Commerzbank AG Call WKN CB6LPB


Beiträge: 62
Zugriffe: 15.916 / Heute: 2
Optionsschein auf. kein aktueller Kurs verfĂĽgbar
 
body1:

geduld sie werden es

 
23.08.11 11:14
laufen lassen..
Bewerten
body1:

zur erinnerung

 
23.08.11 11:39
es wird sich zeigen ob die player die 5500 trotz kleiner unterbietung die marke als support spielen wollen ! ;-)))

nach ner gewissen zeit mĂĽssen putler zwangsweise switchen ! ..relaxt ..


http://www.ariva.de/forum/...G-Call-WKN-CB6LPB-447414?page=0#jumppos8
Bewerten
body1:

USA kĂĽndigt Bernanke am Freitag in Jackson Hole QE

 
23.08.11 16:23
an?

http://www.ariva.de/forum/...-Call-WKN-CB6LPB-447414?page=0#jumppos16
der markt liefert aktuell die "begrĂĽndung" bzw. das alibi fĂĽr bernanke sein QE3 durchzusetzen bzw. zu verkĂĽnden !!!

heißt geld wird gedruckt und neue liquidität wird in den markt geschossen .. bei aktuell schön runtergeprügelten märkten ! :xD:

(was fĂĽr ein "zufall" ! ) ...hĂĽstel...


USA kĂĽndigt Bernanke am Freitag in Jackson Hole QE-3 an?

22.08.11 11:17
HSH Nordbank AG

Hamburg (aktiencheck.de AG) - Die US-Staatsanleiherenditen gingen am Freitag parallel zu den Aktienmärkten zunächst hoch und dann wieder herunter, so die Analysten der HSH Nordbank AG.

Im Unterschied zu den Börsen sei das Renditeniveau am Ende des Tages jedoch praktisch unverändert gegenüber dem Handelsbeginn gewesen, während die Aktien im Durchschnitt 1,5% (S&P 500-Index (ISIN US78378X1072/ WKN A0AET0)) niedriger notiert hätten. An den Daten könne es kaum gelegen haben, denn damit habe keine US-Behörde aufwarten können. Möglicherweise sei es auch ein gewisser Respekt vor der 2,0%-Marke gewesen, die von den zehnjärhigen T-Notes in den letzten Jahrzehnten nie unterschritten worden sei.

Heute stünden abgesehen von der Quote der sich im Zahlungsverzug befindenden Immobilienkredite keine Konjunkturdaten auf der Agenda. Kräftig spekuliert werde aber bereits, ob US-Notenbankpräsident Ben Bernanke am Freitag beim Notenbanktreffen in Jackson Hole erneut ein QE-Programm aus dem Hut zaubern werde. Die Analysten würden noch nicht mit dieser Maßnahme rechnen, da die Kerninflation in den vergangenen Monaten kräftig gestiegen sei. Jedoch dürfte Bernanke die Tür für eine derartige Maßnahme weiterhin offen halten. Die unschlüssigen Aktienmärkte in Asien und die leicht negativen amerikanischen Börsenfutures würden dafür sprechen, dass die Treasury-Wertpapiere ihre hohen Kursniveaus würden halten können. (22.08.2011/ac/a/m)

http://www.aktiencheck.de/news/...reitag_Jackson_Hole_QE_3_an-3883210

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
body1:

Wo steht der DAX zu Jahresende?

 
23.08.11 16:42
von Clemens Schmale
Montag 15.08.2011, 12:50 Uhr

Die Kursziele vieler Banken und Analysten hatten in diesem Jahr lange Bestand. Seit zwei Wochen allerdings werden die Kursziele drastisch nach unten revidiert oder gar zunächst ganz ausgesetzt. Zu Beginn des Jahres lag die Konsensprognose bei ca. 7.500 Punkten. Nach derzeitigem Stand sind wir davon 25% entfernt. In den vergangenen Jahren haben Konsensprognosen vor allem dazu gedient zu bestimmen, wo der Dax nicht stehen wird. Die Extremwerte sind jedoch auch nicht besser. Diese lagen für 2010 im Bereich 5.300 und knapp 8.000 Punkten. Am Ende waren es um die 7.000 Punkte. Für 2011 lagen die Prognosen zwischen 6.000 und 9.000 Punkten. Irgendwo zwischen der Konsensprognose und dem oberen bzw. unteren Extremwert ist der tatsächliche Punktestand zu finden. In diesem Jahr ist es wohl eher unwahrscheinlich, dass es der Dax noch über 7.500 Punkte schafft. Für die verbleibenden viereinhalb Monate ist die Bandbreite von 6.000 bis 7.500 immer noch unbefriedigend hoch. Ich will hier den Versuch wagen, den Bereich deutlich einzugrenzen.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
body1:

...

