Donnerstag, 05.06.2008 14:12 von EQS Research | Aufrufe: 570

Original-Research: CENIT AG Systemhaus (von GBC AG): KAUFEN


Original-Research: CENIT AG Systemhaus - von GBC AG

Aktieneinstufung von GBC AG zu CENIT AG Systemhaus

Unternehmen: CENIT AG Systemhaus
ISIN: DE0005407100

Anlass der Studie:Researchstudie (Initial Coverage)
Empfehlung: KAUFEN
seit: 05.06.2008
Kursziel: 12,49 EUR
Kursziel auf Sicht von: Ende GJ 2008
Letzte Ratingänderung: Erstempfehlung
Analyst: Felix Gode, Cosmin Filker

Die operative Entwicklung der CENIT war im vergangenen Geschäftsjahr
geprägt durch Verzögerungen im Softwarevertrieb im PLM-Bereich und die
planmäßige Rückführung der Hardwareumsätze. Diese beiden Effekte führten
maßgeblich dazu, dass die Umsatzerlöse in 2007 rückläufig waren.
Entsprechend schlug sich dies auch in den Margen nieder, die ebenfalls zum
Vorjahr rückläufig waren.
Auch das erste Quartal 2008 war durch besondere Einflüsse geprägt.
Hinsichtlich geplanter Aufträge wurden Vorinvestitionen getätigt,
Mitarbeiterschulungen durchgeführt sowie Restrukturierungsarbeiten im
PLM-Bereich durchgeführt, was zu einer Unterauslastung führte. Entsprechend
fiel auch das erste Quartal 2008 unter dem Niveau des Vorjahres aus.

Aber die Anstrengungen haben sich bereits kurz darauf bezahlt gemacht und
das Unternehmen konnte einen Großauftrag mit Airbus verkünden. Der über
fünf Jahre laufende Rahmenvertrag sieht umfangreiche Dienstleistungen der
CENIT für Airbus vor. Es wird damit gerechnet, dass in der Spitze bis zu
100 Mitarbeiter der CENIT für das Projekt eingesetzt werden. Wir rechnen
daher damit, dass ab dem Geschäftsjahr 2009 jährliche Umsatzerlöse zwischen
10 und 15 Mio. EUR aus diesem Auftrag generiert werden können.

Zudem wird das Unternehmen in den kommenden Quartalen einen verstärkten
Fokus darauf legen, eigene Softwareprodukte zu vertreiben. Dieses Segment
ist mit Abstand das margenstärkste bei der CENIT. Bis zum Jahr 2010 soll
die Eigensoftware bis zu 30 % der Umsatzerlöse ausmachen. Gleichzeitig wird
das Hardwaregeschäft weiter zurückgeführt werden, welches im Gegensatz zur
Eigensoftware, kaum einen Margenbeitrag leistet. Ziel ist es, sich
vollständig vom Hardwaregeschäft zu trennen. Diese beiden Maßnahmen werden
dazu führen, dass sich die Rohmarge merklich erhöhen wird.

Die Bewertung der CENIT ist auf dem aktuellen Kursniveau als günstig zu
erachten, auch wenn die Aktie, ausgehend von ihrem Tiefpunkt im Januar
2008, bereits wieder knapp 20 % zulegen konnte. Das erwartete KGV für 2008
beläuft sich gerade einmal auf 9,75. Auch der EV/EBITDA für 2008 von 4,47
unterstreicht die günstige Bewertung der Aktie. Zudem zahlt CENIT eine
Dividende von 0,50 EUR, was auf dem aktuellen Kursniveau einer
Dividendenrendite von über 6 % entspricht. Auch dem Bewertungsvergleich mit
der Peer-Group hält das Unternehmen ohne weiteres Stand.

Die erwartete Entwicklung in den kommenden Geschäftsjahren erachten wir als
sehr interessant. Nicht zuletzt hebt der jüngste Airbus-Großauftrag die
CENIT in eine neue Dimension. Entsprechend den Aussichten ist das
Unternehmen gemäß unserer Einschätzung merklich unterbewertet. Die beim
DCF-Verfahren verwendeten Prognosen sind zudem konservativ getroffen worden
und könnten, bei einer wie erwartet guten Geschäftsentwicklung, auch
übertroffen werden. Der von uns errechnete faire Wert pro Aktie beläuft
sich auf 12,49 EUR, was auf dem momentanen Kursniveau einem Potenzial von 65
% entspricht. Wir vergeben daher für die Aktien der CENIT das Rating
KAUFEN.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
http://www.more-ir.de/d/10565.pdf

Kontakt für Rückfragen
Jörg Grunwald
Vorstand
GBC AG
Halderstraße 27
86150 Augsburg
0821 / 241133 0
research@gbc-ag.de

-------------------übermittelt durch die EquityStory AG.-------------------


Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw.
Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung
oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.



Über den Autor

RSS-Feed


EQS Research Channel
Über den Research Channel der EQS Group AG verbreiten zahlreiche Researchhäuser Studien zu börsennotierten Unternehmen. Alle Einschätzungen werden mit einer kurzen Mitteilung versehen. Zudem ist die Studie für Anleger grundsätzlich kostenfrei zum Download verfügbar.
Werbung

Mehr Nachrichten kostenlos abonnieren

E-Mail-Adresse
Benachrichtigungen von ARIVA.DE
(Mit der Bestellung akzeptierst du die Datenschutzhinweise)

Hinweis: ARIVA.DE veröffentlicht in dieser Rubrik Analysen, Kolumnen und Nachrichten aus verschiedenen Quellen. Die ARIVA.DE AG ist nicht verantwortlich für Inhalte, die erkennbar von Dritten in den „News“-Bereich dieser Webseite eingestellt worden sind, und macht sich diese nicht zu Eigen. Diese Inhalte sind insbesondere durch eine entsprechende „von“-Kennzeichnung unterhalb der Artikelüberschrift und/oder durch den Link „Um den vollständigen Artikel zu lesen, klicken Sie bitte hier.“ erkennbar; verantwortlich für diese Inhalte ist allein der genannte Dritte.