Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 1660  1661  1663  1664  ...

Der USA Bären-Thread

Beiträge: 156.396
Zugriffe: 22.691.338 / Heute: 1.404
S&P 500 5.281,82 +0,81% Perf. seit Threadbeginn:   +262,02%
 
Der USA Bären-Thread gogol
gogol:

auch Bären müssen Ostereier suchen

 
11.04.09 15:12
und danach haben wir bis Weihnachten zeit uns noch einmal richtig auszutoben, denn bei diesen Bedingungen macht es einfach Spaß
auf unserem Planeten gibt es nur Propheten
Der USA Bären-Thread wawidu
wawidu:

Sentiment wieder extrem bullisch

7
11.04.09 17:47
(Verkleinert auf 90%) vergrößern
Der USA Bären-Thread 226868
Der USA Bären-Thread wawidu
wawidu:

OEX Put/Call Ratio

7
11.04.09 17:56
Die Insti-"Contrarians", die sich auf Futures und Optionen des OEX spezialisiert haben, erhöhen demgegenüber sukzessiv, aber noch dezent ihre Shortposis. Diese trauen offensichtlich dem Braten nicht so recht.
(Verkleinert auf 96%) vergrößern
Der USA Bären-Thread 226870
Der USA Bären-Thread Kicky
Kicky:

die Mittelschicht hat starke Vermögensverluste

11
11.04.09 18:27
11. April 2009 Viele Gespräche in deutschen Familien des sogenannten bürgerlichen Mittelstands laufen derzeit etwa so ab: „Wann hast du eigentlich das letzte Mal deinen Depotauszug überprüft?“ „Das ist schon eine Weile her.“ „Aber an den Aktienmärkten geht es doch schon seit Monaten bergab.“

„Ja, aber wir haben doch auch in früheren Krisen unsere Aktien nie verkauft.“ „Das stimmt, aber dieses Mal scheint doch alles etwas schlimmer zu sein als sonst. Und hast du einmal überprüft, ob die ganzen festverzinslichen Wertpapiere, die wir haben, von Staaten und Unternehmen ausgegeben wurden, die noch zahlungsfähig sind? Kannst du denn den Depotauszug einmal suchen?“ „Hier ist er.“ „Danke. Sag mal, was ist denn eigentlich ein ,Vivaldis G.S.L.', Laufzeit bis November 2031?“ „Wie bitte?“ „Wann warst du denn zuletzt bei deiner Anlageberaterin?“ „Ich glaube, ich muss da mal einen Termin ausmachen.“

Die Rede ist hier nicht etwa von Familien, die sich selbst als reich empfinden würden. Vielmehr geht es um Familien, in denen seit Jahrzehnten hart gearbeitet und solide gelebt worden ist, die stets einen großen Anteil an der Steuerlast des Staates getragen haben - und tragen werden. Um Familien, von denen die meisten sogar ihre Kirchensteuern noch zahlen, in denen es möglicherweise auch schon abbezahltes Immobilieneigentum, bei den Kindern aber durchaus auch noch Schulden gibt. Es geht um diejenigen, die die Abwrackprämie für das alte Auto nicht in Anspruch nehmen können, da sie ihre Autos in der Regel immer nach gut fünf Jahren ausgetauscht haben. Und es geht um die, die alles dafür tun, dass ihre Kinder den Anschluss an den globalen Bildungswettbewerb finden, um Familien, in denen noch Bücher (vor)gelesen werden.

Die Rede ist von Menschen, die noch Mitglied im örtlichen Sportverein sind und Freude daran haben, wenn im Garten kein Chaos herrscht. Es geht um Familien, wo in dem kleinen tragbaren Videospiel mit dem Namen „Nintendo DS“ neben Spielen nicht selten auch Programmkassetten wie „Dr. Kawashimas Gehirnjogging“ stecken - auch wenn die Eltern angesichts einer 50- bis 60-Stunden-Woche im Büro kaum Zeit dazu haben, das Gerät überhaupt zu benutzen.......

