,,(...)
Nur fünf Prozent im Streubesitz
Das hat der Konzern vor allem den guten Geschäften seiner 100-prozentigen Tochter zu verdanken: der Bitcoin Deutschland AG. Die betreibt die Plattform bitcoin.de, ein Handelsplatz für die virtuelle Währung, die mit 430.000 Kunden immerhin als der größte europäische Bitcoin-Markplatz gilt. Der rege Handel des Bitcoins befeuert die Geschäfte der Bitcoin Group, egal ob es mit dem Bitcoin rauf oder runter geht. Die großen Schlagzeilen rund um die Kryptowährung dürften der Aktie der Bitcoin Group auch nicht geschadet haben.
Nur fünf Prozent im Streubesitz
Der starke Kursanstieg freut vor allem einen: Oliver Flaskämper, der über seine Priority AG 95 Prozent der Aktien hält. Der Internet-Unternehmer hat mehr als ein Dutzend Startup-Firmen gegründet, unter anderem den Online-Preisvergleich Geizkragen.de, den Online-Gehaltsvergleich nettolohn.de - und eben den Handelsplatz bitcoin.de.
Flaskämper will seinen Anteil an der Bitcoin Group laut früheren Angaben mittelfristig auf 80 Prozent senken. Doch noch ist davon nichts zu sehen. Der Streubesitz der Aktie wird weiterhin mit fünf Prozent angegeben.
Das heißt: Nur wenige Aktien sind in Umlauf, was bei der starken Nachfrage den Aktienkurs zusätzlich befeuert haben dürfte. (...)
Das Unternehmen ist seit 2013 an der Düsseldorfer Börse gelistet, damals noch unter dem Namen AE Innovative Capital SE. Doch als Bitcoin.de unter das Dach der Firma kam, passte der Name "Bitcoin Group" einfach besser.
Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »