Das Kapitol in Washington, D.C.
Dienstag, 18.02.2014 16:00 von | Aufrufe: 361

EnWave startet Auslieferung einer kommerziellen powderREV® Anlage an großen nordamerikanischen Enzymhersteller

Das Kapitol in Washington, D.C. © Tanarch / iStock / Getty Images Plus / Getty Images
EnWave startet Auslieferung einer kommerziellen powderREV® Anlage an großen nordamerikanischen Enzymhersteller

Vancouver, B.C., 18. Februar 2014
EnWave Corporation (TSX-V:ENW | FSE:E4U) (“EnWave”, oder das "Unternehmen") gab heute bekannt, dass das Unternehmen die Auslieferung einer powderREV® Anlage (die “Anlage”) für den kommerziellen Großeinsatz an einen großen Nordamerikanischen Enzymproduzenten (der “Enzymhersteller”) begonnen hat, welcher einen kommerziellen Lizenzabgabenvertrag für den Einsatz der Radiant Energy Vacuum (“REV™”) Technologie im April 2013 unterschrieben hat. Vor Auslieferungsstart, konnte EnWave erfolgreich Eigentrocknungsversuche für etliche Enzymlösungen abschließen.

EnWave wird jetzt mit dem Anlagenaufbau beim Enzymhersteller direkt beginnen und erste Tests erfolgen bereits im April. Komplikationen beim Enzymhersteller selbst verzögerten den Lieferzeitpunkt und die Prüfarbeiten in der Konsumentenanwendung, die unbedingt vor dem kommerziellen Einsatz bei deren Tier 1 Kunden abgeschlossen sein müssen. Wenn die Nachweisführung durch die Kunden erfolgreich ist, starten der Enzymproduzent und EnWave in der zweiten Jahreshälfte 2014 die kommerzielle Inbetriebnahme der Anlage. Man erwartet, dass der Enzymhersteller verschiedene getrocknete Enzyme in zahlreichen Nahrungsmittelanwendungen einsetzen wird und hat sich bereits eine Option für eine weitere Enzymkategorie gesichert, sollte die Technologie erfolgreich die kommerziellen Anforderungen und Ziele bestehen.

powderREV® wurde mit dem Ziel designed, die Trocknungszeiten von Biomaterial unterhalb des Gefrierens deutlich zu beschleunigen, was die Produktionskosten reduziert und trotzdem die hohe Wirksamkeit des Endproduktes erhält. Innerhalb des bereits vorhandenen Lizenzabkommens hat EnWave das Recht, die kommerzielle powderREV® Anlage zu Vorführzwecken einzusetzen, um diese weiteren möglichen Lizenznehmern zukünftig vorzuführen. Die Enzymindustrie ist ein großer diversifizierter Weltmarkt, der Anwendungen für die Nahrungsmittelindustrie, Waschmittel, Zahnaufheller, Biotreibstoffe und andere Gesundheitsgebiete adressiert. Das Unternehmen hofft, diesen Markt nach dem erfolgreichen kommerziellen Produktionsstart zu durchdringen.

“Das Interesse an unserer kommerziellen powderREV® Technologie war noch nie so groß wie heute,” sagte Dr. Tim Durance, Chairman & Co-CEO. “Wir tun alles in unserer Macht stehende, diesen Startprozess erfolgreich über die Bühne zu bringen, der es nach Abschluss EnWave erlaubt, über eine Vorführanlage in der kommerziellen Großanwendung für zukünftige Kunden zu verfügen.”

Über EnWave
EnWave Corporation ist ein in Vancouver ansässiges Technologieunternehmen das kommerzielle Applikationen für ihre geschützte Radiant Energy Vacuum (REV™) Trocknungstechnologie anbietet. EnWave zielt auf abgabenhaltige kommerzielle Lizensierungen ab mit führenden Nahrungsmittel und Pharmazieunternehmen für den Einsatz ihrer revolutionären Technologie. Das Unternehmen hat eine kommerzielle Lizenz mit Bonduelle, einem Weltmarktführer in der Produktion von Gemüse für die Verarbeitung von dehydrierten gefrorenen „dehydrofrozen“ Gemüse. Im Juni 2013 unterzeichnete Hormel Foods Corporation ein kommerzielles Lizenzabkommen inklusive einer Abgabenvereinbarung für die Nutzung der REV™ Technologie für die Produktion einer Reihe von Produkten. Hinzu kommen: Milne Fruit Product, EnWave’s erste Hauptlizenz für die Produktion von diversen dehydrierten Frucht- und Gemüseprodukten in ganzer, fragmentierter und pulverisierten Form; Des Weiteren lizensierte man die REV™ Technologie an ein führendes Nordamerikanisches Enzymunternehmen um eine Serie von lebensmittelbezogenen Enzymen zu trocknen für deren Tier 1 Kunden; Und weiter mit Napa Mountain Spice Company zur Trocknung von hochqualitativen Kalifornischen Lorbeerblättern. Zusätzlich zu diesen Lizenzen hat EnWave ein Limited Liability Partnership mit Lucid Capital Management gebildet, um natürliche Käseprodukte zu entwickeln, herzustellen und in den USA zu vermarkten unter dem Markenname Moon Cheese®. EnWave trat in einen großen Bereich von Research und Kooperationsabkommen ein, mit einer wachsenden Liste an multinationalen Unternehmen wie z.B. Nestlé, Kellogg’s, Grupo Bimbo, Grimmway Farms, Ocean Spray Cranberries, Cherry Central, Sun-Maid Growers, Gay Lea Foods and Merck. . EnWave bringt mit REV™ einen neuen Trocknungsstandard im Bereich Lebensmittel und biologische Produkte auf den Markt. Die Vorteile: meist viel Schneller und günstiger als die Gefriertrocknung mit besserer Qualität der Endprodukte im Vergleich zur Lufttrocknung oder Sprühtrocknung.
EnWave besitzt zurzeit sechs REV™ Plattformen: kommerzielle Anwendungen von nutraREV® und MIVAP® in der Lebensmittelindustrie um Fürchte, Gemüse, Fleisch, Kräuter und Meeresfrüchte schnell und zu tiefen Kosten zu trocknen unter Erhalt der Nährstoffe, Geschmack, Textur und Farbe. Das Unternehmen entwickelt auch powderREV™ für die Massentrocknung von Lebensmittelkulturen, probiotischen Anwendungen und feinen biochemischen Anwendungen wie Enzymen; quantaREV™ steht für fortlaufende, Trocknung von hohen Volumen bei tiefen Temperaturen für die Trocknung von Teig, Gel, Flüssigkeiten oder Partikeln; hinzu kommen bioREV™ und freezeREV™ als neue Methoden zur Stabilisierung und Trocknung von biopharmazeutischen Produkten wie Impfstoffen und Antikörpern. Weitere Informationen über EnWave finden Sie unter www.enwave.net .

EnWave Corporation
Dr. Tim Durance
Chairman & Co-CEO
Weitere Informationen:

Mr. John McNicol, President & Co-CEO, EnWave Corporation Tel. +1 (604)601-8524
E-mail: john.mcnicol@enwave.net

Mr. Brent Charleton, Vice President, Corporate Affairs Tel. +1 (778)378-9616
E-mail: bcharleton@enwave.net

ARIVA.DE Börsen-Geflüster

Kurse

0,1649 $
+0,61%
EnWave Chart

Safe Harbour für vorrausschenden Aussagen (Forward-Looking Information Statements): Diese Pressemitteilung kann entsprechende forward-looking Informationen enthalten, basierend auf Erwartungen der Geschäftsleitung bzw. deren Schätzungen und Projektionen. Alle Aussagen die Erwartungen oder Projektionen betreffen bezgl. Der Zukunft inklusive Aussagen über die Strategie des Unternehmens für Wachstum, Produktentwicklung, Marktposition, erwartete Ausgaben und Synergien unterliegen dem Einschluss in die forward-looking statements. Alle Drittparteireferenzen zu Marktinformationen in dieser Pressemitteilung haben keine Garantie auf Richtigkeit, da das Unternehmen keine Untersuchung des Ursprungs durchgeführt hat. Diese Aussagen können nicht garantiert werden hinsichtlich zukünftiger Ergebnisse und beinhalten eine Anzahl an Risiken, Unsicherheiten und Annahmen. Auch hat das Unternehmen Versuche unternommen, um wichtige Faktoren zu bestimmen die aktuelle Ergebnisse stark beeinflussen können. Es kann andere Einflussfaktoren geben die nicht erwartet, angenommen oder beabsichtigt warne. Es gibt keine Sicherheit, dass solche Aussagen richtig sind, dass aktuelle und zukünftige Ergebnisse stark abweichen können von den gemachten Aussagen. Der geneigte Leser sollte diese forward-looking statements nicht als Bezugsgröße verwenden. Es gilt ausschließlich das Englische Original dieser Pressemitteilung.

Weder die TSX Venture Exchange noch deren Regulation Services Provider (wie bestimmt in den Regeln der TSX Venture Exchange) akzeptieren irgendeine Verantwortlichkeit hinsichtlich der Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Pressemitteilung.
 
SUITE 2000 - 1066 WEST HASTINGS ST., VANCOUVER, B.C., CANADA V6E 3X2
Tel (604) 806-6110 Fax (604) 806-6112
TSX Venture Exchange trading symbol: ENW
www.enwave.net
Werbung

Mehr Nachrichten zur EnWave Aktie kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.


Andere Nutzer interessierten sich auch für folgende News