Das Triebwerk eines Flugzeugs. (Symbolfoto)
Montag, 22.02.2016 15:37 von | Aufrufe: 913

Triebwerksbauer MTU sammelt Großaufträge in Singapur ein

Das Triebwerk eines Flugzeugs. (Symbolfoto) © vuk8691 / iStock Unreleased / Getty Images Plus / Getty Images http://www.gettyimages.de

MÜNCHEN/SINGAPUR (dpa-AFX) - Der deutsche Triebwerksbauer MTU hat auf der Luftfahrtmesse in Singapur eine Reihe von Bestellungen an Land gezogen. Vor allem dank des unter der Führung des amerikanischen MTU-Partners Pratt & Whitney entwickelten Getriebefan-Triebwerks summierten sich die Aufträge für die Münchner auf gut 500 Millionen Euro, wie MTU am Montag nach der Singapore Airshow mitteilte. Darunter sind den Angaben zufolge Bestellungen der Fluggesellschaften Vietjet und Air Canada sowie der Leasinggesellschaft Aerolease.

Der Hauptteil der Bestellungen umfasst die Versionen des Getriebefans für die Airbus-Modellfamilie A320neo, die C-Serie von Bombardier und den Mitsubishi (Mitsubishi Aktie) Regional Jet. Das weltweit erste Exemplar der A320neo wurde im Januar ausgeliefert. Allerdings kämpft das Triebwerk PW1100G der United-Technologies-Tochter Pratt & Whitney, an dem MTU wesentlich mitarbeitet, noch mit Problemen bei Kühlung und Software./stw/enl/he


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Airbus SE
UL4E9T
Ask: 2,88
Hebel: 4,57
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UL4E9T,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

-  
0,00%
Air Canada B Chart
154,84
-0,68%
Airbus SE Chart
68,14 $
+1,25%
Bombardier Inc. Chart
228,10
-0,18%
MTU Aero Engines AG Chart
United Technologies Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur United Technologies Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News