Die Aktienkurse im Blick.
Donnerstag, 26.01.2023 16:35 von | Aufrufe: 353

Aktienmarkt: Leichte Gewinne im S&P 500

Die Aktienkurse im Blick. © gopixa / iStock / Getty Images Plus / Getty Images http://www.gettyimages.de/

An der Börse ist die Stimmung für den S&P 500 (S&P 500) aktuell freundlich. Gegenwärtig liegt der Index mit 0,69 Prozent im Plus.

Werbung

Überwiegend optimistisch gestimmt sind derzeit die Börsenteilnehmer im Wertpapierhandel. Der S&P 500 notiert um 0,69 Prozent besser als am vorherigen Handelstag. Bewertet wird das Aktienbarometer derzeit mit 4.043 Punkten.

Die Gewinner des Handelstages

Besonders die Aktien von Tesla, Seagate Technology und Nucor stechen zur Stunde hervor. Die Aktie von Tesla verzeichnet den größten Kursanstieg. Verglichen mit dem Schlusskurs vom Vortag kostet sie aktuell 9,85 Prozent mehr. Gegenwärtig kostet das Papier 158,66 US-Dollar. Tesla Inc. Auch das Wertpapier von Seagate Technology legte zuletzt im Kurs zu. Gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages gewann es 9,09 Prozent an Wert hinzu. Die Aktie notierte zuletzt bei 67,91 US-Dollar. Ebenfalls fester notiert Nucor mit einem Preisanstieg von 6,65 Prozent. Das Papier notierte zuletzt bei einem Kurswert von 167,09 US-Dollar.

Das sind die Schlusslichter im S&P 500

Rote Zahlen leuchten auf der Kurstafel derzeit für Sherwin-Williams, McCormick und Southwest Airlines auf. Am schlechtesten lief es für das Wertpapier von Sherwin-Williams. Derzeit kostet die Aktie von Sherwin-Williams 227,93 US-Dollar. Gegenüber der Schlussnotierung vom Vortag entspricht dies einem Abschlag von 7,75 Prozent. Auch das Papier von McCormick (Vorzugsaktie) verzeichnet Kursverluste. Gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag verlor es 6,13 Prozent an Wert. Das Wertpapier von McCormick kostet zur Stunde 73,20 US-Dollar. Auf dem drittletzten Platz in der Indexrangliste liegt die Aktie von Southwest Airlines mit einem Verlust von 4,67 Prozent. Aktuell kostet das Papier von Southwest Airlines 35,15 US-Dollar.

Die Bilanz des S&P 500 seit Jahresbeginn ist positiv. Das Plus seit Beginn des laufenden Jahres beträgt 5,67 Prozent. Mit 500 Aktien ist der von Standard & Poor‘s berechnete S&P 500 einer der umfangreichsten Aktienindizes der Welt. Durch die breite Aufstellung und festgelegte Aktienzahlen aus bestimmten Branchen gibt der S&P 500 ein repräsentatives Bild der US-Wirtschaft wieder. Aufgenommen werden nur Titel, bei denen sich die Aktien mindestens zur Hälfte in Streubesitz befinden und die eine bestimmte Marktkapitalisierung erreichen oder übertreffen. Die Marktkapitalisierung ist auch bei der Gewichtung der Aktien im Index die entscheidende Größe. Der S&P 500 wurde am 4. Mai 1957 eingeführt.

Dieser Text wurde von ARIVA.DE standardisiert erstellt.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

McCormick (Non Voting) Chart
154,69 $
+0,37%
Nucor Chart
5.429,77
-0,06%
S&P 500 Realtime-Chart
Seagate Technology Holdings Plc. Chart
Sherwin-Williams Company Chart
Southwest Airlines Co Chart
177,95 $
-2,50%
Tesla Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zum S&P 500 kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.