Neuester, zuletzt geles. Beitrag
Antworten | Börsenforum
Übersicht ZurückZurück WeiterWeiter
... 152  153  155  156  ...

q-loud & die neue QSC AG

Beiträge: 4.489
Zugriffe: 1.210.326 / Heute: 73
q.beyond AG 0,89 € +0,23% Perf. seit Threadbeginn:   -24,32%
 
q-loud & die neue QSC AG Benelli22
Benelli22:

Guten Morgen

 
30.03.23 07:59
das ist doch auch ein Ziel und wurde erkannt !
Diesmal realistische Ziele finde ich !

Damit werden im laufenden Geschäftsjahr die Integration der Tochterunternehmen beschleunigt, Doppelfunktionen im Management und Vertrieb abgeschafft und einheitlich schlanke Strukturen etabliert. 

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Nasdaq-100 Daily (2x) Leveraged UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +49,74%
Amundi ETF Leveraged MSCI USA Daily UCITS ETF - EUR (C/D)
Perf. 12M: +46,17%
AMUNDI ETF MSCI EUROPE BANKS UCITS ETF
Perf. 12M: +46,13%
Amundi EURO STOXX 50 Daily (2x) Leveraged UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,91%

q-loud & die neue QSC AG Toelzerbulle
Toelzerbulle:

wenn wir ein Jahr zurückblicken

 
30.03.23 10:51
haben wir andere Zahlen gesehen.

Extrem schwach!!!


Jedes normale Unternehmen erhöht die Preise und gibt die Kosten an die Kunden weiter????

Strombremse für Großverbraucher 13 Cent....

Alles wie gehabt.... sehr enttäuschend...nachhaltig unrentable unplausible Butze.

Was führte zum Astabbruch Energy?

Für die HV gibt es genügend Fragen.
Natürlich schreiben in diesem Thread langjährige HV-Besucher, die immer kräftig auf den Tisch hauen... hat nur noch nie geholfen und wird auch nicht helfen.

Bin gespannt wie lange das Duo an der Spitze bleibt.
q-loud & die neue QSC AG Toelzerbulle
Toelzerbulle:

wenn es

 
30.03.23 11:15
nicht so traurig wäre - müsste man einfach nur laut grölen vor Lachen.

„2023 schaffen wir die Basis für eine deutliche Steigerung der Ertrags- und Finanzkraft“, sagt CFO Nora Wolters und ergänzt: „Zugleich erhöhen wir die Schlagkraft der Organisation und erarbeiten uns damit einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil.“

Was machen wir seit 20 Jahren???

Sehr hilflose Worthülsen schon zu Beginn!
q-loud & die neue QSC AG mimama
mimama:

.... tja....

 
30.03.23 12:05
und so vergehen die Jahre....  
q-loud & die neue QSC AG Toelzerbulle
Toelzerbulle:

heute scheint es

 
30.03.23 14:40
verständlicherweise forenübergreifend keinen Dissens zu geben.

Wieder schwarzer Tag in der Q-Story.
Take off verschoben auf 1.4. :-)

Wird eine unangenehme erste HV für die Neuen werden!
Sachliche Fragen von Forenmitgliedern nehme ich gerne per Bordmail auf und stelle sie auf der HV,
wenn mir die Frage sinnvoll erscheint.

q-loud & die neue QSC AG Benelli22
Benelli22:

Was

 
30.03.23 15:09
soll der neue Vorstand denn jetzt an unrealistischen Zielen hier einstellen.
Der Scherbenhaufen den Herman hinterlassen hat, muss erstmal gerichtet werden.
Nochmal Ziele reinzusetzen die nicht erfüllt werden können. Vielleicht kommt es ja jetzt besser als erwartet.
Vision 2016 war ja der Hammer und danach immer das zittern die unteren Werte zu erreichen, was ja dann meist nie erreicht wurde.
Alle Aktionäre sind enttäuscht. Ich hab auch keine Lust mehr auf diese Warterei !
q-loud & die neue QSC AG Toelzerbulle
Toelzerbulle:

das Problem

3
30.03.23 15:34
sind die realistischen Zahlen - keine Frage.
Aber da durfte man schon erwarten, das es realistisch betrachtet etwas schneller besser wird und jetzt nicht wieder irgendwelche inflationäre Gründe für das schlechte Ergebnis angeführt werden, die man doch weiterfakturieren können muss, sonst hat man was falsch gemacht.

