SES Research/ Warburg Gruppe - Solar Millennium kaufen

Montag, 10.05.2010 09:49 von Aktiencheck - Aufrufe: 1318

Hamburg (aktiencheck.de AG) - Der Analyst von SES Research, Dr. Karsten von Blumenthal, stuft die Solar Millennium-Aktie (Solar Millennium Aktie) unverändert mit "kaufen" ein.

Solar Millennium habe am 6. Mai ihre Hauptversammlung abgehalten. Trotz einiger kontroverser Diskussionen und schwerwiegender Kritik einiger Aktionäre habe Solar Millennium auf der Hauptversammlung Mehrheiten für ihre Pläne erhalten. Zudem seien Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2008/09 entlastet worden.

Deloitte werde der neue Wirtschaftsprüfer von Solar Millennium. Mit der Auswahl einer der TOP 4 Wirtschaftsprüfer werde sich die Meinung des Marktes hinsichtlich der Glaubwürdigkeit von Solar Millenniums Bilanzierung verbessern.

In der Vergangenheit habe ein deutsches Magazin wiederholt auf Bilanzierungspraktiken hingewiesen, die als dubios tituliert worden seien. Solar Millennium habe gegen die "Veröffentlichung von unwahren Behauptungen" Klage eingereicht, um die zwangsläufigen Folgen der Mediankampagne einzudämmen.

Entgegen des ursprünglich von Solar Millennium kommunizierten Zeitplans habe Deloitte die Beurteilung der Geschäftsberichte der letzten Jahre noch nicht abgeschlossen. Der Bericht sei jetzt für Ende Mai angesetzt. Die Hauptfrage sei dabei, ob die Buchung des Verkaufs der Anteile an den solarthermischen Kraftwerken korrekt ausgeführt worden sei. Da jedoch die Mehrheit der Anteile letztendlich an externe Kunden verkauft worden seien, würden nur Verlagerungen zwischen den Geschäftsjahren erwartet. Solar Millennium habe angedeutet, dass der Umsatz und das EBIT in 2008/09 durch solche Verlagerungen höher als ursprünglich berichtet ausfallen könnten.

Die wahren Gründe für den Rücktritt des ehemaligen CEO Claasen seien während der Hauptversammlung nicht enthüllt worden. Obwohl sich die Diskussionen um seinen Rücktritt deutlich abgekühlt hätten, könne ein erneutes Aufflackern der Debatte nicht ausgeschlossen werden.

Die Möglichkeit, bis zu 10% der Aktien zurückzukaufen, sei bis 2015 verlängert worden. Auf dem aktuellen Bewertungsniveau sei ein Rückkauf der Aktien attraktiv und könnte die Aktie unterstützten.

Die ersten Entwürfe der Umwelteinflussstudien für die kalifornischen Kraftwerke in Palen, Blythe und Ridgecrest sowie für die Kraftwerke in Nevadas Amargosa Wüste seien der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Darüber hinaus sei der erste Befund der kalifornischen Energiekommission veröffentlicht worden.

Damit werde in Kürze die öffentliche Anhörungsphase beginnen, die der Öffentlichkeit die Möglichkeit gebe, ihre Ansichten zu den Projekten innerhalb eines Zeitraums von 90 Tagen für jedes Projekt darzulegen. Den Schätzungen entsprechend dürfte daher im laufenden Geschäftsjahr die Bauphase mindestens eines US-Projekts beginnen.

Trotz der kurzfristigen Risiken (Causa Claassen, Bilanzierung) sollte das operative Geschäft weiterhin florieren. Ein KGV von 9 für 2009/10e signalisiere eine attraktive Bewertung. Das DCF-Modell berücksichtige die Risiken über ein hohes Beta von 1,7. Das DCF-basierte Kursziel bleibe bei EUR 33.

Die Analysten von SES Research bestätigen ihre Kaufempfehlung für die Solar Millennium-Aktie. (Analyse vom 10.05.2010) (10.05.2010/ac/a/nw)

\nOffenlegung von möglichen Interessenskonflikten:

Das Wertpapierdienstleistungsunternehmen oder ein mit ihm verbundenes Unternehmen handeln regelmäßig in Aktien des analysierten Unternehmens. Weitere möglichen Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.

Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News



Kurse