Ich sage nur : Paragon

Beiträge: 47
Zugriffe: 17.555 / Heute: 11
Paragon GmbH &. 3,78 € +3,85% Perf. seit Threadbeginn:   -14,29%
 
Ich sage nur : Paragon zombi17
zombi17:

Ich sage nur : Paragon

 
05.11.02 13:57
#1
Morgen kommen (gute?) Zahlen!
Gruß
Ich sage nur : Paragon 841199

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Xtrackers

Xtrackers MSCI Pakistan Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +61,91%
Xtrackers S&P 500 2x Leveraged Daily Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +46,26%
Xtrackers MSCI Japan UCITS ETF 2D - USD Hedged
Perf. 12M: +45,02%
Xtrackers LPX Private Equity Swap UCITS ETF 1C
Perf. 12M: +44,65%
Xtrackers MSCI USA Banks UCITS ETF 1D
Perf. 12M: +42,66%

Ich sage nur : Paragon Jacky
Jacky:

zahlen kommen früher!?

 
05.11.02 14:50
#2
meines wissens kommen die zahlen schon morgen und nicht am donnerstag soviel ich informiert bin :-)!?
wer kann das von euch bestätigen?
Ich sage nur : Paragon Jacky
Jacky:

paragon zieht an!

 
05.11.02 15:13
#3
die aktie zieht an, na wegen mir kanns losgehen! ;-)
Ich sage nur : Paragon Jacky
Jacky:

na endlich :-)

 
05.11.02 16:09
#4
na endlich steigen die umsätze. so, nun kann´s losgehen.
ich bitte um weitere stützungskäufe :-)
dann geht die aktie schon heut auf 5, nicht erst morgen
Ich sage nur : Paragon Ramses II
Ramses II:

@zombi, soll ich bis 4,45 euro einsteigen?

 
05.11.02 16:14
#5
kenne die aktie nicht, aber wenn du sie empfiehlst würde ich mir das überlegen.

grüsse
Ich sage nur : Paragon Jacky
Jacky:

fragt doch mich!

 
05.11.02 16:55
#6
jeder darf einsteigen, der geld hat :-)
und jeder darf mitgewinnen
let´s go...wir sehen die 5 heut und die 7 am do
Ich sage nur : Paragon zombi17
zombi17:

@ Ramses

 
05.11.02 20:18
#7
Wenn man den Analysten Glauben schenken darf , hat Paragon erhebliches Potential. Aber wer glaubt schon Analysten ? Ich habe mich eingedeckt , weil ich denke , es werden gute Zahlen präsentiert. Und sollte das der Fall sein , sind 4,60 Euro ein guter Einstiegskurs.
Ich habe in einem anderen Thread alles wissenswerte aufgeführt .
Irrtümlich habe ich geschrieben , die Zahlen kommen morgen , das ist falsch , sie kommen übermorgen.
Ich drücke allen Investierten und mir die Daumen.
Gruß
Ich sage nur : Paragon 841842
Ich sage nur : Paragon Ramses II
Ramses II:

@zombi

 
05.11.02 21:58
#8
danke, habe mir alles angesehen und bin bei 4,50 euro eingestiegen. kurs zieht ja auch an. sieht wohl gut aus mit den zahlen.

grüsse
Ich sage nur : Paragon WALDY
WALDY:

jupp...

 
05.11.02 22:03
#9
bin bei 4,60 rein und hab dafür meine Elmos in die Wüste geschickt....

Schaun wir mal
;0)
Ich sage nur : Paragon sbroker
sbroker:

bzgl. zahlen...

 
05.11.02 22:17
#10
die zahlen der paragon ag kommen definitiv am donnerstag dem 7. November 2002.
So steht es in laufschrift auf der startseite von paragon: www.paragon-online.de
die letzten adhocs wurden alle vorbörslich zwischen 8 und 9 uhr gebracht. man sollte also davon ausgehen, das die zahlen fürs 3. Q wieder vorbörslich kommen werden.
Ich sage nur : Paragon WALDY
WALDY:

Tolle Zahlen...

 
06.11.02 11:22
#11
aber der Umsatz ist ja sehr mau

hoffentlich zieht der noch an,sonst werd ich meine Para Go n
nicht mehr los
;)
Der BörsenDackel
Ich sage nur : Paragon Ramses II
Ramses II:

paragon zieht trotz schlechtem umfeld an o. T.

 
11.11.02 16:03
#12
Ich sage nur : Paragon ruhrpottzocker
ruhrpottzocker:

Langsam aber sicher, allerdings mit sehr

 
11.11.02 16:04
#13

geringen Stückzahlen. Was passiert, wenn der Ami rot wird ?

Ich sage nur : Paragon 847819
Ich sage nur : Paragon Ramses II
Ramses II:

paragon zieht unter miniumsätzen an

 
30.12.02 11:52
#14
bricht dieser wert endlich mal aus?

grüsse
Ich sage nur : Paragon zombi17
zombi17:

Ein tolles Sparbuch..

 
07.08.03 06:19
#15
...und so schön zockerfrei :-)
Nichts für ungeduldige , dafür braucht man aber nicht den ganzen Tag vorm PC hocken und kann Nachts gut schlafen.
Wohin geht die Reise ?

Ich sage nur : Paragon 1125117chart4.onvista.de/hOnVista.html?PERIOD=4&ID_NOTATION=1982782" style="max-width:560px" >


Die paragon AG ist seit 1988 am Markt vertreten. In dieser Zeit hat sie sich einen Namen gemacht, der sich auch in der Kundenliste widerspiegelt. Beim Betrachten stellen Sie fest, daß die meisten Kunden eine führende Marktposition inne haben. Und viele dieser Märkte sind wiederum durch die Innovationskraft und Wachstum geprägt.


