Eine wilde Spekulation: Beginnt heute der Crash?

Beiträge: 19
Zugriffe: 1.026 / Heute: 1
Eine wilde Spekulation: Beginnt heute der Crash? JoBar
JoBar:

Eine wilde Spekulation: Beginnt heute der Crash?

 
13.08.03 08:10
#1
Nach dem gestrigen fulminanten Anstieg der US-Börsen reden schon wieder viele von DAX 3500 und sogar 3600.
Das paßt wunderbar zur Analyse von Tradingman und anderen.
Im Hinblick darauf werden Shorties heute wohl noch schnellstens ihre Positionen glattstellen.

Das ist doch die Gelegenheit für die BigBoyz noch einmal ordentlich abzuladen und dann ohne unnütze Mitesser abzutauchen.

Und zu guter letzt für die Abergläubischen: Heute ist der 13. :)

J

PS Wie gesagt: Ganz wilde Spekulation! Nur zur Anregung für die eigenen Schlußfolgerungen!
Eine wilde Spekulation: Beginnt heute der Crash? Happy End
Happy End:

Ein Crash beginnt nicht

 
13.08.03 08:12
#2
er passiert..... ;-p
Eine wilde Spekulation: Beginnt heute der Crash? Optionimist
Optionimist:

ich denke schon

 
13.08.03 08:18
#3
oder hoffe es zumindestens..

GRUSS

Eine wilde Spekulation: Beginnt heute der Crash? brokergold
brokergold:

rechts oder links egal haubtsache

 
13.08.03 08:21
#4

in die richtung die wir brauchen um ein paar mäuse zu machen

Eine wilde Spekulation: Beginnt heute der Crash? 1131608Eine wilde Spekulation: Beginnt heute der Crash? 1131608

Eine wilde Spekulation: Beginnt heute der Crash? alberto
alberto:

die frage ist nur wann

 
13.08.03 08:22
#5
ich habe leider puts lfz 12/03... hatte aber letztens eine studie gelesen, in der der analyst mit eine schwächeperiode bis ins frühjahr 04 in amerika rechnet. sein kz für den s&p 500 liegt übrigens bei 600... wo der dax wohl dann stehen mag.

alberto  
Eine wilde Spekulation: Beginnt heute der Crash? Optionimist
Optionimist:

wenns nach Oni geht..dann schliessen wir heute

 
13.08.03 08:26
#6
unter 3400 ..werde einen NK bei meinem Put machen..

GRUSS

Eine wilde Spekulation: Beginnt heute der Crash? big lebowsky
big lebowsky:

Ehrlich gesagt,ich hibbere auch,

 
13.08.03 08:30
#7
aber was ist,wenn alles ganz anders kommt.hatte schon mal gepostet,dass das,was alle erwarten, nicht eintritt.Viwelleicht bis 3500,dann Korrektur bis 3000/3200.Aber mehr?

Wait and see.
Eine wilde Spekulation: Beginnt heute der Crash? alberto
alberto:

ca. 3.267

 
13.08.03 08:36
#8
wenn wir unter diese marke fallen, dann gehen wir eh richtig runter...

alberto
Eine wilde Spekulation: Beginnt heute der Crash? Pieter
Pieter:

Warum sollte der Markt denn nach unten ?

 
13.08.03 08:48
#9
In de´n letzten 2 Jahren wars ja berechtigt. Die Wirtschaft überall auf der Welt ging zurück oder geht noch leicht zurück. Logisch das die Kurs mit- bzw vorliefen.
Nun kann man aber seit einigen Monaten sehen, das die Wirtschaft sich stabilisiert hat und im Wachstum begriffen ist. Sicher werden jetzt noch Leute entlassen, die Unternehmen
glauben, jetzt sich noch schnell sich von "Balast" befreien zu müssen. Kann sich aber schnell rächen.
Kenne ein Unternehmen, das sowas vor einiger Zeit auch machte. Folge, als dann der Bedarf an seinen Produkten anstieg war das Unternehmen nicht mehr in der Lage alle Bestellungen zu erfüllen, da die Kopfzahl in den Schichten zu niedrig geworden war um die Maschinenkapazität voll auszulasten. Tatsächlich Allokationsphase erreicht wegen Personalengpass. Umsatzbegrenzung weil man zuviele Leute rausgeschmissen hatte.
Zurück zur Börse. Die Konjunktur bessert sich längst. Und so dick hat die Börse die Zunkunft noch nicht vorweggenommen.

