Die lettische Air Baltic nutzt das Air-Berlin-Konzept – und hat Erfolg

Dienstag, 16.10.2018 11:45 von Handelsblatt - Aufrufe: 578

Air Baltic stand 2011 kurz vor dem Aus. Nun mausert sich die lettische Airline unter Führung des deutschen CEOs Martin Gauss zum größten Anbieter auf dem Baltikum.

Es klingt verrückt. Da müssen mit Small Planet und Primera Airlines innerhalb weniger Wochen gleich zwei Fluggesellschaften mit Wurzeln im Baltikum komplett oder für wichtige Tochtergesellschaften Insolvenz anmelden. Und zeitgleich bastelt ein dritter Anbieter aus der Region an seiner großen Expansion.Air Baltic hat jüngst 30 neue Airbus A220 bestellt und eine Option auf weitere 30 gezeichnet. Am vergangenen Wochenende nahm die Airline einen weiteren Airbus A220 in Empfang. „Ende des Jahres haben wir dann 34 Flugzeuge und Ende 2025 werden es 50 Jets sein – mindestens“, erläutert Martin Gauss, der deutsche CEO der Airline, im Gespräch mit dem Handelsblatt die Wachstumsstrategie.Gauss will die Airline zu der baltischen Fluggesellschaft machen, die nicht nur hauptsächlich in Riga, dem Sitz des Unternehmens, wächst. Schon heute bietet das Unternehmen neun Verbindungen etwa in der estnischen Hauptstadt Tallinn an. Und Gauss sieht weiteres Potenzial: „Ich glaube, dass der Markt im Baltikum ausreichend Möglichkeiten für einen Anbieter mit 50 Flugzeugen hat“. Die gerade bestellten Jets sollen einerseits altes Gerät – etwa zwölf Bombardier Dash 8Q400 – ersetzen, andererseits das Wachstum im Baltikum forcieren.Die jüngsten Pleiten bereiten dem erfahrenen Airline-Manager keine Sorgen. Experten wie etwa Tuifly-Chef Roland Keppler schließen weitere Insolvenzen von Airlines in den kommenden Monaten wiederum nicht aus. Tatsächlich haben hohe Extrakosten etwa wegen Verspätungen und Flugausfällen sowie die dafür fälligen Entschädigungen in manchen Fällen die notwendigen finanziellen Reserven aufgezehrt, die Fluggesellschaften für den reiseschwachen Winter brauchen. „Ich mache mir um den Winter keine Sorgen, wir werden gut da durch kommen“, ist Gauss zuversichtlich.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.




Kurse

-  
0,00%
Air Berlin Chart
155,90
-2,01%
Airbus SE Chart
61,84
+1,64%
Bombardier Inc. Realtime-Chart
6,422
+1,58%
Lufthansa Chart
Werbung

Weiter abwärts?

Kurzfristig positionieren in Airbus SE
UL13N2
Ask: 2,19
Hebel: 5,69
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
UBS
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: UL13N2,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.