"Es kann auch gut sein, dass in Sachen Übernahme etwas Größeres ansteht. Die Chinesen diversifizieren ihre Handelsbilanzüberschüsse weg vom US-Dollar hin zum Euro und zum japanischen Yen. Es ist nur ein kleiner gedanklicher Schritt in Richtung verstärkte Diversifikation auch in Gold (und Silber). Diesen Schritt dürften die Chinesen tun. Und bevor man mit direkten Goldkäufen den Goldpreis zu sehr in die Höhe treibt, wäre es geschickter, gleich ganze zukünftige Produktionen in großem Stil aufzukaufen. Es würde in die chinesische Philosophie passen, wenn sie sich nicht mit kleinen Minen in Australien zufrieden geben würden, sondern gleich Branchenriesen wie Newmont-Mining aufkaufen würden. Dies ginge sicherlich nur mit einem erheblichen Premium. Mir sind derzeit keine Übernahmegerüchte bekannt, aber es würde ins Schema passen."