Auf Dividendentitel setzen lohnt sich

Dienstag, 26.05.2015 08:01 von EXtra Funds - Aufrufe: 640

dividendeetf

Vorsichtige Anleger sollten ihr Geld nicht auf einem Tagesgeldkonto deponieren oder mickrig verzinste Staatsanleihen kaufen, sondern mit einem ETF auf Dividendentitel setzen.

Ein Tagesgeldkonto bietet zurzeit bestenfalls eine Verzinsung von etwa 1,0 Prozent per annum. Und die Renditen solider Staatsanleihen sind mickrig. Vor diesem Hintergrund sollten vorsichtige Anleger eher in Dividendentitel investieren.

30 europäische Dividendentitel in einem Index

Mit einem von der Deka Investment GmbH aufgelegten ETF (WKN: ETFL07) können Anleger auf den Stoxx Select Dividend 30 setzen. Dieser Index enthält die Anteilscheine von 30 europäischen Unternehmen, deren Dividende je Aktie in den vergangenen fünf Jahren nicht gesunken ist und bei denen das Verhältnis von Dividende zu Gewinn je Aktie höchstens 60 Prozent beträgt. In dem Kursbarometer ist die Versicherungsbranche mit 16,9 Prozent am höchsten gewichtet. Auf den Rängen zwei und drei befinden sich der Industriesektor (13,7 Prozent) und die Energieversorger (13,0 Prozent). Die jährliche Gesamtkostenquote des vollständig replizierenden ETFs beträgt lediglich 0,30 Prozent.

Großer Teil der Gesamtrendite entfällt auf Dividendenzahlungen

Aus Anlegersicht interessant ist, dass 40 Prozent der Gesamtrendite europäischer Aktien auf Dividendenzahlungen zurückzuführen ist. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung der Fondsgesellschaft Allianz (Allianz Aktie) Global Investors. Im Rahmen der Studie wurde auch festgestellt, dass die durchschnittliche Dividendenrendite der im MSCI Europe gelisteten Titel im vergangenen Jahr 3,3 Prozent betrug. Dies ist im internationalen Vergleich ein sehr guter Wert.

Martin Münzenmayer für www.extra-funds.de

Jetzt für den wöchentlichen ETF-Newsletter anmelden

 

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News