Ad hoc: Francotyp-Postalia Holding AG: Francotyp-Postalia Holding AG schließt Änderungsvertrag zum Konsortialdarlehensvertrag mit besseren Konditionen ab

Dienstag, 07.10.2014 19:00 von DGAP - Aufrufe: 566

Francotyp-Postalia Holding AG / Schlagwort(e): Bankenkonsortium/Finanzierung 07.10.2014 18:54 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG 7. Oktober 2014 Francotyp-Postalia Holding AG Triftweg 21 - 26 16547 Birkenwerder (Deutschland) ISIN: DE000FPH9000 WKN: FPH900 Frankfurter Wertpapierbörse, Regulierter Markt (Prime Standard) Francotyp-Postalia Holding AG schließt Änderungsvertrag zum Konsortialdarlehensvertrag mit besseren Konditionen ab Birkenwerder, 7. Oktober 2014. Die Francotyp-Postalia Holding AG (ISIN DE000FPH9000), Birkenwerder, hat das günstige Finanzierungsumfeld genutzt und heute mit dem bestehenden Bankenkonsortium unter Führung der beiden Mandated Lead Arranger Deutsche Postbank AG und Commerzbank Aktiengesellschaft einen Änderungsvertrag zu dem seit April 2013 laufenden Konsortialdarlehensvertrag abgeschlossen. Dadurch erhöht sich das Gesamtvolumen des Konsortialdarlehens um 5 Mio. Euro auf 50 Mio. Euro Zudem erreichte der Vorstand mit dem neuen Vertrag deutliche Verbesserungen der bestehenden Konditionen: Die Laufzeit verlängerte sich um mehr als ein Jahr bis Oktober 2019. Hinzu kommen Verbesserungen bei der Zinsmarge und ein größerer Spielraum bei anderen Finanzverbindlichkeiten. Insgesamt erreicht der FP-Konzern damit ein wesentlich höheres Maß an Flexibilität, um auf operative Gegebenheiten reagieren zu können. Er vergrößert zugleich seinen Spielraum, in künftiges Wachstum zu investieren. 2014 stehen hierbei Mietmaschinen und Entwicklungsprojekte im Fokus. Mit dem Änderungsvertrag honorieren die Banken die erfolgreiche Strategieumsetzung und die Fortschritte im operativen Geschäft des FP-Konzerns in den vergangenen 18 Monaten sowie die weiter verbesserte Bilanzstruktur. Die Bereitschaft zu einer Verbesserung der Konditionen erfolgte unabhängig von der Neubewertung der Teleporto-Gelder im laufenden Jahr, in deren Folge dem FP-Konzern rund 20 Millionen Euro zusätzliche liquide Mittel zur Verfügung stehen. Diese Neubewertung sowie der nun abgeschlossene Änderungsvertrag stellen die Finanzierung des FP-Konzerns langfristig auf eine sehr solide Basis. Der Vorstand Kontakt: Francotyp-Postalia Holding AG Investor Relations Triftweg 21 - 26 16547 Birkenwerder Tel.: +49-3303-525-410 Fax: +49-3303-53707-410 Email: s.prueser@francotyp.com Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der Francotyp-Postalia Holding AG dar. Die im Rahmen des Börsengangs angebotenen Aktien sind bereits verkauft worden. Diese Mitteilung darf nicht in den Vereinigten Staaten von Amerika veröffentlicht, verteilt oder anderweitig übermittelt werden. Diese Mitteilung ist kein Angebot zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren der Francotyp-Postalia Holding AG in den Vereinigten Staaten von Amerika und zielt nicht auf die Abgabe von entsprechenden Angeboten. Die in dieser Mitteilung beschriebenen Wertpapiere sind nicht und werden auch nicht entsprechend dem United States Securities Act von 1933 in derzeit gültiger Fassung (der "Securities Act") registriert und dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika ohne vorherige Registrierung gemäß den Vorschriften des Securities Act nur aufgrund einer Ausnahmeregelung verkauft oder zum Kauf angeboten werden. Im Vereinigten Königreich ist diese Mitteilung nur an Personen gerichtet und/oder zur Verbreitung an Personen bestimmt, (i) die Branchenerfahrungen mit Investitionen im Sinne von Artikel 19 (5) der U.K. Financial Services and Markets Acts 2000 (Financial Promotion) Order 2005 (die "Verordnung") haben oder (ii) die von Artikel 49 (2) (a) bis (d) der Verordnung ("high net worth entities") erfasst sind (sämtliche solcher Personen werden im Folgenden "qualifizierte Personen" genannt). Die Mitteilung ist nur an qualifizierte Personen gerichtet. Personen, die keine qualifizierten Personen sind, sollten nicht auf Grund dieser Mitteilung oder ihres Inhalts tätig werden oder auf diese vertrauen. Jede Investition oder Investitionstätigkeit, auf die sich diese Mitteilung bezieht, steht nur qualifizierten Personen zur Verfügung und wird nur über qualifizierte Personen abgewickelt. Die in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen sind nicht zur Weitergabe in die Vereinigten Staaten von Amerika bzw. innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika bestimmt Kontakt: Francotyp-Postalia Holding AG Investor Relations Telefon: +49 (0)3303 525 777 Telefax: +49 (0)3303 53 70 77 77 E-Mail: ir@francotyp.com 07.10.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Francotyp-Postalia Holding AG Triftweg 21-26 16547 Birkenwerder Deutschland Telefon: +49 (0)3303 525 777 Fax: +49 (0)3303 53 70 77 77 E-Mail: ir@francotyp.com Internet: www.fp-francotyp.com ISIN: DE000FPH9000 WKN: FPH900 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News



Kurse