Eine Frau bei der Onlinezahlung mit der Kreditkarte. (Symbolbild)
Mittwoch, 12.07.2023 10:28 von | Aufrufe: 37

Arçelik startet innovative B2B-E-Commerce-Plattform

Eine Frau bei der Onlinezahlung mit der Kreditkarte. (Symbolbild) © martin-dm / E+ / Getty Images

PR Newswire

Globaler Haushaltsgerätehersteller Arçelik vereinfacht Online-Verkaufsprozess für Handelskunden und Partner

ISTANBUL, 12. Juli 2023 /PRNewswire/ -- Arçelik A. Ş. (ARCLK: IST, „Arçelik"), der weltweit führende Hersteller von langlebigen Konsumgütern und Elektronik, hat MARS eingeführt, eine Online-Handelsplattform zur Verbesserung der Verkaufsabläufe und zur Gewährleistung einer nahtlosen Erfahrung für Handelspartner.

Utku Barış Pazar, Arçelik Chief Strategy and Digital Officer

 

Die MARS-Plattform digitalisiert manuelle Bestellungen, die per Telefon, Fax und E-Mail aufgegeben werden, um den Handelspartnern eine effiziente und nahtlose B2C-ähnliche Kundenerfahrung zu bieten. Die Plattform strafft die Handelsprozesse zwischen allen Tochtergesellschaften von Arçelik Global, ermöglicht eine schnellere Abwicklung von Kundenaufträgen und erhöht die Transparenz durch einen Kanal, über den Kunden rund um die Uhr auf die entsprechenden Daten und den Support zugreifen können, was die Effizienz und die Datensicherheit steigert.  

Die neue Plattform wird Millionen von globalen Produktverkäufen verarbeiten, die Arçelik jährlich erhält, und entlastet damit die lokalen Vertriebsbüros, die bisher bis zu 50 % der Bestellungen manuell bearbeitet haben.

Nach der Implementierung des MARS-Portals berichteten die Tochtergesellschaften von Arçelik von Erfolgen wie Effizienz und Einfachheit dank des mobilen Supports, der Möglichkeit, auch räumlich entfernte Kunden zu erreichen, und der Beseitigung menschlicher Fehler. Mit Hilfe des Projekts MARS verkürzt sich die Dauer der durchschnittlichen Auftragserstellung von 6 Minuten auf ca. insgesamt 1 Minute. Neben der Zeitersparnis bietet das Portal einen hohen Überblick über den Bestellstatus, Echtzeit-Lagerbestände, kundenbezogene Preise, Produktbilder und -merkmale, Lieferungen, Rechnungen, Zahlungen und den Gesamtumsatz.

Mars bietet B2B-Kunden ein nahtloses E-Commerce-Erlebnis, das die Erstellung von Warenkörben, den Checkout, die Auftragsverfolgung, die Preisgestaltung und die Kontoüberwachung umfasst. Zuvor wurden etwa 20 % der Zeit des Back-Office-Personals der Tochtergesellschaft für die manuelle Eingabe von via Telefon, E-Mail, Fax usw. eingegangenen Kundenaufträgen aufgewendet. Darüber hinaus hatten die Vertriebsmitarbeiter von Arçelik Schwierigkeiten, etwa 40 % der Aufträge von geografisch weit entfernten Kunden entgegenzunehmen. Vergleicht man die Zeit, die ein Back-Office-Mitarbeiter vor und nach dem Portal für die Bearbeitung einer einzigen Ladung benötigte, so zeigt sich, dass der Arbeitsaufwand um etwa 80 % gesunken ist.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

21,20
-1,85%
Arcelik ADR Chart

Utku Barış Pazar, Chief Strategy & Digital Officer, Arçelik, kommentierte: „Wir sind stolz darauf, unsere B2B-E-Commerce-Plattform zu starten, um unsere Partner besser zu bedienen, die Kundenerfahrung zu verbessern und ein zuverlässiges, flexibles und effizientes globales Vertriebsnetz zu schaffen. Innovation ist der Schlüssel zur Förderung stärkerer Partnerschaften und zur Erleichterung operativer Verbesserungen, und eine rationalisierte E-Commerce-Plattform wie MARS trägt genau dazu bei. Als wichtiger Akteur in der Hausgeräteindustrie werden wir auch weiterhin neue Technologien nutzen, um unsere betrieblichen Abläufe zu verändern und das Geschäftswachstum zu unterstützen."

Das MARS-Portal wurde bereits bei allen Partnern eingeführt und hat die Kundenzufriedenheit erhöht, die Durchlaufzeit von Bestellungen verkürzt, die Datensicherheit verbessert und zu einer allgemeinen Effizienz und Einfachheit für die Kunden beigetragen.

Das Portal ist in den folgenden Ländern live: USA, Österreich, Serbien, Südafrika, Spanien, Polen, Australien, Neuseeland, Ägypten, Deutschland, Tschechien, Philippinen, Malaysia und Vietnam.

INFORMATIONEN ZU ARÇELIK 

Arçelik beschäftigt weltweit 40.000 Mitarbeiter und verfügt über Tochtergesellschaften in 52 Ländern, 30 Produktionsstätten in 9 Ländern und 12 Marken (Arçelik, Beko, Grundig, Blomberg, ElektraBregenz, Arctic, Leisure, Flavel, Defy, Altus, Dawlance, Voltas Beko). Arçelik, Europas zweitgrößtes Unternehmen für Haushaltswaren, erreichte 2022 einen konsolidierten Umsatz von 7,7 Mrd. Euro (gemessen am Marktanteil). In den 30 Forschungs- und Entwicklungszentren und -büros von Arçelik auf der ganzen Welt arbeiten über 2.300 Forscher und haben bis heute bis zu 3.000 internationale Patentanmeldungen eingereicht. Im Jahr 2022 erreichte Arçelik zum 6. Mal in Folge die höchste Punktzahl in der Kategorie DHP Household Durables (basierend auf den Ergebnissen vom Dezember 2022) im Dow Jones Sustainability Index des S&P Global Corporate Sustainability Assessment. Aufgrund seiner Führungsposition im Bereich der Nachhaltigkeit und seines glaubwürdigen Dekarbonisierungsplans zur Erreichung von Netto-Null wurde Arçelik als erstes und einziges Unternehmen seiner Branche von Seiner Majestät König Karl III. mit dem Terra Carta-Siegel ausgezeichnet. Die Vision von Arçelik lautet: „Die Welt respektieren, weltweit respektiert werden".

 www.arcelikglobal.com/en

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2152547/Arcelik_Utku_Baris_Pazar.jpg
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/1653921/Arcelik_Logo.jpg

 

Arcelik Logo

 

Cision View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/arcelik-startet-innovative-b2b-e-commerce-plattform-301875633.html

Werbung

Mehr Nachrichten zur Arcelik ADR Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News