IBM attackiert Microsoft am Client

Beiträge: 55
Zugriffe: 49.543 / Heute: 4
IBM Int. Business. 166,85 $ +0,74%
Perf. seit Threadbeginn:   +69,08%
 
Microsoft Corp. 415,13 $ +0,11%
Perf. seit Threadbeginn:   +1982,94%
 
Sun Microsystems
kein aktueller Kurs verfügbar
IBM attackiert Microsoft am Client omega512
omega512:

IBM attackiert Microsoft am Client

11
28.04.09 09:00
#1
... höchste Zeit, das der Software-Möchtegern-Monopolist mal einen (kleinen?) Denkzettel auch vom Kollegen IBM bekommt.
Betrifft das jetzt "nur" den deutschen Markt? IBM Stuttgart ... Ist das für die Redmonder so, wie wenn in China ein Sack Reis umfällt?

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX­XX

IBM attackiert Microsoft am Client
von Michael Hase
Mit freundlicher Genehmigung von Computer Reseller News

IBM eröffnet in Stuttgart ein Zentrum für Client-Systeme: Im »Open Company Center« präsentiert der IT-Riese demnächst Lösungen, die Kunden eine Alternative zu den Windows-Produkten von Microsoft bieten sollen.

Der Client-Markt steht vor einer Wende. Davon ist man zumindest bei IBM überzeugt: »Viele Unternehmen machen sich im Augenblick ganz konkret Gedanken, wie sie ihre Client-Strategie 2010 freier und kostengünstiger gestalten können«, beobachtet Stefan Höchbauer, Chef der Software Group bei IBM Deutschland. Dem Wunsch der Anwender nach Offenheit am Arbeitplatz kommt IBM jetzt mit einem neuen Service-Angebot entgegen: Im Stuttgarter »Open Company Center (OCC)« zeigt der Konzern demnächst unabhängige Desktop-Systeme, die Kunden eine Alternative zu den Windows-Produkten von Microsoft bieten sollen. Das Zentrum wird am Mittwoch dieser Woche im IBM Forum Stuttgart von Deutschland-Chef Martin Jetter eröffnet.

Mit dem OCC will IBM ein Bild davon vermitteln, wie eine unabhängige Desktop-Software-Landschaft aussehen kann. Dazu präsentiert der IT-Konzern gemeinsam mit Technologiepartnern wie Red Hat und VMware unter anderem Mini-Clients mit Linux und Lotus-Software sowie Thin Clients und Netbooks, die Anwendungen als Software as a Service (SaaS) beziehen. Nicht zuletzt führt IBM im neuen Zentrum live vor, »wie einfach es ist, sich von Microsoft-Produkten zu lösen und sie durch offene Alternativen zu ersetzen«. Außerdem gibt das Unternehmen einen Überblick über Programme und Services, die die Migration vom Windows-Arbeitsplatz »zu einer flexiblen, kostengünstigen und individuell zugeschnittenen IT-Umgebung erleichtern«, wie es in der Ankündigung heißt.

Microsofts Fat-Client-Prinzip und die langfristigen Lizenzzwänge stünden der von Anwendern angestrebten Flexibilität und Kosteneffizienz jedenfalls entgegen, betont IBM-Manager Höchbauer. IBM schlage deshalb mit Lotus eine ganz andere Strategie ein, die auf offenen Standards basiert: »Unser Ziel ist es, den Mensch und seine Ideen, und nicht Office-Dateien, in den Mittelpunkt zu rücken, um freien Ideenfluss quer über Formate und Systemwelten zu fördern.«

Quelle: www.informationweek.de/news/...0086&cid=IWKnewsletter-html

Werbung

Entdecke die beliebtesten ETFs von Amundi

Lyxor Net Zero 2050 S&P World Climate PAB (DR) UCITS ETF Acc
Perf. 12M: +206,18%
Amundi Nasdaq-100 Daily (2x) Leveraged UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +49,74%
Amundi ETF Leveraged MSCI USA Daily UCITS ETF - EUR (C/D)
Perf. 12M: +46,17%
AMUNDI ETF MSCI EUROPE BANKS UCITS ETF
Perf. 12M: +46,13%
Amundi EURO STOXX 50 Daily (2x) Leveraged UCITS ETF - Acc
Perf. 12M: +38,91%

IBM attackiert Microsoft am Client omega512
omega512:

gimme a "s" ... höchste Zeit, dasS ...

2
28.04.09 09:16
#2
IBM attackiert Microsoft am Client Limitless
Limitless:

nur kein stress !

 
28.04.09 15:38
#3
mit einem "s" liest es sich auch ganz gut !   lg.  limi

p.s.  schön, "dasde"  wieder da  bist !   oder   "dassde" ? oder "daßde" ?
IBM attackiert Microsoft am Client Limitless
Limitless:

huch was sind denn dieses

3
02.05.09 22:25
#4
für neuerungen ????
Schreiberling erscheint nu links mit sternderl - ob man dies brauchte ???   limi
IBM attackiert Microsoft am Client 230673
IBM attackiert Microsoft am Client burgkauz
burgkauz:

foren beiträge

 
03.05.09 22:48
#5
ich dachte, hier könne man sich mal informativ (fakten) austauschen...aber is echt traurig, wie es hier zugeht...eigentlich haben wir doch alle ein interesse: informationen...die noch charmant ausgetauscht...schön wärs, das aktionärsdasein im forum...
IBM attackiert Microsoft am Client omega512
omega512:

IBM strong buy ... aber erst Rücksetzer abwarten

2
07.05.09 12:11
#6
Die Analysten von Standard & Poor’s Securities [ausgerechnet die, denen wir die "subprime Krise" MIT zu verdanken haben ... Anm. omega] stufen die Aktie von IBM (Profil) mit dem Rating "strong buy" ein. Das Kursziel werde bei 139 USD gesehen. (06.05.2009/ac/a/u)

http://www.ariva.de/IBM_strong_buy_Standard_Poor_s_Securities_n2963548

Dennoch: ich schätze IBM ähnlich wie diese "Ober-Rater" ein, allerdings will ich erst noch einen Rücksetzer für die nächsten Tage/Wochen abwarten. MMn hat IBM als einer der wenigen die "Krise" relative glimpflich überstanden.
IBM attackiert Microsoft am Client Thomastradamus
Thomastrada.:

Soso

2
07.05.09 14:06
#7
"Im Stuttgarter »Open Company Center (OCC)« zeigt der Konzern demnächst unabhängige Desktop-Systeme, die Kunden eine Alternative zu den Windows-Produkten von Microsoft bieten sollen."

Ist schon extrem glaubwürdig, wenn ein Konzern, der sich selbst gerne als Konkurrent einer anderen Firma sieht, behauptet, "unabhängige Desktop-Systeme" zu präsentieren. Klingt in etwa wie diese Finanz-Strukturvertiebe...

Wie "leicht" sich die völlige Loslösung von Microsoft-Produkten bewerkstelligen lässt, zeigt die Stadt München eindrucksvoll. In der Theorie relativ einfach, in der Komplexität der Realität offenbar nicht ganz so banal...

Gruß,
T.
Hier könnte Ihre Werbung stehen!*

*) außer Tiernahrung
IBM attackiert Microsoft am Client omega512
omega512:

Thomas, du machst anscheinend ...

2
11.05.09 18:28
#8
... deinem Namen als "Ungläubiger" (wieder einmal) alle Ehre. Weißt du - vermutlich als echtes Münchner Kindl? - Konkreteres als das, was hierzu offiziel von der Stadt München verlautet?

War der "Münchner Weg" - LiMux - jetzt tatsächlich ein falscher?

s. www.muenchen.de/Rathaus/dir/limux/ueberblick/147191/index.html oder www.muenchen.de/cms/prod2/mde/_de/rubriken/...bl/OCA_LiMux.pdf

Übrigens sehe ich in meinem Bekanntenkreis (der sich zugegebenermaßen auch auf den MS-unabhängigen IT-Bereich erstreckt), aber auch in befreundeten mittelständischen Unternehmen einen zumindest leichten Trend Richtung "Open Source" Systemen und Software.

Dass IBM diesen Trend nutzen will, ist m.E. auch ersichtlich aus dem Gerücht (?!) der geplanten Übernahme von Sun Microsystems. Es würde mich nicht wundern, wenn aus den "rumours" einmal - in Kürze - vollendete Tatsachen würden.
IBM attackiert Microsoft am Client omega512
omega512:

Sun: ... ich seh grade, dass eine ...

3
11.05.09 18:35
#9
... Übernahme von Sun durch Oracle schon relativ konkrete Züge angenommen hat:

http://www.ariva.de/...systems_vor_Uebernahme_weiter_tiefrot_n2956179
("Zuvor war eine Übernahme durch den IT-Giganten IBM unter anderem am Streit um den Preis gescheitert. ")

Übernahme-Gerüchte am Soft-/Hardware-Sektor haben anscheinend derzeit wieder Hochkonjunktur:
http://www.ariva.de/...t_in_USA_erneut_kleineres_Unternehmen_n2968310
IBM attackiert Microsoft am Client Thomastradamus
Thomastrada.:

Dann hast Du Dir bestimmt die Präsentation

 
11.05.09 22:24
#10
in Deinem ersten Link angesehen.