Ich tippe auf weiter stabil wachsend. Ende des Jahres sind wir beim DAX bei 4000 angelangt oder noch drüber. Wartet mal, was im Oktober die Zahlen vieler Unternehmen sagen, dann kommt der traditionelle Jahres Boom und die Kaufpanik wegen der Zahlen zusammen.

Warum soll ich da noch 2 Monate vorher verkaufen ?
Oh ja, sell in May and ...
Ich diesmal aber nicht.
Bei mir gilt, order every month as much as you can and store the shares.


Pieter
Eine wilde Spekulation: Beginnt heute der Crash? Optionimist
Optionimist:

das mit dem

 
13.08.03 14:22
#10
Markt bekommst du um 14.30 beantwortet..

GRUSS
Eine wilde Spekulation: Beginnt heute der Crash? biotechie
biotechie:

habe das schon mal vor ein paar tagen gepostet:

 
13.08.03 14:31
#11
US-Märkte: Wohin führt uns der Leithammel?    
 
Der Optimismus der Börsianer schäumte in den letzten Wochen über - zumindest
wenn man den Umfragen von Investors Intelligence und den Zeitschriften am
Kiosk glaubt. Gute Zahlen wurden wohlwollend aufgenommen, schlechte wegignoriert. Die Konjunktur kommt nicht wirklich in Schwung - so sind wohl die Konjunkturmeldungen zu interpretieren - und der Ölpreis
bremst - von der Börsenahezu nicht wahrgenommen - durch seine Höhe den
Aufschwung. Hinzu kommt, dass die Aktienkurse einen guten Sprung nach oben gemacht
haben. Besonders  beunruhigend erscheint mir die Entwicklung in der dritten Reihe
der Internet-, Technologie- und Biotechwerte. Diese überbieten sich
bisweilen mit Kurskapriolen und bei den Investoren werden sie wieder als heiße Tipps
herumgereicht. Für mich ein Zeichen, dass der Markt verzweifelt nach
Anlagealternativen sucht. Und zu guter letzt konnte man von einem Börsenbeobachter
lesen, dass er bei seinem USA-Aufenthalt keine Spur einer Krise gesehen habe. Nun
ja, was will man dazu noch sagen? Zum einen ergehen sich die US-Bürger weit
weniger in Krisenstimmung und Selbstdemotivation wie unsereiner und zum
anderen stellt sich natürlich die Frage, wie man eine Krise "sehen" will. Es
handelt sich derzeit um eine konjunkturelle Abkühlung und nicht um eine
Weltwirtschaftskrise. Es stehen die Menschen ja nicht auf der Strasse und suchen nach
Arbeit oder versuchen ihr Geld aus den Banken zu retten.

In meinen Augen sind all die genannten Tatbestände ein Zeichen dafür, dass
wir uns am Ende einer Zwischenrally befinden. Denn der Optimismus verdrängt
nicht nur die Realität, sondern vor allem eine Frage: Was ist die Aktie denn

wert und was kostet sie an der Börse?

Hierbei muss man trotz allem feststellen, dass US-Aktien einfach nicht als
wirklich günstig bezeichnet werden können. Ohne jetzt darüber streiten zu
wollen, ob das KGV des S&P 500 jetzt bei 25 oder 33 liegt - eines wird aus der
jüngsten Vergangenheit klar. Gedanken darüber macht sich niemand, solange die
Kurse weitersteigen. Mit dem Ansatz, stock-options nun endlich als
Personalkosten in der Bilanz zu verbuchen, müssen die Gewinne aus dem operativen
Geschäft bei vielen Unternehmen aber nun ganz deutlich  steigen, um eine
Kompensation dieses Einflusses  zu erreichen. Damit dürften einige Werte als das entarnt werden, was sie sind: nämlich überbewertet.

