Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 599  600  602  603  ...

Nordex vor einer Neubewertung

Beiträge: 42.674
Zugriffe: 12.899.387 / Heute: 3.251
Nordex SE 12,36 € -1,83% Perf. seit Threadbeginn:   +124,36%
 
Nordex vor einer Neubewertung Kicky
Kicky:

Bayern stoppt die Windkraftmonster

 
10.05.16 22:37
www.rolandtichy.de/daili-es-sentials/...ppt-windkraft-monster/

...Moderne Windanlagen mit einer Höhe von 200 Metern müssen also mindestens zwei Kilometer von den nächsten Wohngebäuden entfernt sein. Für das einigermaßen dicht besiedelte Bayern bedeutet dies, dass nur rund 1,7 Prozent der Landesfläche für die neuen Monsteranlagen, die höher als der Kölner Dom sind, zur Verfügung stehen....

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Nasdaq-100 Daily (2x) Leveraged UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +59,27%
Amundi ETF Leveraged MSCI USA Daily UCITS ETF - EUR (C/D)
Perf. 12M: +51,50%
AMUNDI ETF MSCI EUROPE BANKS UCITS ETF
Perf. 12M: +36,65%
Amundi MSCI India II UCITS ETF - EUR Acc
Perf. 12M: +34,70%

Nordex vor einer Neubewertung rote
rote:

Ausbruch nach oben???

 
11.05.16 10:13
Geht's endlich in die richtige Richtung?
Nordex vor einer Neubewertung microby
microby:

Aufschlag

 
11.05.16 11:07
ich denke das sich nun schon durchgesetzt hat das zur aktuellen Bewertung im zweiten Quartal noch das Geschäft der Spanier draufgeschlagen wird
Nordex vor einer Neubewertung Andrew6466
Andrew6466:

Gewinnmitnahmen und ...

 
11.05.16 14:31
... eine vermeintlich fragwürdige Zukunft haben seinerzeit den Kurs der NORDEX AG von 32,50 Euro auf 22,50 Euro "korrigieren" lassen, wobei ich der Meinung bin, dass diese Korrektur nicht gerechtfertigt war. Jetzt geht's zurück zu alten Höhen, Zeit wird's. :-)
Nordex vor einer Neubewertung Camaris1606
Camaris1606:

@Andrew6466

 
11.05.16 16:33
und zupp da waren die Gewinnmitnahmen...hoffen wir mal das die Amis noch mal anziehen...und die longies wieder weiter Land sehen
Nordex vor einer Neubewertung ulm000
ulm000:

hoffen wir mal dass die Amis noch mal anziehen.

3
11.05.16 16:52
Dafür muss der Widerstand des Dow Jones bei 17.850 halten und der S&P 500 wieder über seine 200-Tageslinie kommen mit der er gerade kämpft. Dann würde das alles richtig gut aussehen.

Barclays und die NordLB bestätigen für Nordex jeweils ihrs "Buy"-Ratings wie auch ihre Kursziele die bei 32 € liegen:

http://www.ariva.de/news/...ordex-auf-Overweight-Ziel-32-Euro-5747404

http://www.ariva.de/news/...st-Nordex-auf-Kaufen-Ziel-32-Euro-5747284
Nordex vor einer Neubewertung Camaris1606
Camaris1606:

danke ulm

 
11.05.16 17:13
Drücke die Daumen
Nordex vor einer Neubewertung deluxxe
deluxxe:

Nordex wieder im Nullzinsmodus

 
17.05.16 10:08
25,13 Euro = Verlaufshoch, nach 21,665 Euro.
Nordex vor einer Neubewertung ulm000
ulm000:

Argentinien mit 1 GW-Auktion für Erneuerbare

4
18.05.16 12:03
Argentinien ist in den letzten Jahren in keiner Landkarte mit dem Aufbau von Wind- oder Solarkapazitäten aufgetaucht. Das wird sich jetzt ändern, denn in Argentinien wird im Juni eine Stromauktion mit Erneuerbaren gestartet, die dann im September endet, in der Preise unter 0,10 $/kWh erwartet werden und die wird es mit Bestimmtheit geben wie man ja in den Nachbarländer wie Uruguay, Brasilien oder Chile in der Vergangenheit sehen konnte, denn da lagen die Preise bei Wind z.B. etwas unter 0,06 $/KWh. In den nächsten 2 Jahren sollen dann 2 GW an Erneuerbaren über weitere Stromauktionen versteigert werden.

Das Investorenumfeld in Argentinien hat sich seit Anfang des Jahres drastisch zum Positiven verändert seit man sich mit Hedgefonds über Anleihenrückzahlungsansprüche geeinigt hat.