Wie auch schon im grünen Forum geschrieben.... die Wachstumsraten bilden in etwa die Inflation ab.
Defacto also nur Mehrumsatz aufgrund höherer Preise und nicht mehr Umsatzleistung.

Der Laden ist ein Katastrophe. Wer soll in so einen Leierkasten investieren, der nichts erreicht
und ewig den Turnaround ankündigt???

Um die Pinocchio - Nasen von Q..  zu schnitzen, müsste man mittlerweile Wälder abholzen.
q-loud & die neue QSC AG mimama
mimama:

... Tja.....

 
30.03.23 16:23
und so vergehen die Jahre....
und die grauen Haare.....

Ich wäre gerne nochmal so jung wie der AR  
q-loud & die neue QSC AG Toelzerbulle
Toelzerbulle:

Die

3
30.03.23 23:59
Jahre nach dem Plusnetverkauf waren Übergangsjahre.

2022 Transformationsjahr
2023 Integrationsjahr
2024 Innovationsjahr
2025 Strategierevisionsjahr

Noch 1 Jahr und 9 Monate bis zur Endlosschleife „Positives Ergebnis Jahr“

Die Halbwertzeiten der Fehlprognosen verkürzen sich signifikant.

Wir hatten lange Vertrauen ... alles längst restlos verspielt.

Wem gehört die Butze, der so einen Vorstand und Aufsichtsrat Jahr für Jahr entlastet?
Kann nur jemand sein, der von diesem Geschäftsgebaren profitiert.

Jegliche Fantasie wurde letztes Jahr schon eingestampft und heute auch nicht im Ansatz wiederbelebt.

Schande!
q-loud & die neue QSC AG mimama
mimama:

Vielleicht kommt

 
31.03.23 10:08
ja im Laufe des Nachmittag eine Adhoc...
... dass das Kaffeekränzchen dem Jürgen zum Abschied sehr gemundet hat und man in geselliger Runde sich noch tolle Witze über ahnungslose Anleger erzählt hat.  
q-loud & die neue QSC AG kostolini
kostolini:

Hat er sich sicherlich verdient

 
31.03.23 10:23
Es gibt Anleger die haben von Hermann and Friends profitiert.Denke vor allem an die basher
q-loud & die neue QSC AG micjagger
micjagger:

q.beyond

 
31.03.23 11:59

der Ausblick zeigt, das der Kurs im Moment tatsächlich die wirtschaftliche Realität der Firma wiederspiegelt....die Firma kann sich erholen...bei der niedrigen Marktkaptitalisierung kann sie ein Vervielfacher werden....sie kann aber auch in die Insolvenz abrutschen, wenn es nicht gelingt mehr Marktanteile zu bekommen..der Vertriebschef hat ja erzählt, dass es nicht ganz einfach ist Marktanteile zu generieren...und die Verhandlungen oft schwierig sind..
sehr positiv sehe ich die Zusammenarbeit mit der Telekom...
auch im Transportgewerbe erwarte ich noch positive Meldungen...
WEnn man sich die Vorausschau so anschaut--könnte Vieles von braxter tatsächlich Traumtänzerei sein...
oder auch nicht...smile

q-loud & die neue QSC AG Toelzerbulle
Toelzerbulle:

Kurs

2
31.03.23 13:49
in einem Jahr fast wieder halbiert.
Völlige Abkehr von der letztjährigen Mittelfristplanung mit aus meiner Sicht völlig unzureichenden Argumenten.

So ein Schlingerkurs muss an der Börse abgestraft werden.
Jahrelang wurde Verluste mit Telco und RZ kaschiert.
QC hat profitable Unternehmen wie Info AG gekauft, anschließend runtergewirtschaftet, ansonsten hätte man nach dem Verkauf von Plusnet schon ein positives Ergebnis mit dem Restgeschäft fahren müssen.
Der ganze Umsatzzuwachs hat ergebnistechnisch bisher nichts gebracht. Immer wieder tauchen am Horizont neue Millionengräber auf.

One Beyond Strategie halte ich ebenfalls nicht für zielführend.... Verschmelzung Info AG  war aus heutiger Sicht auch Fehlentscheidung, da man sehr aufwendig wieder trennen musste für den Plusnetverkauf. Info AG war als Marke etablierter als QSC.

