Freitag, 11.03.2011 12:01 von Thomas Heydrich | Aufrufe: 2075

DAX Ziel des Dreiecks

DAX Ziel des Dreiecks

Das Dreieck wurde nach unten verlassen. Zeitlich war das auch höchste Zeit, denn hätte sich der DAX noch lange seitwärts bewegt, wäre ein Ausbruch nach oben wahrscheinlicher geworden. Dies hatte ich ja hier auch gesagt. Auch mit dem Hintergrund der Indikatoren, die seit dem 23.02 auf short gedreht hatten. Denn wäre der DAX nicht weiter gefallen, hätten die Indikatoren langsam wieder auf long gedreht. Dies war zum Beispiel im Oktober so, danach gab es das längste Longsignal. Dies nur am Rande für diejenigen, die sich für Indikatoren interessieren. Schauen wir uns den DAX von der Chartseite aus an.

Charttechnisch ist das Dreieck, endlich auf Tagesschlussbasis nach unten verlassen worden. Geht man jetzt davon aus, dass es sich um ein charttechnisch einwandfreies Dreieck handelt, so wäre das Ziel um die 6850-6800. Es ist vom Traden her aber unproduktiv, sich irgend welche Ziele zu setzen. Wichtig ist bei einem Abwärtstrend nur auf den Bruch der oberen Linie zu achten. Wer jetzt also bei 7000 short geht, der muss 200 Punkte aushalten können. Anders ist man bei einem langen Trend nicht dabei. Dies klingt möglicherweise viel, es ist aber nur viel, wenn man einen grossen Betrag einsetzt. Es geht ja nicht darum an der Börse Millionär zu werden, sondern Börse soll Spass machen. Will man zu viel, muss man auch ein grösseres Risiko eingehen und der Spass hört dann auf. Übrigens heute wurde genau die grüne Trendlinie erreicht. Geht es heute weiter runter, könnte schon Panik aufkommen.

Wichtig ist, sich nicht nur an Charttechnik zu orientieren, sondern auch Indikatoren eines Handelssystems zu verwenden, da die emotionslos die Richtung anzeigen und sich nicht wie der Mensch beeinflussen lassen.


Über den Autor

RSS-Feed


Systemstradings.de
Systemstradings.de ist ein Handelssystem für den DAX, DOW, GOLD und alle Indizes. Mit Hilfe von Indikatoren wird jeden Tag ein Signal generiert. Somit ist emotionsloses Trading möglich. Im Jahr 2009 wurden so über 3000 Daxpunkte erzielt. Die Signale werden auch dem privaten Anleger zur Verfügung gestellt, somit hat er die gleiche „Waffe“ wie institutionelle Anleger. Alle Signale finden Sie auf: www.systemstradings.de
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.