Metall wird geschnitten (Symbolbild).
Mittwoch, 04.11.2020 10:59 von | Aufrufe: 376

ROUNDUP: Maschinenbauer erholen sich langsam - Steigende Inlandsaufträge

Metall wird geschnitten (Symbolbild). pexels.com

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Maschinenbau in Deutschland erholt sich allmählich von den Folgen der Corona-Krise. Nach kräftigen Rückgängen im August gab es bei den Auftragseingängen im September Hoffnungszeichen. Zwar wurde das Vorjahresniveau preisbereinigt noch um zehn Prozent verfehlt, wie der Branchenverband VDMA am Mittwoch in Frankfurt mitteilte. "Die Inlandsorders verzeichneten jedoch erstmals seit Januar dieses Jahres wieder einen Zuwachs", sagte VDMA-Chefvolkswirt Ralph Wiechers. Das Plus bei den Bestellungen von vier Prozent aus Deutschland hänge aber auch mit einem schwachen Vorjahresmonat zusammen. Die Auftragseingänge aus dem Ausland fielen derweil im September kräftig um 16 Prozent zum Vorjahresmonat.

Die Nachfrage nach Maschinen und Anlagen ist in der Corona-Krise eingebrochen. Die exportorientierte Branche mit mehr als einer Million Beschäftigten leidet zudem unter der Abschottung internationaler Handelsmärkte und dem Umbruch in der Autoindustrie. Im gesamten dritten Quartal sank der Auftragseingang preisbereinigt um 14 Prozent zum Vorjahreszeitraum, vor allem die Nachfrage aus dem Ausland blieb schwach. Im zweiten Quartal waren die Bestellungen in der Corona-Krise gar um 30 Prozent eingebrochen. Nach neun Monaten steht damit noch ein Minus von 15 Prozent in den Auftragsbüchern.

Die Pandemie hat im Maschinenbau schon Tausende Jobs gekostet. Im August beschäftigte die Branche fast 41 000 Menschen weniger als im Vorjahresmonat, Kurzarbeit verhinderte noch Schlimmeres. Die Auftragseingänge sanken um 14 Prozent. "Die Unternehmen kämpfen um jeden Auftrag. Der Tiefpunkt wurde im dritten Quartal eindeutig überwunden - vorerst", sagte Wiechers. Rückschläge seien aber nicht auszuschließen, da steigende Corona-Infektionszahlen Investoren verunsicherten. "Wichtig ist, dass die Regierung ihre Hilfsprogramme noch stärker durch langfristige, Innovationen und Investitionen fördernde Maßnahmen ergänzt und sich zum Beispiel den Forderungen nach Steuererhöhungen eindeutig widersetzt", forderte Wiechers./als/DP/nas


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Krones AG
MB8Z2J
Ask: 1,26
Hebel: 4,62
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MB8Z2J,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

125,60
-1,41%
Krones AG Realtime-Chart
-  
0,00%
Kuka Chart
178,76
+2,00%
Siemens AG Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Siemens Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

PR Newswire Thumbnail
02:00 - PR Newswire