GAGFAH und TOSHIBA verbessern die Energieeffizienz von Mehrfamilienhäusern

Donnerstag, 28.02.2013 11:55 von DGAP - Aufrufe: 294

(DGAP-Media / 28.02.2013 / 11:54) - Mieter profitieren von geringeren Energiekosten Die GAGFAH GROUP und der weltweit operierende Elektronikkonzern TOSHIBA Corporation arbeiten an einem Programm zur Verbesserung der Energieeffizienz der GAGFAH-Gebäude. Ein erstes Pilotprojekt startet Anfang März in Ostfildern in der Nähe von Stuttgart. Der erste Schritt ist die kostengünstige Erzeugung von Solarstrom. Anschließend sind Energiemanagementsysteme und weitere Technologien zur Senkung des Energieverbrauchs vorgesehen. Im Rahmen des Programms wird TOSHIBA die Dächer der GAGFAH-Gebäude in Ostfildern nutzen und später möglichst viele geeignete GAGFAH-Liegenschaften in das Projekt einbeziehen. Im Laufe des Jahres soll die erzeugte elektrische Energie direkt in den Gebäuden genutzt werden und nicht in das öffentliche Netz eingespeist werden. Das bedeutet, das GAGFAH und TOSHIBA nicht die Einspeise-vergütung nach EEG in Anspruch nehmen wollen, die einen erheblichen Anteil an den Elektrizitätskosten hat. Dadurch kann die vor Ort erzeugte elektrische Energie den Mietern zu einem günstigeren Tarif angeboten werden im Vergleich zu den ortsüblichen Marktpreisen. Die Versorgung der Mieter mit Strom wird natürlich auch gewährleistet wenn Solarstrom gerade nicht erzeugt wird. Dieses Programm trägt zu einer Reduzierung der Wohnnebenkosten bei und läutet den Wechsel zu erneuerbaren Energien für Mehrfamilienhäuser ein. Eine Verminderung des CO2-Ausstoßes ist ein weiterer positiver Effekt. Die Bewohner der GAGFAH-Gebäude werden ausführlich informiert. Takeshi Yokota, Vize-Präsident, TOSHIBA Corporation, 'Wir freuen uns sehr, dass GAGFAH TOSHIBAs ausgereifte, hoch effiziente und zuverlässige Technologien ausgewählt hat. Wir werden den Einsatz von erneuerbaren Energien für Mehrfamilienhäuser vorantreiben und unsere gemeinsamen Aktivitäten auf weitere 'Smart Energy' Felder ausdehnen.' Stephen Charlton, CEO der GAGFAH GROUP: 'Dies ist ein Pilotprojekt, welches unseren Mietern den Vorteil preisgünstigeren Strombezugs bietet. Ausgehend davon, dass die erste Pilotphase erfolgreich sein wird, erwarten wir, das Programm auf weitere geeignete Gebäude ausdehnen zu können.' Kontakt: Bettina Benner Tel. 0201 . 1751 - 361 Fax 0201 . 1751 - 49 361 bbenner@gagfah.de Über GAGFAH S.A. und die GAGFAH GROUP Die GAGFAH S.A. ist eine nach luxemburgischem Recht gegründete Aktiengesellschaft und erfüllt die Voraussetzungen einer Verbriefungsgesellschaft nach dem Luxemburger Verbriefungsgesetz vom 22. März 2004. Die wichtigsten Tochtergesellschaften der GAGFAH S.A. sind die GAGFAH GmbH, die NILEG und die WOBA DRESDEN. Das Kerngeschäft der Tochtergesellschaften ist der Besitz, die Bewirtschaftung, der Ankauf und der Verkauf eines geografisch diversifizierten und qualitativ hochwertigen Wohnungsportfolios in ganz Deutschland. Mit einem Portfolio von rund 145.000 Mietwohnungen und weiteren 13.000 für Dritte verwalteten Wohnungen ist die GAGFAH S.A. die größte in Deutschland börsennotierte Wohnungsgesellschaft. Die GAGFAH erzielt den Großteil ihrer Einnahmen aus der Vermietung von attraktivem Wohnraum und hat den Anspruch, ihre Dienstleistungen stetig zu verbessern. Die GAGFAH übernimmt gesellschaftliche Verantwortung, z.B. durch besondere Schutzregeln zugunsten ihrer Mieter und durch die GAGFAH-Stiftung 'Mensch und Wohnen'. Über Toshiba Toshiba ist ein weltweit führender Hersteller, Dienstleister und Händler von innovativen elektronischen und elektrischen Produkten und Systemen. Toshiba Group liefert Innovationen und Produkte aus einer Vielzahl von Geschäftsbereichen: digitale Produkte, einschließlich LCD TVs, Notebook Computer, Einzelhandelslösungen und MFPs; elektronische Geräte, einschließlich Halbleiter, Lagerungsprodukte und Materialien; industrielle und gesellschaftliche Infrastruktursysteme, einschließlich Kraftwerke, 'Smart Community' Produkte, medizinische Systeme und Rolltreppen & Fahrstühle sowie Haushaltsgeräte. Toshiba wurde 1875 gegründet und besteht heute aus einem globalen Netzwerk von mehr als 550 konsolidierten Firmen, mit 202.000 Angestellten weltweit und jährlichen Umsätzen über 6.1 Billionen Yen (US$ 74 Milliarden). Besuchen Sie Toshiba's website unter www.toshiba.co.jp/index.htm Ende der Pressemitteilung
---------------------------------------------------------------------
Emittent/Herausgeber: GAGFAH M Immobilien-Management GmbH Schlagwort(e): Energie 28.02.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
202654 28.02.2013
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News



Kurse

-  
0,00%
Gagfah Chart
-  
0,00%
Toshiba Corp Chart