Explorer timeline jumping

Thema bewerten
Beiträge: 105
Zugriffe: 31.569 / Heute: 10
njimko:

Explorer timeline jumping

16
20.04.10 22:54

Mindoro Resources Q4/10, ISIN: CA6029131050

http://www.ariva.de/mindoro_resources-aktie?kx=s

First Bauxite Corp Q4/10-Q1/11, ISIN: CA31932K1030

... (automatisch gekürzt) ...

http://www.ariva.de/news/...g-aufspringen-Hot-Stocks-Investor-3148644
Moderation
Zeitpunkt: 12.08.10 11:23
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, bitte nur zitieren

Link: Nutzungsbedingungen  

>16x bewertet
79 Beiträge ausgeblendet.
Seite: Übersicht Alle 1 2 3 4 5


njimko:

Navigator Res

 
17.05.10 22:20
ist nicht in der timeline, da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.
Gruß Klaus
Bewerten
BioLogic:

Hallo njimko

 
18.05.10 17:35
wie wäre es mit INDO MINES LTD

für mich gerade ein sehr interessanter Titel. Es wird schon mit dem Abbau begonnen.

www.indomines.com.au/capital-structure/

würde mich freuen, wenn du was dazu posten könntest und natürlich Deine Meinung.

Lg

Bio
Ich kann die Bahn der Himmelskörper berechnen, nicht aber, wohin eine verrückte Menge die Kurse treibt. (Isaac Newton)
Bewerten
njimko:

@BioLogic

 
18.05.10 19:33
Für Indo Mines Ltd gibt es hier einen thread von @nukem, da steht alles was man wissen sollte:
http://www.ariva.de/indo_mines_ltd-aktie?kx=s

könnte in der timeline stehen.

Hinweis auf:
http://www.ariva.de/Das_Rohstoffperformancedepot_g692

Gruß
Bewerten
BioLogic:

Hier sind die Links

2
18.05.10 22:48
zu allen, in der Timeline vorhandenen Titeln, um sich per E-Mail über Unternehmensnachrichten informieren zu lassen:

01 http://www.allianceresources.com.au/IRM/content/...r_emailalerts.html

02 http://www.bauxiteresources.com.au/contact.php - bei "Subject" einfach auswählen "Prospectus" oder "add to Email alerts"

03 http://www.prophecyresource.com/contact.php - einfach bei "subscribe for email updates" die Adresse eingeben.

04 http://www.mindoro.com/s/InformationRequest.asp

05 http://www.firstbauxite.com/EN/newsletter_signup/

06 http://www.amemining.com/s/InformationRequest.asp

07 http://www.formationmetals.com/s/RequestMoreInfo.asp

08 http://www.uranerz.com/s/InformationRequest.asp

09 http://www.oremex.com/ContactUs/RequestInformation/default.aspx

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
BioLogic:

Minen und Rohstoffe

2
19.05.10 17:56

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
njimko:

Rohstoffe!

3
20.05.10 12:30
Je länger ich Rohstoffe beobachte um so deutlicher werden mir die Chancen die in diesen Werten stecken. Dabei bin ich immer mehr davon überzeugt, dass der richtige Zeitpunkt für ein Invest der wichtigste Punkt an der Sache ist. Mit der timeline sollte es gelingen Sinnvoll zu investieren.
Ich muß zugleich zugeben, es ist mir mit Bauxit Resource ein Fehler unterlaufen, an dem ist aber nicht Bauxit Resource schuld, sondern meine zu oberflächliche Recherche. Es wäre schon deshalb eine große Hilfe wenn man hier offen über stärken und schwächen der Titel die am Anfang der timeline stehen innerhalb dieses threads diskutieren würde. Natürlich auch für mich selbst. Es sollte zum Nutzen aller geschehen, damit möglichst wenig daneben geht, das wünsche ich mir.
Gruß @all
Bewerten
>3x bewertet
Reminder123:

Ich bin

3
25.05.10 17:47
ganz klar deiner Meinung ;-) Auch wenn diese im moment stark auf die Nuß bekommen..

