Solardachtechnik bald schon veraltet

Samstag, 11.05.2013 10:00 von WirtschaftsWoche - Aufrufe: 527

Roland Koch, Chef des Mannheimer Bau- und Dienstleistungskonzerns Bilfinger, fordert eine drastische Reduzierung der Subventionierung von Solarstrom.

"Eine Förderung für drei, vier Jahre wäre okay. Aber 20 Jahre ist absurd bei einer Technik, die in zehn Jahren keiner mehr will", kritisiert der ehemalige hessische Ministerpräsident in der WirtschaftsWoche die derzeitigen politischen Rahmenbedingungen. Koch: "Wir fördern die teure komplizierte Technik der Solardächer, obwohl absehbar ist, dass wir sie in naher Zukunft nicht mehr brauchen, weil der Trend zu Beschichtungen geht", sagt Koch.

Strompreise dürften nicht länger nur unter Gerechtigkeits-, sondern müssten unter Wettbewerbsgesichtspunkten betrachtet werden: "Eigentlich sind sich in der Politik alle Beteiligten einig, dass das geändert werden muss  aber leider erst nach der Bundestagswahl". Weitere Strompreissteigerungen würden Deutschland industrielle Leistung und Arbeitsplätze kosten.

Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News



Kurse

-  
0,00%
Bilfinger SE Chart