatung und stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Es handelt sich hier ausdrücklich nicht um eine Finanzanalyse, sondern um werbliche / journalistische Texte. Leser, die aufgrund der hier angebotenen Informationen Anlageentscheidungen treffen bzw. Transaktionen durchführen, handeln vollständig auf eigene Gefahr. Es kommt keine vertragliche Beziehung zwischen der der GOLDINVEST Consulting GmbH und ihren Lesern oder den Nutzern ihrer Angebote zustande, da unsere Informationen sich nur auf das Unternehmen beziehen, nicht aber auf die Anlageentscheidung des Lesers.

Der Erwerb von Wertpapieren birgt hohe Risiken, die bis zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die von der GOLDINVEST Consulting GmbH und ihre Autoren veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche, dennoch wird jedwede Haftung für Vermögensschäden oder die inhaltliche Garantie für Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der hier angebotenen Artikel ausdrücklich ausgeschlossen. Bitte beachten Sie auch unsere Nutzungshinweise.

Gemäß §34b WpHG und § 48f Abs. 5 BörseG (Österreich) möchten wir darauf hinweisen, dass die GOLDINVEST Consulting GmbH und/oder Partner, Auftraggeber oder Mitarbeiter der GOLDINVEST Consulting GmbH Aktien der FYI Resources halten und somit ein Interessenskonflikt besteht. Die GOLDINVEST Consulting GmbH behält sich zudem vor, jederzeit Aktien des Unternehmens zu kaufen oder verkaufen. Darüber hinaus wird die GOLDINVEST Consulting GmbH von FYI Resources und EcoGraf für die Berichterstattung zum Unternehmen entgeltlich entlohnt. Dies ist ein weiterer, eindeutiger Interessenskonflikt.


Über den Autor

RSS-Feed


GOLDINVEST.de
Schon seit dem Jahr 2001 kommentieren wir auf GOLDINVEST.de das aktuelle Geschehen an den Aktien- und Rohstoffmärkten und verfolgen dabei die Entwicklung wachstumsstarker Gesellschaften mit hohem Potenzial – auch über lange Zeiträume. Wir konzentrieren uns auf ausgewählte Minen- und Explorationsgesellschaften, wobei wir die Sektoren der Edel- und Industriemetalle genauso abdecken wie die derzeit stark gefragten Batteriemetalle. Wir covern aber darüber hinaus auch Technologieunternehmen oder Biotechnologiefirmen aus Nordamerika oder Australien, wenn uns deren Equity Story überzeugt. Die Redaktion von GOLDINVEST.de bietet ihren Lesern exklusive Hintergrundberichte und aktuelle Kommentare zum Geschehen an den Märkten. Wir sprechen mit Unternehmern, Brokern, Experten und vielen anderen Spezialisten aus unserem Netzwerk und bemühen uns stets darum, Ihnen Informationen aus erster Hand zu liefern. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass GOLDINVEST.de für seine Leser immer auf der Suche nach spannenden neuen Gesellschaften ist, die Potenzial auf erhebliche Wertsteigerung bieten. GOLDINVEST.de führt deshalb regelmäßig exklusive Interviews mit dem Management dieser Gesellschaften. Wir wollen, dass sich unsere Leser Ihr Urteil zu einzelnen Unternehmen selbst bilden können und gehen deshalb gerne auch mal in Details, wie sie sonst nur für professionelle Investoren zugänglich sind. Unser Ziel ist es, den Informationsnachteil deutscher Investoren gegenüber den Profis aus dem Heimatland der jeweiligen Gesellschaft bestmöglich auszugleichen.
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.