Ps. Nach diesem Kurssturz vielleicht oder auch sicherlich interessant Moly Mines

WKN: A0EAPA
ISIN: AU000000MOL6
Symbol: HJ1

Eisenproduktion ist gesichert und startet noch Ende diesen Jahres und dazu kommt (vermutlich) die Finanzierung für ein 500 Mio $ Molybdän Projekt, welches dann mitte nächsten Jahres starten sollte. Der Preis war etwas hoch, durch circa - 35% in den letzten 4 Wochen denke ich allerdings ist die Aktie nun wieder sehr interessant für Neueinsteiger.

Zudem hast du dich mal negativ über YTC Resources geäußert, ich denke zu unrecht. Die Ressource mag klein sein, doch steht demnächst ein Update an, welches nach hervorragenden Bohrergebnissen die Ressource verdoppeln könnte, dazu steht ein Produktionsstart schon Anfang 2011 an und das bei einer meiner Ansicht nach lächerlichen Bewertung zur Zeit.
Bewerten
>3x bewertet
njimko:

@Reminder123

 
25.05.10 21:20
Moly Mines Ltd. ist sicherlich interessant! Zu YTC habe ich mich nicht negativ geäußert, sondern ich habe meine Meinug dazu gesagt. So wie du deine Meinung dazu hast. Wie du selbst bemerkt hast, Hera ist klein.
Gruß
Bewerten
Anzeige: Die Machtverhältnisse verschieben sich!

Geheimer Deal: – und ein unbekannter Player greift plötzlich an
Reminder123:

Alles klar

 
26.05.10 10:08
ist wohl einfach Ansichtssache was groß und was klein ist ;-)

Western Potash habe ich noch auf der Uhr

WKN: A0QZLM
ISIN: CA95922P1099
Symbol: AHE

Arbeitet an der DFS und wird seine Ressourcen (im moment 250 Mio Tonnen Kali) wohl auch noch deutlich ausweiten. Vergleichbar mit Potash One und circa 1 Jahr zurück. Also recht günstig zu haben.
Bewerten
njimko:

@Reminder123, ist drin an Platz 11

 
26.05.10 22:18
Bewerten
njimko:

Kursentwicklung eines Junior-Explorers

4
27.05.10 20:03
Um in diese Thematik einzutauchen ist es Notwendig sich den Werdegang eines Explorers näher zu betrachten.
Am Anfang steht das IPO, also der Börsengang, natürlich passiert vorher auch schon einiges, das braucht uns hier aber nicht weiter zu interessieren. Was einen guten Junior ausmacht ist die gute Liegenschaft auf der er nach Resourcen sucht und die Größe derselben. Da gibt es sehr weit reichende Unterschiede die irgendwann in der Zukunft auch Relevanz zeigen können. Der Explorer hat etwas gefunden! Die fragen, die sich danach stellen lauten: wie hoch sind die Schulden, hat die weitere Exploration potential, lässt sich der Fund auch abbauen, zu welchen Kosten läßt er sich abbauen, mit welchem Kurspotential? Nun geht das Unternehmen den Weg aller Explorer in dieser Situation. Die Resource wird systematisch durch drills erweitert und man versucht vor der FS bzw DFS so viel als möglich aus inferred Resourcen in den genormten Standard M&IR bzw. JORC zu bringen, damit für die bankfähige DFS die Werte maximal sind. Parallel dazu wurden andere Studien, wie die für die Umwelt oder eine PEA in Auftrag gegeben. Wenn dann die DFS positiven Bescheid zur Mineneinrichtung gibt, muss der Explorer die entsprechenden amtlichen Genehmigungen einholen und danach mit der Mineneinrichtung beginnen, bis hierher macht ein Explorer Schulden. Am Ende dieses langen Weges steht die Produktion mit den ersten Einnahmen, in der Folge werden Schuldenlasten verringert bis zur Tilgung. Erst danach findet der Kursverlauf maximalstände.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>4x bewertet
njimko:

40% Minensteuer AU

4
30.05.10 11:11
Erweiterte Betrachtung zur australischen Minensteuer

Am Anfang steht die am zweiten Mai 2010 bekannt gewordene Minensteuer der Regierung Rudd, mit 40% Aufschlag auf die Gewinne der großen Rohstoffkonzerne, will sie mehrere binnenwirtschaftliche Ziele erreichen, die da heißen: Senkung der Steuern für Unternehmen die nicht aus der Rohstoffbranche kommen von 30% auf 28% für eine weltweite Anpassung, kleinere Unternehmen sollen durch Steuergutschriften direkt gefördert werden, direkter Zuschuss in die Rentenkasse (zugleich soll der Arbeitgeberbeitrag in die Rentenkasse von 9% auf 12% angehoben werden), Infrastrukturausbau, vorgehen gegen die Holländische Krankheit (durch die hohen ausländischen Investitionen in die Rohstoffindustrie wird der australische Dollar im weltweiten Vergleich gestärkt, dadurch werden zugleich industriell hergestellte Exportwahren verteuert, dadurch Produktionsrückgang mit allen Folgen), besserer Umweltschutz für Rohstoffabbaugebiete, einseitige Abhängigkeit der Wirtschaft auf den Rohstoffsektor und China lockern.
Die australischen Politiker haben Fehlentwicklungen für ihre Wirtschaft erkannt und beginnen zu handeln. Ob diese Politik falsch oder richtig ist kommt dabei ausschließlich auf den Blickwinkel des Betrachters an, ökonomisch vernünftig im Sinne der australischen Wirtschaft im internationalen Kontext ist sie allemal. Außerdem soll die geplante Steuer Gerüchten zu Folge gestaffelt nach Gewinn eingeführt werden, damit sind die Unternehmen unterschiedlich betroffen, mit zum Teil nur geringen Aufschlägen je nach Gewinn.
Dazu einige Zahlen

22 Millionen Einwohner, 0,3% der Weltbevölkerung
Australien verfügt über die weltweit größten natürlichen Vorkommen an Braunkohle, Blei, Nickel, Silber, Uran und Zink.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>4x bewertet
njimko:

Wie es auch kommt?

 
01.06.10 09:28
Die Reserven und Resourcen verschwinden nicht!
Gruß
Bewerten
madold:

Schwarzes und gelbes Gold

2
11.06.10 00:09
Rohstoffe vor großer Zukunft
Ein Artikel von Heiko Böhmer (GeVestor-Verlag), 10.06.2010 12:57 Uhr

In den vergangenen Wochen ging es bei den meisten Rohstoffen deutlich nach unten. Das gilt fast ohne Ausnahme bis auf den Sonderfall Gold. „Diese aktuellen Korrekturen sind völlig überzogen“, sagte Dr. Joachim Berlenbach, Rohstoff-Experte und Fondsberater des Earth Exploration Fund auf den Rohstoff-Tagen von Universal Investment in Köln. Laut Berlenbach konzentrieren sich die Märkte derzeit auf die Probleme der Euro-Zone. Doch beim Blick auf die Wichtigkeit der Euro-Zone hinsichtlich der Rohstoff-Nachfrage ist ganz klar festzustellen, dass Europa in den vergangenen zehn Jahren immer unwichtiger geworden ist.

Aktuell steht Europa beispielsweise nur noch für 10% der weltweiten Nickelnachfrage. Vor zwanzig Jahren lag der Vergleichswert noch bei 30%. In absoluten Zahlen hat der Nickelverbrauch in Europa sogar noch zugenommen. Der Rückgang erklärt sich ganz einfach aus der immens gewachsenen Bedeutung von China und Indien.




Ohne Rohstoffe kein Wirtschaftswachstum
Berlenbach wies dann auf einen wichtigen Zusammenhang hin: Ohne eine ausreichende Rohstoffversorgung ist kein nachhaltiges Wirtschaftswachstum möglich. Als konkretes Beispiel stellte Berlenbach dann die Entwicklung der Ölnachfrage in China und Indien bis zum Jahr 2030 vor.

Auf Basis der aktuellen Wachstumstraten hat er für die nächsten Jahre eine konservative Wachstumsrate von 7% pro Jahr für China angenommen. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, wird China im Jahr 2023 ungefähr 7,5 Barrel pro Kopf verbrauchen. Bei Indien dürfte der Pro-Kopf-Verbrauch dann auf 3 Barrel pro Kopf und Jahr angestiegen sein.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>2x bewertet
njimko:

Experten Ölnachfrage

 
20.06.10 11:28
Die Experten vom GeVestor Verlag sehen großes Wachstum im weltweiten Ölverbrauch, besonders in den Staaten China und Indien. Es ist wohl etwas kurz gedacht nur nach dem Ölverbrauch pro Kopf zu reflektieren. Wesentlich aussagekräftiger wäre hier die Frage nach dem Energieverbrauch pro Kopf auf unserer Erde. Nimmt man für jeden Erdenbürger ein Erdenbürger-Energieäquivalent an so verbraucht jeder US - Erdenbürger rund 250 Erdenbürger-Energieäquivalente. Wir in Europa verbrauchen wir mit 90 Erdenbürger-Energieäquivalente "nur" ungefähr ein Drittel der USA. Wenn man an das hintere Ende der Verbrauchsliste geht dann kommt man zu China mit ca 30 Erdenbürger-Energieäquivalente und Indien mit ca 8 Erdenbürger-Energieäquivalenten und zum Schluß Bangladesch mit 2 Erdenbürger-Energieäquivalenten. Brasilien liegt wenn man die USA ausser acht lässt im Mittelfeld mit 50 Erdenbürger-Energieäquivalente. Afrika liegt irgendwo zwischen Indien und China. Dieser extreme Abfall im Energieverbrauch von dem Industrieland USA zu uns in Europa und den Schwellenländern wird sich in Zukunft angleichen müssen, davon ist in dem Artikel von Heiko Böhmer nicht die Rede. Meiner Meinung nach wird der Energieverbrauch durch Renewable Energys in allen Wirtschaftssystemen stark zunehmen müssen, damit die Energiesicherheit bzw. Verteilung nicht zu Konflikten führt. Mit einem Preisanstieg allein wird die Verknappung weltweiter Energiereserven nicht zu lösen sein. Die zur Verfügung stehenden Rohstoffe wie Rohöl in allen Formen, Uran, Kohle, Erdgas haben einen nicht unerheblichen Nebeneffekt, sie erwärmen unseren Erdball bis zu irreparablen Schäden, auch Uran in der Physik geht Energie die zusätzlich erzeugt wird nicht verloren sondern wird nur umgewandelt in andere Energieformen. Die einzige Möglichkeit unser Energieproblem zu lösen ist Nachhaltigkeit und da fällt mir als langfristige Lösung nur die Sonne und das was wir mehr als genug auf unserem Planeten haben, nämlich Wasser ein. Mit dem daraus zu erzeugenden Wasserstoff, die einzige Lösung solange die Sonne scheint. Alles was vorher kommt sind nur Zwischenlösungen.
Mit den wachsenden Wirtschaften der BRIG Staaten haben wir also das Problem der Rohstoffverknappung, weil die Preise noch nicht jede Resource als wirtschaftlich abbaubar erscheinen läßt. Dieser Umstand wird gerade von den Goldproduzenten sehr gut dargestellt mit steigendem Goldpreis sinken die cat-off Grade und vorher unrentable Minen werden wieder eröffnet oder unrentabel erscheinende Resourcen werden weiter abgebaut.
Dies gilt auch so für alle Mineralischen Rohstoffe ausserhalb der Energieversorgung, es ist genug da, nur lohnt sich der Abbau noch nicht, dies lässt sich über Preise regeln.
Die Rohstoffe innerhalb der Energieversorgung werden auf Lange Sicht mit Sicherheit nicht mehr für alle ausreichen zudem werden sie die Erderwärmung beschleunigen. Da gibt es keine Lösung über den Preis, wer so denkt muß schon alt genug sein damit er im wahrsten Sinne des Wortes "nach mir die Sintflut" sagen kann. Im Energiebereich muss etwas anderes stattfinden. Nämlich die Wende zu alternativen Energieen einhergehend mit dem Absenken des prio Kopfverbrauches in den Industrieländern und nur moderaten pro Kopfanstiegen in den Schwellenländern, mit klarem Fokus auf Solarparks, Windkraft, Erdwärme, Wasserstoff. Etwas anderes gibt es nicht, auch wenn die Preise für fossile Energien Explodieren, dann Explodieren wir nur mit.
Gruß

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
njimko:

Update auf 42 Explorer

5
25.07.10 13:44
Indo mines wird aufgenommen.