Argentinien verfügt weltweit mit die besten Windressourcen und ist stark abhängig von teuren Energieimporten was zu einer chronische Devisenknappheit in den vergangenen Jahren führte. Laut dem Global Wind Energy Council (GWEC) könnte alleine in der argentinischen Region Patagonien ausreichend Windenergie erzeugt werden um den ganzen Strombedarf Lateinamerikas siebenmal zu decken.

Der argentinische Energieminister Juan José Aranguren (ehemaliger Argentinien-Chef des Ölkonzerns Shell) erwartet bei der Auktion, dass in etwa die Hälfte aus Windprojekten kommen wird.

Der Link dazu:

www.pv-magazine.com/news/details/beitrag/...636/#axzz48vcUweVd

Nordex vor einer Neubewertung Quovadis777
Quovadis777:

Unsicherheit....

 
18.05.16 17:05
Hat hier jemand eine plausible Erklärung, weshalb der Q1-Bericht zuerst verschoben und dann unvollständig präsentiert wurde?
Wo liegt das Problem, dass wesentliche Finanzkennzahlen für Q1 ( nur für Nordex - ohne Acciona ) nicht genannt werden konnten?
Nordex vor einer Neubewertung mineiro
mineiro:

Zahlen kommen erst am Montag (23.5)

 
19.05.16 12:05
mfg mineiro
Nordex vor einer Neubewertung magmarot
magmarot:

Jetzt einsteigen?

 
19.05.16 13:11
Oder noch die Zahlen abwarten?

Was spricht dafür und was dagegen?
Nordex vor einer Neubewertung David Yuan
David Yuan:

Ich werde noch etwas .....

 
19.05.16 13:37
.....abwarten. Man sollte nie vorschnell handeln....
Nordex vor einer Neubewertung ulm000
ulm000:

Windstrom Nr.1 in Deutschland 2016

4
19.05.16 20:02
Zum ersten Mal wird Windstrom nach Berechnungen des Internationalen Wirtschaftsforums Regenerative Energien der größte Stromerzeuger in Deutschland werden und damit die Atomenergie überholen. Warum das so sein wird liegt an drei Gründen:

1. Es fallen wieder mal mindestens drei große deutsche Atommeiler über einen längeren Zeitraum aus (Grohnde, Philippsburg 2 und Gundremmingen B).
Der rückläufige Stromerzeugungstrend des letzten Jahren bei der Atomenergie wird sich damit auch in diesem Jahr fortsetzen, da immer mehr deutsche Atommeiler wegen Probleme abgeschaltet werden müssen. 2014 wurden noch wie in 2013 97 Mrd. kWh an Atomkraftstrom in Deutschland erzeugt und im letzten Jahr waren es aufgrund der Probleme einiger Atommeiler nur noch 91,8 Mrd. kWh und in diesem Jahr werden es wohl aufgrund weiterer Probleme einiger Atommeiler weniger als 90 Mrd. kWh werden.

2. Da der Offshore Windzubau im letzten Jahr mit rd. 2 GW ein absolutes Rekordjahr war wird erwartet, dass Offshore-Wind in diesem Jahr die 10 Mrd. kWh-Marke überbieten wird.

3. Der gute Onshore-Windzubau im letzten Jahr wird sich natürlich auf das Jahr 2016 positiv niederschlagen

Wind hat in 2014 57 Mrd. kWh in Deutschland an Strom erzeugt, im letzten Jahr waren es 88 Mrd. kWh und in diesem Jahr werden um die 100 Mrd. kWh erwartet. Dabei kam von Offshore-Wind in 2014 nur 1,4 Mrd. kWh, in 2015 waren es aus Offshore-Wind schon 8,7 Mrd. kWh und in diesem Jahr sollen bzw. werden es über 10 Mrd. kWh werden.

Der Link dazu:

unternehmen-heute.de/news.php?newsid=357760
("Windenergie überholt Kernenergie")

Noch zum Schluss ein sehr interessanter Link wo man fast in Echtzeit sehen kann welchen Stromverbrauch es in Deutschland gibt und welche Stromerzeugungsart für den Strom sorgt:

www.agora-energiewende.de/de/themen/...produkt/76/Agorameter/

In der EU ist die Stromerzeugung aus den Erneuerbaren mittlerweile schon die Nr. 1. Insgesamt haben die Erneuerbaren im letzten Jahr in der EU 922 Mrd. kWh Ökostrom erzeugt und das ergibt einen Anteil an der EU-Gesamtstromproduktion von 29% und das obwohl es einen deutlichen Rückgang bei der Wasserkraft von 37 Mrd. kWh gab. Fast ein Drittel der EE-Stromerzeugung in der EU kam im letzten Jahr von Wind mit 307 Mrd. kWh. Die Nr. 2 in der EU war Atomstrom mit einem Anteil von 27% und die Nr. 3 Kohlestrom mit 26%.

