Dienstag, 08.11.2011 11:09 von GOLDINVEST.de | Aufrufe: 232

African Metals wird Kupferproduktion auf Luisha South nun im Dezember aufnehmen

Zollprobleme bei der Anlagenlieferung

Eigentlich wollte African Metals (WKN 912759) bereits im Oktober 2011 mit seinem Luisha South-Projekt zum Kupferproduzenten aufsteigen. Dafür hatte man – mit finanzieller Unterstützung von Traxys Europe, dem Abnehmer des zu produzierenden Metalls – eine DMS-Anlage (Dense Media Separation) erworben, die Anfang Oktober auf dem Projektgelände eintreffen sollte.

Doch es kam zu Verzögerungen. Wie African Metals jetzt mitteilt, führte eine Unstimmigkeit in den originalen Importdokumenten für die DMS-Anlage zu einer Verzögerung bei der Übertragung der Eigentumsrechte auf Africans Tochtergesellschaft Kundelungu Mineral Resources (KMR). Die DMS-Anlage wurde ursprünglich 2010 gemäß eines auf zwei Jahre befristeten temporären Importzertifikats eingeführt. Ein Versäumnis bei der Einhaltung der Importprotokolle und Verfahren führte dazu, dass die Zollbehörden die Übertragung der Geräteregistrierung auf KMR verzögerte, bis die früheren Besitzer die Dokumentationsprobleme lösten.

Das, so African Metals weiter, ist nun geschehen und die Anlage bereits auf das Projektgelände von Luisha South geliefert worden (s. Fotos). Nun wird die Standortvorbereitung abgeschlossen und noch diese Woche soll mit den Konstruktionsarbeiten begonnen werden. Die Inbetriebnahme der Anlage ist jetzt für Mitte Dezember vorgesehen und laut CEO Nigel Ferguson will man noch bis Ende des Jahres oxidisches Kupferkonzentrat produzieren.

Im Mai 2011 hatte African auf dieser Anlage bereits die Versuchsaufbereitung einer 200-Tonnen-Probe oxidischen Haldenmaterials durchgeführt. Dabei wurden rund 200 Tonnen Material erfolgreich zur Produktion eines DMS-Konzentrats mit ca. 32% Kupfer und 1,2% Kobalt sowie eines Feinkonzentrats aus den Spiralabscheidern mit 28% Kupfer und 1,6% Kobalt aufbereitet. Damit ist nach Ansicht des Unternehmens die Wirtschaftlichkeit der DMS-Anlage und der Spiralabscheider bei der Aufbereitung des Materials vom Luisha South-Projekt von African Metals bewiesen. Ein marktfähiges Produkt, auf dem man ein gewinnbringendes Geschäft aufbauen könnte, wurde hergestellt.

Finanziert wurde der Kauf der DMS-Anlage durch ein Darlehen in Höhe von 3,7 Mio. USD, das Kundelungu von einem der weltweit führenden Metallhändler Traxys (Europe) erhält. Die Darlehensvereinbarung sieht vor, dass Kundelungu dieses zurückzahlt, indem man Traxys 60% des Produktionsgewinns überweist, bis die Schuld beglichen ist. Laut Konditionen des Abkommens wird Kundelungu das Darlehen mit 60 % des Produktionsgewinns zurückzahlen.

Darüber hinaus hat African Metals ein exklusives Abnahmeabkommen mit Traxys geschlossen. Demzufolge wird Traxys entsprechend dem Marktpreis an der London Metal Exchange die Kupferoxid und –sulfidkonzentrate kaufen, die auf dem Luisha-South-Projekt über einen Zeitraum von 48 Monaten ab Produktionsbeginn produziert werden.

Zunächst wird African Metals „nur“ aus dem auf Halde befindlichen Material produzieren. Dafür hatte das Unternehmen vor einiger Zeit eine Ressourcenkalkulation erstellt, die sich auf 3.800 Tonnen Kupfer und 1.700 Tonnen Kobalt beläuft. Für das Luisha South-Projekt an sich konnte African Metals vor Kurzem positiv überraschen und die bestehende Ressource deutlich auf 161.700 Tonnen Kupfer und 44.100 Tonnen Kobalt erhöhen.

Auch wenn die Verzögerung ärgerlich ist – und das Unternehmen auch schneller hätte bescheid geben können – so stellt sie wohl für die Region keinen ungewöhnlichen Vorgang dar und ist ja jetzt auch Vergangenheit. Angesichts der Aussichten auf einen Produktionsbeginn noch vor Jahresende betrachteten wir – trotz aller ja gerade zu erkennenden Risiken – die Papiere von African Metals auf dem aktuellen Niveau als attraktiv bewertet. Anleger, die das noch hohe Risiko nicht scheuen, könnten unserer Ansicht nach hier Positionen eingehen.


Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen. Die GOLDINVEST Media GmbH und ihre Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen der GOLDINVEST Media GmbH und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis, da sich unsere Artikel lediglich auf das jeweilige Unternehmen, nicht aber auf die Anlageentscheidung, beziehen. Wir weisen darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter der GOLDINVEST Media GmbH Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten oder halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Wir können nicht ausschließen, dass andere Börsenbriefe, Medien oder Research-Firmen die von uns empfohlenen Werte im gleichen Zeitraum besprechen. Daher kann es in diesem Zeitraum zur symmetrischen Informations- und Meinungsgenerierung kommen.



Über den Autor

RSS-Feed


GOLDINVEST.de
Schon seit dem Jahr 2001 kommentieren wir auf GOLDINVEST.de das aktuelle Geschehen an den Aktien- und Rohstoffmärkten und verfolgen dabei die Entwicklung wachstumsstarker Gesellschaften mit hohem Potenzial – auch über lange Zeiträume. Wir konzentrieren uns auf ausgewählte Minen- und Explorationsgesellschaften, wobei wir die Sektoren der Edel- und Industriemetalle genauso abdecken wie die derzeit stark gefragten Batteriemetalle. Wir covern aber darüber hinaus auch Technologieunternehmen oder Biotechnologiefirmen aus Nordamerika oder Australien, wenn uns deren Equity Story überzeugt. Die Redaktion von GOLDINVEST.de bietet ihren Lesern exklusive Hintergrundberichte und aktuelle Kommentare zum Geschehen an den Märkten. Wir sprechen mit Unternehmern, Brokern, Experten und vielen anderen Spezialisten aus unserem Netzwerk und bemühen uns stets darum, Ihnen Informationen aus erster Hand zu liefern. Es gehört zu unserem Selbstverständnis, dass GOLDINVEST.de für seine Leser immer auf der Suche nach spannenden neuen Gesellschaften ist, die Potenzial auf erhebliche Wertsteigerung bieten. GOLDINVEST.de führt deshalb regelmäßig exklusive Interviews mit dem Management dieser Gesellschaften. Wir wollen, dass sich unsere Leser Ihr Urteil zu einzelnen Unternehmen selbst bilden können und gehen deshalb gerne auch mal in Details, wie sie sonst nur für professionelle Investoren zugänglich sind. Unser Ziel ist es, den Informationsnachteil deutscher Investoren gegenüber den Profis aus dem Heimatland der jeweiligen Gesellschaft bestmöglich auszugleichen.
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.