Somit ist die paragon AG nicht nur selbst, sondern zusammen mit ihren Kunden auf zukunftssicheren und wachstumsstarken Märkten zu Hause.
 
 
 
ADVA , Alfa Romeo , Audi , Audio Desig , Behr , Beru , Bizerb , BMW ,
Challange Machinery , Clarity , Cooper Tools , DaimlerChrysler , DENSO ,Dräger
Ericsson , Fiat , GM , Groupe Schneider , Hella , Porsche , Schindler , Siemens
Still , Stryker ,TRW , Valeo , Volvo , VW , ZF


Ich sage nur : Paragon Adler55
Adler55:

Paragon Chart

 
04.09.03 13:05
#16

Aktuell sieht man bei Paragon eine Konsl. um  die 7,00
der Druck nach unten ist weg, den gleichen verlauf hatten wir auch um 4,50 und 5,50

Ich sage nur : Paragon 1160551Wenn diese durch ist sollten wir neue höhen sehn bei Paragon mit hinblick auf die IAA nächste Woche !!

 

Viel erfolg

Ich sage nur : Paragon Adler55
Adler55:

Paragon Unterbewertet

 
09.09.03 13:16
#17
paragon: Kaufen  
09.09.2003 12:03:21  
   
Die Analysten von Independent Research nehmen in ihrer Analyse vom 5. September die Aktien des deutschen Hardwareunternehmens paragon in ihre Empfehlungsliste mit “Kaufen“ auf.
Die Halbjahreszahlen seien erfreulich ausgefallen. Bei einem Umsatz auf Vorjahresniveau habe das Unternehmen das EBIT um rund 26% auf 1,3 Mio. Euro steigern können. Der Ausblick der Analysten für die kommenden Jahre sei positiv - sie erwarten zwischen 2003 und 2005 eine substantielle Beschleunigung des Umsatz- und Ergebniswachstums.

Nach Anwendung der einzelnen Bewertungsmethoden ergebe sich für das Eigenkapital von paragon durch das Multiplikatorverfahren ein fairer Wert von 43,7 Mio. Euro. Anhand des DCF-Modells sei ein Wert des Eigenkapitals von 38,7 Mio. Euro ermittelt worden. Bei einer Gleichgewichtung beider Bewertungsverfahren ergebe sich ein fairer Wert der Aktie von 10,30 Euro. Dies sei zugleich das Kursziel der Analysten. Aktuell notiere die Aktie bei 7 Euro. Mit einem erwarteten Kurspotenzial von nahezu 50% sei die Aktie dieses Technologieunternehmens für die Analysten ein klarer Kauf. Der aktuelle Kursrückgang sollte zum Einstieg in den Titel genutzt werden.
 

Ich sage nur : Paragon preisfuchs
preisfuchs:

I sog nur Hendl mehr sog i need *g* o. T.

 
09.09.03 13:18
#18
Ich sage nur : Paragon Adler55
Adler55:

Weltneuheit Paragon

 
09.09.03 13:18
#19
"Paragon auf der IAA 2003 - Menschliche Technik für den automobilen Lebensraum"


Weltneuheit in Kooperation mit Hewlett Packard, Oracle und CarMedialab: Telematik-Box für Automobile

Neue Produkte im Bereich Luftqualität, Kommunikation und Bedienelemente

Frankfurt am Main / Delbrück, 9. September 2003 ­ Menschliche Technik für den automobilen Lebensraum ­ unter dieses Motto stellt die paragon AG den diesjährigen Auftritt auf der IAA, der weltweit bedeutendsten und größten Automobilmesse. Besonderes Augenmerk gilt einer Weltneuheit, die in Ko-operation mit den Partnern Hewlett Packard, Oracle und CarMedialab präsentiert wird: Die Telematik-Box für das Automobil.

Am Messestand des Unternehmens aus Delbrück können Besucher paragons Produktwelt entdecken: Ein spezielles Konzept aus Licht, Ton und Filmsequenzen sorgt dafür, dass die einzelnen Produkte audiovisuell erfahrbar werden.

Das Highlight unter den Messeneuheiten der paragon AG ist das erste Produkt der Ko-operation mit den Partnern Hewlett Packard, Oracle und CarMedialab: Die Telematikbox fungiert als kostengünstige, flexible und vor allem offene Telematikplattform im Fahrzeug, die alle Arten von Daten im Rahmen sogenannter âCarintegrated Services’ verarbeiten kann. Die einzelnen Anwendungsbeispiele zeigen das innovative Potential dieser Entwicklung:


Automatische Fahrzeug-Fehlerdiagnose
Automatische Vorbereitung der Fahrzeugwartung
Direkter, sicherer Datentransfer zur Werkstatt
Fernupdate von Softwarekomponenten
Mobiles Office im Fahrzeug: E-Mails, Internet, Intranet
Übernahme aller Mobilfunk-Funktionen
Nutzen von Sicherheits-, Informations- & Entertainmentdiensten

Klaus Dieter Frers, Vorstandsvorsitzender der paragon AG, ist sich sicher: ãMit den Partnern Hewlett Packard, Oracle, CarMedialab und paragon hat sich ein ideales Team gefunden, das der Telematik-Box im Automobil zum baldigen Durchbruch verhelfen wird. Wir sind von den Vorteilen für den Anwender und vom Erfolg dieser Technologie absolut überzeugt.“ paragon ist im Rahmen der Kooperation für die Produktion und die Integration der Freisprechtechnologie verantwortlich. Das Wolfsburger Unternehmen CarMedialab entwickelte gemeinsam mit Hewlett Packard und Oracle die Architektur der Telematik-Hardware und der integrierten Software.

Eine weitere Messeneuheit aus dem Produktbereich Communication präsentiert paragon mit dem Apple® I-Pod: paragon entwickelte die Halterungselektronik, mit der das Audio-Entertainmentsystem problemlos in die vorhandene Fahrzeugstruktur integriert werden kann. Als weitere Kommunikationskomponenten zeigt paragon diverse Mikrofone, Freisprechein-richtungen sowie kapazitive Antennen- und Kopplersysteme.

Der Produktbereich Luftqualität (Air Quality) hat einen hohen Stellenwert im Rahmen des IAA-Auftritts. paragon zeigt die komplette Familie der Luftgütesensoren ­ hier ist das Unternehmen absoluter Weltmarktführer. Das Wirkungsprinzip selbst ist einfach: Bei der Detektion von gesundheitsschädigenden Gasen in der Außenluft schließt der Sensor automatisch die Umluftklappe der Klimaanlage, so daß die Abgase nicht in den Fahrzeuginnenraum gelangen können - ein großes Plus für die Gesundheit und die Sicherheit aller Fahrzeuginsassen.

Im Produktbereich Convenience zeigt paragon neben Bedienelementen für multifunktionale Lenkräder und Schaltungen auch diverse elektrisch-lumineszierende Beleuchtungskompo-nenten für den Fahrzeuginnenraum.

Die paragon AG mit Hauptsitz in Delbrück (Nordrhein-Westfalen) ist u.a. Weltmarktführer bei der Herstellung von Luftgütesensoren für die Automobilindustrie. Durch die intelligente Verbindung von Elektronik, Mechanik und Software entwickelt, produziert und vertreibt das international expandierende High-Tech-Unternehmen zukunftsweisende Systemlösungen für die Geschäftsfelder Sensor Products, Electronic Solutions und Building Control Systems. Weitere Standorte befinden sich in Suhl (Produktion, Thüringen) und Heidenheim (Vertriebsbüro, Baden-Württemberg). International ist die paragon-Gruppe durch die 100%-Tochter Miquest Corp. (Grand Rapids, Michigan/USA), das Vertriebs- und Entwicklungsbüro in Northville (Michigan/USA) und das Vertriebsbüro in Indianapolis (Indiana/USA) vertreten. Die im Prime Standard der Deutschen Börse in Frankfurt a.M. notierte paragon AG erzielte im Geschäftsjahr 2002 mit 216 Mitarbeitern einen Umsatz von 38,6 Mio. ¤.

Bildmaterial unter www.paragon-online.de/download/startdownload.html

paragon AG
Schwalbenweg 29
33129 Delbrück
Tel.: 49 52 50 97 62 0
Fax: 49 52 50 97 62 60
Internet: www.paragon-online.de
E-Mail: info@paragon-online.de

Ich sage nur : Paragon Adler55
Adler55:

Paragon kaufen Teil 2

 
10.09.03 15:01
#20
Paragon: Kaufen  
10.09.2003 14:00:50  
   
Die Analysten von Independent Research bewerten in ihrer Analyse vom 10. September die Aktie des Hardwareherstellers paragon mit „Kaufen“.
Bereits im Vorfeld der IAA hätte paragon im Rahmen seines Halbjahresberichts neue Produkte für die Automobilmesse angekündigt. Dabei sei bereits über eine Kooperation mit HP und Oracle berichtet worden, aber nicht über das Produkt an sich. Zusammen mit Oracle, HP und CarMedialab sei eine flexible und offene Telematik-Box für Fahrzeuge entwickelt worden, so die Analysten. Das innovative Potenzial dieser Entwicklung würde zum Beispiel Anwendung bei der automatischen Fahrzeug-Fehlerdiagnose finden, der automatischen Vorbereitung der Fahrzeugwartung oder würde einen direkten und sicheren Datentransfer zur Werkstatt liefern.

Konkret würde paragon für das Gesamtjahr mit einer EBIT-Marge zwischen 8% und 12% rechnen. Die Analysten rechnen für das laufende Jahr 2003 mit einem Umsatzwachstum von 13% auf 43,7 (38,7) Mio. Euro und eine EBIT-Marge von 8,2%. Das EPS prognostizieren sie mit 0,50 Euro für das Jahr 2003. Für die kommenden Jahre 2004 und 2005 erwarten sie eine substantielle Beschleunigung des Umsatz- und Ergebniswachstums. Vor diesem Hintergrund rechnen die Analysten mit einem EPS für 2004 von 0,78 Euro und für 2005 von 1,07 Euro.
 
