Metall wird geschnitten (Symbolbild).
Dienstag, 02.05.2023 10:54 von | Aufrufe: 787

AKTIE IM FOKUS: Stabilus verlieren - Anleger unzufrieden mit Margenentwicklung

Metall wird geschnitten (Symbolbild). pexels.com

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Ergebnisse von Stabilus (Stabilus Aktie) für das zweite Geschäftsquartal sind bei den Anlegern am Dienstag nicht gut angekommen. Die Papiere des Autozulieferers sanken zeitweise über fünf Prozent und erreichten mit 56,10 Euro das tiefste Niveau seit November 2022. Damit rissen sie auch ihre einfache 200-Tage-Linie als viel beachteten Trendindikator und lagen im MDax der mittelgroßen Börsenwerte auf dem letzten Platz.

Laut dem Analysten Alexander Wahl vom Investmenthaus Stifel schrammte Stabilus aber nur marginal an den Erwartungen vorbei. Die Margenentwicklung im EMEA-Wirtschaftsraum (Europa, Naher Osten und Afrika) findet er gar ermutigend dank ihrer starken Erholung zum Vorquartal. Wahl sieht Stabilus auf einem guten Weg in Richtung selbst gesteckter Profitabilitätsziele für das Gesamtjahr.

Akshat Kacker von JPMorgan geht davon aus, dass das Erreichen des Gewinnausblicks einmal mehr vom späteren Verlauf des Geschäftsjahres abhängt. Im ersten Halbjahr sei man seinen eigenen Margenambitionen hinterhergehinkt. Der Jahresausblick sei aber bestätigt worden. Die Markterwartungen lägen aber bereits am oberen Ende, so der JPMorgan-Experte./ag/ajx/tih


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

57,30
+0,53%
Stabilus SE Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Stabilus SE Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.