Ich empfehle Dir Seite 23. Nach wohlgemerkt 4 (!) Jahren haben sie es geschafft, von (erwähnten) knapp 5.000 Rechnern 660 auf Linux zu bringen.

Wenn das ein Erfolg sein soll, weiß ich nicht.

Gruß,
T.
Hier könnte Ihre Werbung stehen!*

*) außer Tiernahrung
IBM attackiert Microsoft am Client omega512
omega512:

Gut Ding braucht Weil ...

3
13.05.09 14:59
#11
... gilt auch für Linux resp. LiMux, Thomas.
Ganz so pessimistisch wie du sehe ich die "Linux-Invasion/Migration" nicht. Die (mickrigen) 660 von 5000 linux-migrierten Rechner (S. 23) beziehen sich auf einen Stand von "November 2007" (!).

Die Migrationsbilanz zum Stand November 2008 fällt offensichtlich weit positiver aus (s.u.). Ich bin zwar kein "euphorisch-blinder" Linux-Verfechter, aber mE lässt sich durchaus zuversichtlich in die Zukunft des open source Systems blicken.  

[Wir wissen natürlich beide, Thomas, dass die Linux-Perspektiven nur am Rande, "off-topic", indirekt mit der Entwicklung von IBM und dem IBM-Kurs zu tun haben.]

Servus
Omega.

XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
s. www.muenchen.de/Rathaus/dir/limux/ueberblick/147193/status.html

Was macht LiMux derzeit?

Stand zum November 2008

- 14.000 Arbeitsplätze nutzen freie Software
  Vorwiegend E-Mail Client und Browser

- 12.000 Beschäftigte sind für freie Software geschult
  Durch Präsenzschulungen und e-Learning

- 12.000 Arbeitsplätze nutzen OpenOffice.org
  WollMux als Standardlösung für Vorlagen, Formulare und Makroautomation

-  ODF setzt sich als Standardformat zum Datenaustausch zunehmend durch

- 1.400 Arbeitsplätze nutzen den linuxbasierten Basisclient

- 2 von 12 Referaten sind nahezu vollständig umgestellt

- 4 weitere Bereiche sind gerade dabei
IBM attackiert Microsoft am Client bluhm
bluhm:

das wissen bestimmt alle

 
22.07.09 11:18
#12
ANALYSE-FLASH: SocGen hebt IBM auf 'Hold' und Ziel auf 115 US-Dollar
W. B.
IBM attackiert Microsoft am Client Phenom
Phenom:

IBM übernimmt SPSS, Mrd-Deal Statistiksoftware

3
05.10.09 14:16
#13
Milliardendeal mit Spezialsoftware

Jeder, der sich näher mit Statistiken beschäftigt, kennt die Software SPSS. Die Programmschmiede ist nun von IBM übernommen worden. So spezialisiert die Firma auch ist - der IT-Riese gibt viel Geld dafür aus. Im Stammgeschäft mit Unternehmenssoftware steht eine Neuorientierung an.

Armonk - Der US-Computerkonzern IBM  hat die Übernahme von SPSS abgeschlossen. Das Unternehmen ist auf Statistiksoftware spezialisiert. Früheren Angaben zufolge investiert IBM rund 1,2 Milliarden US-Dollar in den Deal.

Mit den Analyseprogrammen von SPSS können Meinungsumfragen und andere Datensätze ausgewertet werden. Der börsennotierte Softwarespezialist hat seinen Sitz in Chicago (Illinois). Im vergangenen Jahr erzielte SPSS bei einem Umsatz von knapp 303 Millionen Dollar einen Gewinn von 36 Millionen Dollar.


IBM kommt außerdem mit einem Onlinedienst für Unternehmensmail auf den Markt. Mit LotusLive iNotes können Firmen direkt über das Internet auf ihre E-Mails zugreifen und müssen ihre Mail-Software nicht mehr auf Computern installieren.

Beobachter werten den Schritt als Kampfansage an Google . IBM will den Dienst etwas günstiger anbieten als der Konkurrent Google und setzt auf seinen guten Ruf bei Firmen. Das Google-Angebot verfügt allerdings über mehr Speicherplatz.

Erst vor drei Wochen wurde bekannt, dass IBM weltweit die Bürosoftware Office von Microsoft  von den Computern entfernt. Die rund 360.000 Mitarbeiter des Konzerns sollen künftig statt des MS-Office-Pakets die hauseigene Software Lotus Symphony nutzen.

Quelle: manager-magazin.de mit Material von dpa-afx
www.manager-magazin.de/it/artikel/0,2828,653248,00.html
IBM attackiert Microsoft am Client Rockit
Rockit:

Onlinedienst und Unternehmensmail - recht heikel,

 
08.10.09 20:32
#14
ich hoffe IBM hat hier ein sichereres Konzept - wenns klappt könnte es Revolutionär sein - wenn nicht... vielleicht doch ein paar IBM Aktien abstossen.
IBM attackiert Microsoft am Client Phenom
Phenom:

Typisches Anal-Ysten-Bashing

4
03.12.09 17:42
#15
Das hab ich gern, erst über den "Schelln-Kini" loben ... um dann günstig einkaufen zu können, oder?
Der Anal-Yst der Oldenburgischen LB rät seit gut vier Wochen bei IBM zur Gewinnmitnahme:

.....................................................
"18.11.09 08:47
Oldenburg (aktiencheck.de AG) - Christoph Siebecke, Analyst der Oldenburgischen Landesbank, rät bei der Aktie von IBM (ISIN US4592001014/ WKN 851399) zur Gewinnmitnahme.
...
Der amerikanische Softwarekonzern IBM werde das Jahr 2009 mit einem erneuten Rekordergebnis abschließen.
...
Der Strategieschwenk, den IBM vor 4 Jahren vollzogen habe, erweise sich nun als goldrichtig.
...
Somit erobere IBM auf einem Kontinent Marktanteile, der bislang noch kaum über eine moderne IT-Infrastruktur verfüge. Das künftige Wachstumspotenzial sei also entsprechend hoch.
...
Aufgrund der extrem positiven Kursentwicklung in diesem Jahr raten die Analysten der Oldenburgischen Landesbank dazu, Gewinne mitzunehmen, obgleich die fundamentalen Daten weiterhin für die IBM-Aktie sprechen.
Analyse-Datum: 03.11.2009"

Quelle: News (c) finanzen.net.
IBM attackiert Microsoft am Client Phenom
Phenom:

Der Ober-God (-mode-Trader) Weygand ...

 
08.12.09 15:10
#16

... hat am 3.12. m.E. eine interessante Chart-Analyse publiziert. Was mich wundert: Warum lässt er das Gap von Mitte Juli so ganz außen vor bei seinen Überlegungen?

 

http://www.ariva.de/IBM_Diese_Huerde_muss_geknackt_werden_c3146632 

Charttechnischer Ausblick: Noch liegt ein hartes Stück Arbeit vor den Bullen, denn erst wenn es diesen gelingt, Kurse über 130,93 $ zu etablieren, könnte kurzfristig neue Dynamik zurückkehren. Weitere Kursgewinne bis auf 139,18 $ sollten dann folgen.

Ein Tagesschlusskurs unter 123,90 $ hingegen muss als kurzfristiges Verkaufssignal gewertet werden. Weitere Verkäufe bis auf 115,15 $ sind dann nicht ausgeschlossen.

Kursverlauf vom 08.04.2009 bis 03.12.2009 (log. Kerzendarstellung / 1 Kerze = 1 Tag)

 

IBM attackiert Microsoft am Client 281843

 

(Verkleinert auf 88%) vergrößern
IBM attackiert Microsoft am Client 281843
IBM attackiert Microsoft am Client Phenom
Phenom:

IBM bleibt Innovations-Spitzenreiter

 
14.01.10 11:37
#17
IBM bleibt Innovations-Spitzenreiter
von Dr. Matthias Hell
Mit freundlicher Genehmigung von Computer Reseller News

Zum 17. Mal in Folge steht IBM an der Spitze der Liste der Unternehmen mit den meisten US-Patenten. Der IT-Konzern hatte im vergangenen Jahr insgesamt 4.914 Patente angemeldet und setzt sich damit klar vor die nächstplatzierten Samsung und Microsoft.

Nach einer Auswertung der Patentdatenbank IFI Patent Intelligence ist IBM zum 17. Mal in Folge das erfindungsreichste Unternehmen der Welt: Der IT-Konzern hat im vergangenen Jahr in den USA insgesamt 4.914 Patente angemeldet – ein Allzeit-Rekord in der Wirtschaft. Auch aus dem deutschen IBM Forschungs- und Entwicklungszentrum in Böblingen sind dabei mehr als 150 Anträge in den USA eingereicht und entsprechende Patente erteilt worden.

Das amerikanische Patent and Trademark Office (USPTO) hat 2009 insgesamt 157.714 Patente erteilt. Unter den Top Ten der Unternehmen mit den meisten Patentierungen folgt auf dem zweiten Platz Samsung mit 3611 Patenten sowie dahinter Microsoft (2906), Canon (2206), Panasonic (1829), Toshiba (1696), Sony (1680), Intel (1537), Seiko Epson (1330) und HP mit 1273 Patentregistrierungen.