-ren-/-ske

Ich sage nur : Paragon Adler55
Adler55:

Paragon

 
08.10.03 10:46
#21
MACD & RSI kurz vor Kaufsignal  
Ich sage nur : Paragon Adler55
Adler55:

Paragon 555869

 
13.10.03 14:35
#22
Jetzt noch über 8,00 und dann sieht das sehr gut aus !!
Ich sage nur : Paragon Adler55
Adler55:

Paragon: Kaufen 14.10.2003 14:13:14

 
14.10.03 14:32
#23
Paragon: Kaufen  
14.10.2003 14:13:14  
   
In ihrer Oktoberstudie bewerten die Analysten von Independent Research die Aktie des Hardwareherstellers Paragon mit „Kaufen“.
Die Halbjahreszahlen seien erfreulich gewesen. Bei einem Umsatz auf Vorjahresniveau hätte das Unternehmen das EBIT um rund 26% auf 1,3 (1,0) Mio. Euro steigern können. Der Ausblick für die kommenden Jahre sei positiv. Die Analysten erwarten zwischen 2003 und 2005 eine substantielle Beschleunigung des Umsatz- und Ergebniswachstums. Ihre Bewertungsverfahren hätten einen rechnerisch fairen Wert der Aktie von 10,30 Euro ermittelt. Damit habe die Aktie aktuell ein Kurspotenzial von rund 50%.

Im Zuge des Newsflows anlässlich der IAA habe die Aktie einen Kursanstieg verzeichnet, der jedoch nicht verteidigt werden konnte, so die Analysten. Sie sehen derzeit für langfristige Anleger einen günstigen Einstiegszeitpunkt und votieren weiterhin mit „Kaufen“.


Ich sage nur : Paragon Adler55
Adler55:

Paragon und die nächste gute News

 
14.10.03 18:04
#24
Wann sehen wir die 15€?  :

14.10.2003
paragon " strong buy"
neue märkte

Die Experten von " neue märkte" stufen die Aktie von paragon (ISIN DE0005558696/ WKN 555869) mit " strong buy" ein.

Bei der Weltneuheit Telematik-Box - eine Zusammenarbeit mit HP, Oracle und CarMedial - sei neben der automatischen Fahrzeug-Fehlerdiagnose und Vorbereitung der Fahrzeugwartung ein herausragendes Merkmal, dass dem Fahrer zudem ein " Mobiles Office“ zur Verfügung gestellt werden könne. Denn der Zugang zu E-mails, Internet und Intranet könnte einen ähnlichen Stellenwert erlangen, wie es heute beispielsweise das Navigationssystem darstelle. Produktion und Entwicklung der Kommunikation würden im Hause paragon statt finden, die Erlöse aus den Produktverkäufen würden zu 100% in die Kasse des paragon Konzerns fließen. Für 2004 würden die Experten hieraus erste nennenswerte Umsätze erwarten.

Die Umsätze in den Kernsegmenten Electonic Solutions und Sensor Products sollten in der 2. Jahreshälfte deutlich zulegen und sich in der Umsatzgröße in etwa die Waage halten. Der Markt für Sensoren in der Automobilindustrie befinde sich in einer Beschleunigungsphase, welche bis ins Jahr 2005 mit 10% Wachstum p.a. anhalten sollte (Studie Frost & Sullivan, Juni 2003). paragon sollte davon mit überproportionalen Umsätzen und steigenden Margen bei Sensoren profitieren.

In wenigen Wochen gehe paragon zum 2. Mal in Zürich auf Roadshow. Für das 2. Halbjahr würden die Experten im Vergleich zur Vorjahresperiode mit einem Umsatzwachstum von 24% auf 23,7 Mio. Euro rechnen und einer Gewinnsteigerung von 42% auf 1,5 Mio. Euro. Die EBIT-Marge dürfte sich von 5,1% auf 11,0% mehr als verdoppeln. Für das Geschäftsjahr 2004 rechne man mit einer EBIT-Marge von 12% bei einem Umsatz von 52,8 Mio. Euro. Das geschätzte EPS für 2003 und 2004 erhöhe man von 0,48 auf 0,53 Euro respektive von 0,82 auf 0,88 Euro. Die Ertragsdynamik lege stärker als erwartet zu.

Die Experten von " neue märkte" stufen die paragon-Aktie mit " strong buy" ein. Zudem erhöhe man das langfristiges Kursziel von 12 Euro auf 15 Euro.
Ich sage nur : Paragon Kicky
Kicky:

strong buy.ich wär ja auch mit 12 Euro zufrieden

 
14.10.03 21:14
#25
aber 15 klingt noch besser!haben gar nicht die neue Sparte Haustechnik erwähnt mit Gas- und Rauchmeldern
Ich sage nur : Paragon Adler55
Adler55:

Paragon

 
15.10.03 09:30
#26
doch hier


Electonic Solutions und Sensor Products sollten in der 2. Jahreshälfte deutlich zulegen  
Ich sage nur : Paragon Adler55
Adler55:

Paragon

 
29.10.03 11:00
#27
geiles Orderbuch :))

Keine Verkäufer mehr da ???
Ich sage nur : Paragon Adler55
Adler55:

Paragon

 
30.10.03 16:46
#28
Aufpassen in FF wird nur noch hoch getaxt !!
Ich sage nur : Paragon Adler55
Adler55:

Paragon wird zum Weltmarktführer

 
04.11.03 08:58
#29
  DGAP-Ad hoc: paragon AG  deutsch

paragon AG übernimmt Luftgütesensorgeschäft von Bosch

Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------

paragon AG übernimmt Luftgütesensorgeschäft von Bosch

Delbrück/Stuttgart, 4. November 2003  Die paragon AG hat heute die Übernahme des
Luftgütesensorgeschäfts der Robert Bosch GmbH bekannt gegeben. Mit Wirkung zum
2. Januar 2004 erwirbt paragon die Sparte Chemische Luftgütesensoren des Bosch-
Geschäftsbereiches Automotive Electronics. paragon baut damit laut Vorstand
seine Stellung als Weltmarktführer für Luftgütesensoren weiter aus
und gewinnt durch die Akquisition die Ausstattung fast aller aktuellen
DaimlerChrysler-Modelle hinzu. Die Übernahme selbst wurde im Rahmen eines
Asset Deals abgewickelt; beide Parteien vereinbarten über den Kaufpreis
Stillschweigen.

Nach Auskunft der Robert Bosch GmbH entschloß man sich im Rahmen der
Konzentration auf Kerngeschäfte dazu, den Bereich Luftgütesensorik in kompetente
Hände abzugeben. Darüber hinaus habe man einen Partner gesucht,
der die komplexe Produktfertigung und Belieferung für DaimlerChrysler solide
weiterführen und dessen hohe Qualitätsansprüche auch in Zukunft kontinuierlich
gewährleisten könne.

Der Vorstand der paragon AG sieht die Akquisition auch als Anerkennung des
langjährig aufgebauten Know-hows. Vor allem aber vertiefe sie die Liefer- und
Kundenbeziehung zu DaimlerChrysler.

Durch die Akquisition erwirbt paragon Schutzrechte zur
Sensorelementeherstellung. Dies bedeute laut Vorstand in Verbindung mit paragons

Marktposition im Luftgütebereich einen Quantensprung. Man könne die bisherige
Vielzahl systembezogener Patente zur Signalverarbeitung nun durch Patente zur
Sensorelementefertigung strategisch sinnvoll ergänzen. Für die Zukunft sei
deshalb geplant, in Suhl eine neue Sensorelementefabrik inklusive Reinraum- und
Siliziumtechnologie aufzubauen.

paragon sichert sich auch die bisher bei Bosch gewonnenen Forschungsergebnisse
zur Geruchserkennung. Damit könne man laut Vorstand bereits sehr bald als
weltweit erstes Unternehmen eine neue Luftgütesensorgeneration zur Erkennung von
Gülle-, Teer- oder Müllgeruch anbieten.

Durch die Akquisition wird sich laut Vorstand paragons Anteil am Weltmarkt für
Luftgütesen-soren im Laufe des Jahres 2004 auf deutlich über 70% erhöhen. Mit
den in den nächsten beiden Jahren hinzukommenden Fahrzeugmodellen werde dieser
Anteil bis zum Jahresende 2005 weiter ansteigen.

Investor Relations: Carsten Vogt/Fon: +49 5250 9762-14/Fax: +49 5250 9762-
61/Mail: carsten.vogt@paragon-online.de

Ende der Ad-hoc-Mitteilung  (c)DGAP 04.11.2003
--------------------------------------------------
WKN: 555869; ISIN: DE0005558696; Index:
Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-
Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover und Stuttgart
Ich sage nur : Paragon Adler55
Adler55:

Paragon Weltmarktführer

 
04.11.03 09:31
#30
Das wird eine Anhebung der Progn. für 2004 nach sich ziehen.
Ich sage nur : Paragon Adler55
Adler55:

paragon Kaufempfehlung

 
05.11.03 14:49
#31
05.11.2003
paragon Kaufempfehlung
Independent Research

Die Analysten von Independent Research empfehlen die Aktie der paragon AG (ISIN DE0005558696/ WKN 555869) zum Kauf.

Gestern habe paragon die Übername des Luftgütesensor-Geschäftes der Robert Bosch GmbH im Rahmen eines Asset Deals verkündet. Der neue Geschäftsbereich " Chemische Luftgütesensoren" des Bosch-Geschäftsfeldes Automotive Electronics werde zum 2. Januar 2004 im Konzern integriert. Über den Kaufpreis seien keine Angaben gemacht worden. In nächster Zukunft erwäge paragon zudem in Suhl eine neue Sensorelemente-Fabrik einschließlich Reinraum- und Silizium-Technologie aufzubauen, die bis zu 40 Mitarbeiter beschäftigen solle. Der Titel habe auf diese Meldungen äußerst positiv reagiert und habe intraday über 5 Prozent zulegen können.

Die Analysten würden mit der Übernahme dieses speziellen Segments der Robert Bosch GmbH die Unternehmensstrategie der paragon, durch sinnvolle Zukäufe die eigene Know-how-Basis zu verbreitern, bestätigt sehen. Sie würden daher die Übernahme als sinnvoll und vielversprechend bewerten. Der Markt für Sensorik-Produkte für Fahrzeuge sei gerade in seiner Beschleunigungsphase, so dass hier für die beiden kommenden Jahre 2004 und 2005 erhebliches Umsatzwachstumspotenzial - bei überproportional anwachsenden Margen - winken würden.

Das Kursziel der Analysten für den Titel liege bei 10,30 Euro. Er weise damit auf dem aktuellen Kursniveau von 8,63 Euro ein Steigerungspotential von rd. 20% auf. Morgen werde das Unternehmen seine Quartalszahlen publizieren. Hier erwarte man, dass sie den seit einigen Quartalen eingeschlagenen Wachstumstrend - insbesondere auf Ergebnisebene - bestätigen würden.

Die Analysten von Independent Research raten den Anlegern die paragon-Aktie zu kaufen.
Ich sage nur : Paragon Kicky
Kicky:

finanzennet schreibt dazu

 
05.11.03 20:12
#32
In  ihrer Analyse vom 5. November bewerten die Analysten von Independent Research die Aktie des Hardwareherstellers paragon mit "Kaufen".
Gestern habe der Hersteller von Sensoren und Sensorsystemen die Übername des Luftgütesensor-Geschäftes der Robert Bosch GmbH im Rahmen eines Asset Deals bekannt gegeben. Der neue Geschäftsbereich Chemische Luftgütesensoren des Bosch-Geschäftsfeldes Automotive Electronics werde zum 2. Januar 2004 im Konzern integriert, so die Analysten. Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart. Die Akquisition sei für den Hersteller von Sensoren und Sensorsystemen strategisch wertvoll, da die erworbenen Schutzrechte zur Sensorelemente-Herstellung eingesetzt werden können. Der zu übernehmende Bereich der Robert Bosch GmbH verfüge über umfangreiches technologisches Know-how unter anderem in der Herstellung von Sensorelemente mittels Silcium, das paragon in dieser Form noch nicht zur Verfügung gestanden habe.
Ich sage nur : Paragon Adler55
Adler55:

Paragon

 
06.11.03 13:18
#33
man höre

MARKET TALK/BMW-Absatz bei 5er-Reihe besser als erwartet
MARKET TALK/BMW-Absatz bei 5er-Reihe besser als erwartet

  1312 (vwd/Dow Jones) Berlin - BMW ist auf dem Weg die Ziele für 2003,
nach den soliden Zahlen für das 3. Quartal, zu erreichen, so Analyst Malte
Schaumann von SES Research. Der Absatz der neuen 5er-Reihe sei besser als
erwartet, während der Absatz der 3er-Reihe enttäuschend sei. Er bestätigt
die Einstufung "Outperformer". Die anfängliche Skepsis haben die Aktien
abgeschüttelt. Kurs +1,4% auf 35,75 EUR. (CHR/ROS)
Ich sage nur : Paragon sflo
sflo:

seltsam, warum sowenig Umsatz bei diesen News ?

 
06.11.03 14:30
#34
06.11.2003 - 13:35 Uhr
paragon: Kaufen
In ihrer Studie vom 6. November bewerten die Analysten von Independent Research die Aktie des deutschen Hardwareherstellers paragon mit "Kaufen".

Die heute Morgen veröffentlichten Zahlen für die ersten neun Monate seien erfreulich ausgefallen. Währungsbereinigt habe sich der Umsatz in den ersten neun Monaten um über 3% auf 29,9 Mio. Euro verbessern können. Das EBIT sei um über 20% auf 1,9 Mio. Euro gestiegen. Korrespondierend dazu sei das Nettoergebnis auf 907.000 Euro gestiegen. Ebenfalls erfreulich sei der Unternehmensausblick für das laufende und das kommende Geschäftsjahr ausgefallen. Mit einem Kurspotential von fast 20% empfehlen die Analysten die Aktie zu "Kaufen".

Quelle: Finanzen.net

Ich sage nur : Paragon Adler55
Adler55:

Paragon

 
12.11.03 12:57
#35
11.11.2003
paragon " strong buy"
neue märkte

Die Anlageexperten von " neue märkte" stufen die Aktie von paragon (ISIN DE0005558696/ WKN 555869) mit " strong buy" ein.

In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2003 habe die paragon AG den Konzernumsatz im Vergleich zur Vorjahresperiode bereinigt um Währungseffekte um 3,2% auf 29,9 Mio. Euro gesteigert. Im Geschäftsfeld Sensor Products habe die Gesellschaft ein Wachstum von 7,1% auf 17,8 Mio. Euro erzielt. Die Materialaufwandsquote sei von 61,3% auf ein sehr niedriges Niveau von 56,9% gesunken, was auf einen veränderten Produktmix zurückzuführen sei. Im Geschäftsfeld Building Control Systems habe paragon in den ersten neun Monaten mit 844 Tsd. Euro erstmals nennenswerte Umsätze erzielt, was einen Anteil am Konzernumsatz von 2,9% ausmache. Der stark von der Konjunktur geprägte Bereich Electronic Solutions habe sich im 3. Quartal mit 3,7 Mio. Euro Umsatz stabilisiert.

Der Konzerngewinn sei um 19,5% auf 0,9 Mio. Euro geklettert. Am 4. November habe paragon bekannt gegeben, die Sparte " Chemische Luftgütesensoren“ der Robert Bosch GmbH mit Wirkung zum 2. Januar 2004 zu übernehmen. Mit dieser Akquisition vertiefe paragon die bereits bestehende Liefer- und Kundenbeziehung zu DaimlerChrysler und beliefere somit sämtliche Daimler-Automobilserien. Man erwarte hieraus mehrere Millionen Euro Umsatz p.a. Zudem sichere sich das Delbrücker Unternehmen neben zahlreichen Patenten die bei Bosch gewonnenen Forschungsergebnisse zur Erkennung von Gerüchen. Mit dem zu erwartenden Umsatzschub aus den Daimler-Fahrzeugserien dürfte der Weltmarktanteil in 2004 auf über 70% ansteigen.

Über den Kaufpreis des Asset Deals sei Stillschweigen vereinbart worden. Paragon plane infolge der Übernahme in Suhl eine neue Sensorelementfabrik inklusive Reinraum- und Siliziumtechnologie aufzubauen. Das Siliziumverfahren ermögliche eine Beschichtung der Sensorkappen in großen Mengen und solle die aufwendigere Keramikverarbeitung ersetzen.

Der Vorstand prognostiziere für 2004 einen Umsatz- und Ergebnisschub im hohen zweistelligen Prozentbereich.

