Ad hoc: S.A.G. Solarstrom AG:

Donnerstag, 06.03.2014 16:55 von DGAP - Aufrufe: 600

S.A.G. Solarstrom AG / Schlagwort(e): Sonstiges 06.03.2014 16:53 Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
S.A.G. Solarstrom AG erhält Zwischenfinanzierung Freiburg i. Br., 6. März 2014. Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN: DE0007021008), Freiburg i. Br., hat von der Sparkasse Freiburg - Nördlicher Breisgau die Zusage für einen Massekredit über 1,5 Mio. EUR erhalten. Insolvenzverwalter Dr. Jörg Nerlich und der Vorstand der S.A.G. Solarstrom AG hatten in Abstimmung mit dem vorläufigen Gläubigerausschuss das Darlehen beantragt, um den Verkaufsabschluss der deutschen und italienischen Projekte sowie das Restrukturierungskonzept und die Investorensuche wie geplant und ohne zeitlichen Druck umsetzen zu können. Aus den Verkaufsabschlüssen sowie der Rückführung eines Darlehens an eine Projektgesellschaft erwartet die S.A.G. Solarstrom AG bis Ende des 2. Quartals 2014 Mittelzuflüsse im niedrigen zweistelligen Millionenbereich. Das Darlehen steht unter dem Vorbehalt der Erfüllung banküblicher Bedingungen und dem Abschluss entsprechender Finanzierungsdokumente. Kontakt: S.A.G. Solarstrom AG Sasbacher Straße 5 79111 Freiburg Germany www.solarstromag.com Public Relations / Investor Relations Jutta Lorberg Tel.: +49-(0)761-4770-311 E-Mail: pr@solarstromag.com / ir@solarstromag.com
---------------------------------------------------------------------------
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung: Über die S.A.G. Solarstrom AG Die S.A.G. Solarstrom AG (WKN: 702 100, ISIN: DE0007021008), Freiburg i. Br., ist herstellerunabhängiger Anbieter von individuell für den Kunden konfigurierten Photovoltaik-Anlagen. Die Unternehmensgruppe errichtet national und international Anlagen in allen Größenordnungen. Mit eigenen Anlagen produziert das Unternehmen Solarstrom. Zum Leistungsportfolio der S.A.G. Solarstrom AG gehören außerdem Dienstleistungen rund um den gesamten Lebenszyklus von Photovoltaik-Anlagen, darunter Prognose- und Energieservices, Ertragsgutachten, Fernwartung und Instandhaltung sowie Versicherung und Finanzierung. Der Konzern bietet damit eine umfassende Photovoltaik-Wertschöpfungskette vom Ertragsgutachten über Planung, Bau, Betrieb, Überwachung bis hin zu Optimierung, Repowering oder Rückbau. Das Unternehmen wurde 1998 gegründet. Rund 190 Spezialisten arbeiten an den vier Standorten in Deutschland sowie bei den ausländischen Tochtergesellschaften. Die S.A.G. Solarstrom AG ist im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse sowie nach dem Regelwerk M:access der Börse München notiert. Weitere Informationen: www.solarstromag.com 06.03.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: S.A.G. Solarstrom AG Sasbacher Str. 5 79111 Freiburg Deutschland Telefon: + 49 761 4770 0 Fax: + 49 761 4770 555 E-Mail: mail@solarstromag.com Internet: www.solarstromag.com ISIN: DE0007021008, DE000A1E84A4, DE000A1K0K53, WKN: 702100, A1E84A, A1K0K5 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München (m:access), Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.