Dienstag, 29.04.2008 09:04 von EQS Research | Aufrufe: 363

Original-Research: Greiffenberger AG (von GBC AG): Kaufen


Original-Research: Greiffenberger AG - von GBC AG

Aktieneinstufung von GBC AG zu Greiffenberger AG

Unternehmen: Greiffenberger AG
ISIN: DE0005897300

Anlass der Studie:Initial Coverage
Empfehlung: Kaufen
seit: April 2008
Kursziel: 159,80 EUR
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Philipp Leipold

Die 3 Tochtergesellschaften der Greiffenberger AG haben allesamt führende
Positionen in attraktiven Marktnischen besetzt und in den vergangenen
Jahren erfolgreich unter Beweis gestellt, die Umsätze bei einer guten
Margensituation durch die Erschließung neuer ausländischer Absatzmärkte und
die Gewinnung neuer Kunden stetig auszuweiten. Die Tochterunternehmen sind
international gut aufgestellt und profitieren von den guten konjunkturellen
Rahmenbedingungen in den stark wachsenden Regionen Asien und Osteuropa.
In den letzten 4 Jahren konnte die Nettoverschuldung im Konzern aus dem
operativen Cash Flow um über 30 Mio. EUR zurückgeführt werden, was als
Ausdruck der hohen Ertragskraft zu werten ist. Durch die Rückführung der
Bankverbindlichkeiten haben sich die Bilanzkennzahlen erheblich verbessert.
Bis Ende 2009 soll die Eigenkapitalquote dann auf 33 % ansteigen.

Für das laufende Jahr 2008 erwarten wir für die Greiffenberger Gruppe
weiteres Umsatzwachstum, welches von allen Tochtergesellschaften getragen
wird, bei einer leicht rückläufigen EBITDA-Marge. Wir gehen des Weiteren
davon aus, dass operative Margen in dieser Höhe, auch im Falle eines sich
abschwächenden konjunkturellen Umfeldes, aufgrund der Tätigkeit in
technologisch anspruchsvollen Marktnischen, erzielbar sind.

Weitere Verbesserungen erwarten wir für 2008 infolge einer gesunkenen
Nettoverschuldung beim Finanzergebnis und auch die Steuerquote auf
Konzernebene sollte in den kommenden Jahren aufgrund vorhandener
Verlustvorträge nachhaltig moderat ausfallen. Der operative Cash Flow
sollte auch in 2008 wieder deutlich im positiven Bereich liegen und kann
sowohl für eine weitere Rückführung der Nettoverschuldung als auch für eine
Dividendenausschüttung angedacht werden. Eine Dividende für 2008 halten wir
für wahrscheinlich, haben dies jedoch nicht in unseren Schätzungen
berücksichtigt.

Das KGV auf Basis 2008 mit rund 5,6 erachten wir als attraktiv und deutet
auf eine Unterbewertung der Aktie hin. Mittels unseres DCF-Modell berechnet
sich ein fairer Wert auf Basis 2008 von 159,80 EUR, was ein signifikantes
Kurspotential widerspiegelt. Im Rahmen des Initial Coverage stufen wir die
Aktie der Greiffenberger AG daher mit KAUFEN ein.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
http://www.more-ir.de/d/10521.pdf

Kontakt für Rückfragen
Jörg Grunwald
Vorstand
GBC AG
Halderstraße 27
86150 Augsburg
0821 / 241133 0
research@gbc-ag.de

-------------------übermittelt durch die EquityStory AG.-------------------


Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.



Über den Autor

RSS-Feed


EQS Research Channel
Über den Research Channel der EQS Group AG verbreiten zahlreiche Researchhäuser Studien zu börsennotierten Unternehmen. Alle Einschätzungen werden mit einer kurzen Mitteilung versehen. Zudem ist die Studie für Anleger grundsätzlich kostenfrei zum Download verfügbar.
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.