Der Link dazu:

diepresse.com/home/wirtschaft/economist/...achen-meisten-Strom
("Erneuerbare machen meisten Strom")

Noch eine nette News aus Portugal. Vom 7. Mai 6:45 Uhr bis um 11. Mai 17:45 Uhr hat sich Portugal zu 100% und ohne Unterbrechung nur mit Strom aus Erneuerbaren versorgt. Die Stromdaten aus Portugal sind ohnehin beeindruckend: Im gesamten April hat Portugal seinen Stromverbrauch zu mehr als 80% über Ökostrom gedeckt und von Januar bis April waren es fast 75%:

www.heise.de/tp/news/...00-mit-erneuerbarem-Strom-3210873.html
("Portugal 100% mit erneuerbarem Strom")

Nordex vor einer Neubewertung rwt15
rwt15:

Heute...

 
20.05.16 09:48
...schon ein ordentliches Plus. Vorschusslorbeeren?

Werde weiter abwarten, Acconia ist immer noch eine black box. Die Effekte auf die aktuellen Zahlen und den pps können vorerst auch negativ wirken.
Nicht ohne Grund hat GS das KZ im April um ca. 25 % gesenkt!
Nordex vor einer Neubewertung ulm000
ulm000:

Nicht ohne Grund hat Goldman das KZ gesenkt

5
20.05.16 11:14
Die mussten ja nach der witzigen und unkommentierten EBITA-Margenguidance von Nordex zwangsläufig ihr Kursziel senken, denn es hat wohl niemand damit gerechnet, dass Nordex mit einer solch niedrigen EBITA-Margenguidance von "mindestens 7,5%" daher kommt. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Mit dem klasse Umsatz in Q1 könnte Nordex in Q1 sogar eine EBITA-Marge nahe 9% erreicht haben.

Eine richtige Black Box ist Acciona nun aber wirklich nicht. Vielmehr hat Nordex mit ihrer mickrigen EBITA-Margegidance das ganze Unternehmen quasi zur Black Box gemacht.

Acciona hatte im letzten Jahr eine EBITA-Marge von 9% bei einem Umsatz von 950 Mio. € und damit war sie auf selber Höhe wie die von Nordex, wenn man die Rotorblattgeschichte mit dem negativen Sondereffekt von 40 Mio. € außen vor lässt. Auch ist die Projektpipeline von Acciona wirklich klasse.

Wenn ich die Acciona-Zahlen zum 1. Quartal richtig deute, dann ist der Umsatz wie auch das EBITA in Q1 in der Windsparte deutlich rückläufig gewesen. Der Umsatz um 19% auf 239 Mio. € und das EBITA um 3 Mio. € auf 8 Mio. € (EBITA-Marge Q1 2016: 3,4% -- EBITA-Marge Q1 2015: 3,8%).
Leider gab es in Q1 von Acciona nicht wie sonst detaillierte Zahlen zur Windpower-Tochter und so habe ich die None-Generation-Zahlen aus der Energy-Sparte hergenommen, aber die müssten eigentlich fast identisch mit der Windsparte sein. Wenn die Jungs bei Acciona einigermaßen clever waren, dann haben sie ihre Windsparte in Q1 schlechter gerechnet wie sie tatsächlich waren, so dass dann die kommenden Quartale einigermaßen gut sein werden.

Ich habs ja schon ein paar Mal geschrieben, die Acciona-Gesamtprojektpipeline ist wirklich richtig gut, aber für dieses Jahr ist sie nicht allzu gut. Ist aber bei Acciona schwer einzuschätzen, da sie deutlich größere Projekte im Normalfall durchziehen wie Nordex und so sind dann einige Projekte zeitlich sehr schwer einzuschätzen u.a. die noch offenen brasilianischen Rahmenverträge. Acciona Wind meldete Ende 2015 einen Auftragsbestand von 1.140 MW und seit dem sind einige große Projekte aus Mexiko (256 MW "Ventika I und II" und 168 MW "El Cortijo) und Südafrika (136 MW "Garob Wind Farm" aus der REIPP Round 4+) dazu gekommen. Ich komme für dieses Jahr bei Acciona aber lediglich auf 680 MW was einen Umsatz von um die 750 Mio. € inkl. Umsatz Türme ergeben würde. Dafür wie schon erwähnt sieht es aber jetzt schon nach 2016 wirklich richtig gut aus bei Acciona mit richtig guten 976 MW an Projekten.

Will jetzt eigentlich nur damit sagen eine Black Box ist Acciona nun nicht gerade. Das Kernproblem meiner Einschätzung nach ist die alles andere als die gute Kommunikation von Nordex. Für mich ist die Kommunikation seitens Nordex seit den Vorabzahlen im Februar richtig schlecht. Da passt es auch voll ins Bild als es zu den Q1-Zahlen ohne Vorankündigung nur Umsatz- und Auftragszahlen gab.

Mal sehen ob in der nächsten Woche bei Bekanntgabe der vollständigen Q1-Zahlen dann endlich mal mehr Klarheit in Nordex rein kommt wie z.B. wie hoch sind die Übernahmekosten oder was wird von Acciona in diesem Jahr umsatz- wie auch gewinnseitig erwartet. Wäre auch nicht schlecht wenn es mal ein Update gebe würde wie denn die Synergieffekte der Übernahme auf der Zeitschiene aktuell eingeschätzt werden. Im Oktober bei der Bekanntgabe der Acciona-Übernahme hat das ja Nordex richtig gut und ausführlich dargelegt.

Hier mal kurz nach meinem Kenntnisstand die Acciona-Projektpipeline:

- 252 MW "Ventika I und II" (Mexiko)
- 195 MW offene Rahmenverträge Brasilien
- 168 MW "El Cortijo" (Mexiko)
- 149 MW "Roggeveld" (Südafrika)
- 139 MW "Nxuba" (Südafrika)
- 136 MW Garob (Südafrika)
- 99 MW "Vila Pará" (Brasilien)
- 93 MW "Vila Amazonas" (Brasilien)
- 93 MW "San Roman" (USA)
- 78 MW "Bannur" (Indien)
- 66 MW "Ventos da Bahia I" (Brasilien)
- 66 MW Windpark im Nordosten Brasiliens
- 30 MW - Windpark in Iowa (USA) mit 10 AW125/3000 für Building Energy

Nordex vor einer Neubewertung flash80
flash80:

News

 
23.05.16 08:09

PRESSEMITTEILUNG

Quartalsmitteilung: Nordex SE verbessert Profitabilität und Ergebnis

- Bruttomarge auf 25,1

... (automatisch gekürzt) ...

http://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...und-ergebnis/?newsID=941789
Moderation
Zeitpunkt: 23.05.16 13:55
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: http://www.dgap.de/dgap/News/corporate/...is/?newsID=941789

Link: Nutzungsbedingungen  

Nordex vor einer Neubewertung AktienBaby
AktienBaby:

da hatte ulmi

 
23.05.16 08:16
mit seiner 9%igen ebit-marge voll ins schwarze getroffen ... respekt
Nordex vor einer Neubewertung Quovadis777
Quovadis777:

Na ja.....

 
23.05.16 08:33
trotz der deutlichen Steigerung der EBITDA-Marge in Q1 wird die Prognose nicht erhöht und es bleibt bei der Jahresprognose von mickrigen 7,5%.
Wenigstens wird im Quartalsbericht jetzt ein Grund angeführt:

"Acciona Windpower hat derzeit Großprojekte im wettbewerbsintensiven und preissensiblen brasilianischen Markt in der Abwicklung."
Nordex vor einer Neubewertung AktienBaby
AktienBaby:

@777

 
23.05.16 08:52
es war schon immer ndx-strategie mit prognose-anhebungen eher konservativ umzugehen. umso mehr freuten sich die aktionäre dann, wenn es im nachhinein ordentlich hoch ging ...
Nordex vor einer Neubewertung ulm000
ulm000:

Die Zahlen sind richtig stark

4
23.05.16 09:19
Die richtig starke Bruttomarge mit 25% zeigt, dass Nordex ihre Kosten voll im Griff hat nach dem alle Umbaumaßnahmen inkl. der Schwierigkeiten beim N131-Rotorblatt in Rostock beendend sind. Sieht man auch sehr gut daran, dass Nordex die Produktion ihrer Turbinen gg. Q1 2015 um 24% auf 574 MW steigern konnte und die Rotorblattproduktion hatte in Q1 ein Volumen von 159 Rotorblätter (Q1 2015: 66) und damit dürfte die wohl mittlerweile wieder auf Volllast fahren. Damit lässt sich die richtig starke Bruttomarge auch recht leicht und nachvollziehbar erklären.

