Euro-Banknoten (Symbolbild).
Dienstag, 14.07.2015 08:12 von | Aufrufe: 998

Devisen: Euro fällt unter 1,10 Dollar

Euro-Banknoten (Symbolbild). © MarioGuti / iStock / Getty Images Plus / Getyy Images http://www.gettyimages.de/

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Dienstag trotz der Einigung im Schuldenstreit mit Griechenland weiter unter Druck geraten und unter die Marke von 1,10 US-Dollar gerutscht. Am frühen Morgen fiel die Gemeinschaftswährung zeitweise bis auf 1,0974 Dollar, konnte sich aber wieder auf zuletzt 1,1001 Dollar (Dollarkurs) erholen. Am Vortag hatte die Europäische Zentralbank (EZB) den Referenzkurs noch auf 1,1049 (Freitag: 1,1185) Dollar festgelegt.

Derzeit arbeiten die Euro-Finanzminister an einer Brückenfinanzierung, damit Griechenland seine Zahlungsverpflichtungen in den kommenden Wochen erfüllen kann. Gleichzeitig muss das Parlament in Athen den Bedingungen für ein weiteres Hilfspaket für Griechenland zustimmen. Experte Ralf Umlauf von der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) rechnet trotz der Einigung vom Montag weiter mit einer "Hängepartie" im Schuldendrama in Griechenland.

Im weitere Tagesverlauf könnten Konjunkturdaten für neue Impulse am Devisenmarkt sorgen. Auf dem Programm stehen unter anderem die Ergebnisse der Konjunkturumfrage des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) und eine Umfrage der EZB zur Nachfrage nach Bankkrediten in der Eurozone./jkr/fbr


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

Werbung

Mehr Nachrichten zum Kurs EUR/USD (Euro / US-Dollar) kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News