Parallel zur Bekanntgabe der Liste der Unternehmen mit dem meisten Patentanmeldungen kündigt IBM an, das eigene Patent-Management-Know-how und die entsprechende Software, mit deren Hilfe die 30.000 US-Patente des Unternehmes organisiert werden, zukünftig Kunden zur Verfügung zu stellen, um sie beim Ausbau ihrer eigenen Innovationsstrategie und -kultur zu unterstützen. »Viele Kunden haben uns in der Vergangenheit um Einblick in unsere Patentprozesse gebeten, um ihre eigenen Strategien und Werkzeuge zu verbessern. Das jetzt verfügbare Angebot ist daher nur eine logische Konsequenz unseres Versprechens, einen offen und kooperativen Umgang mit den wichtigen Themen Patente und geistiges Eigentum zu fördern«, erklärte dazu Kevin Reardon, General Manager of Intellectual Property und Vice President of Research Business Development bei IBM.

Quelle: www.informationweek.de/news/...0724&cid=IWKnewsletter-html
IBM attackiert Microsoft am Client Dicki1
Dicki1:

IBM "equal weight"

 
23.01.10 16:54
#18
www.finanzen.net/analyse/...al_weight_-Barclays_Capital_350755

IBM "equal weight"
London (aktiencheck.de AG) - Ben Reitzes, Analyst von Barclays Capital, bewertet den Anteilschein des US-amerikanischen Unternehmens IBM (ISIN US4592001014/ WKN 851399) unverändert mit "equal weight".

Anzeigen von GoogleDie Aktie, die nie fällt?
Volker Gelfarth packt aus: Die wohl beste Aktie der Welt. Nur hier:
Value-Telegramm.de/Top-Aktie

Die Erwartungen an das vierte Quartal seien hoch gewesen, da die Hoffnung auf eine deutliche Ausweitung der Budgets seitens der IBM-Kunden bestanden habe. Die deutliche Zunahme der Zahl an Vertragsunterzeichnungen im Service-Bereich sei ein positiver Faktor, von dem IBM langfristig profitieren dürfte. Die Investoren dürften jedoch ein stärkeres EBIT sowie eine bessere Entwicklung in den Sparten Software und Systems erwartet haben.

Die EPS-Prognose von IBM sei für das Jahr 2010 von 10,00-11,00 USD auf mindestens 11,00 USD angehoben worden. Bei Barclays Capital stufe man die neue Vorgabe jedoch als konservativ ein. So impliziere sie eine Verlangsamung des EPS-Wachstums im Vergleich zu den Vorjahren. Im ersten Quartal 2010 sei IBM zufolge eine Stagnation oder ein Rückgang des Umsatzes auf währungsbereinigter Basis zu erwarten. Die EPS-Prognose von Barclays Capital sei für 2010 und 2011 von 9,88 USD auf 10,01 USD und von 9,82 USD auf 11,08 USD angehoben worden. Das Kursziel der IBM-Aktie werde aufgrund der höheren Prognosen von 140,00 USD auf 145,00 USD heraufgestuft.

Auf dieser Grundlage lautet das Rating der Analysten von Barclays Capital für das Wertpapier von IBM weiterhin "equal weight". (Analyse vom 20.01.10) (20.01.2010/ac/a/a)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
IBM attackiert Microsoft am Client Tamakoschy
Tamakoschy:

Dividendenerhöhung - Aktienrückkauf

 
27.04.10 21:20
#19
ILWAUKEE (dpa-AFX) - Der US-Computerkonzern IBM plant den Rückkauf zusätzlicher eigener Aktien und weitet seine Rückzahlungen an die Aktionäre aus. Das gegenwärtige Aktienrückkaufprogramm werde um acht Milliarden US-Dollar aufgestockt, kündigte das Unternehmen nach einer Verwaltungsratssitzung am Dienstag in Milwaukee an. Damit kann IBM einschließlich der noch zur Verfügung stehenden Gelder aus dem laufenden Programm insgesamt Aktien im Volumen von 10,0 Milliarden Dollar zurückkaufen. Weiteren Angaben zufolge soll die Quartalsdividende um 18 Prozent auf 65 Cent je Aktie  angehoben werden./edh/he

Autor: dpa-AFX
IBM attackiert Microsoft am Client ZockenMachtSpass
ZockenMacht.:

IBM ist ne Puffbude

 
20.07.10 21:06
#20
Sparen am Mitarbeiter. Eigentlich gut für die Börse, aber die guten Leute wandern zu anderen Unternehmen ab.

Der Laden selbst gewinnt kaum noch Ausschreibungen im Softwarebereich. Der Hardwarebereich wurde outgesourced. Langzeit Put Kandidat. Die Zahlen werden nur gehalten weil Neueinstellungen weit unter den martküblichen Konditionen erfolgen und bei Schulungen, Iventar und Events gespart wird.