Bei den Luftgütesensoren für die Automobilindustrie erwarte man für paragon in den kommenden Jahren eine deutliche Steigerung und Festigung der Marktpositionierung. Das geplante Siliziumverfahren sollte eine deutliche Kostenreduzierung in der Sensorenherstellung zufolge haben. Am Dienstag erläutere das Management die zukünftige Unternehmensstrategie institutionellen Anlegern in Zürich. Aus charttechnischer Sicht werde es nun spannend wie noch nie. Es sei möglich, dass in Kürze erstmals das Allzeithoch überschritten werde. Hinzu komme, dass mit einer Marktkapitalisierung von 35 Mio. Euro das institutionelle Anlegerinteresse steigen dürfte.

Die Wertpapierexperten von " neue märkte" bekräftigen ihr fundamentales, langfristiges Kursziel von 15 Euro und bewerten die Aktie von paragon mit " strong buy" .
Ich sage nur : Paragon Adler55
Adler55:

Paragon

 
13.11.03 10:42
#36
da haben wir doch wirklich ein neues Jahreshoch :))
Ich sage nur : Paragon Kicky
Kicky:

Ausbruch über die Bollingerbänder

 
13.11.03 13:18
#37
Ich sage nur : Paragon 1261763chart.bigcharts.com/bc3/intchart/frames/...nd=1868&mocktick=1" style="max-width:560px" >

Kaufsignal!
Ich sage nur : Paragon Kicky
Kicky:

Wachstumsphantasie bei Paragon

 
20.11.03 13:33
#38
aus dem WO-Board kürzlich :ich erwarte 7,5Mio Umsatz und ne glatte Null beim Ergebnis..sowie gute Aussichten für Q4 aufgrund der zahlreichen neuen Aplikationen,die vor kurzem präsentiert wurden.....das wird den Kurs stabilisieren.....mehr allerdings auch nicht ......was@zonk meint klingt auf den ersten Blick völlig durchgeknallt....beruht aber wohl auf Äußerungen Küblers zum erwarteten Marktdurchdringungsvolumen.....hier erwartet der CEO,das kurzfristig!!! ca.30% der Anlagen der Stahlindustrie mit Inspektionssystemen ausgerüstet werden(10%sind es bereits-bleiben 20%)....hierbei handelt es sich also um ca.600Systeme....wovon PAQ einen Anteil von 60% anstrebt.....soll heißen man sieht das eigene kurzfristige Potential allein in der Stahlbranche bei 360Systemen...was einem Umsatzvolumen von über 350Mio Euro entsprechen würde(so über 2-3Jahre)....für PAQ steht somit eine Umsatzzielmarke von über 100Mio/Jahr....was bei einer 10%Nettomarge in Zukunft für Kurse um 20 Euro reichen sollte......der tatsächliche Beweis,das PAQ Produkte nunmehr bereits dem Massenmarkt penetrieren ist CEO Kübler allerdings noch schuldig....

Ich sage nur : Paragon Kicky
Kicky:

Einstiegsgelegenheit:Prior und Börsego empfehlen

 
10.12.03 17:07
#39
10.12.2003
Paragon Einstiegsgelegenheit
BoerseGo

Auch nach der Kursexplosion des laufenden Jahres sollte sich für risikobereite Anleger ein Einstieg in die Aktie von Paragon (ISIN DE0005558696/ WKN 555869) noch lohnen, so die Experten von " BoerseGo" .

Mit dem Kauf des Luftgütesensoren-Bereichs von Bosch stärke der Automobilzulieferer Paragon seine Wachstumsaussichten für die kommenden Jahre. Anfang November habe der Automobilzulieferer Paragon durch die Ankündigung einer Akquisition für Schlagzeilen - und steigende Kurse gesorgt. Das westfälische Unternehmen habe die Übernahme des Luftgütesensor-Geschäfts der Robert Bosch GmbH gemeldet. Solche Sensoren würden garantieren, dass keine giftigen Gase in das Fahrzeuginnere gelangen könnten.

Das Geschäftsfeld Automotive Electronics des nicht börsennotierten größten deutschen Autozulieferers Bosch solle zu Beginn des Neuen Jahres in das Unternehmen integriert werden. Somit würden ab 2004 Luftgütesensoren die größte Produktgruppe Paragons sein. Die Übernahme sei ein Schritt in die richtige Richtung. Dem Markt für Sensorikprodukte für Kraftfahrzeuge werde für die kommenden Jahre erhebliches Wachstumspotenzial bescheinigt. Außerdem habe der Deal den angenehmen Nebeneffekt, dass man mit DaimlerChrysler einen wichtigen Großkunden gewinne. Die komplette Modellpalette von Mercedes werde künftig von Paragon ausgestattet werden.

Die Zahlen der ersten neun Monate des laufenden Geschäftsjahrs würden beweisen, dass Paragon auf dem richtigen Weg sei. Die Erlöse seien währungsbereinigt um gut drei Prozent auf 29,9 Millionen Euro gestiegen. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern habe sich um 21 Prozent auf 1,9 Millionen Euro verbessert. Das Nettoergebnis habe sich um 18 Prozent auf 907.000 Euro erhöht. Im kommenden Jahr dürfte sich das Wachstum beschleunigen.

Neben der Konjunkturerholung werde sich dann auch die angesprochene Übernahme positiv auswirken. Das Management habe hohe zweistellige Zuwächse bei Umsatz und Gewinn in Aussicht gestellt. Dann solle auch das Segment Electronic Solutions, das in den ersten neun Monaten 2003 rückläufig gewesen sei, wieder kräftig zulegen. Im jüngsten - bislang noch recht kleinen - Geschäftsfeld Gebäudetechnik peile man sogar eine Umsatzverdoppelung an.