Doch sie haben viel zu verlieren. Nach Angaben der Deutschen Bundesbank betrug allein das Geldvermögen der Deutschen im Jahr 2007 insgesamt 4564 Milliarden Euro (siehe Grafik). Nun könnte man einwenden, dass das alles nicht so schlimm ist. Denn wer viel hat, kann auch viel geben, wie Pastoren gerne sagen. Und außerdem hat der Wert 1997 (aus D-Mark-Zeiten umgerechnet) noch bei gerade einmal 2962 Milliarden Euro gelegen - und auch damals ging es den Deutschen ja nicht wirklich schlecht.

Aber: Die Zahlen von 2007 sind zwar die jüngsten, die sich für ein vollständiges Jahr bei der Bundesbank beschaffen lassen, doch für 2008 dürfte der Wert schon deutlich niedriger liegen. Schätzungen amerikanischer Investmentbanken sprechen unisono von einem Minus im Gesamtvermögen der Haushalte von rund 30 Prozent in den Jahren 2008 und 2009. Was die Menschen wirklich umtreibt, ist aber in erster Linie gar nicht das Geld, über das sie heute verfügen könnten, sondern ihre Altersvorsorge. Also Schublade aufziehen und nach den Standmitteilungen der Lebensversicherung suchen. Dort gibt es ja immer auch Hochrechnungen, was man, zum Beispiel im 63. Lebensjahr, für eine Ablaufleistung zu erwarten hat. Besonders ernüchternd ist es, einmal eine Standmitteilung von Mitte 2002 mit der von Mitte 2008 zu vergleichen. Dort kann, trotz stetiger Beitragszahlungen in den dazwischen liegenden Jahren, mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Lücke in der Ablaufleistung von mehreren zehntausend Euro zu finden sein.

Und die Frage, was passiert, wenn die Staaten ihre milliardenschweren Rettungsprogramme für Banken und Konjunktur nach einer Deflationsphase letztlich doch mit Inflation bezahlen, beantwortet der Blick auf die Standmitteilung der Lebensversicherung ohnehin nicht. Versicherungen sind der Deutschen liebste Altersversorge, gut ein Viertel des Vermögens der privaten Haushalte ist nach den Angaben des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft in ihnen geparkt.....

„Wie soll man darauf nur reagieren?“, fragt selbst der alte Freund, der bei einer Bank arbeitet und dort vermögende Privatkunden berät. Er weiß zwar, was seine Bank empfiehlt. Er sieht aber auch, wie langsam sie auf Marktbewegungen reagiert, wie sehr es seinen Chefs mit ihren Renditevorgaben für die eigene Bank nach wie vor darum geht, den Kunden immer neue Produkte zu verkaufen, an Provisionen zu verdienen, jetzt, wo es auf dem Tagesgeldkonto ja auch praktisch keine Zinsen mehr gibt. Die Dresdner Bank zum Beispiel hat die Zinsen für Tagesgeld am Gründonnerstag auf inzwischen nur noch 1 Prozent gesenkt.

Die Antwort des Banker-Freundes ist die Investition in vermietete Immobilien. „Denn von einem Verfall der Häuserpreise kann in Deutschland ja nun wirklich keine Rede sein“, sagt er. ...

Die Generation der 40 bis 50 Jahre alten Arbeitnehmer steht vor einer echten Herausforderung; erstmals seit Jahrzehnten sind ihre Familien mit der sehr realen Gefahr eines hohen und zugleich langfristigen Vermögensverlustes konfrontiert.

Denn dieser Wirtschaftsabschwung wird sich zu einem großen Gleichmacher entwickeln, dem sich vielleicht nur die ganz Reichen entziehen können, die längst einen Teil ihres Vermögens vollkommen sicher angelegt haben: „Ich war gerade beim Notar und habe Wald gekauft“, sagte jüngst ein vermögender Berater seinem Kunden, dem Vorstandsvorsitzenden eines großen Unternehmens. Der staunte zunächst ungläubig: „Seid ihr jetzt alle verrückt geworden?“ Doch der interessierte Zuhörer merkte, dass er sich den Anlagetipp gewiss gemerkt hat.Denn andere gute Anlagetipps gibt es kaum. Natürlich sind in den vergangenen Wochen und auch am Handelstag vor dem Osterfest die Aktienkurse wieder gestiegen, sogar um mehr als 3 Prozent. Aber wie geht es weiter?....
Und welche solide Mittelstandsfamilie möchte sich schon dem „Day-Trading“ hingeben, die Aktienkurse Tag für Tag im Auge behalten, stets schnell kaufen und verkaufen - und wer weiß dann schon, ob er wirklich alles richtig gemacht hat?........
www.faz.net/s/...A29D707F9DBD1F5334~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Der USA Bären-Thread wawidu
wawidu:

Luft wird sehr dünn (1)

7
11.04.09 18:28
(Verkleinert auf 92%) vergrößern
Der USA Bären-Thread 226872
Der USA Bären-Thread wawidu
wawidu:

Luft wird sehr dünn (2)

6
11.04.09 18:29
(Verkleinert auf 91%) vergrößern
Der USA Bären-Thread 226873
Der USA Bären-Thread Kicky
Kicky:

Viele Absolute-Return-Fonds enttäuschen

8
11.04.09 18:35
11. April 2009 Die Finanzkrise stellt nicht nur die Nerven von Aktienkäufern auf die Probe. Selbst Anleger, die in Absolute- oder Total-Return-Fonds investiert haben, müssen derzeit hohe Wertverluste hinnehmen. Das ist für sie deshalb besonders ärgerlich, weil diese Fonds unabhängig von der Entwicklung an den Finanzmärkten eine positive Rendite abwerfen sollen.

Knapp die Hälfte der Absolute-Return-Fonds, die in Deutschland an Privatanleger verkauft werden, weist laut der Fondsratingagentur Lipper für die vergangenen zwölf Monate eine negative Wertentwicklung auf. Noch schlimmer sieht es in den vergangenen sechs Monaten aus: Da haben nur 122 von 264 berücksichtigten Fonds eine positive Wertentwicklung geschafft.

Ein prominentes Opfer ist der Fonds Pioneer Investments Total Return (Isin: LU0149168907), der im vergangenen Jahr einen Absturz von 31 Prozent erlebte und in diesem Jahr bisher weitere 7,3 Prozent verlor. Jahrelang war der Fonds das Vorzeigeprodukt der Fondsgesellschaft der italienischen Bank Unicredit, der in Deutschland die Hypo-Vereinsbank gehört....

Noch schlimmer wurden von diesen Anomalien Anleger getroffen, die in den Fonds „Absolute Return Bond“ der UBS Asset Management investierten: Die Fondsgesellschaft hat den Fonds am 11. November 2008 komplett geschlossen und in den UBS Money Market Fund überführt - der freilich ein anderes Anlagekonzept verfolgt. Der Absolute Return Bond hatte vor allem in Zinspapiere investiert, die im Zentrum der Finanzkrise standen: MBS, ABS, CMBS und CDOs.....

Zu einer gemeinsamen Definition für Absolute-Return-Fonds rang sich die Branche bisher nicht durch. Auch der Unterschied zwischen Absolute- und Total-Return-Strategien ist nie wirklich geklärt worden. Als gemeinsamer Nenner gilt das Ziel, über einen definierten Zeitraum unabhängig von der Marktentwicklung einen stabilen Wertzuwachs anzustreben. Dazu können diese Fonds auf wesentlich mehr Anlageinstrumente zurückgreifen als klassische Rentenfonds, die im Normalfall auf den Kauf und Verkauf von Anleihen beschränkt sind. Die ursprüngliche Definition des Erfinders dieses Investmentansatzes, der amerikanischen Fondsgesellschaft Pimco, lautete: Zinsertrag aus Anleihen plus Kursgewinn aus Anleihen. Heute gibt es jedoch auch Absolute-Return-Fonds auf Aktien, Geldmarktinstrumente oder gemischte Anlageklassen.

In der Praxis ähnelt das Vorgehen des Fondsmanagers dem eines Hedge-Fonds-Managers: Während der Manager eines Aktienfonds klassischerweise nur die Wahl hat zwischen Kauf und Verkauf von Aktien, spekulieren Absolute-Return-Manager unter Umständen gezielt über Terminmarktinstrumente auf fallende Aktienkurse, um auf diese Weise auch an schwachen Märkten zu verdienen....
Käufer von Absolute-Return-Fonds sind besonders vom Geschick des Fondsmanagers abhängig. „Bei einem Absolute Return muss der Fondsmanager in der Lage sein, auch Optionen und Futures zu steuern und ganz gezielt bestimmte Risiken aus einem Wertpapier zu extrahieren, beispielsweise die Kreditbonität aus einer Aktie“, sagt ein Fondsanalyst. Damit rangieren diese Fonds in der Hohen Schule der Geldanlage. „Viele Fondsgesellschaften haben Absolute-Return-Fonds aufgelegt und konnten es einfach nicht“, sagt der Fondsanalyst weiter.
www.faz.net/s/...2FAA65C27ECA6E1F5A~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Der USA Bären-Thread Kicky
Kicky:

