Die kostenlosen ARIVA.DE Börsen-Dienste:
Bleiben Sie immer informiert und melden Sie sich jetzt für die Newsletter von ARIVA.DE an!
Jetzt kostenlos abonnieren

Investor 2016: EtelsenPredator

Cashbestand:
3.780,57 €
Platz:
Gesamtwert mit Cash:
113.757,66 € (28.04.20 08:24)
Börsenspiel beendet. Diese Werte werden nicht mehr aktualisiert.
Kurse zum Spielende    

News

Zeit
Titel
Wertpapier
 
19:58 Warren Buffett: Der alte Mann und das "Mehr"
Berkshire Hathaway Inc.
18:00 Disruptive Technologien: Megatrend Digitalisierung: 6 aussichtsreiche Aktien, ETFs und Aktienfonds
Alphabet A
12:59 Großinvestoren-Kauf: Eine Wachstumsaktie, die Value-Starfonds Quantex gekauft hat
Alphabet A
09:32 T-Mobile: Deutsche Telekom fängt bald mit Bitcoin-Mining an
Deutsche Telekom
07:53 Aktienperformance: McDonald's-Aktie: Wie viel wurde seit 1970 aus 10.000 US-Dollar?
Berkshire Hathaway Inc.
07:53 Aktienperformance: McDonald's-Aktie: Wie viel wurde seit 1970 aus 10.000 US-Dolar?
Berkshire Hathaway Inc.
Fr Wochenschwerpunkt - Sommermärchen reloaded
Alphabet A
Fr AKTIEN IM FOKUS: Tech-Sektor und SAP stemmen sich dank Adobe gegen tristen Markt
SAP SE
Fr Mercedes‑Benz: Bernstein trotz düsterem Chartbild optimistisch
Mercedes-Benz Group AG
Fr SAP an DAX‑Spitze – das ist der Grund
SAP SE
Fr Vodafone erhöht Investitionen ins Festnetz-Internet
Deutsche Telekom
Do SAP SE: Lars Lamade, Veräußerung von Aktien zur Begleichung von Steuern und Abgaben im Rahmen der Teilnahme am SAP-Mitarbeiterbeteiligungsprogramm 'MOVE SAP'.
SAP SE
Do SAP SE: Margret Klein-Magar, Veräußerung von Aktien zur Begleichung von Steuern und Abgaben im Rahmen der Teilnahme am SAP-Mitarbeiterbeteiligungsprogramm 'MOVE SAP'.
SAP SE
Do EQS-DD: SAP SE: Margret Klein-Magar, Disposal of shares for the settlement of taxes and duties in connection with participation in the SAP employee participation programme ‘MOVE SAP’.
SAP SE
Do EQS-DD: SAP SE: Margret Klein-Magar, Veräußerung von Aktien zur Begleichung von Steuern und Abgaben im Rahmen der Teilnahme am SAP-Mitarbeiterbeteiligungsprogramm 'MOVE SAP'.
SAP SE
Do EQS-DD: SAP SE: Lars Lamade, Disposal of shares for the settlement of taxes and duties in connection with participation in the SAP employee participation programme ‘MOVE SAP’.
SAP SE
Do EQS-DD: SAP SE: Lars Lamade, Veräußerung von Aktien zur Begleichung von Steuern und Abgaben im Rahmen der Teilnahme am SAP-Mitarbeiterbeteiligungsprogramm 'MOVE SAP'.
SAP SE
Do Deutsche Telekom: Experten optimistisch für die Aktie und US-News
Deutsche Telekom
Do Länder-Wirtschaftsminister fürchten negative Folgen von: EU-Chinazöllen
Mercedes-Benz Group AG
Do Buybacks & Dividende erhöht: Caterpillar lässt Milliarden regnen!
Caterpillar Inc.
Do Tom Tailor: Das Aus in Hamburg
Tom Tailor Holding SE
Do AKTIEN IM FOKUS 2: Zollandrohung drückt Autoaktien auf mehrmonatige Tiefs
Mercedes-Benz Group AG
Do EQS-Adhoc: TOM TAILOR Holding SE i.I.: Widerruf der Börsenzulassung (Delisting)
Tom Tailor Holding SE
Do China droht wegen möglicher EU-Strafzölle mit Klage bei der WTO
Mercedes-Benz Group AG
Do 5G für alle: Telekom schaltet Highspeed-Netz ohne Aufpreis und Vertragsbindung frei
Deutsche Telekom
Do AKTIEN IM FOKUS: Autowerte nach Zollandrohung weiter bergab - BYD gefragt
Mercedes-Benz Group AG
Do Deutsche Telekom: Gehebelte Renditechancen mit (Turbo)-Calls
Deutsche Telekom
Do Mercedes, BMW, Volkswagen & Co: Strafzölle wären der Horror!
Mercedes-Benz Group AG
Do Marktüberblick: SAP nach Oracle-Zahlen gesucht
SAP SE
19:58
Berkshire Hathaway Inc.
Warren Buffett: Der alte Mann und das "Mehr"
18:00
Alphabet A
Disruptive Technologien: Megatrend Digitalisierung: 6 aussichtsreiche Aktien, ETFs und Aktienfonds
12:59
Alphabet A
Großinvestoren-Kauf: Eine Wachstumsaktie, die Value-Starfonds Quantex gekauft hat
09:32
Deutsche Telekom
T-Mobile: Deutsche Telekom fängt bald mit Bitcoin-Mining an
07:53
Berkshire Hathaway Inc.
Aktienperformance: McDonald's-Aktie: Wie viel wurde seit 1970 aus 10.000 US-Dollar?
07:53
Berkshire Hathaway Inc.
Aktienperformance: McDonald's-Aktie: Wie viel wurde seit 1970 aus 10.000 US-Dolar?
Fr
Alphabet A
Wochenschwerpunkt - Sommermärchen reloaded
Fr
SAP SE
AKTIEN IM FOKUS: Tech-Sektor und SAP stemmen sich dank Adobe gegen tristen Markt
Fr
Mercedes-Benz Group AG
Mercedes‑Benz: Bernstein trotz düsterem Chartbild optimistisch
Fr
SAP SE
SAP an DAX‑Spitze – das ist der Grund
Fr
Deutsche Telekom
Vodafone erhöht Investitionen ins Festnetz-Internet
Do
SAP SE
SAP SE: Lars Lamade, Veräußerung von Aktien zur Begleichung von Steuern und Abgaben im Rahmen der Teilnahme am SAP-Mitarbeiterbeteiligungsprogramm 'MOVE SAP'.
Do
SAP SE
SAP SE: Margret Klein-Magar, Veräußerung von Aktien zur Begleichung von Steuern und Abgaben im Rahmen der Teilnahme am SAP-Mitarbeiterbeteiligungsprogramm 'MOVE SAP'.
Do
SAP SE
EQS-DD: SAP SE: Margret Klein-Magar, Disposal of shares for the settlement of taxes and duties in connection with participation in the SAP employee participation programme ‘MOVE SAP’.
Do
SAP SE
EQS-DD: SAP SE: Margret Klein-Magar, Veräußerung von Aktien zur Begleichung von Steuern und Abgaben im Rahmen der Teilnahme am SAP-Mitarbeiterbeteiligungsprogramm 'MOVE SAP'.
Do
SAP SE
EQS-DD: SAP SE: Lars Lamade, Disposal of shares for the settlement of taxes and duties in connection with participation in the SAP employee participation programme ‘MOVE SAP’.
Do
SAP SE
EQS-DD: SAP SE: Lars Lamade, Veräußerung von Aktien zur Begleichung von Steuern und Abgaben im Rahmen der Teilnahme am SAP-Mitarbeiterbeteiligungsprogramm 'MOVE SAP'.
Do
Deutsche Telekom
Deutsche Telekom: Experten optimistisch für die Aktie und US-News
Do
Mercedes-Benz Group AG
Länder-Wirtschaftsminister fürchten negative Folgen von: EU-Chinazöllen
Do
Caterpillar Inc.
Buybacks & Dividende erhöht: Caterpillar lässt Milliarden regnen!
Do
Tom Tailor Holding SE
Tom Tailor: Das Aus in Hamburg
Do
Mercedes-Benz Group AG
AKTIEN IM FOKUS 2: Zollandrohung drückt Autoaktien auf mehrmonatige Tiefs
Do
Tom Tailor Holding SE
EQS-Adhoc: TOM TAILOR Holding SE i.I.: Widerruf der Börsenzulassung (Delisting)
Do
Mercedes-Benz Group AG
China droht wegen möglicher EU-Strafzölle mit Klage bei der WTO
Do
Deutsche Telekom
5G für alle: Telekom schaltet Highspeed-Netz ohne Aufpreis und Vertragsbindung frei
Do
Mercedes-Benz Group AG
AKTIEN IM FOKUS: Autowerte nach Zollandrohung weiter bergab - BYD gefragt
Do
Deutsche Telekom
Deutsche Telekom: Gehebelte Renditechancen mit (Turbo)-Calls
Do
Mercedes-Benz Group AG
Mercedes, BMW, Volkswagen & Co: Strafzölle wären der Horror!
Do
SAP SE
Marktüberblick: SAP nach Oracle-Zahlen gesucht
Musterdepot - © Ismagilov / Shutterstock

Das kostenlose Musterdepot von ARIVA.DE

Bei einem niedrigen Kurs einsteigen, bei einem hohen Kurs wieder verkaufen – es klingt einfach, an der Börse Erfolg zu haben. Tatsächlich brauchen Aktionäre gute Nerven, wenn die Kurse auf und ab schwanken. Realistische Anlageziele, eine klare Linie bei der Auswahl der Wertpapiere und das clevere Einsetzen bestimmter Ordertypen gehören zum Handwerk beim Handel mit Wertpapieren.

Um ein Gefühl dafür zu bekommen, welche Strategien in welchen Börsenphasen fruchten, können Nutzerinnen und Nutzer bei ARIVA.DE kostenlos ein Musterdepot anlegen und Wertpapiere wie Anleihen, Aktien, Derivate oder Fonds virtuell im Musterdepot handeln. Die Orders werden zum Schein ausgeführt und finden sich dann in einem virtuellen Musterdepot, ohne dass die Papiere tatsächlich ge- oder verkauft werden. So lassen sich Anlagestrategien testen, ohne Geld zu riskieren.

Viele Nutzer bauen auf ARIVA.DE im Musterdepot ihr reales Depot nach, das ein Broker für sie führt. Grund: Beim Musterdepot auf ARIVA.DE ist jede Position mit den zugehörigen News, dem Forum und der Profilseite verlinkt. Über die Aktien auf dem Laufenden zu bleiben, ist durch das Musterdepot sehr einfach. Möglich ist es auf ARIVA.DE auch, interessante Wertpapiere in eine Watchlist aufzunehmen, um ihre Entwicklung im Auge zu behalten. Nutzer können dabei Kursgrenzen vorgeben und sich bei Erreichen benachrichtigen lassen.

Übrigens: Wer ein virtuelles Musterdepot im Rahmen eines der Börsenspiele von ARIVA.DE eröffnet, hat einen weiteren Lerneffekt: Beim Börsenspiel wird ein Budget vorgegeben, und für jede Transaktion fallen virtuelle Gebühren an. Das macht den „Scheinhandel“ noch realistischer.