Zwei Milliardenkonzene vor dem Schritt an die Börse

Montag, 03.06.2013 17:40 von Handelsblatt - Aufrufe: 644

Das freundliche Kapitalmarktumfeld lockt die Konzerne derzeit an. Gleich zwei deutsche Milliardenunternehmen stehen in den Startlöchern: Kion und der Wohnungskonzern Deutsche Annington. Weitere könnten folgen.

Wegen des freundlichen Kapitalmarktumfelds wollen weitere deutsche Konzerne den Gang an die Börse wagen. Nach dem Immobilienkonzern LEG, der Chemiefirma Evonik und der Fernsehgruppe RTL drängt jetzt der Wiesbadener Gabelstaplerhersteller Kion mit großen Schritten Richtung Börsenlisting. Auch Deutschlands führender Wohnungskonzern Deutsche Annington steht Kreisen zufolge in den Startlöchern und will seine Pläne in kürze publik machen. Der Wissenschaftsverlag Springer Science denkt Insidern zufolge ebenfalls an einen Börsengang - allerdings seien auch Verkaufspläne noch nicht vom Tisch.

Angelockt werden die Firmen von der seit Wochen anhaltenden Geldschwemme am Aktienmarkt: Der deutsche Leitindex Dax war zuletzt kräftig gestiegen und hatte erst vor rund zwei Wochen mit 8557 Punkten ein neues Rekordhoch markiert.

Kion will den Schritt aufs Parkett schon innerhalb der nächsten Wochen wagen. Geplant sei die Erstnotiz im Prime Standard der Frankfurter Börse bis zum Sommer, teilte der nach Toyota Industries weltweit zweitgrößte Gabelstapler-Produzent am Montag mit. Die Mehrheitseigentümer KKR und Goldman Sachs (Goldman Sachs Aktie) sollen dabei an Bord bleiben, der chinesische Maschinenbaukonzern Weichai Power soll als Ankerinvestor seine Beteiligung sogar aufstocken.

KKR und Goldman Sachs hatten die ehemalige Gabelstapler-Sparte des Dax-Konzerns Linde 2006 übernommen. Weichai Power war im vergangenen Jahr dazugestoßen. Die Chinesen übernahmen für mehr als 730 Millionen Euro ein Viertel der Anteile und sicherten sich die Mehrheit an der Hydraulik-Sparte von Kion. Es war die bislang größte Investition eines chinesischen Unternehmens in Deutschland.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.




Kurse

19,92
-1,24%
Evonik Industries AG Chart
-  
0,00%
Linde Chart
RTL Group Bertelsmann SE & Co. KGaA Chart
87,35
0,00%
Toyota Industries Realtime-Chart
Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Evonik Industries AG
HG8QSX
Ask: 0,12
Hebel: 4,64
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
HSBC
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HG8QSX,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.