Großprojekte wie bei der Deutschen Post und Daimler, die nach Indien outgesourced wurden, wurden 2009 rückabgewickelt.

Puten. Der Laden ist saftig und das Management schwach.
IBM attackiert Microsoft am Client woblu
woblu:

@zockenM

 
29.07.10 10:18
#21
"aber die guten Leute wandern zu anderen Unternehmen ab."

diese guten LEUTE bleiben trotzdem der IBM verbunden - daraus erwachsen neue Geschäftschancen.............

deshalb hält die Aktie den KURS - oder ?
IBM attackiert Microsoft am Client woblu
woblu:

12 $ Kurs-Steigerung im letzten Monat

 
12.10.10 09:21
#22
IBM attackiert Microsoft am Client Slater
Slater:

Microsoft kooperiert mit facebook

 
14.10.10 07:31
#23
www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/...me-sache;2672662
IBM attackiert Microsoft am Client Slater
Slater:

hier

 
14.10.10 07:49
#24
bc2.handelsblatt.com/ShowImage.aspx?img=2828574&l=1
IBM attackiert Microsoft am Client EinsamerSamariter
EinsamerSam.:

Wahnsinnszahlen...

 
19.10.10 10:58
#25

 

Umsatz- und Gewinnentwicklung bei IBM
in US-Dollar
QuartalUmsatzNettogewinn/-verlust
1/0019.350 Mio.1.520 Mio.
2/0021.700 Mio.1.900 Mio.
3/0021.800 Mio.2.000 Mio.
4/0025.600 Mio.2.700 Mio.
1/0121.040 Mio.1.750 Mio.
2/0121.600 Mio.2.000 Mio.
3/0120.400 Mio.1.600 Mio.
4/0122.800 Mio.2.330 Mio.
1/0218.500 Mio.1.190 Mio.
2/0219.600 Mio.56 Mio.
3/0219.800 Mio.1.300 Mio.
4/0223.670 Mio.1.020 Mio.
1/0320.065 Mio.1.384 Mio.
2/0321.631 Mio.1.705 Mio.
3/0321.522 Mio.1.785 Mio.
4/0325.913 Mio.2.709 Mio.
1/0422.250 Mio.1.363 Mio.
2/0423.200 Mio.2.000 Mio.
3/0423.429 Mio.1.800 Mio.
4/0427.671 Mio.3.040 Mio. (2.842 Mio.*)
1/0522.908 Mio.1.402 Mio.
2/0522.270 Mio.1.829 Mio.
3/0521.500 Mio.1.500 Mio.
4/0524.427 Mio.3.187 Mio.
1/0620.700 Mio.1.710 Mio.
2/0621.890 Mio.2.022 Mio.
3/0622.617 Mio.2.222 Mio.
4/0626.257 Mio.3.541 Mio.
1/0722.029 Mio.1.844 Mio.
2/0723.772 Mio.2.260 Mio.
3/0724.119 Mio.2.361 Mio.
4/0728.866 Mio.3.952 Mio.
1/0824.502 Mio.2.319 Mio.
2/0826.820 Mio.2.765 Mio.
3/0825.300 Mio.2.800 Mio.
4/0827.006 Mio.4.427 Mio.
1/0921.711 Mio.2.295 Mio.
2/0923.250 Mio.3.103 Mio.
3/0923.566 Mio.3.214 Mio.
4/0927.230 Mio. 4.813 Mio.
1/1022.857 Mio.2.601 Mio.
2/1023.724 Mio.3.386 Mio.
3/1024.271 Mio.3.589 Mio.

 

 

Bedenke, dass Du nur eine kleine ID bist in einem Stücke, das der Mod bestimmt.
IBM attackiert Microsoft am Client hausi09
hausi09:

@all

 
19.10.10 23:28
#26
verpasst nicht den nächsten Ausbruch bei

Arquana WKN: 678100

Advanced Exploration WKN: A0D8ZT

diese woche wird nochmal der Deckel fliegen bei beiden

nichts für ungut

gute nacht euch allen
IBM attackiert Microsoft am Client woblu
woblu:

164 $

 
10.02.11 16:54
#27
das kann sich sehen lassen mit 40 $ Anstieg in 5 Monaten
IBM attackiert Microsoft am Client Rockit
Rockit:

Manchmal befürchte ich, dass es bei IBM zu schön

 
10.03.11 10:41
#28
ist, um wahr zu sein.
IBM attackiert Microsoft am Client woblu
woblu:

NYSE 10 mio stck

 
23.04.11 09:57
#29

mehr als doppelt so viel GEKAUFT als die Tage sonst.