 
23.08.11 17:10

Commerzbank AG Call WKN CB6LPB 11373924

Bewerten
body1:

...

 
23.08.11 17:25

 

 

DAX – Bounce, seitwärts oder weiter abwärts?

Geschrieben am 15 August 2011
Tags: Anlagestrategie, Börsen Newsletter, Bounce, Dax-Prognose, kurzfristig, Rebound, Seitwärtsphase, Trading-Range


Die  Horrorwoche im DAX ist am Freitag noch etwas versöhnlich ausgegangen.  Somit bleibt nun etwas Zeit erst einmal durch zu atmen, die Lage neu zu  sondieren und sich einen Schlachtplan fĂĽr die kommenden Wochen zurecht  zu legen. Wir auch in der letzten Woche geht es nicht darum Recht zu  behalten, sondern viel mehr sich zwei mögliche Szenarien zu ĂĽberlegen,  an denen man sich orientieren kann, um nicht erneut auf dem falschen FuĂź  erwischt zu werden. NatĂĽrlich sind diese ermäßigten Kursniveaus nun  Ă¤uĂźerst interessant fĂĽr lang- bis mittelfristig orientierte Anleger, und  natĂĽrlich stellt sich jeder Investor nun die Frage ob es das schon  gewesen ist…Auf der anderen Seite sitzt der Schock bei den meisten  Anlegern noch tief, und die Angst erneut Geld zu verlieren ist größer  als die Angst etwas verpassen zu können. Dies ist aber aus rein  psychologischer Sicht die optimale Voraussetzung fĂĽr eine Stabilisierung  der Märkte!

Letzte Woche schrieb ich Ihnen in unserem Börsen Newsletter:  â€śIm Dow Jones liegt ein mögliches Kursziel nun fĂĽr die kommende Woche  beim gleitenden Durchschnitt auf der Marke von ca. 10.900 Punkten, fĂĽr  den S&P 500 könnte sich dann noch kurzzeitig ein Kursziel unter  1.156 Punkten ergeben, eventuell sogar 1.100 Punkte. FĂĽr den Dax wĂĽrde  das in jedem Falle eine weitere Abwärtsbewegung bedeuten die unter die  Marke von 6.000 Punkten fĂĽhren dĂĽrfte. Ein mögliches Ziel wäre hier die  UnterstĂĽtzung bei 5.915 Punkten. Letztlich halten wir es nun fĂĽr  durchaus möglich das in den nächsten Wochen auch noch die nächste Marke  bei 5.625 getestet werden kann, oder gar das Tief aus dem Februar 2010  bei ca 5.500 Punkten, bevor dann wieder eine neue “echte”  Aufwärtsbewegung starten kann.”

Wie wir heute wissen wurde also  die massive UnterstĂĽtzung bei 5.500 Punkten im DAX, ebenso wie die 1.100  Punkte im S&P 500, bereits jetzt sehr schnell und dynamisch  getestet. Das Gute daran ist, das sich beide Marken zum einen vorläufig  als wichtige UnterstĂĽtzungen etabliert haben, und dass diese beiden  Marken gleich mehrfach getestet worden sind,  sich also somit hier ein  Doppelboden ausgebildet hat. Alle weiteren Annahmen sollte man also nun  auf dieser Basis treffen.

Auch wenn aufgrund des ĂĽbertriebenen,  und äuĂźerst heftigen Ausverkaufs an den Märkten nun richtig Luft  abgelassen wurde, was auch technischer Sicht durchaus gesund ist, bleibt  also die Frage ob man nun kurzfristig auf einen Bounce setzen sollte,  oder lieber die weitere Entwicklung abwartet. Niemand dĂĽrfte momentan  eine wirklich fundierte Antwort auf diese Frage parat haben, auch ich  nicht! Letztlich muss man sich in solchen Phasen fragen ob die  ursprĂĽngliche Strategie, die man vor der Krise hatte, auch gut genug ist  um auch in solchen turbulenten Phasen zu bestehen. Die erste und  wichtigste Frage dĂĽrfte dabei sein: War meine Risikokontrolle, bzw. mein  Risikomanagement ausreichend. Meistens beantwortet ein kurzer Blick in  das eigene Depot diese Frage sehr schnell und gnadenlos ehrlich!

Die  zweite Frage ist die nach der richtigen Auswahl der Depotwerte. Passt  dieses Depot noch zur aktuellen Lage unter der Annahme das wir a.)  wirklich in eine erneute Rezession schliddern, c.) wir nun fĂĽr einen  längeren Zeitraum in eine Seitwärtsphase ĂĽbergehen, oder c.) dies alles  nur ein kurzer gesunder RĂĽcksetzer war der, ebenso wie nach dem Erdbeben  in Japan, schnell wieder gekauft wird. In den kommenden Tagen werden  wieder einige konjunkturelle und politische Ereignisse auf dem Markt  einwirken, deren Reaktion des Marktes wohl nicht mehr vorher zu sehen  ist. Auch vermeintlich positive Ereignisse mĂĽssen in solchen Phasen  nicht zwingend einen positiven Effekt auf die Kapitalmärkte haben!  Solange die Börsen sich also in einer solchen irrationalen Phase  befinden ist grundsätzlich alles möglich, auch das vorher Undenkbare!

Denken Sie also bitte immer daran, und bleiben Sie weiterhin vorsichtig!

Ich persönlich gehe momentan (und das schreibe ich ganz bewusst so,  weil sich meine Meinung diesbezĂĽglich morgen schon wieder geändert haben  kann!) nicht davon aus, dass wir eine starke Erholungsbewegung sehen  werden, die uns wieder in den Bereich um die 7.000 Punkte im Dax fĂĽhren  wird. Viel mehr sehe ich nun erst einmal eine Seitwärtsphase auf uns  zukommen, in der sich der Deutsche Leitindex, im Kern,  zwischen 5.700  und 6.300 Punkten bewegen wird. Die obere Begrenzung dĂĽrfte dabei nun  das Fukushima -Tief bei 6.488 Punkten und die untere der besagte  Doppelboden bei 5.500 Punkten bilden. In den nächsten Tagen kann es also  durchaus sinnvoller sein sich zunächst auf kurzfristige Aktivitäten zu  beschränken, und die beschriebene Trading-Range gezielt zu nutzen!  Zunächst muss erst einmal die HĂĽrde bei 6.130 Punkten im DAX wieder  ĂĽberwunden werden…

Eine vorsichtig optimistische Grundhaltung  dĂĽrfte aber eine gute Strategie fĂĽr die kommenden Wochen sein! Einen Rat  möchte ich Ihnen aber gerne noch mit auf den Weg geben. Analysieren Sie  bevor Sie sich wieder in den Markt wagen welche Fehler Sie kĂĽrzlich  gemacht haben, und wo Sie – aus welchen GrĂĽnden auch immer – die  falschen Entscheidungen getroffen haben. Ziehen Sie Ihre SchlĂĽsse und  Konsequenzen daraus, und Sie werden wesentlich besser durch die  Turbulenzen der kommenden Wochen und Monate kommen. Treten Sie einmal  einen Schritt zurĂĽck und beobachten Sie aus einer neutralen Position Ihr  eigenes Handeln. Machen Sie auch mal eine Pause wenn Sie momentan nicht  investiert sind, beschäftigen Sie sich mit anderen Dingen, und  versuchen Sie dann mit neuer Kraft gezielt die Chancen zu nutzen die  sich Ihnen durch diese erneute Krise bieten werden!

 

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
body1:

....

 
23.08.11 17:37

Commerzbank AG Call WKN CB6LPB 11374194

Bewerten
body1:

wie schonmal erwähnt

 
23.08.11 23:51
die schlechten nachrichten werden GEkauft ! ;-)))

http://www.ariva.de/forum/...-Call-WKN-CB6LPB-447414?page=0#jumppos14

DAX trotz schlechtem Konjunkturindex im Plus

http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/marktberichte/...lus/60094719.html

Wall Street sehr fest - Erdbeben und Neubauverkäufe belasten nicht

http://www.dowjones.de/site/2011/08/wall-street-10.html
Bewerten
Anzeige: Foremost Clean Energy: Auf dem Weg zu groĂźen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans

Auf dem Weg zu groĂźen Entdeckungen im Saudi-Arabien des Urans
body1:

Nachschlag - streckenweise mit Panik

 
24.08.11 12:41

Commerzbank AG Call WKN CB6LPB 11380336

WGZ Cognitrend Report - das Marktgeschehen aus dem Blickwinkel der verhaltensorientierten Forschung  Nachschlag - streckenweise mit Panik  Nun ist doch noch eine zweite Verkaufswelle ĂĽber dem Markt zusammengeschlagen. Im Gegensatz zum ersten Abverkauf deutscher Standardwerte, fiel es den Akteuren dieses Mal jedoch erheblich schwerer, den dramatischen Kursverfall zu erklären. Das rief Erinnerungen an das Jahr 2008 wach, zumal den Händlern langsam aber sicher die ökonomischen Argumente ausgingen. SchlieĂźlich ist es um die Konjunktur momentan keineswegs so verheerend bestellt, als dass Aktien hemmungslos heruntergeprĂĽgelt werden mĂĽssten. So hektisch, wie der Handel verlief und so willkĂĽrlich wie der Kursverfall kommentiert wurde, sah es eher nach einem kollektiven Kontrollverlust aus, der sich streckenweise in Panik manifestierte. Ein Beispiel dafĂĽr ist das GerĂĽcht, ein Händler habe angeblich wegen seiner dicken Finger versehentlich eine zu hohe Verkaufsorder in den Handelscomputer eingegeben. Dagegen spricht natĂĽrlich, dass die Korrektur eines solchen Fehlers ebenfalls seine Spuren im Aktienmarkt hätte hinterlassen mĂĽssen – in Gestalt einer starken Aufwärtskorrektur nämlich. Auch alte Geschichten Ă  la JĂ©rĂ´me Kerviel machten wieder einmal die Runde. Es wurde gemutmaĂźt, dass es zu dem neuerlichen Kurssturz gekommen sei, da die Fehlpositionierung eines Händlers hätte bereinigt werden mĂĽssen. Zur Erinnerung: Kerviels Fehlspekulationen hatten Anfang 2008 fĂĽr einen massiven Kurssturz beim DAX gesorgt. Zyniker könnten dagegen halten, dass der jĂĽngste Kurssturz ohnehin nicht mehr viele deutsche Privatanleger getroffen haben kann, da nach einer Studie des Deutschen Aktieninstituts (DAI) private Akteure seit dem Sommer 2007, vor allem aber im vierten Quartal 2008, den Aktienmarkt kontinuierlich verlassen haben. Immerhin: Im ersten Halbjahr 2011 hat sich die Zahl der Aktionäre in Deutschland dem DAI zufolge auf niedrigem Niveau stabilisiert.  Und so ergibt sich fĂĽr den DAX eine ähnlich unbefriedigende Situation wie bereits in der Woche zuvor, wobei sowohl die Stimmungslage als auch das Kursbild eine seriöse Prognose derzeit nicht zulassen. Das mögliche neue Gleichgewicht fĂĽr den DAX sehen wir dennoch im Kursbereich von 5.500 Punkten, wobei der erste kurzfristige Stabilitätspunkt mit 6.105/10 Zählern derzeit unendlich weit weg erscheint. An der Unterseite ist der Markt auf langfristige Nachfrage angewiesen, denn stĂĽtzende Altpositionen sind derzeit Mangelware.  Alle in diesem Dokument genannten Preisniveaus verlieren bei einem DurchstoĂź von zehn Punkten ihre GĂĽltigkeit.

Text zur Anzeige gekürzt. Gesamten Beitrag anzeigen »

Bewerten
body1:

dax bzw. dow werden positiv ausbrechen !

 
24.08.11 14:41
US: Auftragseingang langlebige GĂĽter Juli steigen um +4,00%, erwartet wurden +2,00%, nach zuvor -1,90%.

www.stock-world.de/nachrichten/...?req_host=www.stock-world.de

Auftragseingang langlebiger GĂĽter ist im Juli 2011 deutlich gestiegen. Dies teilte das US-Handelsministerium in Washington am Mittwoch mit.