Qbeyond hört sich vielleicht besser an als QSC, aber das war´s dann auch schon.
Der Laden kommt nicht voran.
Komplettverkauf QSC zu boomenden DSL-Zeiten verpennt.
Plusnet verschenkt.... Rest katastrophal geführt.

Das IR Motto "Wir wachsen stark und profitabel" ist mittlerweile völlig absurd, weil beides nicht stimmt.

Der Kurs ich zwar schon erbärmlich, aber mit den jetzigen Magermilchaussichten sehe ich eher noch schwächere Kurse als ein Verlassen des Pennystockbereiches.


q-loud & die neue QSC AG Baadermeister
Baadermeister:

Zufall?

 
31.03.23 15:15
HP!
Pferdewetten.de, das war doch eine letzte Abschieds-Chriffre von JH an die eingeweihten Aktionäre. Tu‘ mich etwas schwer mit der Entschlüsselung, aber Braxxter hat sicher eine plausible Erklärung.
q-loud & die neue QSC AG braxter
braxter:

moin moin

 
02.04.23 08:37
Jetzt noch viel deutlicher ersichtlich: Umsatz ohne Gewinn fast wertlos oder
auf den Umsatz kommt es nicht an.

Alleinstellungsmerkmal q.beyond nicht ersichtlich , daher ist die AG eine schlechtere Info AG (bis auf......)

Wie schon seit Jahren gesagt : es geht nicht um Umsatz , insbesondere falls die AG unter die Haube kommt.

Nicht nur Energy weg sondern auch eigenentwickelte Produkte.
Edgizer .....was bitte läuft hier ? Verkauf der Nutzungsrechte an der Edge-Computing-Plattform „Edgizer. Schon gepostet nebenan.
Seit Jahren sag ich es ja: niemals würde diese Mini AG neben solchen Riesen wie Bechtle eigene Produkte entwickeln und versuchen in den Markt zu bringen.  IoT ja aber nur gemeinschaftlich im ECO System als Entwicklungspartner. Aber dann hätte ich gleich die AG an EnBW im Gesamten übergeben für 2.5 - 3fuffzisch

Das fällt unter Gesagt Getan, sowie das damalige anschließende am Ende sinnlose Stolz Szenario ; wir probieren , wir versuchen , am Ende geben wir alles ab , haben nichts.
Also 10 Jahre für die Katz entwickelt . Das hat System.  Diese Entwicklungsperiode endet anscheinend jetzt mit Hermann erst. Wer hätte das gedacht ?
Man verschenkt oder verkauft  den ganzen Kram fürn Apple and an Ei .

Unter der Prämisse hat man dann das Filetstück, den Milliardenwert Plusnet zur weiteren Entwicklung verkauft und erst jetzt startet das neue Business OA .

Damit wird der Spass nochmal deutlicher .
Auch dieses jahrelange Spass M&A Programm.
Verblendungen ohne Ende aber mit System.

Glaubt jetzt immer noch jemand das wäre Zufall ?

Altumsatz vs Neuumsatz und Rixen's Erläuterung . Schuldeingeständnisse von Hermann wird's nicht geben .

Alleinstellungsmerkmal ? Alles was Bechtle macht kann q.beyond schlechter .

2023 erneut ein Zwischenjahr. Ein Umschaltjahr lt. Rixen. Aber geht es los ?

Das mit cargowise und der Switch von SaaS auf Custom Code klingt nett . Könnte klappen.
Und die Straffung des mittleren Managements. Ob das gutgeht ? Kann das vergrösserte high class Management das bewältigen ?

Das einzige Alleinstellungsmerkmal ist Telekom als Kunde was andere nicht haben =>
Indirekter Kundenkanal über scanplus mit digitalem Produktkatalog und automatischer Auslieferung.

Das zeigt was auf dieser Seite läuft.
Indirekter Vertriebskanal über Telekom .
Erkläre automatische Auslieferung.

Rixen erklärt das so als wäre "indirekt" neu nach meinem Verständnis. Erinnert mich an den früheren indirekten Telco Vertrieb , heute erweitert als Cloud Produkt mit Public Cloud und Security etc .
Das wäre das indirekte Endprodukt wo auch Höger mitgewirkt und gebaut hatte.

