Ein Mann arbeitet an einer Statistik (Symbolbild).
Donnerstag, 06.06.2019 10:08 von | Aufrufe: 385

Studie: Niedrige Zinsen treiben Immobilienmarkt weiter an

Ein Mann arbeitet an einer Statistik (Symbolbild). ©unsplash.com

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der seit zehn Jahren bestehende Aufwärtstrend am deutschen Immobilienmarkt ist nach Einschätzung von Branchenexperten noch immer intakt. "Immobilienpreise und Mieten haben in fast allen Nutzungsarten Höchststände erreicht", heißt es in einer Studie der KPMG-Wirtschaftsprüfer und der Immobilienakademie IREBS an der Universität Regensburg, die am Donnerstag veröffentlicht wurde.

Das absehbar weiter niedrige Zinsniveau in der Eurozone und den USA stütze den Immobiliensektor. Daher werde immer noch Geld in Immobilien fließen: "Aufgrund mangelnder Alternativen bei festverzinslichen Kapitalanlagen wird es somit bei dem erheblichen Liquiditätsüberhang im Immobilieninvestmentmarkt bleiben", stellte KPMG-Immobilienchef Hans Volckens fest.

Die Risiken für Investoren würden jedoch größer. So rechnen die Autoren der Studie damit, dass der Gesetzgeber in Deutschland die Mieten mit weiterer Regulierung dämpfen wird. Die Zuwanderung aus dem Ausland und die Zahl jüngere Menschen als neue Mieter werde in den nächsten Jahren schwächer ausfallen. Steigende Immobilienpreise ließen sich dann "immer seltener durch potenzielle Mietsteigerungen rechtfertigen", folgern die Fachleute./brd/DP/mis


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

21,15
-0,24%
Deutsche EuroShop AG Chart
18,72
-0,11%
Deutsche Wohnen Chart
83,16
-0,10%
LEG Immobilien Chart
14,48
-0,62%
TAG Immobilien AG Chart
29,33
-0,20%
Vonovia SE Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur TAG Immobilien Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News