Der Mercedes-Stern ist schon seit 1926 das Markenzeichen von Daimler.
Mittwoch, 22.05.2024 10:22 von | Aufrufe: 1763

Mercedes-Benz Group-Aktie leicht im Minus (65,46 €)

Der Mercedes-Stern ist schon seit 1926 das Markenzeichen von Daimler. pexels.com

  • Im Minus liegt aktuell die Aktie der Mercedes-Benz Group (Mercedes-Benz Group-Aktie).
  • Zuletzt zahlten Investoren für das Wertpapier 65,46 Euro.

Für der Anteilsschein der Mercedes-Benz Group steht gegenwärtig ein Verlust von 2,02 Prozent zu Buche. Die Aktie verbilligte sich um 1,35 Euro. Das Papier wird an der Börse gegenwärtig mit 65,46 Euro bewertet. Im Vergleich mit dem Gesamtmarkt steht die Aktie der Mercedes-Benz Group nicht so gut da. Der Euro Stoxx 50 (Euro Stoxx 50) liegt zur Stunde um 0,26 Prozent im Minus gegenüber der letzten Notierung des vorigen Handelstages. Er kommt auf 5.034 Punkte. Den bisher niedrigsten Kurs verzeichnete das Wertpapier der Mercedes-Benz Group am 2. März 2009. Seinerzeit kostete das Wertpapier 14,44 Euro, also 51,02 Euro weniger als derzeit.

Das Unternehmen Mercedes-Benz Group

Die Mercedes-Benz Group AG (früher Daimler AG) gehört zu den größten Autokonzernen weltweit. Das Marken-Portfolio im Segment Mercedes-Benz Cars reicht vom Kleinwagen smart über die Premiummarke Mercedes-Benz bis zur Luxuslimousine Maybach. Die Marke Mercedes me bietet Zugang zu den digitalen Diensten von Mercedes-Benz Cars.

Das sind die Aktien von Konkurrenten

  Mercedes-Benz Group Porsche Automobil BMW Volkswagen
Kurs 65,46 48,58 € 92,76 € 118,10 €
Performance 2,02 -1,72% -2,17% -0,88%
Marktkap. 68,9 Mrd. € 7,44 Mrd. € 53,8 Mrd. € 24,4 Mrd. €

So sehen Analysten die Mercedes-Benz Group-Aktie

Die Mercedes-Benz Group-Aktie wurde erst kürzlich einer Analyse unterzogen.

Die Schweizer Großbank UBS hat Mercedes-Benz auf "Buy" belassen. Die europäischen Fahrzeugbauer hätten ein erwartungsgemäß schwaches erstes Quartal hinter sich, schrieb Analyst Patrick Hummel in einer am Freitag vorliegenden Branchenstudie. Die Zwischenberichte von Stellantis, Porsche AG, Mercedes-Benz und BMW hätten aber selbst die schon gedämpften Erwartungen verfehlt. Damit seien die Sorgen der Anleger für die kommenden Quartale gestiegen. Am deutlichsten seien die Konsensschätzungen für das bereinigte operative Ergebnis (Ebit) bei Stellantis, Volkswagen und Volvo zurückgegangen. Er selbst sei nun, was die Unternehmensziele und Erwartungen betreffe, bei Mercedes-Benz und Stellantis zuversichtlich. Renault dürfte als einziger Hersteller die Margen steigern, während er in diesem Punkt bei Volkswagen und Volvo skeptisch sei. Mögliche EU-Strafzölle für chinesische Elektroautos wären schlecht für die deutschen Hersteller und würden Renault und Stellantis helfen. Bei den Zulieferern seien die Quartalszahlen meistens besser ausgefallen, und die Unternehmensziele erschienen weniger ambitioniert.

Dieser Artikel wurde von ARIVA.DE mithilfe von Aktienanalysen von dpa-AFX erstellt. Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 34 b WpHG für das genannte Analysten-Haus finden Sie hier.


ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Werbung

Weiter aufwärts?

Kurzfristig positionieren in Mercedes-Benz Group AG
ME9732
Ask: 0,47
Hebel: 21,53
mit starkem Hebel
Zum Produkt
ME3LJR
Ask: 1,23
Hebel: 4,63
mit moderatem Hebel
Zum Produkt
Smartbroker
Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: ME9732,ME3LJR,. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.

Kurse

4.983,67
+0,03%
Euro Stoxx 50 Chart
66,40
+0,71%
Mercedes-Benz Group AG Chart
Werbung

Mehr Nachrichten zur Mercedes-Benz Group Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.