Blick auf die Frankfurter City. Die Mainmetropole ist einer der wichtigsten europäischen Finanzplätze.
Dienstag, 08.12.2020 13:35 von | Aufrufe: 375

SDAX heute kaum bewegt – Hypoport mit größtem Kursgewinn

Blick auf die Frankfurter City. Die Mainmetropole ist einer der wichtigsten europäischen Finanzplätze. pixabay.com

Kursverluste und Kursgewinn halten sich beim SDAX (SDAX) gegenwärtig in etwa die Waage. Das Börsenbarometer verbessert sich nur minimal um 0,03 Prozent.

Für den SDAX gibt es zur Stunde keine klare Richtung. Der SDAX lag mit einem geringen Plus von 0,03 Prozent zwischenzeitlich leicht in der Gewinnzone. Der Index kommt jetzt auf 13.975 Punkte.

Die Gewinner des Handelstages

Besonders die Aktien von Hypoport, Tele Columbus und der RTL Group stechen aktuell positiv hervor. Der Kursanstieg für das Papier von Hypoport ist von den Wertpapieren derzeit am deutlichsten. Gegenüber dem Schlusskurs vom vorigen Handelstag liegt es mit 3,62 Prozent im Plus. Anleger zahlen an der Börse gegenwärtig 472,50 Euro für die Aktie. Die Hypoport SE mit Sitz in Lübeck ist Muttergesellschaft der Hypoport-Gruppe. Im vergangenen Geschäftsjahr erwirtschaftete Hypoport unter dem Strich einen Gewinn von 24,4 Mio. Euro der Umsatz belief sich auf 337 Mio. Euro. Ordentlich verteuert hat sich auch das Wertpapier von Tele Columbus. Es verteuerte sich um 1,74 Prozent gegenüber dem letzten festgestellten Kurs des vorigen Handelstages. Zuletzt notierte das Papier bei 2,34 Euro. RTL Group notiert ebenfalls fester (plus 1,68 Prozent). Die Aktie der RTL Group kostet zur Stunde 39,88 Euro.

Salzgitter: Rote Laterne im SDAX

Rote Zahlen leuchten auf der Kurstafel derzeit für Salzgitter, Ceconomy und Dr Hönle auf, die Indexaktien mit der aktuell schlechtesten Performance. Das Schlusslicht bildet das Wertpapier von Salzgitter. Das Papier von Salzgitter notierte zuletzt bei 18,55 Euro. Gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages entspricht dies einem Minus von 2,06 Prozent. Gefallen ist auch der Kurs für die Aktie von Ceconomy (Stammaktie). Gegenüber dem letzten Kurs des Vortags verlor sie 1,83 Prozent an Wert. Der Preis für das Wertpapier von Ceconomy liegt aktuell bei 4,39 Euro. Auf dem drittletzten Platz in der Indexrangliste liegt das Papier von Dr Hönle mit einem Abschlag von 1,80 Prozent. Zuletzt notierte die Aktie bei 54,60 Euro.

Mit der heutigen Seitwärtsbewegung bleibt die Bilanz des SDAX für das Kalenderjahr unverändert. Seit Jahresbeginn hat sich der Kurs des Auswahlindex um 11,69 Prozent verbessert. Der SDAX ist der Index der Deutschen Börse für die sogenannten Small Caps. Er umfasst 50 Aktien aus klassischen Branchen. Die Papiere folgen in der nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz geordneten Rangliste aller Aktien des Prime Standard auf die Aktien des MDAX.

Dieser Text wurde von ARIVA.DE standardisiert erstellt.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Ceconomy AG St
MB04DS
Ask: 1,57
Hebel: 5,17
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MB04DS,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

3,238
+5,40%
Ceconomy AG St Realtime-Chart
19,75
-0,50%
Dr. Hönle AG Realtime-Chart
287,20
-2,78%
Hypoport SE Realtime-Chart
RTL Group Bertelsmann SE & Co. KGaA Realtime-Chart
22,42
-2,35%
Salzgitter AG Realtime-Chart
15.097,73
-0,57%
SDAX (Performance) Realtime-Chart
0,64
-1,54%
Tele Columbus AG Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Ceconomy AG St Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News