Die Aktie befinde sich schon seit dem Frühjahr im Höhenflug. Vom Tief im März habe sich die Notierung bereits mehr als verdreifacht. Dennoch sei es für eine Investition nicht zu spät. Das Unternehmen werde nach wie vor mit weniger als einem Jahresumsatz bewertet. Das KGV für das kommende Jahr sei mit 16 noch immer moderat. Nachdem der Kurs nach Bekanntgabe der Übernahme und der Neunmonatszahlen nochmals einen Sprung nach oben gemacht habe, habe er anschließend in eine Konsolidierung eingeschwenkt.

Ein Einstieg in die Aktie von Paragon auf dem aktuellen Niveau sollte sich mittelfristig bezahlt machen, so die Experten von " BoerseGo
10.12.2003
paragon Kursziel 15 Euro
Prior Börse

Die Anlageexperten der " Prior Börse" sehen die Aktie von paragon (ISIN DE0005558696/ WKN 555869) vor einem Umsatz- und Ergebnisschub.

Obwohl der Titel seit März von 3,40 Euro bis auf zuletzt 10,75 Euro zugelegt habe, dürfte sich die Kursrallye fortsetzen. Denn das Kerngeschäft sei durch die Akquisition des Luftgütesensorgeschäfts von Bosch verstärkt worden. Dadurch habe paragon den Automobilkonzern DaimlerChrysler als neuen Großkunden gewinnen können und den weltweiten Marktanteil bei Luftgütesensoren um 20% auf 70% gesteigert. Dem aktuellen Börsenwert von 42 Mio. Euro stehe ein erwarteter Umsatz für 2004 in Höhe von 56 Mio. Euro gegenüber. Den Gewinn je Aktie sehe man für 2003 bei 0,35 Euro und für 2004 bei 0,60 Euro.

Die Wertpapierexperten der " Prior Börse" halten die Aktie von paragon für ein lohnendes Investment mit Kursziel 15 Euro.

na das hört sich doch gut an!
Ich sage nur : Paragon DarhKnight
DarhKnight:

Scalping?

 
10.12.03 17:48
#40
Die Wertpapierexperten der " Prior Börse" halten die Aktie von paragon für ein lohnendes Investment mit Kursziel 15 Euro.

na das hört sich doch gut an!

Oder wollen da einige verkaufen?
Ich sage nur : Paragon MadChart
MadChart:

Die kennt ja gar kein Halten mehr

 
16.01.04 10:53
#41
Die gute Paragon ist in den letzten Tagen drauf und dran, mein TecDax-Bull-Zerti outzuperformen.

Wenn ich denke, dass ich weiche Knie hatte, als ich bei 10,7 nochmal nachgelegt habe und somit nun einen Misch-KK von 9,41 habe...

Anyway: Good Trades allen Paragon-Aktionären. Hoffen wir, dass es so weitergeht. Die Fundamentaldaten sind jedenfalls sehr beruhigend, speziell wenn man mit den derzeit so heiß gehandelten BioTech's vergleicht


Viele Grüße

MadChart
Ich sage nur : Paragon Dr.UdoBroemme
Dr.UdoBroem.:

Ist doch wohl klar, Mad

 
16.01.04 10:58
#42
Was Zombi der alte Börsenfuchs empfiehlt, kann man blind kaufen - 100% garantiert!

Ich sage nur : Paragon 1340679
Truth is stranger than fiction, because fiction has to make sense
Ich sage nur : Paragon Kicky
Kicky:

vor allem seit sie die Sensorensparte von Bosch

 
16.01.04 20:30
#43
übernommen haben,die fällt offenbar sogar in den Nanotechnologiebereich ,wenn ich das bei www.smalltimes.com/search_results.cfm richtig verstanden habe  
www.europractice.bosch.com/en/mst/
Ich sage nur : Paragon olda
olda:

@ zombi17

 
31.01.04 15:59
#44
Hallo zombi17,wie ich so gelesen habe, kann man deinen Empfehlungen blind trauen, wenn du paragon, wo ich auch dabei bin (Kaufkurs 3,40 €)empfohlen hast, dann musst du nicht schlecht sein.Würde mich freuen wenn ich auch mal eine deiner Empfehlungen nutzen könnte und uns dann besser kennen lernen würden.
Gruss olda
Ich sage nur : Paragon Kicky
Kicky:

wo ist eigentlich adler geblieben? o. T.

 
25.03.04 12:42
#45
Ich sage nur : Paragon moya
moya:

@Hi Kicky

 
25.03.04 13:03
#46
Bin heute eingestiegen, sehe in der Aktie noch mindestes 25-40% Kurspozential, wenn am 30.03.2004 die Jahreszahlen veröffentlich werden.

Werde eventuell zur Jahreshauptversammlung gehen, ist ja bei mir um die Ecke.

Gruß Moya
Ich sage nur : Paragon Kicky

dann kannste ja darüber berichten

 
#47
ich denke auch dass die weiter gut laufen werden, vorausgesetzt der DOW und Dax stürzen nicht ab wegen anderer Probleme

Seite: Übersicht Alle 1 2

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Paragon GmbH & Co. KGaA Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
8 2.152 Paragon die vergessene Perle stevensen Targo 25.04.24 13:02
7 243 PARAGON AG Du meine Perle pacorubio THGT 07.11.17 10:46
4 9 Meine Paragon Aktie micha1 Dicki1 29.11.12 15:13
  2 Aktien werden übernommen Dicki1 Dicki1 29.04.12 10:47

--button_text--