01 Bauxite Resources Ltd.                            Prod. Q1/10 bis Q1/12
Achtung: Umweltstudie ?
http://www.ariva.de/bauxite_resources-aktie?kx=s

02 Prophecy Res + Red Hill                           Prod. Q4/10
Achtung: Minengenehmigung ?
http://www.ariva.de/forum/Prophecy-Resource-Corp-409514?page=0#bottom

03 Mindoro Resources                                   Prod. Q4/10
http://www.ariva.de/quote/profile.m?secu=130876

04 First Bauxite Corporation                         Prod. Q4/10 - Q1/11
http://www.ariva.de/quote/profile.m?secu=101698066

05 Western Copper Corp.                             Prod. Q1/2011
http://www.ariva.de/forum/...ie-Timeline-der-Rohstoff-Explorer-415295

06 Abacus Mining & Exploration                   Prod. Q4/10 - Q1/11

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
>5x bewertet
njimko:

Chance

 
26.07.10 09:27
Geo Minerals, läuft noch ausserhalb der timeline, birgt aber kurzfristig hohe Chancen.
Auf jeden Fall ist diese Aktie einen Blick wert.
WKN: A0Q4MFISIN: CA36160A1075Symbol: GMNRF

http://www.ariva.de/news/...r-mit-gewaltigem-Nachholpotential-3442579

Gruß
Bewerten
>1x bewertet
njimko:

Krisengerede vorbei

 
01.08.10 12:29
An den Kursen verschiedener Rohstoffe läßt sich ablesen wo die Reise hingeht. Warum in verschiedenen Publikationen immer noch von weiterer Krisenangst gesprochen wird muß meiner Meinung nach andere Gründe haben, als die die einer Prognose für die zukünftige Entwicklung.
http://www.ariva.de/zink_lme-kurs
http://www.ariva.de/quote/profile.m?secu=226981
http://www.ariva.de/palladium_%28usd%2C_spot%2C_palladium%29-kurs
http://www.ariva.de/aluminium_lme-kurs
http://www.ariva.de/blei_lme-kurs
http://www.ariva.de/kupfer_lme-kurs
http://www.ariva.de/zinn_lme-kurs
http://www.ariva.de/erdgas_-_db-indikation-kurs
http://www.finanzen.net/rohstoffe/oelpreis
Kohlepreis wurde in China eingefroren
http://www.ariva.de/gold-kurs

Alle Industriemetalle steigen auch Roheisen und Stahl, in China wurde wegen des steilen Anstiegs der Kohlepreis eingefroren. Gold steigt nur langsam weiter. Dies deutet auf eine wirtschaftliche Erholung hin, zumindest für den Herbst sind die Aussichten gut. Wenn der Aufschwung erst einmal Fuß gefasst hat, dann sind auch die Rohstoffpreise von 2007 nicht mehr fern.
Gruß
Bewerten
 
01.10.10 19:20
Hey njimko noch im Lande? Was sagsten zur Entwicklung bei AIX starkes Stück oder.Gruß
Bewerten
 
27.10.10 21:14
bin dann auch mal an board... hab 3 explorer im depot. erst mal, sollen ncoh wleche dazu kommen
Bewerten
>Depots
Avalanche:

Gibt es eigentlich ein neues Explorer-Update ?

 
14.11.10 11:41
Vielleicht gibt es ja neue Daten und Erkenntnisse? Stans Energy ist wie ich sehe noch nicht aufgenommen.

Einen schönen Sonntag!

Ava
Bewerten
Landliebe:

Explorer übernahme

 
22.11.10 16:50
Bewerten
>Depots
Landliebe:

kali explorer

 
28.11.10 12:28
welche kali explorer neben:

Western potash und Encanto Potash sind euch noch bekannt in kanada, würde gern schaun wo es sich ncoh lohnen würde zu investieren , sollte WPX auch aufgekauft werden dürfe das weiteren schwung bringen, in die kali juniors in kanada.
Bewerten
>Depots
 
03.12.10 15:35
Hi Landliebe WKN: a1cxqx,a0bmcw,a0m88e,a0yhl0,a0ykgz,886256 bid schön.Gruß
Bewerten
>1x bewertet
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Übersicht Alle 1 2 3 4 5

Hot-Stocks-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen