Filiale des chinesischen Elektronikherstellers Xiaomi
Montag, 27.11.2023 18:03 von wallstreet:online Zentralredaktion | Aufrufe: 712

Nach Huawei und Xiaomi: Kommt jetzt das Apple Car?

Filiale des chinesischen Elektronikherstellers Xiaomi ©iStock
Die beiden chinesischen Smartphone-Hersteller bringen eigene Elektroautos auf den Markt. Das heizt die Gerüchteküche rund um Apples EV-Pläne erneut an.Wer einen Huawei-Store in Shanghai oder Shenzhen betritt, kann nicht nur Smartphones, Laptops und Wearables bestaunen, sondern seit Neuestem auch Elektroautos. Ganze 80.000 Stück seines Aito M7 SUV hat der Smartphone-Konzern in den ersten 50 Tagen nach Marktstart Anfang September verkauft. Das ist zwar noch weit entfernt von den 300.000 Fahrzeugen, die Chinas E-Auto-Gigant BYD in nur einem Monat absetzt, als erste Zwischenbilanz aber durchaus solide. Dies gilt umso mehr vor dem Hintergrund, dass es sich bei Huawei eben nicht um einen …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen

ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Apple
HG7WWC
Ask: 0,42
Hebel: 5,01
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
HSBC
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: HG7WWC,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

192,25 $
+0,50%
Apple Chart
25,90
-1,71%
Byd Global Ltd Realtime-Chart
0,2995
+6,77%
Foxconn Realtime-Chart
178,08 $
-0,40%
Tesla Chart
2,063
-2,92%
Xiaomi Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Apple Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News