Überlegen wir uns also mal, was, unabhängig von der fundamentalen
Entwicklung, kurstechnisch passieren könnte. Dazu erst einmal ein Blick auf den Chart. Ab März konnten S&P 500 und Dow ihre Seitwärtsbewegung beenden und machten einen Sprung nach oben. In den letzten Wochen stockte die Entwicklung und die Aufwärtsdynamik nahm ab. Im gleichen Zuge wurde der mittelfristige
Aufwärtstrend gebrochen. Ich gehe davon aus, dass wir das aktuelle Niveau nicht mehr
lange halten können und dann im Herbst einen Rückgang erleben werden. Dieser
wird uns sicher in den Bereich 7500 Punkte im Dow zurückführen, bzw. 800 Punkte
beim S&P 500.

Meine Gründe hierfür: Eine weiterhin schleppende Konjunktur, bilanziell
bedingte Gewinnrückgänge (bzw. gedämpftes Gewinnwachstum), eine deutlich sichtbar werdende Überbewertung und ein abnehmender Zufluss neuer Gelder, wenn dem derzeitigen Optimismus in nächster Zeit keine Kursanstiege mehr folgen. Einen weiteren wichtigen Grund liefert der MACD-Indikator. Dieser für Hochpunkte und Trendwenden gut einsetzbare Indikator weist eine deutliche Divergenz zum Index auf. Während Dow und S&P seitwärts notieren, geht der MACD deutlich zurück und bestätigt damit eine bevostehende Kurskorrektur. Diese kann, wenn man Vergangenheitswerte heranzieht, durchaus auch sehr scharf sein. Nebenbei: Auch im DAX ist dies sehr deutlich erkennbar, wobei hier der Index entgegen dem MACD sogar noch gestiegen ist. Dies verheißt auch für den hiesigen Markt nichts Gutes.

www.haff-report.de
Eine wilde Spekulation: Beginnt heute der Crash? 54reab
54reab:

die märkte können nur nach unten, wenn es

 
13.08.03 15:18
#12
zu viele verkäufer gibt. weshalb sollte man verkaufen? nur weil einige analysten die welt nicht mehr verstehen? haben sie eh nie. es gibt kein grund bei jeder kleinen konsolidierung nervös zu werden. gewinne laufen lassen .... in ruhe und genüsslich beobachten ... sollte es wirklich deutlich abwärtsgehen kann man immer noch verkaufen.


 Eine wilde Spekulation: Beginnt heute der Crash? 1132465">www.baer45.de.vu">

Eine wilde Spekulation: Beginnt heute der Crash? taos
taos:

Ja, um 14:30 gings

 
13.08.03 15:30
#13
noch mal deutlich nach Norden.

Taos
Eine wilde Spekulation: Beginnt heute der Crash? JoBar
JoBar:

Sehen wir im Dow gleich ein patriots sell off? o. T.

 
13.08.03 21:36
#14
Eine wilde Spekulation: Beginnt heute der Crash? JoBar
JoBar:

Nein, heute noch nicht. o. T.

 
13.08.03 21:57
#15
Eine wilde Spekulation: Beginnt heute der Crash? alberto
alberto:

dann aber bald o. T.

 
13.08.03 22:02
#16
Eine wilde Spekulation: Beginnt heute der Crash? lehna
lehna:

Hey,ihr Grossanleger oder Big Boys ...

 
14.08.03 00:41
#17
kommt endlich mal in die Gänge.
Wir sind im schlimmen Börsenmonat August und ihr sitzt auf euren Papieren.
Es gibt bisher keine Signale,Aktien und Calls rauszuwerfen.
Dabei hätte ich mich gern mal wieder ein paar Wochen oder Monate eingeputtet.

Eine wilde Spekulation: Beginnt heute der Crash? Safari
Safari:

Ja Put doch!

 
14.08.03 00:53
#18

Verkaufe was du hast, falls du was hast.
Kauf Put, aber verlange nicht, das andere das auch tun.


Safari



Eine wilde Spekulation: Beginnt heute der Crash? 1133286

Eine wilde Spekulation: Beginnt heute der Crash? lehna

Safari,nicht für Geld und gute Worte...

 
#19
Würde ich momentan meine Aktien und Calls rauswerfen.


Börsenforum - Gesamtforum - Antwort einfügen - zum ersten Beitrag springen
--button_text--