Grafik dazu

4
11.04.09 18:38
Der USA Bären-Thread Kicky
Kicky:

Social Security Bomb About To Explode

4
11.04.09 19:38
www.businessinsider.com/...get-the-social-security-bomb-2009-4

www.washingtonpost.com/wp-dyn/content/.../AR2009033003291.html
....With unemployment rising, the payroll tax revenue that finances Social Security benefits for nearly 51 million retirees and other recipients is falling, according to a report from the Congressional Budget Office. As a result, the trust fund's annual surplus is forecast to all but vanish next year -- nearly a decade ahead of schedule -- and deprive the government of billions of dollars it had been counting on to help balance the nation's books.

While the new numbers will not affect payments to current Social Security recipients, experts say, the disappearing surplus could have considerable implications for the government's already grim financial situation.

The Treasury Department has for decades borrowed money from the Social Security trust fund to finance government operations. If it is no longer able to do so, it could be forced to borrow an additional $700 billion over the next decade from China, Japan and other investors. And at some point, perhaps as early as 2017, according to the CBO, the Treasury would have to start repaying the billions it has borrowed from the trust fund over the past 25 years, driving the nation further into debt or forcing Congress to raise taxes.

The new forecast is fueling calls for reform of the Social Security system from conservative analysts, who say it underscores the financial fragility of a system that provides a primary source of income for millions of Americans. ...
"The Social Security trust fund, though technically in balance, is going to put huge pressures on taxpayers very soon." ....
In addition to declining revenues, Lassiter said the system is likely to incur higher expenses due to big jumps in new retirement and disability claims. Both are expected to rise by at least 12 percent this year compared with 2008.
Der USA Bären-Thread Anti Lemming
Anti Lemming:

Na denn: Frohe Ostern !

4
11.04.09 20:19
(Verkleinert auf 93%) vergrößern
Der USA Bären-Thread 226877
Der USA Bären-Thread splint
splint:

FTD: Milliardenbürgschaften für Bad Banks

7
11.04.09 21:15
www.ftd.de/politik/deutschland/...-f%FCr-Bad-Banks/499153.html

Bundesfinanzminister Peer Steinbrück will angeschlagenen Banken angeblich nun doch mit Bürgschaften für faule Wertpapiere helfen. Einem Magazinbericht zufolge wird der Sonderfonds Finanzmarkstabilisierung (Soffin) dafür 200 Mrd. Euro aus seinem Bürgschaftsprogramm bereitstellen.

Ziel der Gründung von Bad Banks ist die Ankurbelung der Kreditvergabe der Banken, die von Risiken entlastet werden. Weil die Bad Banks nicht als Kreditinstitute geführt werden, gelten für sie andere Bilanzregeln. Sie dürfen die faulen Papiere bis zu deren Fälligkeit zum Buchwert führen, was sie von dem Zwang befreit, die Anlagen auf den niedrigeren Marktwert abzuschreiben. Sollten die Papiere am Ende der Laufzeit weniger wert sein als in den Büchern steht, müsste der Soffin den Verlust tragen.
Der USA Bären-Thread pedrus
pedrus:

#41536

12
11.04.09 22:35
so sieht es also aus, wenn die banken am hellichten tag die bundesbürger ausraubt. es gelingt mir auch nicht den leuten in meinen umfeld klar zu machen wie unglaublich das ist, was da vor sich geht. das ist so verrückt, dass es schon wieder normal wirkt.

frohe ostern allen.
[url=http://www.smilies.4-user.de][img]Der USA Bären-Thread 5677525[/img][/url]
Der USA Bären-Thread wawidu
wawidu:

Schere zwischen Einnahmen und Ausgaben

10
12.04.09 00:15
öffnet sich immer weiter:

www.calculatedriskblog.com/2009/04/...-off-28-percent-yoy.html

Der angehängte Chart reflektiert diese Entwicklung sehr schön.
(Verkleinert auf 91%) vergrößern
Der USA Bären-Thread 226886
Der USA Bären-Thread Anti Lemming
Anti Lemming:

Hab heute überraschend

4
12.04.09 09:44
noch zwei verloren geglaubte Eier gefunden...
Der USA Bären-Thread 226892
Der USA Bären-Thread musicus1
musicus1:

wir werden in der zukunft noch viele

3
12.04.09 10:33
verloren geglaubte eier finden, ich hoffe sie werden nicht noch alle ausgebrütet.......
Der USA Bären-Thread pfeifenlümmel
pfeifenlümmel:

Die Raffinierten

4
12.04.09 10:54
legen ihre Eier in fremde Nester und lassen sie von anderen ausbrüten wie der Kuckuck es macht. Weshalb sieht man bei einer Nationen immer den Adler als Wappentier? Wie nah doch Wirtschaft und Natur zusammenhängen!
Der USA Bären-Thread splint
splint:

Bund der Steuerzahler geg. Einführung von Bad Bank

9
12.04.09 13:01
www.steuerzahler.de/webcom/...article.php/_c-49/_nr-499/i.html

Der Bund der Steuerzahler hat sich gegen die Etablierung einer sogenannten „Bad Bank“ auf Kosten der Steuerzahler ausgesprochen. Nach Auffassung des Verbandes ist es dem Steuerzahler nicht zuzumuten, dass er den Banken wertlose Papiere abkauft, damit diese eine „saubere“ Bilanz vorlegen können.

Im Zuge der Finanzkrise hat die Bundesregierung gehandelt und den Banken Bürgschaften in Höhe von 400 Mrd. Euro zur Verfügung gestellt. Zudem stehen für die Banken 80 Mrd. Euro zur Stärkung ihres Eigenkapitals bereit. Dieser Rahmen ist aber längst noch nicht ausgeschöpft. Der Staat muss deshalb genau aufpassen, was ihm die Finanzbranche unter dem Deckmantel der Krise unterjubeln will.



Diese Pressemitteilung ist zwar von Ende Januar, hat aber nichts an Aktualität eingebüßt. Die Schuldenuhr steht derzeit bei rund 1.554.000.000.000 Euro. Nach Einführung einer Bad Bank mit Volumen 200 Mrd Euro wird sie - sofern alle vergifteten Forderungen wertlos sind - auf einen Schlag um knapp 13% steigen. Andere Bankenrettungsaktionen noch nicht eingerechnet.

Die in dem Artikel aus #41536 vorgestellte Bad Bank ist das (für den Steuerzahler) brutalst mögliche Modell, bei dem der Staat alle noch zu buchenden Verluste der Banken trägt und keine Gegenleistung verlangt.
Der USA Bären-Thread Anti Lemming
Anti Lemming:

"Pimp my Ride" - Bankenversion

17
12.04.09 16:45
Heute mittag im Fitnesscenter sah ich ein Video von MTV aus der US-Serie "Pimp my ride", in der schrottreife Autos von Mittellosen als Sponsor-Geschenk komplett aufgemotzt werden.

Heute ging es um einen 19-jährigen Latino, der einen 41 Jahre alten Ford fuhr. Die Kiste war derart marode, dass er die Kühlerhaube mit schwarzem Klebeband an der Stoßstange festkleben musste. "Wenn das Klebeband bei hohem Tempo reißt, bin ich hin", sagte er schulterzuckend-lakonisch. Das Auto war ein völlig verwahrlostes Wrack, alles wackelte und klapperte, Löcher waren notdürftig zugeklebt. Die hintere Sitzbank hatte große Brandflecken, weil Freunde mit einer Lupe in der Sonne Löcher reingebrannt hatten. Der Latino sagte mehrmals, dass er "mittellos" sei und immer noch davon träumt, irgendwann eine Lehre als KFZ-Mechaniker zu bekommen.

