Werbung

Attraktive Knock-Outs auf SAP SE

Typ Hebel Bid / Ask WKN
Call
5,0 3,47 € / 3,54 €
SU4LRC
Call
10,0 1,71 € / 1,78 €
SU7F57
Typ Hebel Bid / Ask WKN
Put
4,9 3,48 € / 3,55 €
SU0XWN
Put
9,9 1,71 € / 1,78 €
SU5DUA
Den Basisprospekt sowie endgültige Bedingungen und Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokument-Icon. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
Alle Knock-Outs auf SAP SE

SAP SE Aktie

Aktie
WKN:  716460 ISIN:  DE0007164600 US-Symbol:  SAPGF
175,60 €
-3,04 €
-1,70%
14.06.24 21:56:51
Handeln Depot/Watchlist
Aktienanzahl *
1,17 Mrd.
Marktkapitalisierung *
204,49 Mrd. €
Streubesitz
-
Index-Zugehörigkeit
IR-Website
*Stand: 10.01.2024

SAP SE

Prof. Dr. h.c. mult. Hasso Plattner (Vorsitzender)

Vorsitzender des Aufsichtsrats der SAP SE

  • Geburtsjahr: 1944
  • Nationalität: Deutsch
  • Erstbestellung: 2003
  • Amtszeit:bis 2024


Mitglied in folgenden Ausschüssen des Aufsichtsrats: Personal- und Governance-Ausschuss, Technologie- und Strategieausschuss (Vorsitz), Nominierungsausschuss, Go-To-Market und Operations-Ausschuss

 

Prof. Dr. h. c. mult. Hasso Plattner ist einer der Mitbegründer der SAP AG und seit Mai 2003 Vorsitzender des SAP-Aufsichtsrats. In seiner Rolle als Chief Software Advisor berät er die SAP bei der mittel- und langfristigen technologischen Ausrichtung und Strategie. Darüber hinaus steht er dem Technologieausschuss des SAP-Aufsichtsrats vor. 1972 verließ Hasso Plattner gemeinsam mit vier weiteren Kollegen IBM, um das Softwareunternehmen SAP (Systems, Applications, Products) zu gründen. Beim Börsengang des Unternehmens 1988 wurde Plattner zum stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstands der SAP ernannt; von 1997 bis Mai 2003 war er Vorstandssprecher der SAP AG. Im Mai 2003 wurde Plattner als Nachfolger des Mitbegründers Dietmar Hopp zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der SAP AG ernannt. Hasso Plattner studierte Nachrichtentechnik an der Universität Karlsruhe (TH), wo er auch sein Diplom erwarb. Die Universität des Saarlandes verlieh ihm 1990 die Ehrendoktorwürde; 1994 folgte die Ernennung zum Honorarprofessor. 1998 gründete er das Hasso-Plattner-Institut für Softwaresystemtechnik (HPI) an der Universität Potsdam, das mit dem höchsten privaten Finanzierungsbeitrag errichtet wurde, der je an einer deutschen Hochschule gestiftet wurde. Hasso Plattner ist am HPI als Professor für Enterprise-Software-Systeme tätig.

Andere Mandate

Mitgliedschaft in Aufsichtsräten und vergleichbaren Kontrollgremien börsennotierter Unternehmen:

  • Keine

Mitgliedschaft in Aufsichtsräten und vergleichbaren Kontrollgremien nicht börsennotierter Unternehmen:

  • Keine
Diese Inhalte werden Ihnen präsentiert von unserem Kooperationspartner
ARIVA.DE übernimmt für die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr.