Montega AG - Schweizer Electronic Kapitalerhöhung bildet Basis für Wachstum und Innovationen

Montag, 06.12.2010 13:40 von Aktiencheck - Aufrufe: 511

Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst der Montega AG, Hendrik Emrich, rät nach wie vor zum Kauf der Schweizer Electronic-Aktie (Schweizer Electronic AG Aktie).

Am Freitag nach Börsenschluss habe das Unternehmen bekannt gegeben, eine Kapitalerhöhung im Umfang von 180.000 Aktien zum Preis von 23,50 Euro bei institutionellen Anlegern erfolgreich platziert zu haben (Erhöhung des Grundkapitals um 5%).

Somit fließe dem Unternehmen ein Bruttoemissionserlös von 4,23 Mio. Euro zu (netto ca. 4,1 Mio. Euro), der als "strategische Reserve" für folgende Zwecke genutzt werden solle: Sicherung geplanter Sachanlageinvestitionen (für 2011 sei eine Erhöhung des CapEx-Volumens auf 8 Mio. Euro geplant gegenüber 2,6 Mio. Euro in 2010e); Refinanzierung von Verbindlichkeiten/Verbesserung der Kapitalstruktur (in 2011 bestehe ein Refinanzierungsbedarf von rd. 12 Mio. Euro); Wachstum durch Innovationen und Diversifizierung in neue Technologien.

Der letzte Punkt sei nach Ansicht der Analysten maßgeblich, da Schweizer Electronic jüngst zwei neue Geschäftsfelder vorgestellt habe: SEAGsens: Seit Anfang 2010 stelle Schweizer Electronic im Rahmen einer Kooperation mit Siemens (Siemens AG Aktie) die komplette Hardware für sog. Temperaturdatenlogger mit RFID-Frontend her (Siemens steuere die Software und seine guten Kundenzugänge bei). Hierdurch werde eine lückenlose Aufzeichnung der kompletten Logistikkette für temperatursensible Produkte (z.B. Blutbeutel) gewährleistet. Dünnfilm Photovoltaik: Gemeinsam mit dem weltweit größten Hersteller von Produktionslinien für Solarmodule (Schmid Group) sollten künftig mit Schweizer Electronic kostengünstige und energieeffiziente Solardünnfilme hergestellt werden (echter USP). Das Projekt befinde sich aktuell noch in der Pilot-/Evaluierungsphase.

Die Analysten hätten bislang weder das Umsatz- noch das Ertragspotenzial dieser möglichen neuen Geschäftsfelder in ihren Schätzungen abgebildet, da die Visibilität noch zu gering sei. Das in ihrem Modell angenommene Wachstum werde vielmehr über den asiatischen Partner Meiko (Meiko Electronics Aktie) abgewickelt, der zu den Top 10 Leiterplattenherstellern weltweit zähle.

Durch die 5%-ige Steigerung der Aktienanzahl (ab 01.01.2011) und die Nichteinbeziehung obiger Potenziale zum jetzigen Zeitpunkt erhöhe sich das KGV der Schweizer Electronic-Aktie leicht. Der erwartete Rückgang im EBIT in 2011 sei neben der Margenverwässerung durch Meiko ein Resultat der positiven Sondereffekte in 2010 (4,3 Mio. Euro infolge der Zuschreibung des Anlagevermögens).

Die Analysten der Montega AG reduzieren aufgrund des höheren Eigenkapitalanteils ihr Kursziel leicht von 29,55 Euro auf 29,00 Euro und halten ihre Kaufempfehlung für die Schweizer Electronic-Aktie aufrecht. (Analyse vom 06.12.2010) (06.12.2010/ac/a/nw)

\nOffenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News

PR Newswire Thumbnail
02:00 - PR Newswire


Kurse

38,20
-5,91%
Meiko Electronics Chart
Schweizer Electronic AG Chart
178,44
+2,39%
Siemens AG Chart