Die gute EBITA-Marge mit 9% war eigentlich eine sehr gute EBITA-Marge, denn Nordex erwähnt mal wieder recht verklausoliert über die Strukturkosten vor Abschreibungen (+ 30 Mio. € gg. Q1 2015), dass der sehr deutliche Anstieg der Strukturkosten "resultierend ist vom 15% gewachsenen Personalstamm und zum anderen aus ersten Integrationskosten aus der Acciona-Übernahme (insbesondere Rechts- und Beratungskosten)".
Die Personalkosten sind gg. Q1 um 8 Mio. € auf 53 Mio. € gestiegen und demnach gab es in Q1 Sonderkosten durch die Acciona-Übernahme von rd. 22 Mio. €. Rechnet man die mal raus, dann hätte Nordex eine EBITA-Marge in Q1 von hervorragenden 12,7% gehabt und das passt auch gut zur richtig starken Bruttomarge von 25%.

Tja es dann wohl so wie ich schon öfters geschrieben habe, dass es in diesem Jahr bei Acciona nicht so gut laufen wird wie im letzten Jahr. Das zeigen auch die Q1-Zahlen von Acciona, die ja Nordex mit veröffentlicht hat, mit einem Umsatz von lediglich 187 Mio. € und einem EBITA von 8,6 Mio. € mit einer EBITA-Marge von 4,6%. Dafür sieht es aber jetzt schon bei Acciona für nach 2016 schon richtig gut aus.

Mal sehen vielleicht kommt heute noch was von den Analysten mit welchen weiteren Integrationskosten noch zu rechnen sind in diesem Jahr, denn nur so kann man die sehr niedrige EBITA-Margenguidance von den Fundamentals her bewerten. Jedenfalls ist Nordex Alone super gut drauf, das zeigen die Q1-Zahlen nur zu gut.

Trotz des eher etwas schwächeren Q1-Auftragseingang und des bisher doch sehr schleppenden Q2-Auftragseingang gibt sich Nordex fast schon mehr als optimistisch bezüglich Auftragseingänge in den kommenden Monaten und bleibt bei ihrer Auftragseingangsguidance von > 3,4 Mrd. €. Heißt also, dass Nordex davon ausgeht, dass man in den kommenden 3 Quartale noch mindestens einen Auftragseingang von 2,9 Mrd. € (!!!) haben wird.  
Nordex vor einer Neubewertung kiesly
kiesly:

Damit haben sich wohl die Fragen

 
23.05.16 09:29
was Acciona Windpower für Nordex beisteuern kann, wohl erledigt.
richtig klasse !!
:-))
Nordex vor einer Neubewertung Quovadis777
Quovadis777:

Hä?

 
23.05.16 09:36
Was steuert Acciona Windpower denn 2016 bei? Eine vermutlich richtig bescheidene EBITDA-Marge! Für mich stellst sich da eher die Frage, ob die angeblichen 9% 2015 für den Verkauf schön gerechnet waren?
Ob das 2017 besser wird ist längst nicht klar, momentan ist das für Nordex vor allem ein Bremsklotz.
Nordex vor einer Neubewertung AktienBaby
AktienBaby:

@777

2
23.05.16 09:50
sei mal bissl optimistischer. ndx tätigt die investition nicht ins blaue hinein. sicher wird hier in den nächsten wochen niemand die 40 eur ausrufen, aber mittelfristig fühle ich mich als shareholder auf der sicheren seite m.p.m. man muss halt geduld haben ... für schnelles geld gibt es bessere scheine!
Nordex vor einer Neubewertung Quovadis777
Quovadis777:

Unlogisch

 
23.05.16 09:51
Sämtliche Hersteller steigern ihre Margen auf YoY deutlich - und bei Acciona halbiert sich diese von 2015 -> 2016???
Um dann 2017 wieder zu explodieren??

@Ulm: Kennst Du die Projektmargen für 2017?

Seite: Übersicht ... 599  600  602  603  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Nordex SE Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
100 42.673 Nordex vor einer Neubewertung ulm000 alter_Schwede 08:10
36 2.117 Nordex - Die Chance! brodz brodz 10.05.24 10:26
66 29.404 ** News zu Nordex ** (SPAM-FREE) Roecki Roecki 20.10.23 09:31
6 895 Windenergie - Neuausrichtung der Branche DrShnuggle Terrist 02.08.23 17:23
  77 Wo steht Nordex Ende Dezemeber 2022? Lionell cropinvest 29.12.22 09:45

--button_text--