 

IBM attackiert Microsoft am Client woblu
woblu:

ein gutes Jahr

 
12.05.11 09:47
#30

 

bei guten Q-Zahlen Anfang Mai 

IBM attackiert Microsoft am Client 402329
IBM attackiert Microsoft am Client gullit
gullit:

Microsoft 17.5,

 
17.05.11 18:36
#31
Microsoft tut gut daran sich strategisch clever aufzustellen. Der Deal mit Nokia führt zu einer erheblichen Verbesserung von der Windows Phone Sparte. Nokia verfügt über ein sehr gutes Vertriebsnetz und hat sich exklusiy an Microsoft gebunden.

Zu dem Skype Deal kann ich nicht viel sagen - Fakt ist aber, dass Microsoft über Unmengen an Cash verfügt und sich gegen innovative Unternehmen wie Google, Apple und Facebook zunehmen zur Wehr setzen muß.

Die Cash Cow Computersoftware wird langfristig dafür sorgen, dass man sich bei Bedarf interessante Unternehmen und Sparten einverleiben kann. Ein Innovationsfeuerwerk hat Microsoft in der letzten Zeit bestimmt nicht abgebrannt, aber wie heißt es so schön: If you can`t beat them buy them. Zu den aktuellen Kursen auf jeden Fall...
IBM attackiert Microsoft am Client gullit
gullit:

Dividende Microsoft

 
17.05.11 20:38
#32
Wie hoch ist die Quartalsdividende und wann muß man in diesem Quartal die Aktie besitzen um in den Genuss der Dividende zu kommen?
IBM attackiert Microsoft am Client woblu
woblu:

IBM etwas niedriger

 
26.05.11 20:44
#33
IBM attackiert Microsoft am Client gullit
gullit:

Microsoft 30.5.

 
30.05.11 18:16
#34
Die ersten Kaufempfehlungen kommen wieder

"Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009/10 (30.06.) habe Microsoft den Umsatz von 58 auf 62 Mrd. Dollar ausgeweitet, das operative Ergebnis habe sich von 20 auf 24 Mrd. Dollar verbessert und der Überschuss sei von 14,5 auf 18,7 Mrd. Dollar geklettert.

Nach Meinung der Experten könne bei dem Titel aufgrund der Monopolstellung von Microsoft kaum etwas anbrennen. Das KGV belaufe sich auf 10 und die Dividendenrendite betrage 2,6%"

Alles schön und gut - die Aktie bewegt sich kaum. Positiv kann man argumentieren, dass der Boden gefunden scheint, aber die oben aufgeführten Fakten sind grob seit längerem bekannt. Ich frage mich, wann der Markt das Potenzial von Microsoft entdeckt und wundere mich, dass dies nicht schon passiert ist.
IBM attackiert Microsoft am Client gullit
gullit:

Keine Nokia Übernahme

 
01.06.11 19:28
#35
Microsoft verfügt über sehr viel Geld und Nokia ist spottbillig zu haben. Dennoch glaube ich nicht an eine Übernahme. Mit dem Kauf von Nokia müßte man sich mit deren strukturellen Problemen herumschlagen - das geht anders billiger. Man hat Nokia zwangsverpflichtet nur mit Microsoft zusammenzuarbeiten - Kontrolle ist somit garantiert. Parallel hat man selber alle Optionen mit anderen Firmen zusammenzuarbeiten und nutzt dies auch. Das Office Paket garantiert stabile Einnahmen und mit dem Batzen Cash kann man sich Expertise in Randbereichen zukaufen - und zwar dort, wo es Sinn macht.
IBM attackiert Microsoft am Client hedgeyourstoxx
hedgeyoursto.:

MS...

 
10.06.11 22:32
#36

... wird das m.M.n. schon gut auf die Reihe bekommen.

 

gieristgut.blogspot.com

IBM attackiert Microsoft am Client woblu
woblu:

Freitag knapp 5 mio Stk gehandelt

 
27.06.11 09:45
#37
das erklärt m.E. die kleinen Schwankungen des KURSES während des Tages
IBM attackiert Microsoft am Client 415571
IBM attackiert Microsoft am Client woblu
woblu:

wieder 170 $ an der NYSE

 
29.06.11 10:34
#38
29.06.11  -    -    -                         170,01 $ * 4.850.100
28.06.11  168,24 170,70 168,05  170,01 $    4.784.700
27.06.11  165,49 168,24 165,21  167,62 $    4.408.500
IBM attackiert Microsoft am Client Bankenopfer
Bankenopfer:

Starker Anstieg warum ?

 
07.07.11 06:48
#39
Der Anstieg von IBM in den letzten Tagen ist schon sehr beindruckend.
Nun meine Frage gibt es News stehen Firmenberichte an Dividende usw ?
2 Wie sieht es der Charttechniker ?
Ich habe nur eine Empfehlung gefunden wo 200 $ als Kursziel genannt werden und das IBM Aktien zurückkauft aber das ist ja schon länger bekannt
lg
BO
Legends never die
Erst wer stolpert achtet auf den Weg
IBM attackiert Microsoft am Client Bankenopfer
Bankenopfer:

Weiß jemand wann Zahlen kommen

 
11.07.11 09:06
#40
Weiß jemand wann IBM Zahlen kommen diese Woche startet Alcoa wann bringt BIG Blue Zahlen.
Danke
BO
Legends never die
Erst wer stolpert achtet auf den Weg
IBM attackiert Microsoft am Client Bankenopfer
Bankenopfer:

Thanks

 
20.07.11 06:44
#41
Thanks Big Blue ich habe gestern um 2,34 € meine Optis CM507Z EK um 0,53 verkauft war echt ein geiler Trade schöne Stückzahl .
lg
BO
Legends never die
Erst wer stolpert achtet auf den Weg
IBM attackiert Microsoft am Client woblu
woblu:

IBM im letzten Jahr

 
22.07.11 11:23
#42
IBM attackiert Microsoft am Client Pichel
Pichel:

buy

 
15.08.11 13:50
#43
15.08.11 13:49     DJN: IBM Raised To Buy From Neutral By Goldman Sachs >IBM
(END) Dow Jones Newswires

 August 15, 2011 07:49 ET (11:49 GMT)
Dow Jones & Company, Inc.2011



Finanzielle Probleme lassen sich am besten mit anderer Leute Geld regeln. (J. Paul Getty)
IBM attackiert Microsoft am Client Karl Marx 3000
Karl Marx 3000:

Sell on good News?

 
18.10.11 17:52
#44
Erwartungen wurden doch weitestgehend übertroffen (außer beim Umsatz; der liegt minimalst unterm Konsens). Jemand ein Haar in der Suppe gefunden?
IBM attackiert Microsoft am Client Rockit
Rockit:

Waia, Chefwechsel, geht das Gut?

 
27.10.11 07:17
#45
www.welt.de/print/die_welt/wirtschaft/...fwechsel-bei-IBM.html
IBM attackiert Microsoft am Client woblu
woblu:

Chefwechsel

 
06.11.11 09:20
#46
ging bei IBM immer gut.
IBM attackiert Microsoft am Client Rockit
Rockit:

IBM steigt und steigt, ist ja schon fast

 
10.11.11 03:06
#47
beunruhigend..., eigentlich bietet sich ein Verkauf,
auch wegen des schwachen Euros an?
IBM attackiert Microsoft am Client Rockit
Rockit:

*ein kleiner Verkauf

 
10.11.11 03:07
#48
IBM attackiert Microsoft am Client Rockit
Rockit:

Warren Buffett steigt mit 10 Milliarden ein

 
14.11.11 22:04
#49
www.welt.de/wirtschaft/article13717316/...den-bei-IBM-ein.html
IBM attackiert Microsoft am Client Rockit
Rockit:

Bin ich hier der einzigste?

 
15.11.11 18:06
#50
IBM attackiert Microsoft am Client ZockenMachtSpass
ZockenMacht.:

Ich war 5 Jahre bei dem Laden ...

 
16.11.11 00:14
#51
miese Bezahlung, unfähige Manager, demotivierte Mitarbeiter.

Jede Firma die zugekauft wurde, hat in kürzester Zeit die wahren Experten verloren, weil die nicht billig abgespeist werden wollten.

Kein cent für das Papier.
IBM attackiert Microsoft am Client woblu
woblu:

ich kenne Mitarbeiter,

 
16.11.11 16:14
#52
die seit 25 Jahren bei IBM sind und auch jüngere, die vom IBM-Aktienkurs profitierten.
IBM attackiert Microsoft am Client hedgeyourstoxx
hedgeyoursto.:

IBM...

2
16.11.11 17:48
#53

 ... ist so eine Sache. Für mich wäre das Papier definitiv nichts, jedoch gibt es einige Gründe sich bei IBM zu engagieren!

 

http://www.gieristgut.com/2011/11/buffetts-portfolio.html


Seite: Übersicht Alle 1 2 3

Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem IBM International Business Machines Corp Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
4 718 IBM buy Finance123 ed23 29.03.24 10:44
  22 Al: wenn das so weitergeht, sehen wir keine Korrektur, sondern einen Crash... o.T. Stockbroker Crash-Kid 25.04.21 11:28
  23 VERZWEIFELT DC254788 abc1 25.04.21 11:25
  3 welchen put auf IBM würdet ihr nehmen? Depothalbierer Depothalbierer 25.04.21 11:14
  9 SINO-I.COM ??? papadope preisfuchs 25.04.21 11:10

--button_text--