Ein iPhone der Marke Apple.
Dienstag, 05.03.2024 11:04 von wallstreet:online Zentralredaktion | Aufrufe: 319

iPhone-Hersteller unter Druck: Apple verliert drastisch Marktanteile in China – nur noch Platz 4!

Ein iPhone der Marke Apple. unsplash.com
Die schlechten Nachrichten um Apple reißen nicht ab. Erst platzt das Vorhaben eines eigenen Autos, dann bekommt der Konzern von der EU eine Milliardenstrafe aufgebrummt und nun kaufen die Chinesen lieber ihre Marken.Die iPhone-Verkäufe in China haben in den ersten sechs Wochen des Jahres 2024 einen Rückgang von 24 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erlebt, wie Counterpoint Research berichtet. Dieser Rückgang ist Teil eines wachsenden Wettbewerbsdrucks, dem Apple in China ausgesetzt ist, insbesondere durch den heimischen Rivalen Huawei, der im gleichen Zeitraum einen Umsatzanstieg von 64 Prozent verzeichnete. Apples Marktanteil im chinesischen Smartphone-Markt ist auf 15,7 Prozent gesunken, …
Jetzt den vollständigen Artikel lesen

ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Apple
VU4RZ2
Ask: 3,81
Hebel: 5,99
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Vontobel
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: VU4RZ2,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

192,25 $
+0,50%
Apple Chart
2,063
-2,92%
Xiaomi Realtime-Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Apple Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News