Da klingelten auch schon die Boyz von "Pimp my ride" (Bild unten) an seiner Tür - alles coole Schwarze in Seidenblousons, mit stylistischen Sonnenbrillen, Rasta-Look, Ringen und Nägeln in Ohren und Lippe. Der Latino fiel ihnen in die Arme und führten einen wahren Freudentanz auf (alles gestellt, versteht sich, wie die ganze Serie). Interessant bleibt dennoch die "ideologische Message", die damit transportiert werden soll: Egal wie arm du bist, es kann immer sein, dass plötzlich die Pimp-Boyz bei dir klingeln, um deine Schrottkarre aufzumotzen. Du bist nicht allein in deinem Elend!

Wie in der Serie üblich, setzte sich der Boss von Pimp-my-ride (Bild unten) noch einmal zusammen mit dem Latino in den Ford und polkte - sichtlich angeekelt - am herabhängenden Stoffdach, fasste kopfschüttelnd in das Loch, wo einst das Radio steckte und zog wirre Kabelbündel raus. Dann fragte er, ob jemals Mädels zu ihm in das Auto eingestiegen seien. Der Latino verneinte. Der Schwarze grinste wissend: "Das wird sich nun ändern, mein Junge". Dann sprang er - wie üblich - mit geballter Faust auf die Kamera zu : Wir sind die geilsten Macher auf diesem Planeten und kriegen Alles hin. Du wirst staunen!

In der "Fachwerkstatt" von Pimp-my-Ride begannen die "Customizer" nun, hohnlachend das gesamte Innenleben rauszuschmeißen - demonstrativ krachend auf einen großen Schrotthaufen. Faulige Sitze, rostige Kotflügel, abgefahrene Reifen, verbeulte, herabhängende Stoßstangen. Anschließend begannen sie, das das Auto in ober-coolem "Look" wieder herzurichten. Mit hypermodernen Karrosserie-Aufbauten, hippem Metallic-Lack mit Bildmotiven, Designer-Sportsitzen, - Lenkrad- und Armaturen, Breitreifen mit glitzernden Alu-Felgen, einer Super-Stereoanlage, vier Kameras und vier Monitoren zum Einparken, einem ausziehbaren Tablett-PC mit Spracherkennung im Handschuhfach. In den Kofferraum kamen riesige Basslautsprecher, über denen eine Felgenimitation rotierte - passend zu den Felgen außen. Die Krönung bildeten neue, nach oben öffnende Flügeltüren.

Doch am rostigen Unterbau ändern die Customizer bei ihren Aufmotz-Arbeiten nichts. Der ganze Prunk sitzt auf der halb durchgerosteten Grundkarosserie des alten Ford, die nur oberflächlich mit neuer Farbe und Fassade versehen wurde.

Nach der gleichen Augenwischerei-Methode - dachte ich mir, als ich das sah - werden nun die US-Banken herausgeputzt und "aufgepeppt", damit sie äußerlich wieder "vorzeigbar" werden. Statt trendiger Spoiler bekommen sie "coole" Bilanzregeln, die die Schulden unter den Teppich kehren. Genauso wie das neue Auto-Outfit bloßes Blendwerk auf brüchigem Fundament ist, so ist auch die FASB-Bilanzaufweichung eine "Pimp-my-Bank"-Peppkur für Banken, die allein die Oberfläche aufmotzt. Darunter rostet - in beiden Fällen - die faule (gerade noch) tragende Substanz, die nicht erneuert wird. Grund: Das würde bei Pimp-my-ride sonst nicht "in die Story" passen, bei der die coolen Zauberer wie durch ein Wunder Müll in Werthaltiges verwandeln. Etwas von dem alten Müll (das übertünchte Rost-Chassis) muss stehen bleiben, weil die Boyz sonst das alte Auto auch gleich komplett wegschmeißen könnten (wäre sogar billiger) und ein neues verschenken.

Entsprechend müsste man eigentlich auch die US-Banken alle zumachen, "verschrotten" und die Altaktionäre und -Bondhalter enteignen. Das passt aber - analog - "nicht in die Story" von Bernanke und der Wall-Street-Mafia, die nicht an den Grundfesten des Systems rütteln wollen - und es stattdessen vorziehen, auf Kosten des Steuerzahlers alles Faule mit Billionen-Aufwand zu "übertünchen". Das ist Pimp-my-Ride "von oben", allerdings nicht für einzelne, handverlesene Latino-Glückspilze aus den L.A-Gettos, sondern flächendeckend für die gesamte US-Finanzelite.