Bei den GĂĽtern mit einer Nutzungsdauer von ĂĽber drei Jahren lag die Zahl der Bestellungen um 4,0 Prozent ĂĽber dem Vormonatsniveau, wogegen Volkswirte eine Zunahme um 1,9 Prozent prognostiziert hatten. FĂĽr Juni war ein Minus von 1,3 Prozent ermittelt worden.

Die Auftragsentwicklung langlebiger Güter dient als Signal für die Investitionsneigung der Unternehmen. Jedoch gilt sie als nicht sehr verlässlicher Indikator, da Großaufträge zu starken Schwankungen führen. Volkswirte erwarten erst bei einem kräftigen Anziehen der Investitionsnachfrage einen nachhaltigen Wirtschaftsaufschwung. (24.08.2011/ac/n/m)
Bewerten
G.C.C:

jetzt steht der Dax ungefähr bei kaufkurs

 
24.08.11 15:16
und der schein ist leicht im Gewinn, trotz theor. Zeitwertverlust.
Heisst, die Emis gehen von weitersteigendem Dax aus.
Bewerten
>1x bewertet
body1:

.....

 
24.08.11 15:18
Letzte Kurse
Zeit Kurs Volumen
14:47:17 0,068 3500
14:47:05 0,068 3500
13:44:33 0,069 200000
13:07:59 G 0,055 0
12:35:36 0,06 20000
Bewerten
body1:

es wird weiter akkumuliert !

 
26.08.11 10:52
(Verkleinert auf 64%) vergrößern
Commerzbank AG Call WKN CB6LPB 433457
Bewerten
body1:

hoffen wir mal dass sich das blaue und

 
26.08.11 11:29
folgend das grüne szenarion bestätigen ! ..viel erfolg

http://www.ariva.de/forum/...-Call-WKN-CB6LPB-447414?page=1#jumppos30
Bewerten
body1:

der markt wird genutzt

 
26.08.11 15:04
die zweite ;-)))
Bewerten
body1:

ergänzung zu #40

 
26.08.11 15:05
#40">
(Verkleinert auf 64%) vergrößern
Commerzbank AG Call WKN CB6LPB 433545
Bewerten
body1:

....

 
26.08.11 15:39
(Verkleinert auf 64%) vergrößern
Commerzbank AG Call WKN CB6LPB 433551
Bewerten
body1:

aufgestockt!!

 
05.09.11 16:06
Bewerten
body1:

heute bei 0,019 nochmal aufgestockt !

 
14.09.11 20:28
Bewerten
Katjuscha:

was soll denn der Unsinn?

2
14.09.11 20:31
Bewerten
>2x bewertet
body1:

aktueller stand der position

 
16.09.11 12:49
(Verkleinert auf 74%) vergrößern
Commerzbank AG Call WKN CB6LPB 439916
Bewerten
body1:

märkte drehen aber warum !?!!

 
16.09.11 14:47

Commerzbank AG Call WKN CB6LPB 11622635s7.directupload.net/images/110916/dbilznb6.jpg" style="max-width:560px" alt="" />

www.das-bewegt-die-welt.de/index.php/...teressante-beobachtung

Bewerten
>1x bewertet
body1:

interessant

 
23.09.11 20:29
(Verkleinert auf 74%) vergrößern
Commerzbank AG Call WKN CB6LPB 442284
Bewerten
>1x bewertet
Reinyboy:

@body1

3
23.09.11 22:21
Schade ums Geld, wenn der Emmi die Vola runter setzt (.......und das wird er machen.....sobald es hoch geht....hehehehheheeeee......) guckste trotz steigendem DAX in die Röhre.

Je genauer du planst, umso härter trifft dich der Zufall
Bewerten
>3x bewertet
Reinyboy:

Nachtrag

 
23.09.11 22:27
zu deinem Superschein, heheheheheheheeeeee..........

http://www.ariva.de/zertifikate/search/szenario_rechner?secu=100237436
Je genauer du planst, umso härter trifft dich der Zufall
Bewerten
Es gibt keine neuen Beiträge.
 Ich: 

Seite: Ăśbersicht Alle 1 2 3 ZurĂĽckZurĂĽck WeiterWeiter

Börsen-Forum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen

Neueste Beiträge aus dem Optionsschein auf DAX [Commerzbank AG] Forum

Wertung Antworten Thema Verfasser letzter Verfasser letzter Beitrag
2 61 Commerzbank AG Call WKN CB6LPB body1 body1 25.04.21 09:45