Connectivity über Produkt SD WAN und Security und co ist neu Cloud und Software. Es gibt kein Telco mehr obwohl hintendran Telco steht. Das einzige was qsc jemals konnte . Und immer war die Idee den Flickenteppich zu managen und die Endlösung ServCo und Netco. Hinzugekommen viele Themen wie Energiewende / IoT / Security / Software

Hier unter Cloud solutions ist es SD WAN. Ansonsten bei anderen wie GTT nachschauen.
www.qbeyond.de/investor-relations/

D.h. entweder greift Schlobohms ServCo für einen eingelochten Rosa Spezialkunden ....... das wäre ein echtes diskriminierungsfreies Alleinstellungsmerkmal. Gerade wenn und weil man alles was diskriminierungswürdig war abgegeben hat .

Wholesale connectivity liefert Gasline an
EnBW - Plusnet oder an
Versatel oder
Deutsche Glasfaser und weitere........
EnBW , Gasline und 450connect ergänzt mit Zukunftsgeschäftsmodell und 70 Alternativen mit hunderten von Untergesellschaften

Entweder hier irgendwo ist eingelocht oder doch noch was anderes ?  Telekom Kooperation wäre für mich schlüssig und würde über 400GB Backbone und automatische Schnittstellen abgewickelt.  

Das andere business fällt unter kaschieren, probieren, spekulieren und ausser Spesen nichts gewesen.  Bis auf Logistik vielleicht.  Es kommen sicher noch weitere Überraschungen.

Die Donuts sind gelutscht . Frag Ricarda L.
Hauptsache klimaneutral + die Frauenquote stimmt bis 2025. Mensch Nora

q-loud & die neue QSC AG braxter
braxter:

Baustert

 
02.04.23 08:43
war gut für das ganze strategische Plusnet Szenario.  
Geheuchelt wurde das im Anschluss mit M&A Strategie.
Christoph Reif als ehemaliger 1&1 Rechtsvorsteher könnte das mit überwacht haben............ kann man sehen wie man will. Läufer brauchts immer.
Dann Übergabe an Telekom mit Läufer Rixen.
In ein > 10 Jahresszenario mit Gesagt getan passt das rein.
Übergeordnetes strategisches Szenario  kaschiert auf einem Lügen- und Blendapparat.

Jetzt ohne die Gewissheit "eingelocht" in eine q.beyond AG zu investieren ist wie immer reines Roulette oder dient dem ewigen Alterungsprozess
q-loud & die neue QSC AG braxter
braxter:

man kann

 
02.04.23 08:52
nicht sagen, dass Christoph Reif kein Läufer war nur weil er dann einen anderen Job bekommt.
Pruchnow hat die Alternativen bei Telekom vertreten und

heute bei gabo Systemtechnik GmbH Nov. 2018–Heute · 4 Jahre 6 Monate
vorher Deutsche Telekom AG  2016–Okt. 2018 · 1 Jahr 11 MonateDez.

und dazwischen am 22.11.2017  hiess es in der ppt von Dietmar Becker
- zunehmende Anzahl Kooperationen
- Kooperationsbereitschaft der Top4-Anbieter

damals rechts Telekom mit Regionalen und Stadtwerken mit Lieferung an QSC-Plusnet. So jetzt geschehen mit der Plusnet-Telekom Meldung 10 mio Anschlüsse
Die linke Seite im Schaubild die NGA Nachfrager Seite.  

Wem gehört die Buzze  ?
Wer beliefert die Telekom ?  EnBW-Plusnet selbst oder q.beyond ?

jetzt versteht man auch warum Uwe Schnepf weg............ passt nichtmehr so gut in die neue Aufstellung.  
q-loud & die neue QSC AG braxter
braxter:

entschuldigung

 
02.04.23 08:55
Pruchnow ging ja direkt von Versatel zur Telekom und noch dazu als Vice President Breko.
Versatel und Breko endeten dann.  Der Vertrag mit Telekom und QSC ........... wer weiss darüber Bescheid :-)    sollen wir die ominösen Ftapi Geschichten mit Telekom und Drillisch auch posten ?
Mensch Ralph, Du Drecksack
q-loud & die neue QSC AG micjagger
micjagger:

q.beyond

 
02.04.23 09:03
Der Kurs würde dies einpreisen braxter...
q-loud & die neue QSC AG braxter
braxter:

eben nicht Mic

 
02.04.23 09:10
genau eben nicht.  Du siehst ja was bis 2025 geplant ist. Absolute Magermilch.
Energy wurde noch nicht widerlegt. Wissen tun wir es erst bis 203x ?
Nimm Drillisch...............nicht der kurs würde dies einpreisen sondern sobald Dommermuth die Anteile hatte gings bergab.    Das ist Börse  
q-loud & die neue QSC AG braxter
braxter:

wem gehört die AG

 
02.04.23 09:22
sobald Dommermuth die Drillisch hatte ...........hatte er die Mehrheit. Vorher nicht.
Immer wenn ich die AG und die Vorstände steuern will brauche ich die Mehrheit.
Entweder mit Kooperation wie bei QSC (Annahme) oder feindlich bzw. mit Gewalt .
Und dann kann ich das business steuern wie ich will und den Kurs ebenfalls
Es ist also genau umgekehrt . Ich fülle die AG mit Leben wenn es mir passt und "ALLE" rennen für mich und machen was ich sage.  Nimm die Politiker.  
q-loud & die neue QSC AG mimama
mimama:

Jemand muss den Brax

 
02.04.23 22:51
irgendwie stoppen, der rotiert betriebsblind mit Scheuklappen in seiner Theorieblase und  
q-loud & die neue QSC AG Toelzerbulle
Toelzerbulle:

Nachhaltig proftabel

2
03.04.23 10:54

403 Mio. KöSt-licher Verlustvortrag.

Das entspricht in etwa 50.000 Euro Verlusterwirtschaftung für jeden Tag (365 pro Jahr) der Firmengeschichte


Für diese phänomenalte Leistung gebührt Hermann posthum ein Ehrenoskar für seine Lebensleistung.

Es wundert, dass Ossendorf im Angesichte dieser exorbitanten Geldverbrennung nicht in einem Atemzug mit der Luftverschmutzung inThailand in der Presse auftaucht.

Mit anderen Worten:

Wenn die vorhanden Fakten alles sind, hätte man schon lange verkaufen müssen.

Was hier für ein Spiel gespielt wird - ich weiß es nicht - ich spekuliere da auch nicht mehr - nur, wenn hier keins gespielt wird, ist die Unfähigkeit dieser Butze unübertreffbar.

Von daher: 1. Fakten betrachten und

                   2. Spekulationen achten

Frohes Warten - auf was auch immer!




q-loud & die neue QSC AG braxter
braxter:

glaubt ja

 
03.04.23 13:40
keiner mehr jetzt an IoT
Glaubt keiner mehr an gewinne mit SAP
Wo verbrennen sie die Renditen hin seit ewig ?
Wir probieren, entwickeln, testen .

Am Ende back mit Telekom und Telco nachweislich

Entweder Telekom erneuter Fake oder hier ist die eigentliche Connection

mimama: ich hab nur Thies zitiert oben

Indirekter  Kundenkanal über scanplus mit digitalem Produktkatalog und automatischer Auslieferung.


Für läppische 20 Mio scanplus Umsatz hat der Thies da aber ordentlich was in die ppt geschrieben
q-loud & die neue QSC AG braxter
braxter:

ist einfach Fakt

 
03.04.23 13:44
dass hinter
SD-WAN  
wholesale connectivity oder
managed connectivity oder
cloud connectivity

Telco steht muss endlich mal kapiert werden.
Und das was Thies jetzt zeigt und aufzeigt ist so der einzige Hoffnungsschimmer aktuell.
Kann auch was anderes in der Zukunft sein .
Dass  Gerd und Bernd gar nichts gedealt haben wäre zu beweisen ;-) bevor die 50 cent eintreten

jetzt ist Scanplus eh wieder verankert und man wird in Zukunft wahrscheinlich schwer feststellen können wie die Segemente verlaufen. War ja schon immer lug und trug

Seite: Übersicht ... 152  153  155  156  ... ZurückZurück WeiterWeiter

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem q.beyond Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
9 5.320 QSC, kritisch betrachtet Deichgraf ZZ Dale77se 01.06.24 13:08
3 4.488 q-loud & die neue QSC AG braxter braxter21 29.05.24 12:53
  177 QSC wo gehts hin ??? o. T. Hans Eichel calyritter 01.09.23 10:21
  1 Bewertungswert 0,897 DeathBull DeathBull 01.09.23 10:20
  1 513700 strong buy!!! rakis rakis 01.09.23 10:18

--button_text--