Nur ein kleiner Gedankenblitz, der mit heute auf dem Crosstrainer beim MTV-Sehen kam...
Der USA Bären-Thread 226899
Der USA Bären-Thread Eidgenosse
Eidgenosse:

Ja, Pimp my Ride

8
12.04.09 17:05
hab ich auch schon gesehen. Die typische Ami-Show eben, wie Baywatch mit Pam und Hasselhof, mit Titten und Body, und zwischendurch beatmen sie einen Ertrunkenen. Auch in CSI-Miami werden Verbrecher in Sekundenschnelle via DNA Analyse überführt. Scheinbar wollen sie in ähnlicher Weise die Finanzkrise wegwischen um sich wieder in Ihrer Schein- und Glammer-Welt weiterzutummeln und den Rest der Welt für sich arbeiten zu lassen.
Wies ausgeht werden wir in den nächsten Jahren sehen, es bleibt spannend.
Der USA Bären-Thread Kicky
Kicky:

China Slows Purchases of U.S. and Foreign Bonds

6
12.04.09 18:58
HONG KONG — Reversing its role as the world’s fastest-growing buyer of U.S. Treasuries and other foreign bonds, the Chinese government actually sold bonds heavily in January and February before resuming purchases in March, according to data released this weekend by China’s central bank.
China’s foreign reserves grew in the first quarter of this year at the slowest pace in nearly eight years. For the quarter, the reserves edged up $7.7 billion, compared to a record increase of $153.9 billion in the same quarter last year.

The main effect of slower bond purchases may be to weaken Beijing’s influence in Washington, by lessening the reliance of the U.S. Treasury on Chinese central bank purchases at its government bond auctions. Chinese officials from Premier Wen Jiabao on down have expressed growing nervousness over the past two months about their country’s huge exposure to America’s financial well-being......China has essentially lent vast sums to the United States — roughly two-thirds of the central bank’s $1.95 trillion in foreign reserves are believed to be in American securities. But the Chinese government now finances a dwindling percentage of new American mortgages and government borrowing....

The main worry of Chinese officials has been that American efforts to fight the current economic downturn would result in inflation that would erode the value of American bonds, Chinese economists said in interviews in Beijing on Thursday and Friday.....
www.nytimes.com/2009/04/13/business/global/...1&ref=global
Der USA Bären-Thread Kicky
Kicky:

400 grosse Shopping Malls geschlossen

8
12.04.09 19:14
Four hundred of the 2,000 largest shopping malls have closed; construction is halted on hi-rise construction projects; and no one knows what to do with the increasing number of vacant auto dealership lots.

Let's take a look at each of those commercial real estate disasters starting with The Vanishing Shopping Mall.
www.theweek.com/article/index/94691/The_vanishing_shopping_mall
The last new major mall in the U.S. opened in 2006, and only one big mall is scheduled to open this year—the troubled Xanadu mega-mall in Rutherford, N.J.  With some 150,000 retail stores projected to fail in the U.S. this year, more mall closings are imminent. Mall mainstays such as Mervyn’s department stores, Linens ’n Things, and KB Toys have already disappeared into bankruptcy, and mall vacancy rates topped 7 percent last year, the highest level since 2001. “It’s an absolute disaster,” says Howard Davidowitz, an investment banker specializing in retailers........in the past 12 months, retail sales in the U.S. have dropped an unprecedented 9.8 percent. The economic collapse has landed especially heavily on the old-line department stores, such as Sears and JCPenney, that anchor many malls. As their sales and profits have tanked, they’ve been pulling out of malls, to the distress of the smaller merchants that depend on the larger stores to feed them traffic. .....

www.oregonlive.com/news/index.ssf/2009/04/...of_portlands.html
Tom Moyer, one of Portland's most successful real estate developers, will halt work Monday on his 32-floor tower now under construction in downtown Portland......Moyer had expected to pay for the construction himself and had kept up payments to his contractors....
But even the "Bank of Tom Moyer" has its limits.

Sturgeon said the book values of Moyer's other land holdings have fallen. Plus, lenders have tightened their requirements on loans and cut the amount of debt that borrowers can incur. In past years, lenders would allow developers like Moyer to borrow up to 75 percent of a property's value. Now, it's 45 percent, Sturgeon said......
Der USA Bären-Thread Anti Lemming
Anti Lemming:

Aufstände in Thailand, frechere Somalia-Piraten

6
12.04.09 19:18
Beides hat mMn die Ursache, dass die "Täter" davon ausgehen, USA sei politisch wegen der Finanzkrise so stark geschwächt - auch im Ansehen der Welt - , dass ein Machtvakuum entstanden ist und man mal testen kann, inwieweit man ungestraft über die Stränge schlagen kann.

Somalia-Piraten narren die US-Marine, US-Kapitän droht im Inland von Somalia verschleppt zu werden
www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,618707,00.html  

Ausnahmezustand in Thailand, Thaksin ruft zur Revolution auf
www.ftd.de/politik/international/...Revolution-auf/499353.html
Der USA Bären-Thread Kicky
Kicky:

Auswirkungen von TARP Rettungsmassnahmen

4
12.04.09 19:20
globaleconomicanalysis.blogspot.com/2009/...ard-revisited.html
The U.S. Treasury took enormous powers for itself last fall by telling Congress they would use it to “ensure the economic well-being of Americans.” Six months after passage of the Emergency Economic Stabilization Act of 2008 Americans are worse off. Since it was signed into law on October 3, 2008, here are the changes in a few measures of our economic well-being:....
(Verkleinert auf 97%) vergrößern
Der USA Bären-Thread 226910
Der USA Bären-Thread Anti Lemming
Anti Lemming:

Bangkok stürzt ins Chaos

5
12.04.09 19:21
12.04.2009, 12:40 Uhr
Proteste gegen Vejjajiva
Bangkok stürzt ins Chaos

Thailands Regierung hat für die Hauptstadt Bangkok und die umliegenden Gebiete den Notstand ausgerufen. Regierungschef Abhisit Vejjajiva entkam dem Mob nur mit knapper Not. Auf den Straßen der thailändischen Hauptstadt waren Panzer unterwegs, dazwischen tausende rot gekleidete Demonstranten, die zum Kampf gegen die Regierung aufriefen.

...

HB BANGKOK/SINGAPUR/HAMBURG. Die regierungsfeindlichen Anhänger des früheren Ministerpräsidenten Thaksin Shinawatra betrachteten die Verhängung des Notstands als Kriegserklärung. Mindestens 50 von ihnen stürmten das Innenministerium, in dem sich der Regierungschef aufhielt. Abhisit gelang aber die Flucht vor den Demonstranten, die mit Stöcken und Golfschlägern auf seinen Wagen einschlugen.

Die Demonstranten, nach ihren roten T-Shirts Rothemden genannt, ignorierten den Ausnahmezustand, der Versammlungen von mehr als fünf Menschen untersagt. Jatuporn Promphan, einer ihrer Anführer, rief zum Volksaufstand gegen die Regierung auf, berichtete die Zeitung „Nation“. Recht und Ordnung seien außer Kraft gesetzt. Die Rothemden würden die „brutale Regierung“ nun auf jedem erdenklichen Weg bekämpfen, erklärte ein anderer Anführer, Jakrapob Penkair....

www.handelsblatt.com/politik/international/...ns-chaos;2235868
Der USA Bären-Thread Anti Lemming
Anti Lemming:

Steinbrücks Ausblick

5
12.04.09 19:42
Der rote Fleck zwischen den Augen rührt daher, dass Steinbrück ständig die Brille hochschieben muss, weil sie auf der angstschweißnassen Nase nach unten rutscht. Positiv stimmt, dass die Brille (noch) nicht beschlagen ist...
Der USA Bären-Thread 226912

Seite: Übersicht ... 1660  1661  1663  1664  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem S&P 500 Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
28 3.686 Banken & Finanzen in unserer Weltzone lars_3 youmake222 29.05.24 16:28
467 156.395 Der USA Bären-Thread Anti Lemming Bamzillo 23.05.24 16:28
    Daytrading 15.05.2024 ARIVA.DE   15.05.24 00:02
    Daytrading 14.05.2024 ARIVA.DE   14.05.24 00:02
    Daytrading 13.05.2024 ARIVA.DE   13.05.24 00:02

--button_text--